Das Sign off der Windows 11 22H2 (Sun Valley 2) wurde vollzogen. Damit ist die Windows 11 22621 die offizielle finale Version („RTM“). Ab jetzt wird es nur noch Updates geben und die 22621.1 ist die „Urversion“, wie wir sie immer nennen.
Das bedeutet zwar, dass die Windows 11 22H2 fertig ist, aber noch nicht verteilt wird. Sie ist derzeit noch im Beta-Kanal, kommt dann etwas später in den Release Preview Kanal. Wer neugierig ist, kann aber auch schon jetzt umsteigen, oder den Beta Kanal verlassen. Das offizielle Release wird Microsoft aber erst im Sommer verkünden und auch dann werden erst alle anderen in Wellen die Windows 11 22H2 über Windows Update erhalten.
Die ISOs werden dann in diesem Beitrag wie immer aktualisiert. Den Link könnt ihr also schon mal abspeichern. Wie man eine Neuinstallation Online mit lokalem Konto oder Offline mit lokalem Konto vornimmt, haben wir bei uns im Wiki genauer beschrieben.
Bis zum offiziellen Release können durchaus noch einige Feature hinzukommen. Microsoft nimmt es nicht mehr so genau, wann welche Funktionen ins System integriert, oder sogar zurückportiert werden. Eine Vorab-Liste der Änderungen könnt ihr euch hier schon einmal durchlesen.
Das SDK als Webinstaller wurde schon freigegeben. Auch das HLK mit weiteren Infos für die Hardwarehersteller wurde bereitgestellt. Damit diese ihre Geräte schon mit dem neuen Windows 11 und den Treibern ausliefern können. Updates erhält diese Version bis Oktober 2024. Die Business Versionen (Enterprise) bis Oktober 2025.
Hier noch die ISO der SDK etc.
Danke an Abbodi
- 22621.1.220506-1250.ni_release_WindowsSDK.iso
- 22621.1.220506-1250.ni_release_amd64fre_ADK.iso
- 22621.1.220506-1250.ni_release_amd64fre_adkwinpeaddons.iso
- 22621.1.220506-1250.ni_release_amd64fre_HLK.iso
- EWDK_ni_release_22621_220506-1250.iso
- WINDOWS_SYSTEM_KIT_ni_release_22621_220506-1250.iso
- Rest folgt noch
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ich freu mich schon Heute zu upgraden!
Aber bevor ich das tue, gibts irgendwelche bekannten Probleme mit SunValley2 mit SecureUX und Custom Themes oder StartAllBack?
Sind soweit alle schon angepasst oder auch für die Dev installierbar.
Alles klar, danke dir!
Dann werd ich Heute mal den Sprung wagen, ich hoffe es gibt keine Probleme mit Anti-Cheats bei Spielen 
also kann man jetzt ohne bedenken cleaninstall / inplace upgrade machen
und ist auf der sicheren seite, somit kommen jetzt nur noch CUs,,,,
Ohne bedenken ist vielleicht falsch ausgedrückt.
Mach ein Backup vorab.
Ich habe die offizielle Final von Windows 11 drauf, auf dem neusten Stand natürlich.
Es handelt sich um ein Legion 5 Pro Laptop.
Ich habe sie gestern mal auf dem 2. PC installiert. Leider lässt sich der AMD Grafikkartentreiber dort nicht installieren.
Die Installation bricht immer mit dem Fehler 1603 ab.
Der Fehler 1603 liegt an AMD, nicht an Windows, ist bei der DEV auch!
Nur Treiber oder minimal Installieren hilft.
Nach dem erfolglosen Versuch den Treiber zu installieren mit besagter Fehlermeldung am Ende, den PC neu starten und die Setupdatei aus dem Verzeichnis C:/AMD/Adrenalin bla blub erneut ausführen. Hat bisher auf 4 PCs so geklappt.
