Das MSMG Toolkit 9.9 wurde gestern veröffentlicht und bringt Verbesserungen für die derzeit aktuelle Windows 10 1909 18363.815 und Windows 10 2004 19041.208, um eine ISO so anzupassen, bevor man diese für eine Installation benutzt.
Aber man sollte dabei nicht alles „wild“ löschen. Wer sich mit dem MSMG Toolkit auskennt, wird das aber schon wissen. Gegenüber dem Toolkit 9.8 wurden diese Änderungen vorgenommen.
- Aktualisierter ToolKit’s Bin-Ordner mit Windows 10 20H1 Insider Preview WADK (v10.0.19613.1000) Tools.
- Die untenstehenden neuen Komponenten wurden der Funktion „Windows-Komponente entfernen“ unter Systemkategorie hinzugefügt.
- Easy Transfer
- File History
- Steps Recorder
- Windows Backup
- Wordpad
- Die Funktion „Windows-Komponente entfernen“ wurde aktualisiert, die die Windows 10 1909 18363.815 zu unterstützen
- Die Funktion „Windows-Komponente entfernen“ wurde aktualisiert, um das Entfernen der unten aufgeführten Komponenten für die Windows 10 2004 19041.208 zu unterstützen
- Remoting
- System
- System Apps
- Sowie noch ein paar kleine Tippfehler korrigiert.
Noch als Nachtrag: Eine GUI-Version ist in Arbeit. Lässt also hoffen für diejenigen, die mit der cmd-Oberfläche nicht so klarkommen.
Info und Download:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
MSMG Toolkit 9.9 entfernt weitere Komponenten in einer ISO [GUI-Version in Arbeit)
Hallo,
Ich habe mal eine Frage, könnte mir hier vielleicht Jemand eine Iso Bauen ohne Apps ohne Cortana… aber so das dass System ohne Fehler arbeitet ? als Pro oder Enterpriese version 64 bit ? als 2004.
Das wäre HAMMER ,da ich mir das nicht selbst traue.
LG
Wenn überhaupt, wäre das Forum https://www.deskmodder.de/phpBB3/index.php
besser für geeignet, hier im Blog sind ausschließlich nur „Standard-ISO´s“
(Originale aus den MS-Daten) verlinkt
das Forum könnte man zwar auch als Gast benutzen aber zwecks „Datenaustausch“
bzw. PN´s schreiben wäre dann aber eine Registrierung erforderlich
…
„….da ich mir das nicht selbst traue“
als Nachtrag dazu noch rechts oben( Suche im Blog) zusätzliche Info´s abrufen mit Tools die das auch können
– als Alternative zu MSMG Toolkit:
z.B. NtLite, DISM++ oder auch Winreducer EX 100
Diese Tools sind meines Erachtens alle mit einer grafischen Oberfläche ( GUI)
Da ich mit „offiziellen“ ISOs arbeite, hätte ich aktuell nur 1909 Home/Pro 64Bit ohne Apps bis auf Stores inkl. Updates. Sorry!!
ähm..dat ding will das ich sone app runterlade..was ist das für ein schrott host? professionelle arbeit scheint das nicht zu sein.
Wer weiß was du da „unprofessionell“ angeklickt hast, dass das Tool eine App nachladen muss. So ein 08/15 Gemecker hilft da nicht.
Ich habe mich schon öfter an dem Tool versucht. Leider bisher ohne Erfolg. Es ist erstens nicht sebst erklärend und die Bedienung ist sehr umständlich und alles dauert ewig. Die GUI-Version wurde schon lange angekündigt, aber bisher ist nichts erschienen und wird wahrscheinlich auch nie erscheinen. Für sowas würde ich kein Geld bezahlen (spenden). Ähnlich nutzlos ist Win Reducer. Schon zwei Lizenzen gekauft. Das Tool ist aber auch nicht einfach zu bedienen. Bisher konnte ich damit erst eine einigermaßen funktionierende Windows ISO erstellen. Bleibt eigentlich nur noch nLite, das aber auch bezahlt werden muß, wenn man alle Funktionen nutzen will.
Probier es mal mit DISM (mit GUI, portabel und kostenlos)
https://www.deskmodder.de/blog/2016/09/17/dism-windows-bereinigen-loeschen-sicherungen-erstellen-und-iso-esd-dateien-bearbeiten/
bzw.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/01/19/dism-10-1-1001-10-steht-zum-download-bereit/
Auch ohne „gute Englischkentnisse“ gepart mit einem kleinen Schuß Brain kann man das Tool hervorragend bedienen.. Ich habe die gesammte Bloatware einschließlich Cortana und auch Defender aus der 2004.208 rausgeschmissen. Das Teil läuft auf einem ältern Sony-Nootbook wie geschmiert.
Sprung auf Version 10.0 ist nun vollbracht!