Nur mal kurz zur Info: Microsoft hat im Message-Center für die neue Windows 10 20H2 eine Notiz hinterlassen, dass man die Verteilung in den kommenden Wochen bremsen wird.
„Wir drosseln die Verfügbarkeit in den kommenden Wochen langsam, um ein zuverlässiges Herunterladen zu gewährleisten. Infolgedessen kann es sein, dass Ihnen das Update nicht sofort angeboten wird.“ So die Notiz. Sicherlich will man nun auch erst einmal die Daten auswerten, ob Probleme vorliegen oder nicht.
Akute offizielle Probleme gibt es derzeit noch keine. Die Liste der bekannten Probleme könnt ihr wie immer hier einsehen. Die ist ja identisch mit der Windows 10 2004. Wenn die 2004 bei euch also ohne Probleme läuft, könnt ihr das „Enablement Package“ KB4562830, welches die neuen Funktionen der Windows 10 20H2 aktiviert.
Wer ungeduldig über Windows Update auf die 20H2 wartet, kann also von der Begrenzung der Verteilung durchaus betroffen sein. Denn ein Update-Block liegt offiziell noch nicht vor. Oder man nutzt das MediaCreationTool, wenn man noch mit Windows 10 1909 oder darunter unterwegs ist.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich habe im Bekanntenkreis so viele Geräte mit Blocks wie noch nie. Es ist ein Alptraum. Teilweise kann man noch nicht mal via ISO upgraden. Das gab es in den letzten 6 Jahren nicht.
In der Regel waren nach 2 Wochen etwa fünfzig Geräte auf dem aktuellen Stand.
Keine Besserung bei 20h2. Alle stecken auf 1909 fest und Geräte mit 1903 erhalten nicht mal das enablement package automatisch weil sie auf 2004 warten. Ätzend.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Machs mal so, dass du 1 Kiste nimmst, und diese auf die nächste Version updatest, dann wieder auf die nächste Verasion usw. usf.
Also von 1903 zuerst auf 1909, dann auf 2004 und dann auf 20H2
Bitte um Mitteilung, wenn es geklappt hat.
Das klappt leider nicht. Ich probier mal den Tipp von DK2000
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Probiers mal.
Und Abwarten funktioniert 100 %.
Und wenn von ISO installieren, am Besten mit einer etwas älteren, also z.B. die mit der 508 und, was wichtig ist, die Internetverbindung kappen. Sobald das Setup an die aktuelle Datenbank kommt und in dieser steht ein Hardblock für die 1903, dann wird das nichts mit der 20H2.
Aber vorher Backup anlegen.
Mir ging es bei einem Kollegen ähnlich. Dieser hatte einen Dell Laptop mit der 1903. Ein Update auf die 2004 ging nicht. Anfangs verlief alles normal, bis zum Neustart, danach wurde alles wegen angeblicher Inkompatibilität wieder zurückgesetzt. Schuld waren angeblich die Dell-Treiber. Hatte ihm dann einen Vorschlag gemacht… SSD kaufen, mir mitgeben und ich mach alles…
Hab dann mit dem Tool WinToHDD die Windows 20H2 auf die SSD geknallt. Alles lief problemlos und kann auch aktualisieren…
Nicht immer liegt es an Microsoft…
Store ist aktuell (nach Update) nicht mehr erreichbar. 20H2 spezifisch?
Die Store App funktioniert hier ohne Probleme.
Store ist bei mir erreichbar, aber unter Downloads & Updates, so wie den Anderen Optionen dort gibt es anscheinend Probleme.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Jetzt ist der Store bei mir auch weg.
Ist überall. Also Serverproblem
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLoE2o7I_3UUaZXGAw
Dev-Kanal
Geht bei mir auch nicht, ebenfalls 20H2.
Fehler Code: 0x80131500
Gleich.
es funktioniert wieder
Stimmt, wenn bei mir auch sehr langsam. Ist wohl ein serverseitiges Problem.
Das hätte man schon viel Früher machen sollen, wenn man bedenkt, wie viel ungeduldige „Drücker“ (Manuell nach Updates suchen) aktiv sind, das haut die stärksten Server von den Socken. Wenn jeder warten würde bis er dran ist, währe diese Maßnahme nicht notwendig.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Quark, ist der aktuelle Patchlevel aus den vormonaten vorhanden, so ist das update ~86MB cab-file.
Die Akamai-CDNs lachen über so ein Winz-Update.
Es wird ein Qualitätsproblem sein, denn ich kann Karl W-Es Beobachtungen bestätigen.
Aber sicherlich nur über die Updatefunktion von Windows. Wer sich selbst bemüht, bekommt die Upgrades stets bei Zeiten, entweder über die fleißigen bekannten User auf dieser Seite oder dann eben bei Release per MCT direkt von MS. Aktuell arbeite ich mit der Build 1904.572 und habe derzeit keine Probleme damit! 😊
2004.572 !
