In kurzen Schritten geht es, wie immer vor der finalen Version der Windows 10 1903 weiter mit der Build 18346.1, genauer die 10.0.18346.1.19h1_release vom 22.02. Die letzte Version war ja eher eine Bugfix Version durch das Intel CPU Problem.
So nach und nach werden nun die letzten bisher bekannten Fehler abgebaut. Sicherlich werden auch in der finalen wieder weitere Bugs enthalten sein. Aber das ist normal, da man nicht die kompletten Hardwarekonfigurationen, die möglich sind testen kann. Lange ist es nicht mehr hin. Geschätzte vier Wochen bleiben den Entwicklern noch, bis die April 2019 Update fertig sein sollte.
Auch für diese Version werden wir wieder versuchen die ISO Dateien zu sammeln und bereitzustellen. An dieser Stelle wieder ein dickes Danke an alle, die uns immer so tatkräftig unterstützen. (Kann man nicht oft genug sagen). [Update]: Und hier der Link zu den ISO Dateien.
Bekannte Probleme in der Windows 10 18346
- Der Start von Spielen, die Anti-Cheat-Software verwenden, kann einen Bugcheck (GSOD) auslösen. Also wieder keine neue Version im Slow Ring
- Creative X-Fi-Soundkarten funktionieren nicht richtig. Wir arbeiten mit Creative zusammen, um dieses Problem zu lösen. Wobei ein neuer Treiber steht bereit. Siehe HIER.
- Bitte beachten Sie, dass wir zwar die Zuverlässigkeit des Nachtlichts in dieser Build verbessert haben, aber die gemeldeten Probleme in diesem Bereich weiter untersuchen.
- Bei Szenarien zur Display-Kalibrierung fehlen möglicherweise Monitore in der integrierten Farbmanagementanwendung. Um dies zu umgehen, verwenden Sie bitte die App Einstellungen, um stattdessen unter der Seite Anzeigeeinstellungen ein Farbprofil auszuwählen.
- Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.
- Wenn Sie in Windows Sandbox versuchen, zu den Sprachausgabeeinstellungen zu navigieren, stürzt die Anwendung Einstellungen ab.
- Die Farbe des Mauszeigers kann nach dem Abmelden und wieder anmelden falsch auf Weiß gesetzt sein.
Behobene Probleme in der Windows 10 18346
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Bluetooth Freisprecheinrichtungstreiber hängen blieb.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider nicht auf den Quests-Bereich des Feedback Hubs zugreifen konnten.
Wir haben ein Problem behoben, das zum Absturz von Einstellungen führen konnte, wenn Sie unter Windows Insiders Programmeinstellungen auf die Schaltfläche „Pick your insider settings“ geklickt haben. - Wir haben ein Problem behoben, bei dem die PowerShell.GetType-Methode unerwartet den Fehler „out-lineoutput : Die Methode oder Operation ist nicht implementiert“ zurückgab.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem in bestimmten Sprachen, wenn Sie WIN+V gedrückt haben, bevor Sie sich für die Zwischenablage entschieden haben, die Benutzeroberfläche der Zwischenablage abgeschnitten wird.
- Wir haben ein Problem mit der neuen Adlam-Tastatur behoben, das dazu führte, dass bestimmte gängige Wörter nicht eingegeben werden konnten.
Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Touch-Tastatur bei der Eingabe von Vietnamesisch in bestimmten Anwendungen jedes Wort automatisch großgeschrieben hat. - Wir haben ein Problem behoben, bei dem Insider, wenn freundliche Daten im Datei-Explorer aktiviert wurden, in bestimmten Sprachen (z.B. Japanisch und Chinesisch) den falschen Tagesnamen angezeigt bekamen.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem unerwarteten und nicht funktionsfähigen Family Safety-Symbol im Infobereich der Taskleiste führte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Suchfeldtext der Taskleiste auf schwarzem Hintergrund schwarz wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Startmenü abstürzte, wenn Sie mit der Sprachausgabe durch festgehaltene Ordner in Start navigierten.