Liegt halt echt an AMD
Bin zu faul zum suchen, steht irgendwo bei denen im Forum, das Grund dafür wohl deren Installer ist der mit NET. Komponenten gerade nicht klarkommt. Ist wohl schon vermehrt mit der 22.4.1 aufgetaucht.
Wie dem auch sei:
Bei mir hats dagegen ausgereicht, nach auftauchen der Fehlermeldung 1603 neuzustarten. Nach dem Neustart war besagter Treiber + Panel installiert. Ansonsten halt das von blackTears
Build 22621.1
Birkuli seine Methode habe ich jetzt nicht probiert, da ich die Software wegen RSR benötige aber die anderen beiden Tipps habe ich probiert.
Nach der Fehlermeldung einen Reboot gemacht und es ist tatsächlich installiert aber irgendwie fehlerhaft.
So ruckelt selbst Solitaire ohne Ende, andere Spiele gingen gar nicht und auch in Edge funktionierte kein flüssiges scrollen.
Dann habe ich alles mit DDU runter gehauen und die ~.exe unter C:\AMD ausgeführt. Selber Fehler und selbes Ergebnis.
Was bei mir geholfen hat:
Nach dem „Clean Install“ per DISM NetFX3 installiert, der Download über das Apps Menü unter Optionale Features funktioniert nicht.
Nach nem Neustart dann noch unter Apps und Optionale Features die beiden Unterpunkte vom Net Framework 3 aktiviert und dann nochmal neu gestartet (Windows Communication Foundation …).
Danach lief die Installation vom 22.5.2 ohne Fehlermeldung durch und jetzt ruckelt auch Solitaire nicht mehr, Edge läuft flüssig und mein MSFS 2020 läuft super
ORACLE’s vBOX in der aktuellen 6.1.34 mag aber so noch nicht mit der 22621, die winhvr.sys schmeißt nur BlueScreens – egal ob Hyper-V dis- oder enabled ist. Hier sollten beide Seiten bis zur finalen Auslieferung passende Updates bereit stellen – UNBEDINGT!
Das hört sich doch gut an, dass sie fertig ist.
Dann werde ich mir jetzt mal meine ISO Dateien zum bearbeiten anfertigen.
Wird die 22621 dann auch Zeitnah in den Release Preview Channel gehen? Weil erst dann werde ich upgraden.

Der RP wird meist erst freigegeben wenn das erste (oder schon mehrere) kumulativ Updates zu verfügung stehen.
Ich werd mit dem Upgrade also noch warten bis am 14.06. zum Patchday das erste kumulativ Update erscheint.
Hat ich bei den letzten Versionen auch immer so gemacht, war auch bei den 18er Versionen damals sehr hilfreich nach den ganzen Pannen
Auch wenn ich sowieso vorher immer eine install.wim mit DISM Befehl erstelle und zusätzlich ein Acronis Image mache – was natürlich sehr empfehlenswert ist vor dem Upgrade, egal ob manuell oder über Windows Update Funktion
Bin mit 22621 im beta-Kanal. Ein Wechsel aus dem beta- in den RP-Kanal ist derzeit bei mir nicht möglich. Der
RP-Kanal ist weiterhin ausgegraut.
Der wird auch erst noch freigegeben.
Du kannst die Insider aber komplett beenden, wenn du möchtest.
ist das wirklich sicher das man die insider bereits verlassen kann ???
und da nicht nochmal was nach kommt bevor es officziell kommt…das man nicht bekommen würde wenn man insider verlässt ???
Wenn es dir zu unsicher ist, bleib noch in der Beta.