LOL 19042.572
Bei uns: Zwei baugleiche Lenovo X240: einer bekommt 20h2, der andere noch nicht.
Frage in die Runde: Kann man mit dem MCT erstellten USB Stick auch auf einem neuen PC W10 installieren ? oder gibt es eine Hardware Erkennung die das verhindert ?
Kann man. Das MCT erstellt einen universellen Stick, den man überall verwenden kann. Ist ein normales Installationsmedium.
Ja kannst du ohne Probleme.
Würde nur Probleme geben, wenn der Stick ohne weitere Einstellungen auf einem x86 Rechner erstellt wurde. Neu aber ein x64 Rechner ist.
edit zu spät.
Schreib halt einfach, dass man bei Architektur ‚Beide‘ auswählen muss und man dann einen universellen Stick/ISO bekommt. – Ist ja schön, dass du und ich wissen, dass man da was einstellen muss. Für die Leser die da weniger Ahnung haben wäre es aber durchaus sinnvoll dazuzuschreiben was sie wo Einstellen müssen.
Ach, ich kann gerne warten. Nicht nur unsere Rechner laufen im Unternehmen noch unter 1909. Die privaten meiner meisten Mitarbeiter auch noch, wenn sie nicht Apple-Fans sind.
Bei Hardwareluxx ist jemand über einen merkwürdigen Fehler gestolpert.
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/cpu-treiber-ger%C3%A4te-manager-merkw%C3%BCrdige-entdeckung-nach-update-upgrade-auf-20h2.1279896/
oder in kurz https://ogy.de/ncsi
Im Gerätemanager werden unter ausgeblendeten Geräten bei Prozessoren zusätzliche, nie verbaute CPUs angezeigt.
Hat das einer von euch auch?
Ich habe es bisher nicht. Aber ich habe auch noch nicht mit der letzten Original Microsoft 19042.572 ISO installiert. Diese wurde nämlich im AuditMode installiert geupdatet und ohne zu gerneralisieren als Image gecaptured.
Warum so (Zeit)aufwändig?
Nimm doch WimWitch hierfür.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
letzte Woche, nach dem Update bekam ich einen Blue Screen mit der 32 Bit Version !
auch ein Inplace update mit frischer ISO endete mit Blue Screen.
aber die 32 Bit Version 10.0.19041.572 läuft auf anderen PC ohne Probleme.
die 64 Bit Version läuft auf dem AsRock DeskMini 110 ( dual-boot, i7-6700TE ) ohne Probleme. wie bekomme ich raus warum die 32 Bit Version auf dem PC nicht läuft ?
Was ist der spezifische Grund noch 32bit zu nutzen?
RAM ist gerade sehr günstig.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
@Karl…
Noch vorhandene, aus Gewährleistungsgründen (z.Bsp. Baubranche) noch immer benötigte, sehr teuer bezahlte Projektierungs-, Angebots- und Buchhaltungsprogramme (und ähnliches) in 16-Bit ???
Ehemals sehr teuer gekaufte Rechner ohne eingebauten, vorprogrammierten Totalausfall?
Ausführung zuverlässiger, speicheroptimierter Software?
Geringerer Stromverbrauch?
Wesentlich geringere Fehleranfälligkeit?
100%ige Verfügbarkeit von Treibern?
Einfachere Reparaturmöglichkeiten?
Ausgereiftere Programme?
Günstigere Preise?
Wesentlich geringerer Speicherplatzbedarf?
Und – für Firmen ganz wichtig: Kaum ver- und zerstörende Spiele …
Usw. usf. …
Und: Ich schimpfe nicht auf Windows 10, ganz im Gegenteil! Ich hab nur etwas (nee, ganz viel) gegen unausgereift auf den Markt Gedrücktes!
Hallo, ich habe das Feature-Update 20H2 über Windows Updates installiert. Jetzt ist leider kein Inplace-Upgrade mit „Daten beibehalten“ mehr möglich. Wie ich in einem anderen Thread schon gelesen habe, muss ich einfach die KB4562830 deinstallieren und dann neu starten oder? Und dann wieder das Media Creation Tool ausführen und dann soll es gehen mit Daten beibehalten oder habe ich das falsch verstanden? Und dann die KB4562830 wieder manuell installieren?
Mit freundlichen Grüßen
Die Antwort hast du hier von Manny schon bekommen
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/29/kb4580364-windows-10-20h2-2004-manueller-download-19042-610-19041-610/#comment-152997
ups , was habe ich denn da geschrieben
?
„…da in der ISO dieses schon in der ISO mit enthalten ist“
– sollte eigentlich heißen „da in der ISO dieses schon enthalten ist “