- support.microsoft
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Eigentlich war ja die 18345.1 geplant. Aber egal… Die 18346 geht auch. Nur das Problem der möglichen Final wird auf die 1835x fallen.
Wenn es so weiter geht. Es gibt noch viel zu viele Probleme mit den Builds.
na da hatte ich ja auch mal Recht, wie ich unter https://www.deskmodder.de/blog/2019/02/23/18343-iso-esd-deutsch-english/#comment-94217 schon schrieb
Nicht Recht gehabt, sondern eine Vermutung…
Aber egal. Mir raucht im Moment sowieso der Kopf. MS, Arbeit und Co.
wäre vielleicht mal Urlaub angesagt
Urlaub, was ist das? Ich arbeite gerne… Nur zur Info!
Aber MS ist ja meine eigentliche „Arbeit“ sozusagen. Alles andere ist Nebensache…
–
Die bekannten Probleme haben keine Auswirkung bei meiner Nutzung des Systems,
läuf also gut!
Huch … was neues gefunden … Windows 10 Insider Preview 18346.1 (19h1_release)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß …
öy, nicht so schnell
Muss ich mir gleich mal ausleihen, denn meine ISO will im VMWare Player nicht starten zum clean installieren. Kommt nur das schön hässliche Windowslogo aber kein Kreisel.
Übrigens Danke dafür.
was ist mit „Leihgebühr“ ?
„…denn meine ISO will im VMWare Player nicht starten zum clean installieren. Kommt nur das schön hässliche Windowslogo aber kein Kreisel….“
vielleicht ist da ein Update der VMware nötig, mit Hyper-V läuft es anstandslos durch
Gibt bloß kein Update für den VMWare Player hab schon die aktuelle Version drauf. Und die ISO vom Altenknacker läuft bei mir leider auch nicht.
teste das gerade auch noch mal mit hyper-v
( erster Versuch ist bei mir auch kurioser weise schief gegangen)
Fehler (bei mir ) gefunden
( Datenträgercheck bei SSD wo virtuelle VM´s drauf sind **)
– danach ging es ) – ISO von adguard (eigen erstellte) läuft doch
** man sollte „alte“ VM´s auch mal richtig löschen bzw. Datenträger checken
@Ben
Das scheint ein allgemeiner Fehler mit VMWare auch Workstation zu sein, wenn man eine ISO nutzt.
Ja ich weiß. Wurde ja gestern auch noch bei MDL geschrieben, auch das es nur die x64 Version betrifft. Und die x86 Version funktionieren soll. Glaube aber nicht das nur die betrifft die eine ISO nutzen sondern auch die, die die Version über Windows Update bekommen. Da es nach dem ersten Reboot bereits im Windows Bootscreen stecken bleibt.
@Ben
also als ich mit den ISOS fertig war habe ich die andere SSD mit der 19H1 gebootet, Windows Update war direkt zur Stelle und fing an zu aktualisieren, Neustart und nach Systembereinigung war die 18346-1 (X64-PRO) mit ca. 4 GB fertig
@Manny
Das betrifft auch nur die, die die 18346.1 in einer VM von VMWare installieren wollen, denn da funktioniert das installieren und Updaten garnicht.
Okay Ben hatte deinen Vor-Post dann falsch interpretiert
ich glaube ich sollte langsam mal ins Bett
Das mit dem Booten und NUR blaues Fenster OHNE Ladekreisel, da hatte ich vor eine Jahr schon mal, vielleicht kann sich noch Jemand erinnern, wo ich dachte es liegt am alten Medion Akoya P8610 Laptop mit MCP79 Chipsatz, was natürlich totaler Blödsinn war, denn ich habe aktuell darauf die letzte 18342 und die 18841 erfolgreich installiert.
Ist mit großer Sicherheit ein MS Fehler, denke ich.