Die Infos (und auch die manuellen Updates) bekommst du ja eh hier bei uns, wann du ganz ohne Sorgen aussteigen kannst / könntest.
aaah ich verstehe
danke für die antwort.. ich denke ich steige dann aus..
war mir nur wichtig fals noch ne neue build kommt.. (ein großer bug und sie müssen ne neue build erstellen) ich nicht wieder beitreten muss um sie zu bekommen
Ganz entspannt zurnot einfach hier die neue Iso laden
Ich bin 1x auf den Trick hereingefallen mit der insider und kam da nicht mehr raus also lade ich mir hier nurnoch die iso und ggf. Updates und die insider Funktion wird ignoriert aber mich würde mal interessieren ob MS sich mal über Hardwareanforderungen einig wird 8th gen i5, 16gb RAM, usw. Montag mit Wasserzeichen systemanforderungen nicht erfüllt, Dienstag, Mittwoch ist es weg, Donnerstag wieder da, Freitag-Sonntag wieder weg und Montag wieder da
Ach, dir wird das Wasserzeichen angezeigt?
Kannst ja mal nachschauen, was bei dir in der Registry steht
https://www.deskmodder.de/blog/2022/03/16/windows-11-systemanforderungen-werden-nicht-erfuellt-in-den-einstellungen-und-wasserzeichen-einfach-entfernen/
erstaunlicher weise steht bei mir nix von SV1 SV2
nur (Standart) vom Typ REG_SZ mit (Wert nicht festgelegt)
also alles einwenig komisch aber wer Beta will kriegt halt fehler, mal abwarten wie sich die sache bis zum „Sommer“ final entwickelt.
wilkommen im Club, so geht es mir auch
Ich bin auch am überlegen schon ein Update zu machen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Muss man bei dieser Version 22H2 sehr oft mit Updates rechnen also sagen wir mal fast jede Woche oder werden die Updates wie bei der 22000 aktuel nur am Patchday einmal / zweimal im Monat angeboten?
Weil ich hab die Erfahrung mit der 22000 21H2 gemacht, wie diese im letzten Sommer herauskam, das man fast jede Woche mit irgendwelchen Beta release Updates beworfen wurde bis diese 22000 Version dann im September offiziel im Handel erschien und danach ging nur um monatliche Patchdays
Das kann durchaus wieder passieren. Ist aber schwer vorhersehbar, wie MS es diesmal handhabt.
Aber das sind ja keine „Monster“. Installation im Hintergrund und einmal kurz neu starten, wenn die Zeit dafür da ist.
Könnte mir bitte einer einen download link für diese version geben 1000 dank
Ist unter dem Bild im Beitrag verlinkt
Werde definitiv noch warten.
Ist mir noch zu früh
Was heißt zu früh? So viel neues ist einfach nicht dabei. Hab Sonntag geupdatet und es läuft 1a. Da ist nichts mehr mit „Beta“ oder „Verbuggt“. Ich merke einfach keinen großen Unterschied. Es läuft auch einfach wieder seit 2 Tagen fast durchgehend.
Kann man es denn als Upgrade machen mit der ISO?
Wollte eigentlich nicht in den Insider Channel
Klar geht das. Per Inplace.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update
Wasserzeichen gibt es auch nicht mehr?
Was ist an „RTM“ unverständlich? MS mag zwar komisch sein aber ne Build mit Timebomb werden die wohl kaum als fertig deklarieren 🤔
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Heut von Windows 10 Pro, 19044.1739, auf jeden die letzte davon auf Windows 11 geupdatet. Einfach eine Inplace gemacht und hat alles funktioniert. Vorher Internet gekappt, das lokale Konto und die Apps und Einstellungen usw. wurden übernommen.
Danach halt das wieder so gemacht wie vorher, also da ich Winaero Tweaker benutze und Openshell…
PC ist Windows 11 ready, von daher musste ich mir über andere Dinge keinerlei Gedanken machen.
I installed windows 11 22621 & only issue I have is an exclamation mark on windows security icon in tray & is to do with core isolation & memory integrity,
I cant turn on memory integrity because of what appears to be an incompatible graphics driver igdkmd64.sys Intel HD graphics 4600
Apart from that issue everything else works as it should do, my laptop also does not have tpm module
Blöde Frage
Wie erstelle ich denn nun die Iso auf USB Stick?
Was muss ich da laden?
