Heute Nacht hat Microsoft die neue Windows 10 Build 18917.1000, genauer die 10.0.18917.1000 rs_prerelease vom 7.06. für die Insider im Fast Ring und Skip Ahead bereitgestellt. In dieser Version hat man die Bandbreite in MB nun für alle freigeschaltet. Wir hatten schon darüber berichtet.
Und auch das Windows-Subsystem für Linux 2 (WSL2) wurde nun aktiviert. Angekündigt war es Anfang Mai. Auch der Windows Ink Arbeitsbereich wu7rde nun für alle aktiviert.
Auch interessant:
Wir werden natürlich wieder versuchen die Windows 10 18917 als ISO für euch bereitzustellen. Der Link folgt dann später. [Update] Und hier ist der Link auch schon für die 18917 ISO Daten Aber nun erst einmal die Changelog mit den Änderungen.
Bekannte Probleme mit der Windows 10 18917
- Dieses Update kann beim ersten Versuch, mit einem Fehlercode 0xc0000409 fehlschlagen.
- Bei Home Editionen sehen einige Geräte möglicherweise nicht das „Update installiert“ auf der Seite mit dem Update-Verlauf.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem einige Benutzer berichten, dass die Suche im Datei-Explorer in einem unerwartet kleinen Bereich angezeigt wird, und das Klicken darauf führt zu einem Absturz.
- Bei Home Editionen können einige Geräte die Änderung „Downloadfortschritt %“ auf der Windows Update-Seite möglicherweise nicht anzeigen.
- Es gab ein Problem mit älteren Versionen von Anti-Cheat-Software, die bei Spielen verwendet wird, bei denen nach dem Update auf die neuesten 19H1 Insider Preview-Builds Abstürze auf PCs auftreten können. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, um ihre Software mit einem Fix zu aktualisieren, und die meisten Spiele haben Patches veröffentlicht, um zu verhindern, dass PCs dieses Problem bekommen. Um die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem auftritt, zu minimieren, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die neueste Version Ihrer Spiele verwenden, bevor Sie versuchen, das Betriebssystem zu aktualisieren. Wir arbeiten auch mit Anti-Cheat- und Spieleentwicklern zusammen, um ähnliche Probleme zu lösen, die mit den 20H1 Insider Preview Builds auftreten können, und werden daran arbeiten, die Wahrscheinlichkeit dieser Probleme in Zukunft zu minimieren.
- Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.
- Der Manipulationsschutz kann in der Windows-Sicherheit nach dem Update auf dieses Build deaktiviert werden. Du kannst es wieder einschalten.
- Wir kennen ein Problem mit dem Bopomofo IME, bei dem die Zeichenbreite plötzlich von Halbwertsbreite auf Vollbreite geändert wird und untersuchen.
Behobene Probleme in der Windows 10 18917
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige Benutzer beim Herunterladen des Builds aufgrund des hohen RAM-Verbrauchs einen Fehlercode 0x8007000E bekamen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Benutzer die Desktop-Option Features on Demand „add a feature“ nicht verwenden konnten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Ziehen der Emoji und Diktatfelder unerwartet langsam war.
- Wir sind dabei, eine Änderung in diesem Build vorzunehmen, um ein Problem zu beheben, bei dem, wenn die Taskleiste auf Autohide eingestellt war, das Starten des Startmenüs zuerst die Taskleiste ausblenden würde, bevor das Startmenü aufgerufen wird.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Startmenü und die Taskleiste auf Sekundärmonitoren oder nach der Projektion 100% transparent wurden.
- Wir haben die neue Suchfunktion des Datei-Explorers aktualisiert, so dass sie nun dunkel ist, wenn sie im dunklen Thema verwendet wird. Hinweis – diese Erfahrung ist noch im Aufbau begriffen. Vielen Dank an alle, die es bisher ausprobiert haben und Feedback gegeben haben, wir werden Sie informieren, wenn der Rollout erweitert wird.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Windows-Sicherheit abstürzen würde, wenn sie über Einstellungen gestartet wird, wenn eine arabische Anzeigesprache verwendet wird.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Audiodienst beim Herunterfahren hängen bleiben konnte, wenn räumliches Audio eingeschaltet war.
- blogs.windows
- devblogs.microsoft.com/wsl-2-is-now-available-in-windows-insiders
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Danke ?