19H1 18346 X86 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
CEC2DEF8CE6B611D29C7FB42F2463DB26BC2201B31A959E82C382B843371C3E8
SHA384:
F63AF77716CB12CDCC5E0BF3A4E0903AEDD837F9157D4CC85C46EBF26E0B9AEFA8388B6865FA137F941D48CB07D81E7C
SHA512:
2BC782C9AE32DCA13DD433CD198C26C06803F682F5F0A4D1E49C6309D3591CFAAFDF7EFE843FCD5EC3AC4FE02B73A3C3311B4FA93B0D0FDA59066994A7120AA2
19H1 18346 X86 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
7B1B33340B23054AE84F8E2A9D498F8EBDBA24C15E9173C7E05CD1C236A47C97
SHA384:
B4688DA54BBEAFEBE9815882E7C5CCBDB7313B18E4AED3D2E5837F6510024F975900B769BB771E9CADD71267B37C67C0
SHA512:
B67E91292A57BA3004C7A8440AF74B37F2EA7AAA80F03CF349237CDF0EF27014D128A8E3F0241C6B853C54AA867853E6486CF45F4E5588E4E15A3A8AAA796899
19H1 18346 X86 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
DFD343EFCCF7698681EFB7A207F742F98AD47D44EC08F1FECB7F95F3C4FABBB0
SHA384:
CB0A18DA1ADB99E01ABB331C2AC92B2A476FF0D7A00236A670A20AC0963B98D978A2740F76559A2BC69975E991FEDC6F
SHA512:
D85802DB4C60C8E3B25D49EEC2D323251FD1D3CB774C0C7B6DCC07FBFCAE3BD2E322D70D29BE377E3DF9F7F5A4E33B5B42B4F3F8AB4D47391C26451ADE06EF6E
19H1 18346 X86 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
B62FF7E800C936A78B5D7A1DAB28419685534996131EBFF7689D515CE6F2D5FA
SHA384:
16A3D92A20C6C20C004FC72EA08BB0C9EC1B9D349CA9AEC1D3C285AAA92A8D17F2E1D4CF8E87EC9125B7BD14E17C8FCB
SHA512:
4D2534256477AE560B210D4B75D36B30DB556A7F4A8DA1F031C8B1EDE4EFC7992134EA266BB3FC872C3190ED0CA4BE0872BB64A6D8FB770893C479503C3CE87D
19H1 18346 X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
AE0E12B7725504F68317BCA3B49F807301520E5BD9AE6B33F12E526775DD2B8C
SHA384:
4E444F21ACF3917B55FF6C937BFD02988D1E65EE21F6D2ABB5F39F38D5493DBA842C3BBACBB451F671EF5D632F8574D5
SHA512:
BB8CAC09B1C4F61A28578F15E15295C42DE80C82C781996731F3AFA55B689D4175E77EF3F079E3B394D0501D6C67966DCB485EB1C68C929AF87345AADDDC2887
19H1 18346 X64 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
4F17F00E2F7583DE2425FB7FE703C00F4BBD977FB55A447454E6D2DA2E38C07D
SHA384:
E478D0C01D87C726030A9310F2BF8BE70BFE31C407F1FCCB2C420F5EF4D28F539883B5D7AB7D5C30BCB6A2FAB719E0C7
SHA512:
01D5ECF2CD34C8B9D48597BE0B3D80F38B37D7F1FBA7556AB17B1FBDAE53256E3589B0A5A7A70643EE75D574523E2B9F3B64BBA5317D76A51D0CB70CE2D4107C
19H1 18346 X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
4C56FEA760F5724FEC5E293BD3C00CC68A2E22998783240A77270DE5543AA7D8
SHA384:
391410F6353CDE967BDDA8C26A62F17816F7473D98CD3C27A900A1BF91DDFFECFFD890B86F7A0ECA406B83F2C04F7B71
SHA512:
C4736C52681C0F301C6EEBE3456D8B5B40814A6D8F22E961A1B2E2B1155EF3D3ABE7E0690B9EA95076C8997495298AEB8BBB329D751EFA6F2787286E32F85AAD
19H1 18346 X64 S-MULTI
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
5C8F6604CDDFBFA5E63AF4471E89398687E53EB5E36DBE21E85FE17A5556D014
SHA384:
C8FBDBB7FB443AC2ECB1A07023845397FF11EC7B2F5018CD17F0CA557575FC46203F2A499AE99C00F5641787DF76B4E3
SHA512:
10FC7970A8B733E044EE0EF7A2C16BF3FF4FA4F86E8BD9DE294AC9311AA9BA6FCDD551E8500183E62E2E703D7F9ADD4095B02207F55F1B316C9FE40603E69DD9
Wenn ich von 18343.1 auf 18346 versuche via Windows-Update, upzudaten, wird alles heruntergeladen, Update wird vorbereitet, doch beim ersten Neustart kommt ziemlich schnell der blaue Bildschirm mit dem Windows-Log und es tut sich nichts mehr. Ist der Fehler bekannt bzw. gibt es eine Lösung dafür? Hilft vielleicht der Update über eine gemountete ISO-Datei und setup? Das ganze in einer vm-workstation.
