Erst vor zwei Tagen hatte Microsoft die letzte Insider freigegeben. Nun folgt schon die nächste mit der Windows 10 1903 18343, genauer die 18343.1 19h1_release vom 19.02. In dieser Version wurde das Problem mit den blockierten CPUs der Intel64 Family 6 Model 142 und Intel64 Family 6 Model 158 behoben. Diese lässt sich also nun wieder installieren.
Zusätzlich wurde noch ein Problem behoben. „Wir haben das Problem behoben, das einen zusätzlichen Neustart erforderlich machte, wenn wir diesen PC zurücksetzen und Meine Dateien auf einem Gerät behalten wählten, auf dem der reservierte Speicher aktiviert ist.“ Auch hier werden wir versuchen die ISO Dateien zu sammeln und bereitzustellen. [Update]: Hier ist auch schon der Link zu den ISO Dateien.
- Windows Sandbox unterstützt jetzt Konfigurationsdateien! Windows Sandbox mit einer konfigurierten .wsb Datei starten – Windows 10
Bekannte Probleme in der Windows 10 18343
- Der Start von Spielen, die Anti-Cheat-Software verwenden, kann einen Bugcheck (GSOD) auslösen.
- Creative X-Fi-Soundkarten funktionieren nicht richtig. Wir arbeiten mit Creative zusammen, um dieses Problem zu lösen.
- Wir untersuchen weiterhin gemeldete Probleme im Nachtlichtbereich.
- Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.
- Wenn Sie in Windows Sandbox versuchen, zu den Sprachausgabeeinstellungen zu navigieren, stürzt die Einstellungs-App ab.
- Die Farbe des Mauszeigers kann nach dem Abmelden und Wiedereinschreiben falsch auf Weiß gesetzt sein.
- Wir untersuchen Berichte über die chinesische Version mehrerer Spiele, die nicht funktionieren.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Beide gut.
https://i.imgur.com/ihagsza.jpg
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 1d503206008e8085cb7f35af58954c45
SHA1: 3207cbe404c86d13dbdeadcc99615a71548652ce
CRC32: 47158f40
SHA-256: 32ca57ce04e94ec075724017d309e5c20b33a46218e419b00edd9806b9cc7b25
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: dfcd57023bcfb38a4b36f943400d0ecf
SHA1: 2e751b3ca996a9670a15954f785b6f3903e767c6
CRC32: 39a951b0
SHA-256: 2cc4ddde8fba612f0619679960a76112a78bb68b9fcaa29a7904415ebb048dd9
18343 X86 Pro läßt sich nicht installieren !!!
— Installation über Windows-Update endet nach dem 30%-Neustart mit Boot-Auswahl Windows 10 + Windows Setup + Windows 10 … Erste Auswahl endet mit „Windows wurde unerwartet beendet …“ und Neustart.
Letzte Auswahl endet im Nirvana. Auswahl Setup endet mit „Am Computer … werden rückgängig gemacht“ …
— Installation über Inplace-Upgrade zeigt schon beim Setup Fehler: Statt dem blauen Vollbild erscheinen nur die 3 Info-Zeilen weiß mit blauem Hintergrund und „Abbrechen“ als Button auf dem normalen Desktop … Dann- wie oben – beim 30%-Neustart gleiche Auswahl wie oben mit gleichem Verhalten …
— Fazit: Zurück zum funktionierenden 18432 – plus „Updates pausieren für 7 Tage“ !!!

Es gilt also nach wie vor: Es geht noch immer noch schlimmer !!!
Schade, so kurz vor’m Ziel ………
LENOVO IDEAPAD G505 59389001
AMD E-Serie APU E1-2100 2x 1,00 GHz
funktioniert sogar auf diesem alten Schätzchen.
Biste im Museum eingebrochen ?
Ausem Sperrmüll gerettet!!!

19H1 18343 X86 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
85371B37D4DA2E7464374591ADD4ACA85F9692C00198CC590FC8746DEEC86750
SHA384:
3D4AD0385FCA98DC6E30B40DFABEB4D33D2D435A2B91C4673DAB7FEE90866C5658E474E63788F8DA9E5BFDB16397290E
SHA512:
B00F0C457CF48EBAB8B992D2F110FC5B882EF78F829329ED48EBFD8FB4CBA20327A394E0F61FAAAE33DD66296911397582CFCE3ADF6D34A2BC2372F8489FAA12
19H1 18343 X86 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
E5C8206D0FFEF8BFB68C590DFD8F8EE75A66CF110F43A527FBA98D07EA8350B1
SHA384:
AB574116F7068616AB5063DD41DB8E1B4DA36CBD7FF2A1F3C93849367290FF6100C219691B4A309C7246BFA2EF767C02
SHA512:
9220C0A7BD2C46D9ED9037892586D005D53C12EF380BD78EFC0E7CB2252676789F1F6DF7886F8339DDE2E90987541252F4DD56F6154274D92FE937AB4EFD86C3
19H1 18343 X86 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
A5C5BC22B7DC0613B3B1668429D3AD7051DC0439B48396B5307CE605062E71CB
SHA384:
3F10ACC0E920D0BA1D9CC5D7A34360F24F93F14FE838C78045F8EC1E1DA8F8CB3CE78B01EA01A6BA92934FCBA700F1C5
SHA512:
181DA37545F1E413D8131F8175CB35E1A15B025C082363B9319CC302D1BDA3CD73D71893A685CF638DD05B893E4EC9A4B4EB340CA4F386018A7E6D48AD7ED214
19H1 18343 X86 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
52BFD1972EAF116598B1893B4130563142B5A6B1482ACFC72E3D9D838685C8FD
SHA384:
35E3AB71442CE406A428E686599B47C254FB272EA9793D5946942E15084F884BA5F2F19C81167500EBEDAADF92CE682D
SHA512:
1D0BC6F424AF0DF703BE8E59B58D3ED7B3BD3EC971175EDF6D660151890D516CA9CE3D8E8355424975E17B3F1A5AC22DE529A5CA0FFCD47510D64273F8294268
19H1 18343 X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
105E35DEBB14E34F7731C57BBBF60E86BA993CAA81FE36077A85C04479942D62
SHA384:
6B7830E8D1FD12C9BFCDC94EC840DB04F82E63AF195D2B6A2CA753F1F028A49640EE1760569E219563F549742452A4F1
SHA512:
BB0DE60F8D43DA6EB3C618F1AC673315E6EC5BD73B15376D1AED7D7EF938ED52AFF358D8720F57B740E488CE39EEA615687E46F8A204F865E920E8F123CA14C7
19H1 18343 X64 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
429F6DF27A2DBB5C76131FFDCE575EC2C70D6A0F5880ABA54BB34D63720DB018
SHA384:
A7219C44C85D3384B0D27DD378F492AD3D8E1C0DDD9AE2575996D9FEC14FD13AAA961FC1CEA7988306A6D2B91235ACC9
SHA512:
0B6F638897526705F3FF6F749A901819AD11F85D37A6B0F2983E1BA2DF914B474E4A36BBDD5551E30EB35EBA911722135108FB89C111F3A7CCF799D3697E89D8
19H1 18343 X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
3F6074F58131EEB5594C11EDE3FDF53B8D770BD23820C8DDEFD693BC5A9F4126
SHA384:
263876C10704E089AA41BEBD77FC00096910797096EB68F8ED80B03103B0EFF421D4489C5F6C742FFABBD2D2E6682044
SHA512:
384D4B458C9D2EBDBD67BBF07E835C578D295E93BDFADF1365E0639FD166B272E1A673973A2A426D1CD3A52ECE127298CE118A47796CF8183573865F25F04D33
19H1 18343 X64 S-MULTI
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
C92E9F53E6AA90211B488C7A3FA5F4115729599340AE6D3C96D763F7F9EE5189
SHA384:
E4E2BD2E6C56D7D8B5A319164E52E717B840AF9345314E3D3C63039C7A20948B21C5E033906C5E175B15EEE0B11D2937
SHA512:
69933BFFCB3470F9A495165C93BE34D03E320D77F6FE656DA411D4247EF18F1201287E57C4CFD8C579117B634BA9CB38F69D2A1CBC97F6934B75E466CD6BDB44
Sooo 20H1 aktualisiert – nun ist die 19H1 dran ( so ein „Mist“ auch, wenn man mehrere SSD´s hat )
Wem sagst/schreibst Du das …
Bei mir funktiodingst die 18343 nicht – siehe weiter oben.
Ich probier aber jetzt noch auf den Desktops …
ja hatte ich schon gelesen
auch schon über upgeloadete ISO probiert ?
ich bin gerade fertig mit der „neuen“ 19H1 ( die 20H1 hatte ich die Nacht schon gemacht )
Ja, 2 mal: Einmal mittels selbsterstellter ISO (Adguard-CMD) und einmal mittels Deiner X86 Pro …
Beide Male mit dem gleichen Ergebnis.
MS mag deinen Rechner anscheinend nicht
Macht ja nix – ich mag MS eigentlich auch nicht …
Aber: Problem erkannt – Problem gebannt: Windows scheiterte – mal wieder – an seinem paranoiden Verhalten, bei jeder sich bietenden Gelegenheit, ungefragt verschlimmbesserte Treiber ins System pressen zu wollen !!!
Diesmal war es „Swichable Graphics“ – nach fest eingestelltem Intel-Grafikchip klappte das Update.
Danach mußte ich Alles wieder umstellen und (im abgesicherten Modus) die funktionierenden Treiber nachladen – dies klappte dann einwandfrei und es sind auch alle Funktionen wieder einsetzbar.
Diese Runde geht also – wie bereits viele vorher -wieder an mich !!!

Die 18346.1 ist online