[Update 17.04.] Die Windows 10 2004 19041.207 wurde nun zur offiziellen Version erklärt. Damit ist die Windows 10 2004 nun auch von Microsoft als Mai 2020 Update bestätigt. Mehr dazu in diesem Beitrag
Auch die Windows 10 2004 hat heute ein sicherheitsrelevantes Update erhalten. Die KB 4550936 erhöht die Versionsnummer auf die 19041.207. Derzeit sind noch keine Informationen zum Update vorhanden.
Aber da restlos alle Windows 10 Versionen ein Sicherheitsupdate bekommen haben, scheinen die behobenen Probleme schwerwiegend zu sein, dass man nun auch die Windows 10 2004 sofort damit bestückt. Das Update steht für alle bereit.
Bekannte Probleme durch die KB4550936
- Wir sind uns bewusst, dass Narrator- und NVDA-Benutzer, die die neueste Version von Microsoft Edge auf Chrombasis suchen, beim Navigieren und Lesen bestimmter Webinhalte auf Schwierigkeiten stoßen können. Die Narrator-, NVDA- und die Edge-Teams sind sich dieser Probleme bewusst. Benutzer von älteren Microsoft Edge-Versionen sind davon nicht betroffen. NVAccess hat eine NVDA 2019.3 veröffentlicht, die das bekannte Problem mit Edge behebt.
- Speicherplatzbereinigung und auch die alte Datenträger-Bereinigung löscht die alten Windows Updates nicht, wenn man das vorherige Update installiert hatte. Selbst mit der Eingabeaufforderung über DISM wird nichts gelöscht.
- Weitere bekannte Probleme Windows 10 2004 – Bekannte und behobene Probleme in der Übersicht
Behobene Probleme durch die KB4550936
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass der Remote Procedure Call (RPC)-Dienst (rpcss.exe) unerwartet geschlossen wird und das Gerät nicht mehr funktioniert. Dann müssen Sie das Gerät neu starten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Device Enrollment Status Page (ESP) auf verwalteten Geräten nicht mehr reagiert, wenn eine Richtlinie auf dem Gerät installiert ist, die einen Neustart erfordert.
- Wir haben ein Problem behoben, durch das der Blitz der rückwärtigen Kamera auf Geräten mit einer solchen Kamera möglicherweise nicht wie erwartet funktioniert.
- Es umfasst auch die neuesten Sicherheitsupdates für die Microsoft Scripting Engine, den Windows-Kernel, die Windows-App-Plattform und Frameworks, die Microsoft-Grafikkomponente, Windows Media, die Windows-Shell, die Windows-Verwaltung, die Windows-Cloud-Infrastruktur, die Windows-Grundlagen, die Windows-Authentifizierung, die Windows-Virtualisierung, das Windows-Kernnetzwerk, die Windows-Speicher- und Dateisysteme, den Windows Update-Stack und die Microsoft JET-Datenbank-Engine.
- Darunter wurde auch das Problem mit dem Adobe Font Manager behoben. Sowie viele weitere, die unter den verschiedenen CVE aufgelistet wurden.
Auch interessant:
- Windows 10 2004 Die Änderungen in der Übersicht
- Windows 10 2004 neu installieren Anleitung Tipps und Tricks
KB4550936 Manueller Download
- windows10.0-kb4550936-x64.cab
- windows10.0-kb4550936-x86.cab
- ARM windows10.0-kb4550936-arm64.cab
- Wie immer herunterladen,
Umbenennenund dann nach dieser Anleitung bzw. mit der DISM-Gui installieren. - Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Kumulatives Update für Windows 10 2004 KB4550936 (19041.207) Direkte MS DownloadLinks
Windows10.0-kb4550936-x64.cab
Windows10.0-kb4550936-x86.cab
ARM64: Windows10.0-kb4550936-ARM64.cab
Oben im Blog Beitrag ist bei der ARM64 Version die x86 Version verlinkt.