Habt Dank für Eure Hilfe!
Ist soweit bekannt habe ich gestern schon hier gepostet. Betrifft eine VM in VMWare Workstation und Player egal welche Version von VMWare, bringt auch nichts das man eine ISO benutzt.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/02/26/windows-10-18346-steht-fuer-die-insider-im-fast-ring-bereit/#comment-94334
Hab vielen Dank Ben. Ich war mir nicht sicher, ob ich Deinen gestrigen Beitrag richtig verstanden habe. Danke für Deine Bestätigung und dem Hinweis, daß ein Update über die ISO auch keine Besserung bringt. Dann warte ich wohl auf die nächste Version.
Ach mist, das hätte ich vorher lesen sollen. Da hätte ich mir die Zeit mit dem Upgrade in VMWare auch sparen können. Na egal. Mal schauen, wann das Problem von wem gelöst wird. Vermute da aber mal, man muss auf ein Update von VMWare warte.
Vermutlich wird Microsoft schneller ne neue Insider-Version rausbringen und wenn es da auch nicht funktioniert, kann man bei vmware immer noch einen Call aufmachen.
Wen es interessiert:
Der Fehler, der beim Booten in VMWare auftritt nennt sich HAL_INITIALIZATION_FAILED. Ist ein BSOD o. noch GSOD, den man aber irgendwie nicht zu sehen bekommt, weil VMWare den abfängt, aber wenigstens in den Logs vermerkt. Die VM friert dann ein und das war es dann.
Tja ,ich hänge mit dem Tablet immer noch auf der 18312. wird installiert und nach dem Neustart bricht die Installation bei 30% ab. Im Tablet ist ein Intel 8300 Proz. Ist da was bekannt?
Könnte ein Treiberproblem sein. Ist in etwa der Bereich indem sie integriert werden mit den neuen Dateien.
Hallo Leute,
weiß nicht ob das hier ist, aber ich habe ein Probleme mit dem Update im Fast Ring auf die Windows 10 Insider Preview 18346.1 (19h1_release)
Bekomme seit dem Update auf 18334.1 immer die Meldung „Fehler 0x80080005“, auch jetzt bei dem Versuch die neue Build zu installieren!
Er lädt anstandslos herunter und dann kommt die Meldung das beim installieren ein Fehler aufgetreten ist mit dieser Fehlernummer!
Vorher kam diese Meldung auch nach dem Versuch normale updates zu installieren, nach einem Neustart des PC funktionierte das update ein, zweimal und die Fehlermeldung kam wieder!
Was kann ich machen?
Wäre nett wenn jemand helfen könnte!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo @Larry98,
probiere mal die Anleitung aus dem Tutoriel. https://praxistipps.chip.de/windows-fehler-0x80080005-das-koennen-sie-tun_98894
Grüße von der Küste
mkuba hat vor knapp einer Stunde einen Fix für VMWare gepostet
eEinfach diese Zeilen in die .vmx Datei einfügen und abspeichern danach funktioniert die Installation.
cpuid.brandstring = "VMware Fix for Windows 10 Build 18346 x64"
cpuid.1.ecx = "0--------------0----------------"
cpuid.1.edx = "-----------0---------0----------"
monitor_control.enable_fullcpuid = "TRUE"
@Ben:
Besten Dank für die Info! *thumbsup* Hat bestens geklappt, nachdem ich einen Reboot gemacht hatte.