Mit Rufus am besten.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/03/11/rufus-3-18-jetzt-auch-mit-windows-11-inplace-bypass-und-mehr-derzeit-beta/
Welche Iso nehme ich davon?
Was hast du installiert?
unter dem Beitrag sind ja mehrere Links, welcher davon ist die iso die ich brauche für die neue version ?
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/12/windows-11-22h2-22621-iso-esd-deutsch-english/
danke dir
Bin irgendwie noch hin und hergerissen.
Unser Laptop wird produktiv genutzt.
Erfolgreich installiert, „Windows 11 Inplace Upgrade“ läuft recht sauber, bis jetzt! Nur iLok, das erstmal meckern musste. Danke für euer Tun!
Hab mein Windows 11 jetzt schon mit der iso darauf geupdatet, läuft bis jtzt gut.
Kann ich die 22H2 22621 als Update über die 21H2 22000.708 installieren ?
Du meinst mit der ISO als Inplace?
Ja, kannst du wenn du denn willst.
Habe ich versucht aber ich werde immer nach dem Produkt Key gefragt ??
Habe Windows mit einer digitalen Lizenz aktiviert. Kann ich den irgendwo den Produkt Key finden ?
Falsche ISO erwischt?
Sorry wenn ich dich jetzt mal „klaue“ Moinmoin, wenn ich eine Windows11_InsiderPreview_Client_x64_en-gb_22621.iso nehme sollte das trotzdem die „richtige“ RTM Version sein richtig?
Ich brauch nämlich eine en_GB Variante und will nichts zerschießen. (Wäre aber auch nicht schlimm weil Backup ist vorhanden :P)
Ja ist sie
Alles klar, danke dir!
Habe folgende ISO –> 22621.1.Nickel-X64-DE-XXL-SUPER-MULTI.ISO und die appraiserres.dll wegen der Hardware umbenannt.
Nicht umbenennen. Daher kommt auch der Fehler.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/03/24/wechsel-von-windows-11-21h2-22000-auf-die-windows-11-22h2-funktioniert/
Und bitte, wenn du antwortest, nutze auch den Antwort-Button. Sonst kommt hier alles durcheinander.
Habe wieder die Orginal AppraiserRes.dll aber nach dem Start von setup.exe bekomme ich sofort die Frage nach dem Produkt Key.
P.S.: Sorry wegen des Antwortbuttons.
Ok, noch einmal der Reihe nach.
Du hast Windows 11 (Home oder Pro…), hast die ISO heruntergeladen und per Rechtsklick bereitgestellt und dann die setup.exe gestartet?
Habe alles wie Du beschrieben hast gemacht (Windows 11 Pro).
Wenn deine Leitung es hergibt, lade dir mal die „reine“ Pro.
Habe die „22621.1.Nickel-X64-DE-CLIENTPRO.ISO“ runtergeladen und konnte Offline Windows 11 22H2 22621 ohne Probleme mit dem AppraiserRes.dll Trick installieren
@moinmoin wieder mal vielen Dank für Deine Hilfe bzw. Ideen.
Gruß Klaus
Ich warte noch das letzte mal wo ich die neue Version drauf hatte ging mein Headset nicht weil der Treiber sich nicht installieren lies JBL Quantum 400
Hallo,
ich habe mal via uupdump.net 22621 für Windows arm64 als ISO erstellt und installiert über meine aktuelle Windows 11 22H1 – persönliche Dateien behalten. Grundsätzlich funktioniert fast Alles – aber ich kann keine App starten – auch nicht die Windows Einstellungen – kommt immer die Meldung:
„Es gibt ein Problem mit „Einstellungen“, das sich möglicherweise durch Auffrischen des PCs beheben lässt.“
Ich habe mal einen neuen Account als Administrator erstellt – dort geht es auch nicht.
Ich will gar nicht mehr lange analysieren und werde Morgen auf mein Backup zurückgehen – wundere mich jedoch, dass ich den Fehler nicht finde für Windows 11 22H2 – hat von euch jemand das Problem ?
Gruss
Miro
Was bahnbrechendes Neues erkenne ich nicht an der Version. Nach 5 Minuten fällt mir aber auf, das unter Gerätesicherheit keinerlei Einstellungen vorhanden sind (Standardsicherheit nicht unterstützt), obwohl alle Einstellungen im Bios gesetzt sind. Ging vor dem Update ja auch noch.
An was haben diese Stümper da eigentlich monatelang gearbeitet?
Gut, scheint dann wirklich noch ein Fehler drin zu sein. Erstaunlich das das dann „RTM“ sein soll.
https://www.neowin.net/forum/topic/1418383-build-22621-standard-hardware-security-not-supported-in-device-security/
Bei mir sieht das ganz normal aus. Scheint wohl wieder so ein seltsamer Bug zu sein.
ich kann den Fehler bestätigen, Notebook LG gram 17 (17Z90P-G.AA89G)
Ich sehe auch kaum Neuigkeiten – immerhin bootet nun zum ersten Mal Ubuntu kinetic-desktop-arm64 auf Windows arm64 in HyperV – bisher hing jede Linux Distro beim Bootvorgang – deswegen würde ich es eigentlich gerne behalten – aber wenn man weder Einstellungen noch Apps öffnen kann, dann kann ich es nicht verwenden. Positiv ist auch, dass man nun die Symbole im Überlauf der Taskleiste raus und reinziehen kann mit der Maus auf die Taskleiste oder den Überlauf.
Hiho Leute: Hab alle PCs und Lappis auf der neuen Version. Sonderbar war dass auf AMD Geräten das Inplace Upgrade komplett schief ging und (wen wundert) Intel Geräte ohne Probleme. 😁
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Moin Allerseits: Ich bin noch unsicher und werde doch mit dem produktiven System noch warten. Zwei andere Rechner und ein Asus Convertible sind bereits umgestellt und laufen oberflächlich gesehen absolut rund. Neuigkeiten sind tatsächlich nicht viele zu sehen. Unter der Haube allerdings haufenweise indifferente Fehlermeldungen in den Ereignisprotokollen. Je nach Neustart immer mal andere … Kannte ich so vorher nicht und bin unsicher, ob die mal irgendwann zu Problemen führen, wenn man nicht mehr daran denkt … Mal abwarten bis zum ersten Patchday. Grus Manustif
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hab es auf einen Test Rechner einfach mal ausprobiert. PC ist ein I7700K auf einem MSI Z170 A-PRO
Installation lief ohne Eingriffe in irgendwas ohne Probleme durch. Alle Geräte wurden automatisch erkannt und Treiber (zumindest die generischen Treiber) wurden über WU installiert. Ich weiß gar nicht, ob man überhaupt noch die „Chipset Driver“ des Mainboardherstellers benötigt, denn so weit läuft das System geschmeidig rund! Das einzige, was ich noch zusätzlich installierte, ist der NVMe Treiber für die Samsung EVO 790 plus und den Realtek Soundtreiber.
Leider sind wieder Apps dazu gekommen, die ich absolut nicht benötige, aber die lassen sich ja schnell deinstallieren. Ja, in der Ereignisanzeige sind wieder bekannte, so wie neue Fehlermeldungen vorhanden, aber so lange die Kiste stabil läuft, sollte man sich nicht verrückt machen lassen.
Auf meinem produktiven Gaming PC werde ich noch warten, bis die 22H2 über WU angeboten wird.
Hab gerade die Windows 11 22621 Build frisch aufgesetzt. Wenn es die finale Version bleiben sollte, bekommt man über Windows Update ganz normal kumulativen updates ?
Sonst läuft die Version ganz gut NOCH keine fehler oder Bugs festgestellt, außer die Sache mit NET. Framework 3.5 muss man leider offline nachinstallieren.
Ja Updates kommen.
Ich habe die 22621.1 ohne TPM mit der Unbreaked ISO von Harry S Problemlos Installiert.