Ist korrigiert. Danke Ben.
Gerade per Windows Update installiert. Das war ja mal ein kleines, handliches Update. Die Installation lief sehr schnell und reibungslos durch.
Hab’s installiert. Momentan läuft die Kiste problemlos.
Ich bin etwas verwirrt. Hab vorhin nen Clean install mit Birkuli seiner Iso gemacht, weil ich ne neue Festplatte gekauft habe und die ganze Dateisytem Konstellation geändert habe. 2 Stunden später kam ein kulmulatives Update aber ohne Änderung der Build Nummer. Also ist das jetzt nochmal neuer?
Birkuli ISO: 19041.173
Aktuelles Update: 19041.207
Also ja, ist neuer.
Eigentlich irgendwie sinnig aber danke Dir.
2-3 Minuten nach Deiner Antwort kam das Update auch per WU.
https://s12.directupload.net/images/200414/vpbm8xvm.jpg
Lief auf der .173er von Birkuli ohne Probleme durch.
Das Update kam über WU, wie in letzter Zeit üblich eine gute halbe Stunde auf 0% und dann plötzlich fertig. Die Verarbeitung wollte auch erst nicht anspringen, aber dann ging alles sehr schnell.
Das sind immer so Schreck Minuten, hoffentlich jetzt kein Fehler. 🤞
Hmm, komisch. Bei mir lief es eben einfach durch, Clean install gegen 14 Uhr mit Birkuli seiner .173er.
Keine Hänger und keine ~30 Minuten warten.
Das ist ein Anzeigefehler. Die Anzeige bleibt während der Installation bei 0% stehen und springt dann kurz auf 100% und sofort danach auf die Aufforderung zum Neustart. Ist bei der 2004 schon lange so. Lt. Log läuft das Update aber bis zum Ende mit allen Schritten fehlerfrei durch. Mal schauen, wann das gefixt wird.
Dieses Update löscht bei mir schon wieder mein Benutzerkonto und eröffnet wieder ein provisorisches Konto…wie bei den letzten 4 Kumulativen Updates. Musste das Update wieder runterschmeissen
Dann stimmt aber an deinem Benutzerprofil etwas nicht. Leg dir einen neuen Benutzer an und lösch den aktuellen. Falls du immer noch Probleme hast, überleg dir eine Neuinstallation. Hat ich auch schon mal das Problem. Irgendwo war da ein Wurm im Profil drinnen. Nachdem ich ein neuen Benutzer anlegte und den alten löschte, war das Problem (seither) weg.
Über WU kurz nach 19 Uhr installiert und keine Probleme in meiner Home-Domain.
dauert (mittlerweile) aber ganz schön lange (mit den ISOS), WU ist schon mindestens seit 30 Minuten fertig und wartet auf Neustart – und das bei „nur“ 3 KB´s
20H1 19041 X64 PRO
SHA512:
9EDF09DA6F46BB3A784C01B13085ED11DCCB1C71E141983FB43E923F8F0770594620A5E64D744C412C2CDF15E7B5BFA6EEC1F24F851FAAF80DD1A7D6CA301309
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
Danke
Ist auch eingetragen.
na super, da kommt direkt das Update für Office 2019 hinterher
(war eigentlich schon am bereinigen, bevor ich neues SystemImage mache)
hab alle images getestet , plus umgebaut, laufen verdammt gut X86 X64
hab alle 24 Threads durchlaufen lassen brauche für image maximal 1,5 minuten.
24 Threads – woooowww
ander leute müssen office noch einbaue ich mach das Über US forum da kann man das mit befehl slipstream ins image
„ander leute müssen office… „- warum müssen ?
Changelog oben hinzugefügt und die ersten ISOs sind auch eingetragen
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/11/windows-10-19041-iso-esd-deutsch-english/
Tja, bei mir (19041.173) kam mal wieder nichts.