Muss sagen die MB Einstellung nützt nur wenn man einen Anschluss von mindestens 20000 kbit hat. Hier wäre eine Einstellung in KB angebracht. Ist schon fast wie mit dem Internet in den Ballungsgebieten wird es immer schneller, auf dem Lande stagniert es. Aber die Preise bleiben die Gleichen. Gerade bei Flatrate macht sich das bemerkbar. Wenn ich im Monat z.B. 300 GB an Datenvolumen (16000er Anschluss) z.B. 30 € Bezahle, müsste jeder der z.B. 3000 GB laden kann 300€ Mtl. berappen usw., das wäre gerecht.
Anscheinend funktioniert bei mir die Datenträger Bereinigung über „Speicher“ nicht. Musste die Klassische Bereinigung nutzen.
Das 1. Fett gedruckte Bekannte Problem hat gerade zugeschlagen.
Versuch 2: Windows 10 Insider Preview 18917. 1000 (rs_prerelease) – Fehler 0x1900107
Status: Einige Updates können nicht installiert werden, weil andere Updates gerade ausgeführt werden. Ein Neustart Ihres Computers könnte helfen, die Updates zu installieren. Na dann Mahlzeit.
Hab es über ISO installiert und die Netzwerkverbindung getrennt. Über Windows Update wollte es nicht so wirklich. Das Problem mit dem RAM-Verbrauch wurde wohl gelöst, aber die CPU Auslastung ab 70% Vorbereitung ist geblieben, was den Rechner ab dem Punkt sehr träge macht. Und dann die Sache mit dem STATUS_STACK_BUFFER_OVERRUN. Der beliebteste Fehler in Windows 10.
Mit der iSO lief es beim ersten Versuch sauber durch.
@Holunder1957
Du scheinst ein etwas ungeduldiger Mensch zu sein.
Sowohl bei der Datenträgerbereinigung über /Speicher als auch bei der von Dir gezeigten Fehlermeldung hätte mit etwas Warten die Angelegenheit zum Erfolg geführt.
Bei mir war das jedenfalls genau so.
Magst Recht haben, ich gehe meistens nach Gefühl. Als Renter sollte ich eigentlich alle Zeit der Welt haben. Wie heist es „Renter haben niemals Zeit“, ich glaube so hieß auch eine Serie im DDR Fernsehen (nicht RAM).
Gerade eben eine Bereinigung durchgeführt, hier muss ich sagen gefühlt oder besser noch merklich schneller als sonst.
Mir ist im Augenblick nicht ganz klar, ob es sich bei der Bandbreite wirklich um Mbps handelt oder ein Fehler im Text ist, so das es sich u.U. um Mbitps handelt. Wenn es sich tatsächlich um Mbps handelt, ist diese Funktion im Ländlichen völlig nutzlos und diese brauchen sie wegen ihrer geringen Bandbreite am dringendsten. Ich mit DSL 6000, was etwa 0,75 MB bedeutet, wäre auch davon betroffen. Hier würde nicht einmal LTE 16000 etwas bringen, da die Schwankungen, besonders bei den Updates enorm Hoch sein können.
Bei mir lässt sich auch nicht die 5 Mbps auf 1 Mbps reduzieren,
denn nach erneuten öffnen der „Übermittlungsoptimierung->Erweiterte Optionen“ ist sie wieder bei 5.
Hab ein Feedback deswegen abgegeben.
Eine Frage am Rande. Wird die 19H2 überhaupt kommen? Laut https://blogs.windows.com/windowsexperience/2019/02/14/announcing-windows-10-insider-preview-build-18836/#uTrXpJD1cfT1y6vy.97 und wenn ich trotz meiner schlechten Englischkenntnisse „Dieses Frühjahr“ erwähnt und das vor 4 Monaten. Wenn ich mich nicht irre ist der Frühling in 4 oder 5 Tagen zu Ende. Aktuell liest man kaum noch etwas darüber. Oder haben die das Ganze Jahr Frühling.
Kommen soll und wird sie, wie Brandon LeBlanc letztens noch getwittert hat. Aber die hat nicht die Prioritäten, wie die 20H1
„• Wir untersuchen ein Problem, bei dem einige Benutzer berichten, dass die Suche im Datei-Explorer in einem unerwartet kleinen Bereich angezeigt wird, und das Klicken darauf führt zu einem Absturz.“
Das ist interessant. Ich verwende aufgrund meiner Blindheit zwar keine Maus; deshalb kann ich das mit dem Absturz nicht bestätigen, aber wenn ich F3 oder Strg+F drücke oder mit der Tabtaste durch das Explorer-Fenster navigiere, um zum Suchfeld zu gelangen, verliert mein Screenreader den Fokus.
Übrigens stürzt mein Windows-Explorer tatsächlich ab, und zwar immer dann, wenn ich die Systemsteuerung öffnen will. Glücklicherweise kann ich hier auf die Einstellungen ausweichen.