Heute Zeigt mir Windows Update an das ich das Update „Windows 11, version 22H2 Insider Preview 10.0.22621.1 (ni_release)“ bin aber kein Insider usw.. und die 22621.1 ist ja schon Problemlos drauf und läuft auch super
Soll ich das Update einfach Ausblenden oder doch nochmal Installieren?
Danke
Das hatten wir gerade im Forum. Da hat sich Windows Update „verschluckt“.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=28321
Es besteht kaum noch eine Möglichkeit die 22621 OHNE Microsoft Account zu installieren. Und ohne Netzwerkkarte oder WLAN geht es erst recht nicht.
Noch klappts. Auch Offline
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_mit_einem_lokalen_oder_Microsoft_Konto_installieren
Gerade installiert.
Und läuft (fast) alles normal.
Nur das Taskbar Window des TrafficMonitors verhält sich irgendwie merkwürdig.
Es legt sich hier über die angepinnten Apps in der Taskleiste.
Man kommt dann an die Programme darunter nicht mehr ran.
Es gab schon ein kleines Update:
https://github.com/zhongyang219/TrafficMonitor/pull/1106#issuecomment-1123412645
Oder als alternatives Installationspaket:
https://repacks.de/index.php?file/564-trafficmonitor/
Vielen Dank.

windows 10 ist seit dem jahr 2020 super und nachdem microsoft von semi-annual auf annual updates gewechselt ist, ist windows 10 noch besser geworden. endlich macht arbeiten am pc spaß.
Bugt der Taskmanager bei anderen auch?
– CPU leistung immer 100%
– keine Aktualisierung der Daten
– Netzwerk immer 0KBit/s
– Prozesse werden nicht gelistet
usw.
Hat noch jemand dieses Verhalten?
Habe von der 225?? auf die 10.0.22621.1 per Inplace geupgraded (22621.1.Nickel-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-BETA.V35) – jedoch möchte Windows Update unbedingt die selbige Version drüber installieren (Windows 11, version 22H2 Insider Preview 10.0.22621.1 (ni_release))
Siehe https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=390819#p390812
Danke, habe ich wohl übersehen. Alles klar, dann ist das ja zu ignorieren.
Ähnliches passiert auch, wenn man Updates z.B. über Desktop Central installieren lässt, das kriegt das Update Fenster auch nicht mit
ich hatte als inplace geupdatet danach funktionierte das Apps updaten sowie Windows Updates nicht mehr wurde einfach nix mehr geladen, ich hatte auch ein Xbox Fenster wo er irgendwas für runterladen wollte, musste leider wieder zurück
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nach dem Update von Win 11 Build 22000.706 auf Build 22621.1 wird angezeigt in den Einstellungen:
Standardhardwaresicherheit wird nicht unterstützt
Liegt das jetzt an der Beta? Bei Build 22000.706 war alles gut.
Mein Laptop: ASUS VivoBook X513, AMD Ryzen7 4600U, 256GB SSD M.2, 1TB HDD (Programme und Sicherung), 16GB RAM
Der Laptop ist relativ neu und hat TMP2.0 sowie Secure- Einstellung die nach dem Update auf 22621.1 nicht mehr verändert werden kann.
NACH NOCHMALIGER Überprüfung bei msinfo32 habe ich gesehen, dass der „Sichere Start“ auf AUS steht obwohl ich vorher im UEFI-Bios auf Enabled gestellt habe. Nach jedem Neu-Start steht im Bios aber DISABLED, obwohl ich mit F10 (save und Exit) herunterfahre bzw. neu Starte.
Es darf doch nicht sein, dass durch Updates Hardwareeinstellungen verändert werden??
TMP2.0 usw alles vorhanden.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=391176#p391176
Hallo,
hat jemand das Phänomen, dass beim Laptop, mit der 22H2, nach dem kompletten(!) Herunterfahren (kein Hibernation), innerhalb 24h ca. 10% Akkuleistung verloren gehen?