Wie wir ja wissen, ist Microsoft derzeit dabei im Dev-Kanal nicht nur das Startmenü zu überarbeiten. Wer es in der Insider nicht hat, kann es aber aktivieren. Aber das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange.
Denn wie es aussieht, wird man sicherlich auch Dank der neuen WinUI dann auch noch abgerundete Ecken einmal in der Suche und auch bei der Auswahl im Startmenü erhalten. Dies sollte mit einer der nächsten Insider dann kommen.
„Geleakt“ hat die neue Ansicht Microsoft selbst, in den Microsoft Tipps. Aber nur auf der englischen Seite. Die deutsche Seite ist hier (wie so oft) noch mit der alten Ansicht unterwegs. Aber mal die Frage in die Runde: Wie gefällt es euch?
Danke an Sergio für die Info
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ist eigentlich SCHE.. egal!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dir vielleicht. Mir nicht. Ich will ein OS das auch schön aussieht.
Design ist egal? Muss ich schnell mal allen Designern sagen. ^^
der Design Hammer … da wird Apple und Google aber jetzt rotieren … sowas hat kein anderer
totaler Wahnsinn
Finde es gut das man das Design weiter ausbaut aber wichtig ist auch die Reste von Win 7 zu entfernen. An sich also gut und durchaus passend. Die Kacheln mit abrunden und alles ist super.
Sehr schön, … ich würde mir abgerundete Ecken über alle Dialoge Systemweit wünschen … gibts da irgendwas vernünftiges um das „nachzurüsten“ ?
Das wäre zu begrüssen. Die Ecken stören massiv.
Spielerei, die keinerlei praktischen Nutzen bringt.
Es wäre weit wichtiger, die Liste der noch ungelösten Probleme abzuarbeiten und zu verkürzen.
Oder sich mal wieder mit den Sets (Tabs) zu befassen!
ACHTUNG! Der nachfolgende Text kann Ironie enthalten.
Ich bin empört. Alles wird beschnitten, nun auch die Ecken von Fenstern. Danke COVID-19. Aber ja, ist es vielleicht der Versuch, Windows zu entschlacken? Ich mag mir gar nicht ausmahlen, wie ich mich fühlen würde wenn man mir einige Bit(burger) wegnimmt. Rundungen haben etwas für sich; man kann zum Beispiel in einem Kreis nicht in die Ecken ka…
Mir ist es völlig egal ob Fenster runde oder rechtwinklige Kannten haben. In diesem Sinne, eine schöne Restwoche euch allen.
Schöne kleine Änderung, die das Design aber sofort sehr aktuell wirken lassen.
Und an alle vorherigen Kommentare, die sich mal wieder nur aufregen, das UI/UX-Team und das Team für die Funktionen sind unterschiedlich. Sollte man wissen, wenn man sich schon so aufregt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Dann ist das UI/UX-Team wohl eher hyperliquid.
Ja es sind 2 Teams und das sollte man wissen (ist ja auch logisch). Da gebe ich dir vollkommen recht. Wie gesagt finde ich solche Details passend und begrüße sie. Beschweren tue ich mich nicht aber wünschenswert ist es das Microsoft als Konzern daran arbeitet den immer wieder (XP, Vista, 7) aufgewärmten Mist von Win 95 zu entfernen. Dann wird das System auch stabiler und einheitlicher und das kommt dem Design wieder zu gute, denn das Design ist da und es ist gut aber diese Überreste haben ein anderes Design und passen somit nicht mal Optisch dazu, geschweige denn technisch. Die Systemsteuerung zb sollte endlich vollständig in die Einstellung integriert werden und dann entfernt. Wäre ein großer aber guter Schritt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Wie wurde hier auch schonmal schön Spekuliert?! ^^
„Kann sein das die Systemsteurung auch nie verschwinden wird, weil man einige Dinge doch nicht in die neuen Einstellungen Intigrieren kann.“
Es wird sich irgend wann zeigen, ob da noch was passiert oder nicht. ^^
teilweise (bei der 21H1) war es aber schon so das dort (A/B Test wohl) bei einigen die „alte“ Systemsteuerung schon nicht mehr ging ( hatte ich selbst schon) sondern nur noch über Einstellungensmenü
https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/02/windows-10-20161-im-dev-kanal-server-iso-erste-sdk-adk-und-wdk/#comments
da späche grundsätzlich nix dagegen wenn das mal vereinheitlicht wird. ABER! nur dann wenn dadurch nix verloren geht! Auch jetzt schon bietet die Einstellungen in einigen Punkten nicht die Funktionen die unter Systemsteuerung möglich sind/waren!