Ich scheine ja beim Verteilen immer eine der letzten Wellen zu sein.
Beim nächsten nicht sicherheitsrelevanten Update werde ich mal ein paar Tage warten, ob überhaupt irgendetwas kommt.
Seitdem Update habe ich viel weniger Standbilder in Diablo 3 diese treten kaum bis gar nicht mehr auf auf der Windows Version 1909 hatte ich das Problem gar nicht
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Sehr vielen Dank an Deskmodder für die Bereitstellung der ISO’s für die Win – Version 2004.
Ist echt eine große Hilfe!
Ältere Gerätschaft (bis zu 15 Jahre) wurde damit bereits erfolgreich vorab aktualisiert, aktuelle noch nicht.
Anlass dieser war eigentlich nur, da es bei einem Gerät nicht wirklich nachvollziehbare Probleme (Bluescreens) gab, nicht auszuschließen/ meine vage Vernutung, ggf. i.Z.m. noch mit Lotus Notes 8.5. (ältere Version) , jedenfalls wurde inzwischen unter Version 2004 ein Kompromiss gefunden, bei denen es anscheinend funktioniert.
Das aktuelle Update verlief jeweils Problemlos. An Bereitstellung durch Win – Update mangelte es insoweit nicht, im Gegenteil, hab immer nur zu tun, noch rechtzeitig vor Termin (am Stichtag 19:00 Uhr) einen Neustart zu realisieren, wenn nicht ausgesetzt.
Etwas Nebel verbreitet noch die Dism – Geschichte. Nach aktuellem Update noch nicht wieder getestet. Zumindest bisher kann ich bei den Tests 2004 vorab nicht klagen, auch wenn denen wahrscheinlich wieder lange Listen erforderliche Fehlerkorrekturen folgen werden, wie dies erfahrungsgemäß so ist.
Mir ist aufgefallen, das mit diesem Update die Windows Update Bereinigung in der Datenträgerbereinigung nicht mehr richtig funktioniert.
Er macht zwar was, aber wenn ich danach dort wieder rein gehe, steht dort immer noch das 3,39 GB vorhanden sind.
Das kann ich beliebig wiederholen, bleibt immer gleich, auch nach Neustart.
Kann das jemand bestätigen ??
Ja. Steht auch im Beitrag mit den bekannten und behobenen Problemen.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/11/windows-10-2004-bekannte-und-behobene-probleme/
Ah, danke. Das ist mir irgendwie durch gerutscht.
Also das Problem mit der Speicherplatzbereinigung (genauer Windows Update-Bereinigung) ist da im Moment etwas undurchsichtig. Könnte an KB4552455 (19041.172.1.0) und KB4552455 (19041.1732.1.2) liegen. Die bleiben irgendwie übrig (~3.35GB) . Wird aber irgendwie auch nicht als Fehler angesehen.
Auf dem Laptop hier, wo ich KB4552455 in keiner Revision installiert hatte und gleich von 19041.153 auf 19041.207 gegangen bin, keine Auffälligkeiten mit der Windows Update-Bereinigung.
konnte ich auch nicht feststellen, obwohl ich ja alle Updates / Revisionen durchlaufen habe / hatte – i.d.R. bereinige ich aber fast nur noch mit Cleanmgr+
Cleanmgr+ lasse ich jetzt erste einmal außen vor. Geht jetzt erst einmal nur um Windows Board-Mittel.
das war nur als „Zusatz“ erwähnt, ich hatte auch selber ( ohne Cleanmgr+) in der Updatebereinigung geguckt, diese ca. 3,35 GB habe ich (bei mir) dort nirgends finden können
Das besagte Update muss man manuell mittels DISM über /Remove-Package deinstallieren:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Updates_deinstallieren#Updates_.C3.BCber_die_Eingabeaufforderung_deinstallieren
Die Paketnamen lauten:
Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~19041.173.1.2
Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~19041.172.1.0
Habe ich jetzt in der Reihenfolge deinstalliert und jetzt passt das wieder mit der Windows Update-Bereinigung.
