Nvidia hat einen neuen Grafiktreiber bereitgestellt. Die Version 576.52 ist WHQL und kommt als Game Ready, Studio Treiber. Unterstützt werden die Spiele F1 25 und Dune: Awakening (DLSS 4) und als Update NARAKA: BLADEPOINT (Full Ray Tracing). Weiterhin wird die neue GeForce RTX 5060 unterstützt.
Es gab natürlich auch noch Korrekturen und Verbesserungen, sowie weiterhin offene Probleme.
Korrekturen für GeForce und Studio:
- [F1 23/F1 24] Spiel stürzt am Ende eines Rennens ab
- [Diablo II Resurrected] Das Spiel zeigt einen schwarzen Bildschirm an, wenn DLSS verwendet wird
- [SCUM] Spiel kann nach dem Update auf R575-Treiber abstürzen
- Shader-Disk-Cache wird bei bestimmten Spielen nicht erstellt, wenn der OS-Benutzername Unicode-Zeichen enthält
- [Lumion 12] Bestimmte UI-Komponenten fehlen
- [Varjo XR3] Varjo XR3 HMD funktioniert nicht auf RTX 50-GPUs
Offene Probleme
- Flackern/ Verfälschung bei Lichtquellen in Ghost of Tsushima Directors Cut
- Cyberpunk 2077 stürzt ab, wenn man im Fotomodus bei aktivierter Pfadverfolgung einen Screenshot macht
- EA Sports FC 25 kann während des Spielens abstürzen
- [Forza Horizon 5] Spiel kann nach längerem Spielen abstürzen
Info und Download:
- Update GeForce Hotfix Treiber 576.66
- nvidia.com/576.52-win11-win10-release-notes.pdf
- Windows 11 / 10 64-Bit DCH Treiber nvidia.com/576.52-desktop-win10-win11-64bit-international-dch-whql.exe
- Auswahl: nvidia.de/drivers
- Für Windows 7 wurde der normale Support eingestellt. Der letzte Treiber hier ist der GeForce 475.14 als Sicherheitsupdate.
- Wer seinen Treiber selbst zusammen basteln will: NVSlimmer entfernt Nvidia Grafiktreiber Komponenten
- Auch interessant: Alte Treiber richtig löschen DriverStore Explorer
- Studio Treiber
- nvidia.com/576.52-win10-win11-nsd-release-notes.pdf
- DCH: 576.52-desktop-win10-win11-64bit-international-nsd-dch-whql.exe
- Quadro
- nvidia.com/576.52-win10-win11-nvidia-rtx-quadro-release-notes.pdf
GeForce und Studio (WHQL) Grafiktreiber 576.52
Das ist der GRD für die neue 5060 – schaut Euch die Videos „NVIDIA’s Dirty Manipulation of Reviews“ von Gamers Nexus oder „Don’t Buy The RTX 5060“ von Hardware Unboxed.
Das ist doch bereits alter Hut, das NVIDIA Tests nach ihren Wünschen manipuliert und auch Settings vorschreibt. Wahr bei den 20er ,30er und 40er Karten so und hat sich bei Blackwell nicht geändert bzw. Fortgeführt..
Danke Nvidia App.
Das komplette System bei der Treiber-Installation zum Absturz gebracht.
Im GeForce Forum sind wieder mehr offene Probleme aufgelistet.
Open Issues:
Flickering/corruption around light sources in Ghost of Tsushima Directors Cut [5138067]
Cyberpunk 2077 will crash when using Photo Mode to take a screenshot with path tracing enabled [5076545]
EA Sports FC 25 may crash during gameplay [5251937]
[Forza Horizon 5] Game may crash after extended gameplay [5131160]
[RTX 50 series] Dragons Dogma 2 displays shadow flicker [5252205]
[RTX 50 series] Video playback in a web browser may show brief red/green flash corruption [5241341]
Wuthering Waves may randomly crash during gameplay after updating to R575 drivers [5259963]
[RTX 50 series] Enshrouded crashes after launching game [5279848]
[NVIDIA App] Adding an unsupported app to NVIDIA App and enabling Smooth Motion forces it globally to other apps [5243686]
[RTX 50 series][Battlefeld 2042] Random square artifacts may appear around lights during gameplay [5284105]
Changing a setting in the „NVIDIA Control Panel“ -> „Manage 3D Settings“ may trigger shader disk cache rebuild [5282396]
[Gray Zone Warfare] Game may crash on startup [5284518]
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/game-ready-drivers/13/565270/geforce-grd-57652-feedback-thread-released-51925/
Die Treiber von Nvidia werden auch immer schlimmer. Ich weiß ja nicht wie es bei AMD und Intel ausschaut aber bei Nvidia hab ich das gefühl das es mit jedem Treiber schlimmer wird.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Hast du persönlich Probleme mit diesem Treiber?
Ich habe am 2. PC und ein Kollege mit seiner 7900XTX keinerlei Probleme, da macht die 4070TiS mehr problemchen, obwohl die 40er gegenüber den 30er und 50er eher verschont blieben
Ich bleibe erstmal beim 572.73. läuf ganz gut
habe 0,0 Probleme mit NVIDIA, nicht 1 Crash.
Ich deinstalliere im abgesicherten Modus per DDU den NVIDIA Treiber. Es läuft wie Butter.
https://www.wagnardsoft.com/content/Download-Display-Driver-Uninstaller-DDU-18112
https://www.wagnardsoft.com/content/Download-Display-Driver-Uninstaller-DDU-18113
https://github.com/ElPumpo/TinyNvidiaUpdateChecker/releases/tag/v1.22.0
590.10_gameready_win11_win10-dch_64bit_international.exe
DriverVer = 05/29/2025, 32.0.15.9010
https://developer.nvidia.com/downloads/shadermodel6-9-preview-driver
https://forums.guru3d.com/threads/geforce-590-10-sm-6-9-preview-driver.456559/
https://videocardz.com/pixel/nvidia-app-11-0-4-update-brings-light-theme-optimal-settings-for-12-new-games
GeForce Hotfix Display Driver version 576.66
https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5667/
GeForce Treiber 576.57 mit CUDA 12.9 Update 1
https://developer.nvidia.com/cuda-downloads
Vulkan Developer Beta Driver
June 8th, 2025 – Windows 573.38, Linux 570.123.18
https://developer.nvidia.com/vulkan-driver