[Textupdate]: Die Windows 11 22H2 22621 ist die finale Version und wird ab jetzt nur noch mit Updates versorgt. Der offizielle Release und damit die Verteilung über Windows Update wird im September erfolgen.
Die Hardwarevoraussetzungen sind auch mit der Windows 11 22H2 wie bei der 21H2 geblieben. UEFI, TPM 1.2 und SecureBoot sind absolute Voraussetzung. Bei der CPU gibt es zwar eine offizielle Liste, aber wenn man den von Microsoft bereitgestellten Regtweak anwendet, kann man auch mit einer nicht-unterstützen CPU Windows 11 22H2 installieren.
Wie man die neue Windows 11 22621 mit einem lokalen Account und oder offline installieren kann, haben wir hier genauer aufgeschrieben. Alle voraussichtlichen Änderungen haben wir in diesem Beitrag kurz beschrieben.
Auch beim Key hat sich nichts geändert. Man kann einen Windows 7, 8.1 oder Windows 10 Schlüssel nutzen, um Windows 11 zu aktivieren. Den Ablauf der Installation der Windows 11 haben wir für euch hier ganz genau beschrieben.
Für diejenigen, die ältere Hardware besitzen und trotzdem auf die Windows 11 22H2 upgraden wollen, haben wir in diesem Beitrag die ISOs.
Falls Probleme mit Windows 11 auftreten sollten, dann kommt bitte in unser Forum und nutzt nicht hier die Kommentare. Danke.
Schnelle Navigation:
- Windows 11 22H2 Home, Pro x64
- Weitere x64 ISOs (Workstation, Enterprise etc.)
- Windows 11 22H2 ARM
- Windows 11 22H2 ISO englisch
- Windows 11 22H2 MVS (MSDN) ISOs
- Windows 11 ISO als Basis-Version (Urversion)
- Windows 11 22H2 als ESD
- Auswahl an Windows 11 Tutorials in unserem Wiki
Als Hinweis für die verschiedenen Varianten
- Windows 11 22H2 22621.1413 = Retail (final) und Release Preview ink. Sicherheitsupdate oder nicht-sicherheitsrelevantes Update
- Windows 11 22H2 22621.1483 = Release Preview (kann auch in Retail installiert werden) ink. Sicherheitsupdate / nicht-sicherheitsrelevantes Update (optional)
- Windows 11 22H2 22621.1470 = Beta Wer die Beta mit allen neuen Funktionen nutzen möchte, sollte die 22624 nutzen.
Windows 11 22621 x64 ISO deutsch inkl. Updates
- Die Bezeichnungen, welche Version enthalten ist, findet ihr HIER
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 11 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Tipp: Ventoy – Bootfähigen USB-Stick ganz einfach mit einer ISO erstellen (Multi-Boot-fähig)
- Home 22621.1413 KB5023706 14.03.2023 HiDrive (4,75 GB) Danke an Birkuli
- Home 22621.1483 KB5023778 21.03.2023 HiDrive (4,85 GB) Danke an Birkuli
- Home 22621.1470 KB5023780 23.03.2023 HiDrive (4,78 GB) Danke an Birkuli
- Pro 22621.1413 KB5023706 14.03.2023 HiDrive (4,77 GB) Danke an Birkuli
- Pro 22621.1483 KB5023778 21.03.2023 HiDrive (4,88 GB) Danke an Birkuli
- Pro 22621.1470 KB5023780 23.03.2023 HiDrive (4,81 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 22621 ISO x64 deutsch weitere inkl. Updates
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22621.1413 KB5023706 14.03.2023 Auch als N-Version HiDrive (5,06 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22621.1483 KB5023778 21.03.2023 Auch als N-Version HiDrive (5,16 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22621.1470 KB5023780 23.03.2023 Auch als N-Version HiDrive (5,10 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22621.1413 KB5023706 14.03.2023 Auch als N-Version inkl. .NET 3.5 GoogleDrive, Magenta 5,20 GB Danke an Harry
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22621.1483 KB5023778 21.03.2023 Auch als N-Version inkl. .NET 3.5 GoogleDrive, Magenta 5,23 GB Danke an Harry
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22621.1470 KB5023780 23.03.2023 Auch als N-Version inkl. .NET 3.5 GoogleDrive, Magenta 5,16 GB Danke an Harry
Windows 11 22621 ARM ISO deutsch inkl. Updates