Cleanmgr+ (aktuelle Version) habe ich da ebenfalls mal gerade getestet, funktioniert auch nicht. Das war aber zu erwarten, da Cleanmgr+ hier auch nur DISM mit /StartComponentCleanup ausführt. Und das funktioniert ja nicht. Die beiden Pakete bleiben über.
oh mein Gott
schon 7 Tage auf *.207 und irgendwie läuft das Teil (immer noch ) „perfekt“ – sogar der „Stabilitätsindex“ von 10 bleibt auf dem Level in der „Zuverlässigkeitsüberwachung“ 👍
– mal sehen wie es nach dem nächsten Update aussieht ( wann immer das auch kommen mag )
Oh Manny, was hast Du nur jetzt schon wieder angestellt! Schlimm …
MS ist „schuld“ !
sogar in der Ereignisanzeige hab ich kaum Fehler stehen, KEINE roten Dreiecke – nur einige gelbe, aber die kommen von so Sachen wie Windows Hello ( was ja nicht existent ist ) und einige gelbe wegen meinem Bios aus der „Steinzeit“ was Asus ja nicht mehr aktualisiert
Auf meinem Tablet läuft die 207 nicht so ganz rund. Da ist jetzt wieder das Problem mit dem WLAN bzw. Internet vorhanden. Mal ist WLAN da, mal nicht, dann ist zwar WLAN da, aber kein Internet. Dauert meist so 3 Minuten, bis sich Windows das irgendwie auf die Reihe bekomme. Ab und zu wird auch angezeigt, das kein Internet da ist, obwohl es da ist und umgekehrt. Ab und zu geht das Spiel auch nach längerer Laufzeit los.
Auf dem Laptop läuft das allerdings einwandfrei (Intel Chip), so das ich im Moment davon ausgehe, es liegt an dem Treiber für den Qualcomm Atheros QCA61x4A Chip. Aber finde da auch irgendwie nicht neueres gerade.
Ich hatte bei einigen Notebooks das gleiche Problem.
Hab daraufhin – so primitiv das auch erscheinen mag – einfach mal das Netzwerk komplett zurückgesetzt – danach ging’s dann erstmal wieder …
Ich mußte zwar anschließend die Adapter-Einstellungen neu anpassen (Bandbreite, Frequenzbereich, bevorzugter Kanal, Modus und so weiter) – hab aber seither (fast) keine Probleme mehr.
Ganz im Gegenteil: Die Windows-Bremsen sind gelöst und die WLAN-Übertragungsrate stieg wieder auf über 400 MBit/s …
Das muß aber nicht bei jedem Gerät helfen!
Ja, das hatte ich schon versucht, auch komplett deinstallieren und neu installieren. Scheint nichts zu bringen. Bis zur 153 war auch alles gut, erst mit der 207 fing das wieder an.
Version 19041.208 im Slow Ring KB4558244 gibt aber zurzeit keine Direkt links.
bei uupdump schon gelistet, Installation ging auch ratz-fatz
fehlt nur noch Neustart
kb4545706
kb4548011
kb4558244
…
kb4548011 = Dynamisches Update (in der Feature Update Version)
19041.264 online
Feature Update mit folgenden Cabs:
kb4556803
kb4557955
kb4557964
kb4557968
Lieber Manny woher hast du die KB4557955, ich habe die anderen drei cab dateien über windows update bekommen aber dieses eine nicht.
Ich würde gerne auch wisse was das für update ist.
Liebe Grüße
das ist das für die *.264 aktuelle dynamische Update – ist in der Regel in den Feature Updates ( wenn vorhanden) enthalten (und kommt in der Regel NICHT über WU)
… Dieses Update ist nicht für die normale Installation gedacht, sondern für die Integration in eine ISO.
Danke für die Auskunft