Es ist mal wieder so weit. Wir Insider dürfen einen neue Windows 10 20H2 (Manganese) testen. Microsoft hat die Windows 10 Build 19569.1000, genauer die 10.0.19569.1000 rs_prerelease vom 14.02. zum Download bereitgestellt.
Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO-Dateien zu sammeln und werden den Link dann hier reinsetzen. [Update]: Hier ist auch schon der Link. Aber kommen wir zu den Änderungen. Natürlich wurden die neuen Icons angekündigt. Wie es aussieht, will man dann weitere Apps in den kommenden Wochen aktualisieren. Aber das war es auch schon wieder. Es ist mal wieder ein „Wartungsupdate“.
Bekannte Probleme mit der Windows 10 19569
- BattlEye Anti-Cheat-Software. Immer noch ein Thema. Wer davon betroffen ist, wird keine Insider über Windows Update erhalten
- Wir sind uns bewusst, dass Narrator- und NVDA-Benutzer, die die neueste Version von Microsoft Edge auf Chrombasis suchen, beim Navigieren und Lesen bestimmter Webinhalte auf gewisse Schwierigkeiten stoßen können. Narrator, NVDA und die Edge-Teams sind sich dieser Probleme bewusst. Benutzer von älteren Microsoft Edge-Versionen sind davon nicht betroffen. Siehe nvaccess.org
- Wir prüfen derzeit Berichte über den Aktualisierungsprozess, der bei der Installation eines neuen Builds längere Zeit hängen bleibt.
- Wir untersuchen Berichte, dass einige Insider nicht in der Lage sind, auf neuere Builds mit Fehler 0x8007042b zu aktualisieren.
- Der Abschnitt Dokumente unter Datenschutz hat ein defektes Symbol (nur ein Rechteck).
- Wenn Sie ein Upgrade mit bestimmten Sprachen, wie Japanisch, durchführen, wird der Text auf der Seite „Installation von Windows X%“ nicht korrekt dargestellt (es werden nur Kästchen angezeigt).
- Wir untersuchen weiterhin das Problem, dass die Eingabe an einigen Stellen nicht mehr funktioniert, wenn die Zwischenablage-Historie (WIN+V) ohne Einfügen von Elementen verworfen wird.
- Die Cloud-Wiederherstellungsoption für „Diesen PC zurücksetzen“ funktioniert in dieser Version nicht. Bitte verwenden Sie die lokale Neuinstallations-Option, wenn Sie diesen PC zurücksetzen.
Behobene Probleme in der Windows 10 19569
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass OneDrive nicht funktionierte und für einige Insider des vorherigen Builds eine unerwartet hohe CPU-Leistung beanspruchte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem SCSI-Treiber bei bestimmten virtuellen Maschinen von Drittanbietern nicht erkannt wurden, was zu c1900191-Fehlern auf diesen Geräten führte. Wir untersuchen weiterhin zusätzliche c1900191-Fehler auf anderen Geräten.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit des Startmenüs nach dem Upgrade für einige Insider beeinträchtigt hat.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Insidern zu einem Green Screen mit einem SYSTEMTHREAD EXCEPTION NOT HANDLED-Fehler bei neueren Builds führte.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
„Das nächste Windows-Funktionsupdate ist bereit und bietet eine verbesserte Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit. “
so meldet sich jetzt das WU Fenster, darunter dann die Downloadinformation
https://drive.google.com/open?id=1MP6HRjtpm53mhChyGv3eqbucnod7nXn3
…. so eine Gbit -Leitung scheint ja doch zu was zu gebrauchen sein, ISO schon fertig und Installation (momentan) bei 10% ( 19:05 angefangen )
Haben will! Aber dann bitte in beide Richtungen mit 1GBit.
neee das machen die nicht – selbst mein bisheriger Powerupload funktioniert bei dem Tarif nicht (mehr), habe wie laut Tarif angegeben 50 Mbit nicht 100
– musste sogar „umdenken“ da das Fritzfon auch die Geschwindigkeiten anzeigt – mit dem neuen Tarif aber Gbit/s statt Mbit/s – war erst „geschockt“ als bei ↓ 0,1 stand
Mit Kbit/s sieht es bei mir Besser aus 19980/Kbits
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja, ist Wahnsinn. Hier auch mit Gbit.
Deswegen kommt bei mir, außer ein Paar Tropfen nichts an, selbst das ist für uns Dorfjacken viel zu viel. Ich muss mich bei meiner Bandbreite korrigieren. Da ja mit der Weile 16000 (Kbit) der Standard ist, welchen ich Theoretisch erreichen könnte ist die Aktuelle Download Geschwindigkeit bei etwa 30% angekommen. Dann hätte ich doch lieber den 6000er Anschluss mit 50% der möglichen Leistung. Wäre zwar das Gleiche, aber 50 kling besser als 30. So nun stellt gefälligst Euere Staubsauger ab, damit ich auch etwas abbekomme.??
„So nun stellt gefälligst Euere Staubsauger ab, damit ich auch etwas abbekomme.“
ich mach ja schon gar nix mehr, das was ich wollte ist ja schon durch
Ich mache drei Kreuze wenn der FTTH-Ausbau bei uns fertig ist -.-
1000/500 Leitung is schon bestellt :/
mal sehen ob diese „Majonaise“ mir meine TV-Karte lässt
ISO 19569.1000 Pro de-de X64
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
nebenbei noch bemerkt
im Gegensatz habe ich bei Windows Update jetzt 5 Optionen statt 4 wie oben im Bild
dazu gekommen ist ( bei mir ) der Punkt
„Updates so schnell wie möglich installieren – Wir benachrichtigen Sie vor dem Neustart. Bei Bedarf ist eine Verschiebung möglich“
https://drive.google.com/open?id=1zVkMGdfqZvbCcARPpF1hNG0JknCr2Ws5
Bei mir nicht. Oder komm das erst, wenn das Upgrade fast fertig installiert ist? Bin da gerade erst bei 13% beim Installieren.
Ich tippe mal, wenn fertig. Ich hoffe nur das es auch funktioniert.
noch mal nachgeschaut ( nach Rücksetzung auf 19555 ) – dort habe ich den (zusätzlichen) Eintrag unter Windows Update auch schon
bei mir war diese Anzeige schon bei der 19555
( *564 hatte ich wegen TV-Karte ja rückgängig gemacht und dann ausgelassen)
…. und auch bei der 569 geht sie (momentan) nicht
jetzt geht das „probieren “ wieder los ob ich sie „überreden“ kann
also gleich „piss ich mir in die Hosen“ vor lachen.
Aktualisierung der TV-Software – im Gerätemanager steht der (richtige) Treiber auch als aktiv & betriebsbereit – nach Start der Saftware finde ich auch alle Programme die in meiner privaten Favoritenliste drin stehen, aber wenn ich auf Live TV starten klicke steht da doch tatsächlich immer noch : Kein Tuner gefunden
Die TV Karte & Windows werden in dem Leben keine Freunde mehr….

gepostet mit der Deskmodder.de-App
doch sind sie doch schon – aber nur bis zur Version 19555
(wo sie noch läuft – und bei der 19041.84 läuft sie auch)
und nun läuft auch wieder der Sendersuchlauf, da ich auf die 19555 zurück gesetzt habe
– und ob das zwingend was mit Windows zu tun hat bezweifel ich auch langsam – ich glaube ich werde am Montag mal einen „freundliches“ Telefonat mit dem Support der Karte bzw. der Software haben
Vielleicht lassen sie Dich bei der 19574 wieder mitspielen. Hatte ich in der 19er oder 18er Build auch gehabt, da lief der 2. PC auch nicht so richtig, so dass ich ich bei mehreren Versionen zurücksetzen musste.
kann natürlich sein, aber wie gesagt meine Vermutung liegt da eher an den Leuten der Software, vielleicht hat sich das bei denen noch nicht rumgesprochen „Windows as a Service“ und da der „Fehler“ liegt – Windows selbst sagt Ja (Gerätemanager) Karte / Treiber funktioniert – Software startet auch, aber es tut sich nix – es kommen aber auch keine Fehlermeldungen ( ausser das TV-Tuner nicht gefunden werden kann – und das in der Menüzeile / Balken der Software selber), sowohl Ereignisanzeige als auch Zuverlässigkeitsverlauf schweigt sich bei diesem Problem ja aus
– aber jetzt genug davon, Thema ist ja die neue Insider selbst, nicht meine Karte
Den Punkt habe ich auch noch nicht…:)
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Start 19:10 Uhr Dowload 40 Minuten.. Installation steht bei 61%?
Lol nun bei 71% 30 minuten für 10 % ??
Juhu fertig ?? nun suchen was NICHT funktioniert..
Nicht funktioniert der Thunderbird 74.0b1 (Beta-Kanal)
Der normale Thunderbird v68.5.0 meckert das vorhandene Profil an und will ein Neues erzeugen. Da sind dann aber meine gewohnten Eistellungen futsch und weg.
Also warten auf die nächste Insider oder auf die nächste Thunderbird Beta.
(Ich bin ja fast immer ein geduldiger Mensch! :D)
das ist doch normal bei den (neueren) Updates, der eigentliche Download fängt ja erst so ab 9% richtig an – das „Vorgeplänkel“ dient ja dazu, erst mal zu schauen was du bzw. dein Rechner wirklich braucht von den ganzen Daten
– an der Stelle dauert es bei jedem „etwas länger“ egal ob Gigabit Leitung oder nicht
Aktuell updaten jetzt beide Rechner. Seit 20:25 Uhr PC 1 und seit 21:04 Uhr auch PC 2. Bei PC 2 scheint es etwas besser zu laufen, der könnte sogar 1 einholen oder gar überholen. Scheint auch nicht unbedingt meine Leitung zu sein die klemmt.
Download – Start um 20:50 – Installation um 21:40 beendet. Keine Probleme …:) Einmal hatte ich ein wenig Sorge, da nach einem Neustart der Fortschritt von 79% auf 63% zurück gesprungen ist. Aber dann lief er innerhalb von 10 Minuten sauber durch
Gruß
Nash
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„…da nach einem Neustart der Fortschritt von 79% auf 63% zurück gesprungen ist…“
ja das fand ich auch immer ganz amüsant, das hat WU schon des öfteren gemacht
– so nach dem Motto : Moment, ich habe was vergessen 
Man gewöhnt sich halt daran. Beim Ersten Mal Damals, dachte ich, das Update geht den Bach herunter. Als das Update fertig war, konnte ich ein Paar Taschentücher auswringen.
Beide Geräte sind fertig. Zumindest scheint das Automatische abspeichern des Screenshot mit Win + Druck nicht zu funktionieren.
Hier meine ISOs der Windows 10 19569.1000 (Home, Pro, Home N, Pro N):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
20H2 19569 X64 PRO
SHA512:
37A3327384A8B576B09F2C0D1E26310FE483E90DA9106CB1BABE39872B8A4AA30F95EDB2AC4FFBEE243268486D19BAFFDEA7053A98C63F7CDF99490A2D28803B
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
„Wo wir sind klappt nix – aber wir können ja nicht überall sein“
Viel Spaß damit
Ja, ja ihr Isolaner wieder.
Jaaa !!! Wer auch sonst?
Sagt mal, wird bei euch was mit Mach2 angezeigt?
Bei mir ist die Liste komplett leer.
https://abload.de/img/1d7jqc.jpg
Sieht bei mir genauso aus. Wird nichts angezeigt.
Ist mir in der 64 schon aufgefallen. Sehr merkwürdig.
bin ich eigentlich ( bei der 20H2 ) – immer noch – der einzige der das mit den 5 Optionen hat bei Windows Update ?
wie ich hier https://www.deskmodder.de/blog/2020/02/20/windows-10-19569-steht-fuer-die-insider-zum-download-bereit/#comment-127674 schon anmerkte ?
Also ich habs nicht.
Updates so schnell wie möglich installieren fehlt hier.
Wird das nur angezeigt, wenn ein DL gestartet ist?
nein, das steht da komplett bei den Möglichkeiten die man einstellen kann, nicht nur wenn man das Update „anstösst“ und das schon nach Rücksetzung auf die 19555 ( wegen TV-Karte) da gab / gibt es die Option auch
komisch,
gerade die 20H2 gestartet, JETZT ist es weg 
also manchmal sollte man sich nicht fragen was die bei MS so zu sich nehmen sondern der Rechner
oder ich sollte was anderes rauchen, wo kommt / kam sonst der Screenshot her
– nachgesehen, der Screenshot wurde erstellt 20.02. um 19:45 – da lief das Update der 569 noch, da hatte ich das schon gesehen
einzige (zusätzliche) Erklärung wäre das es eine (zukünftige) Option wird, die noch gar nicht hätte rauskommen sollen ( und deswegen Serverseitig) wieder entfernt wurde ? ( bei MS weiß man ja nie
)
Stimmt.
Windows 10 Insider Preview 19577.1000 ist Online.
Windows Experience Blog
und WO ist die ISO
genau 60 Minuten Aktualisierung mit ISO-Erstellung
was sofort (mir) auffällt: Windows Defender hat im Systray ein anderes / neueres Icon
https://drive.google.com/open?id=1BY2qc2XYObgvrVJ9CSl1xztDU8Lu9zCu
… und im Startmenü (bzw. Taskleiste wenn dort angeheftet) auch