Announcing Windows 10 Insider Preview Build 18922
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2019/06/19/announcing-windows-10-insider-preview-build-18922/
Na dann…auf ein weiteres…..!
Hatte eben vergessen den chipcontroller für den Speicher nicht auf 1,058 volt zu belassen, da ich ja vor kurzem 2 neue 16gigs Riegel eingebaut habe. Umgestiegen von 2 8gigs Riegel zu 2 16er eben.
Jetzt auf AUTO gestellt, läuft stabil mit AUTO auf 1,088V. Also alles Paletti nix kaputt.
werde mir aber bald ne neue Festplatte kaufen, die command timeouts gehen ja nicht mehr von der Festplatte weg. 
Also nicht mit Volt am Speicherkontroller rumspielen im BIOS. Kann reboots verursachen auch beim installieren. BAM und mehr timeout command Fehler. Sieht auch nicht jeder, manche Platten zeigen das gar nicht.
Trotzdem hat das Windows Bugs, das lag nicht nur an meiner Vergesslichkeit.
Cheers.
Ich hatte es ja heute morgen schon @Manny gesagt bzw. geschrieben, das heute noch etwas kommt….oO…..!
und , schon alles durch ?
Bin beim Upload…….!
bin immer noch nicht (ganz) fertig mit der 17763 ( Fehler in der Erstellung)
– musste nebenbei auch was schlafen ( und muß gleich auch noch mal raus zur Maloche)
Mir fehlt auch noch eine Iso. Habe die 20H1 vorgezogen. Und ich musste eine 2 mal uppen – Server Probs.
denkbar ungünstig so viele Updates auf einmal – ab Montag habe ich Urlaub
das mit den Uploadfehlern hatte ich ich auch bei einigen Editionen
Es fehlt ja noch die 1903. Aber wird schon…..
jetzt am besten noch eine Sekretärin – muss ja auch noch die ganzen Infodateien machen
Gerade mal installiert. Was ist denn dieses DiCE – Package Management Platform, was mich hier so seltsam begrüßt?
Das ist die neue UX.Client.ST App die in die 18922 integriert wurde.
War bisher nur einzeln über den Store ladbar.
Frag doch mal @moinmoin. Der muß eh den ganzen Tag schreiben und News posten.
der hat schon genug zu tun
– gott sei Dank mache ich das ja mit meiner Tabelle die ich dann nur noch hochladen / muss (nach Aktualisierung) – dauert ja aber alles auch was länger wegen der noch zusätzlichen X86 ( die ich ja auch noch mache)
Ja stimmt schon….ist schon manchmal krass, was Tag für Tag an News und Posts anfällt. Siehe gestern.
mein Rechner ist jetzt insgesamt seit die Erstellung funktioniert schon seit 16,25 Stunden an
Uploads (momentan 7 ) schon mal gestartet bei Google Drive
Muss noch gut 3 uppen. Mein Rechner ist seit gestern, mit nur 2 Std. Unterbrechung am wirken. Ich denke, das ich um kurz nach 03.00 Uhr für heute fertig bin. Die letzte ISO´`s mach ich dann erst am Morgen.
na super, 16,5 Stunden wurden es nicht mehr – Absturz während der ISO-Erstellung
Das ist natürlich absolut ärgerlich. Die ganze Zeit und der Aufwand…..! Warum ist der Rechner abgestürzt? Zu warm geworden, trotz all der Kühlung? UUP …. ? Oder woran lag es?
Vermute eher die ISO-Erstellung, Temperatur wegen Wasserkühlung war in Ordnung
Ärgerlich, ärgerlich…..! Da steckt man leider nie so wirklich drin. Zumal die Erstellung bei der RS5 eh so grottig langsam vonstatten geht. Ist doch alles Müll….
passiert schon mal, gut das ich mit den Uploads bei Google Drive angefangen hatte, – da sind jetzt 15 ISOS im Upload
letzte 17763-Erstellung läuft auch schon (wieder)
Wieviel Upload hast Du? Ich schlage mich mit 20 rum. Hatte mal überlegt auf 40 zu gehen. Aber nur wegen den ISO`s lohnt sich das nicht wirklich. UM ist zwar ständig an mir dran, aber bis jetzt konnte ich mir die erfolgreich vom Hals halten.
Glaube nach der ganzen Aktion und Bereinigung des Datenträgers werde ich da mal einen Check machen müssen
mal sehen wie weit die Uploads sind wenn ich Feierabend habe
Kann sicher nicht die schlechteste Idee sein.
Vorletzte für den Moment – 30 %.