Schon in der Windows 10 18890 konnte man eine Eingabe direkt über die Taskleiste im Kalender eintragen. Fertig war diese neue Funktion aber noch nicht. Jetzt mit der Windows 10 18912 hat Microsoft die Button korrigiert und auch die Eingabe funktioniert.
Eine weitere neue Einstellungsmöglichkeit für die Begrenzung der Bandbreite bei Updates wurde nun hinzugefügt. Anstatt nur prozentual die Bandbreite für Downloads einzuschränken ist es nun möglich ganz genau einzutragen, mit wie viel MB die Updates im Hintergrund und Vordergrund heruntergeladen werden sollen.
Wer diese Funktion bislang noch nicht entdeckt hat: Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Übermittlungsoptimierung -> Erweiterte Optionen. Beide müssen aber erst freigeschaltet werden.
Terminfunktion und Bandbreite freischalten
Dazu benötigt man wie immer Mach2 von Rafael.
- Den Mach2 Ordner öffnen und im Reiter Datei PowerShell -> PowerShell Administrator öffnen
- ./mach2.exe enable 21088047 eingeben und Enter drücken für die Kalenderfunktion
- ./mach2.exe enable 21425853 eingeben und Enter drücken für die Bandbreiteneinschränkung
Während Letzteres sofort sichtbar wird, wenn man die Einstellungen öffnet, muss man sich für den Kalender einmal abmelden, oder die explorer.exe einmal neu starten.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Schade, dass der (Termin)Kalender und die Bandbreite in einem Post verwurstet werden. Möglich, das keiner der Deskmodder die Kalender und Terminfunktion nutzt. Ich würde mir dahin gehend ein Update wünschen, dass die Kalendereinträge = Termine farbig erkennbar sind.
Ich hab jetzt noch nicht nachgeschaut, freue mich aber, das man es auch in MB kann. Ob das immer schon vorgesehen war, weiß ich nicht hatte mal ein Feedback https://aka.ms/AA59011 abgegeben. Darin war es leider nicht Klar zu erkennen, aber wer OneDrive kennt , weiß worum es geht. Leider kann man auch heute keine Feed Back bearbeiten, sondern nur durch Kommentare ergänzen.
Das mit der Termineingabe scheint aber wieder ein A/B Test zu sein. Auf meinen Haupt PC habe ich gar keine Eingabemöglichkeit. Ich schätze die wird nicht jeder haben, was aber nicht ungewöhnlich ist. Des wegen auch kaum Kommentare. Werde noch die beiden anderen checken.
Muss ja auch erst aktiviert werden.
Solltest Du langsam wissen, das ich meisten alles überfliege und die Hälfte nur war nehmen. Aber wegen der MB werde ich mal Mach2 „anschmeißen“.
Schade bringt bei mir nichts. Schon die max. Uploadgeschwindigkeit ist bei mir U 1MB. Beim Download müsste ich jetzt alle LTE Nutzer inkl. Geräte vernichten, selbst dann lohnt es sich nicht wirklich. Ist aber ein guter Ansatz. Da sieht man in welcher Welt MS lebt, die kennen keine Dorfleitungen. Vermutlich funktioniert auch die % Einstellung nicht richtig. Wie soll das auch gehen. Nicht mal die Speedtest App zeigen es richtig an. Alle haben höhere Werte. Deshalb haben die Downloads trotz 50% Einstellung immer Max. Speed. In KB wie in OneDrive wäre für mich nützlich.