Da hat man sich in Redmond wohl die MacOS 11 Beta angesehen
Abgerundete Ecken sind schon länger Teil von Fluent Design. Siehe Unigram.
Hallo,
Das klingt ja alles schon und gut.
Was wirklich hammer wäre, ein Update wo man auch mal die alten Explorer Fenster den App Fenstern anpassen würde.
Und nicht die alten Themen immer wieder….
LG
well…wäre erstmal nicht fehlerfrei zu sein wichtiger…als dieser scheiß design müll?
egal ieviele „teams“ da arbeiten..koodiniert wird sehr schlecht…weil alles viel zu fehlerhaft ist.
an sowas merkt man das kaos in us amerikanischen köpfen…die nur dollar zeichen sehen.
irgendiw ist die gesammte it-branche in einem modus…wo man nicht mehr kundengerecht arbeitet…und denkt..hauptsache wir werfen denen was vor. kein moderner programmierer..ist sein geld mehr wert…
(der grund warum ich in china…und nicht in eu/usa arbeite)
Also mein Windows 10 läuft seit Jahren fehlerfrei obwohl ich Insider bin und alle Updates installiere. China findest du besser? Für Qualität sind die Chinesen nicht grade bekannt nur dann wenn unter anderem amerikanische Konzerne ihre Geräte in China zusammenbauen lassen oder Zwischenlagern. Also ich würde nicht in China arbeiten wollen und beispielsweise Fake Phones oder anderen Schrott produzieren das könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren aber für Amis will ich auch nicht unbedingt arbeiten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Gibt sehr viel Wichtigeres als diesen Designquatsch, nutze eh StartisBack++ damit mein OS wenigstens etwas Win7 ist was meiner bescheidenen Meinung nach immer noch die beste Oberfläche hat.
Die letzten Service Packs von Win10 waren gefühlt alle mega Langweilig, beim letzten Versions Update hatte ich zum ersten Mal größere Probleme, nach dem Install. Gefühlt liegt im Fokus nur noch Edge/IE was ich nie genutzt habe, Onedriveplunder, Craptana und Co. Alles was mich NULL interessiert.
Die sollen Mal lieber die ganzen Bug´s und bekannten ID Errors abstellen da haben die genug zutun.
mfg
Wenn dich Windows 10 so ankotzt und es dir überhaupt nicht gefällt warum nutzt du es dann? Hat dir Microsoft ne Waffe an den Kopf gehalten und dich gezwungen? Ich denke nicht. Du willst Windows 7 dann nutze es aber Win 10 zu verunstalten und daraus ein Win 7 basteln ist irgendwie seltsam. Ich bin zufrieden mit 10 und wurde von den meisten Bugs verschont trotz das ich Insider bin und instabile Versionen teste und ja das ist möglich man muss halt nur seine Treiber aktuell halten und sein System vernünftig pflegen dann gibt es kaum bis keine Probleme. Mehr mache ich nicht und es läuft seit Yosemite ersten Versionen wunderbar. Ps: Tools die ins System eingreifen (zB StartIsBack) können mehr Problemen verursachen als das sie nützlich sind.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
*seit der ersten Version
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Weil es keine Alternative gibt! Sorry aber Linux ist und bleibt unbrauchbar 80% der Software die ich nutze/brauche läuft da nicht und OpenSource Alternativen sind nen Krampf oder existieren dazu nicht!
So schaut es nun mal aus selbst heute noch.
MacOS schaut es nicht besser aus, im gegenteil zahlt man da für einen angebissenen Apfel noch kräftig oben drauf.
Win 7 jo der heilige Gral für reine Privatnutzung, nur nen veraltetes System produktiv ist eben auch nicht!
Was bleibt ist also ein kastriertes geschrottetes Win 10 weiterhin zu nutzen!
