Windows 10 Suche in der Taskleiste nutzt den Aktivitätsverlauf nicht mehr

Microsoft hat die Suche in der Taskleiste verbessert. Das hängt nicht mit einem Update zusammen, das wird serverseitig aktualisiert. Hat man das Startmenü bislang so klein wie möglich in der Höhe gehabt, so wurde einiges nicht angezeigt.

So wurde einem der Button für die Bildersuche auf Bing nicht angezeigt. Das hat man mit einem „Online-Update“ nun endlich einmal korrigiert. Wann, kann ich nicht so genau sagen, denn sooft starte ich das Suchfenster gar nicht. Aber aus „Letzte Aktivitäten wurde nun Letzte. Die Schnellsuche blieb.

Aber je kleiner das Startmenü von der Höhe eingestellt wird, desto weniger Einträge werden dann in der Suche angezeigt. Der Bing-Bildersuch-Button ist aber nun immer sichtbar. Auch die Einträge selbst lassen sich nun ohne Probleme löschen. Wer die Websuche auch noch deaktiviert hat, wird diesen Bereich dann leer vorfinden.

Es wird also nicht mehr der Aktivitätsverlauf genutzt, sondern nur noch der Suchverlauf selber. Denn egal wie oft man z.B. den Browser aus der Taskleiste oder Startmenü heraus öffnet, wird dies nicht mehr in der Suche angezeigt. Nur noch die Suchergebnisse selber, die eingegeben wurden. Hier mal eine Animation:

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 Suche in der Taskleiste nutzt den Aktivitätsverlauf nicht mehr
zurück zur Startseite

24 Kommentare zu “Windows 10 Suche in der Taskleiste nutzt den Aktivitätsverlauf nicht mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder