Mal kurz nachgereicht. Gestern gab es einige verwunderte Gesichter, als in der Windows 10 1903 Home oder Pro die KB4523786 verteilt wurde. Da hat Microsoft die Update-Schleusen etwas zu weit geöffnet, aber inzwischen wieder geschlossen.
Das Update ist eigentlich nur für Unternehmen, die den Autopiloten einsetzen. HIER mal eine Übersicht, was der Autopilot eigentlich macht. Wer nun die KB4523786 installiert bekommen hat, kann diese durchaus unter der Systemsteuerung -> Programme und Features -> Installierte Updates wieder deinstallieren.
Lässt man es auf dem Rechner ist es auch nicht so schlimm. Da die Funktion auf einem privaten Rechner nicht abgerufen wird. Wie DK2000 in unseren Kommentaren schreibt, hat das Update die Versionsnummer *.440 und wird in Teilen schon durch die aktuelle KB4522355 ersetzt, die ja nun die Versionsnummer *.449 hat.
Die Änderungen, die einige vielleicht trotzdem interessieren, findet ihr hier.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Danke für die Info.
Ich habe gelesen das es beim deinstallieren Probleme geben kann. Langes Booten oder so.
Dürfte wieder in die Kategorie: „Könnte, muss nicht“ fallen.
Wenn du das Update drauf lässt, ist auch nicht so schlimm.
Also hier hatte ich keine Probleme es zu deinstallieren (Home und Pro). Keine Probleme feststellen können. Der Neustart ging auch normal schnell.
Erstes „offizielles“ Statement:
https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-update/why-are-we-getting-this-windows-autopilot-update/2d5fb14c-959c-46db-8c70-1b3ab7f0ee1d?messageId=0c272670-11e1-404e-a08b-c7364c7479f9
Er redet da aber nur von der Home, obwohl die Pro auch betroffen war.
Inzwischen auch die Bestätigung vom Intune Support Team:
https://twitter.com/IntuneSuppTeam/status/1187831566912950272