Hahaha in unserer Firma haben die Admins auch standardmäßg in der Installation das Windows 10 Startmenü mit irgendeiner Dödelsoftware ersetzt – die wirft auch gerne mal reihenweise Fehler beim starten – war das erste was ich aus dem System geflackt habe.
Ich war anfangs überhaupt kein Freund von dieser Kachel liste wie sie bei Win 8 gemacht wurde aber an das Startmenü hab ich mich so schnell gewöhnt. Ich hab eher jetzt mit Win 7 Probleme das Zeug zu finden.
Von daher man n Tipp – einfach mal nicht so an Altem Scheiß hängen und sich mal auf neues Einlassen kann echt helfen. 4$ sind jetzt echt kein Geld für die Software aber könnte man sich auch sparen.
Wäre ja ne Marktlücke bei Apple eine Designsoftware für die UI die es so aussehen lässt wie Mac OS9 50$ die Lizenz – gibt bestimmt Leute die das kaufen ^^
und so nebenbei bemerkt was das abgerundete z.B. in der Windows Suche angeht – das gab es schon mal ( eine kurze Zeit), hatte auch irgendwo die Regdatei dafür (beinhaltete dann auch die Platzierung der Windows Suche in der Mitte des Bildschirms, wenn ich mich recht erinnere) – was aber nicht lange funktionierte (bei mir)
Ob die „abgerundeten“ Ecken kommen, glaube ich nicht. Die hatte man für eine kurze Zeit im Edge Canary sehen können und sind seit dem auch wieder verschwunden. Wo das Bild vom engl. Link herrührt, kann ich nicht sagen, dort geht es eigentlich nur um das anheften von App an das Startmenü, mit Deepl übersetzt „Anpassen Ihres Startmenüs
Hängen Sie Anwendungen an das Startmenü an, um schnellen Zugriff auf das zu erhalten, was wichtig ist. Wählen Sie Start > halten Sie die Anwendung, die Sie anheften möchten, gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste) > An den Start anheften. Sie können die Anheftung der Anwendungen, die Sie nicht benötigen, auch wieder aufheben.“.
Solche „geleakten“ Sachen sollte man immer mit Vorsicht behandeln, denn möglicher Weise ist der Screen irrtümlich genutzt wurden.
Ich gebe dir Recht Leaks erweisen sich nicht immer als wahr und ja es geht in der Beschreibung darum wie man Verknüpfungen anheftet. Das ist aber auch nichts neues. Das Bild allerdings zeigt etwas neues und zwar abgerundete Ecken. Ob man daran nun arbeitet oder nicht ist unklar aber interessant sieht es aus, auch wenn es jetzt nicht das nächste große Ding ist und die Benutzererfahrung grundlegend verändert wird. Ich finde solche Details durchaus interessant auch wenn die nur kosmetischer Natur sind. Da es ja um die kleinen Dinge im Leben geht und Menschen gerne über Kleinigkeiten diskutieren und sich auch gern über diese aufregen (wie man an diesem Beitrag wieder schön sehen kann) sind sie auch in gewisser Weise wichtig und eben nicht ganz so unnötig. Ob sie sinnvoll sind oder nicht spielt dabei auch keine Rolle. Menschen brauchen halt Kleinigkeiten um sich selbst größer zu fühlen und das vlt grade weil es Kleinigkeiten sind die einen Menschen ausmachen und von anderen unterscheiden aber im Grunde sind wir alle gleich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich habe die Abgerundeten Ecken schon im Stable EDGE, nur in Windows fehlen sie noch. Also ja, die kommen definitiv
Hast Du Adleraugen? Ich musst eine Lupe darüber halten, um das zu erkennen. Die Ersten konnte um ein vielfaches besser erkennen, des wegen hatte ich auch verschwunden geschrieben. Zu mindest weiß ich jetzt, das sie da sind, auch wenn ich sie nicht wahrneme.
Ich glaube wenn es so kommen sollte wie im Edge, müsste ich mir so ein Gerät zulegen.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLlX4KAKxdJQL6CLig
Gibt es dafür schon ein aktivierten Coade via Vive 0.2.0?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bisher ist der unbekannt. Wer weiß, welche Win-Version die da benutzt haben. Kann ja eine spezielle sein, keine rs_prerelease.