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22621.1413 KB5023706 14.03.2023 HiDrive (5,55 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22621.1483 KB5023778 21.03.2023 HiDrive (5,69 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22621.1470 KB5023780 23.03.2023 HiDrive (5,61 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 22621 ISO english inkl. Updates
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22621.1413 KB5023706 14.03.2023 Auch als N-Version HiDrive (5,03 GB) Danke an Birkuli
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22621.1483 KB5023778 21.03.2023 Auch als N-Version HiDrive (5,13 GB) Danke an Birkuli
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22621.1470 KB5023780 23.03.2023 Auch als N-Version HiDrive (5,06 GB) Danke an Birkuli
Windows 11 22H2 MVS (MSDN) Version
- Originale ISO von MS (22621.525)
- Win11_22H2_German_x64v1.iso (5,17 GB)
- Win11_22H2_English_x64v1.iso (5,18 GB)
- MVS 22621.1413 März 2023 (SHA)
- de-de_windows_11_consumer_editions_version_22h2_updated_march_2023_x64_dvd_d11c861c.iso (5,35 GB)
- de-de_windows_11_business_editions_version_22h2_updated_march_2023_x64_dvd_0698e0cf.iso (5,27 GB)
- ARM: (Noch Januar 2023) SW_DVD9_Win_Pro_11_22H2.5_64ARM_German_Pro_Ent_EDU_N_MLF_X23-37736.ISO (5,44 GB)
Windows 11 22621.1 als “Urversion”
- Interessant, wenn man zum Beispiel Updates selber integrieren möchte.
- Home: 22621.1.220506-1250.NI_RELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO (4,14 GB)
- Pro: 22621.1.220506-1250.NI_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO (4,17 GB)
- Multi: 22621.1.220506-1250.NI_RELEASE_CLIENTMULTI_X64FRE_DE-DE.ISO (4,52 GB)
- ARM Multi: 22621.1.220506-1250.NI_RELEASE_CLIENTMULTI_A64FRE_DE-DE.ISO (4,51 GB)
- EN-US Multi: 22621.1.220506-1250.NI_RELEASE_CLIENTMULTI_X64FRE_EN-US.ISO (4,23 GB)
Windows 11 ESD 22H2
- Die Bezeichnungen, welche Version enthalten ist, findet ihr HIER
- Die Links bitte im Browser per Rechtsklick “Speichern unter“. Da Microsoft immer noch http-Links verwendet.
- Cons. x64: 22621.525.220925-0207.ni_release_svc_refresh_CLIENTCONSUMER_RET_x64FRE_de-de.esd (3,18 GB)
- Cons. ARM64: 22621.525.220925-0207.ni_release_svc_refresh_CLIENTCONSUMER_RET_A64FRE_de-de.esd
- Busin. x64: 22621.525.220925-0207.ni_release_svc_refresh_CLIENTBUSINESS_VOL_x64FRE_de-de.esd (3,11 GB)
- Busin. ARM64: 22621.525.220925-0207.ni_release_svc_refresh_CLIENTBUSINESS_VOL_A64FRE_de-de.esd (3,11 GB)
- Anleitung: ESD in ISO umwandeln ganz einfach mit wimlib
Windows 11 22621 ESD UUP
- Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 4).
- Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 21H2 oder 22H2 Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Wie komme ich jetzt aus der Beta Raus? da ist eine Option Pausieren bis zum Finalen Release. Oder kann ich bei Beta bleiben, bis die Finale Verion kommt? (22H2)
Wenn der Release Preview Kanal freigegeben wird kannst du dann dahin und dann die Insider ganz verlassen.
Einfach abwarten und hier immer fleißig lesen. Wir werden schon darüber berichten.
Vielen lieben Dank. Ihr seit die besten!
habe gestern die Win 11 22621.1 installiert, ging ohne Probleme ein In Place Upgrade.
der Rechner hat TPM und Secureboot allerdings eine Intel I5 6500 CPU die bisher immer abgelehnt wurde.
Ich hatte aus der ISO die appraiserres.dll entfernt, da kam die Meldung Sinngemäß
Win 11 kann auf diesem Rechner nicht installiert werden da der Rechner nicht überprüft werden kann.
Die Iso mit der appraiseres.dll lief ohne Probleme durch, trotz nicht kompatibler CPU.
Auf einem anderen Rechner ohne TPM und Secureboot lies sich das System in beiden Fällen nicht installieren.
Gruß Horst
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das ist (bisher) normal. TPM und Secure Boot muss sein. Dann wird auch mit einer “schwachen” CPU mit Hinweis eine Installation möglich sein.
Ohne TPM bleibt nur
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren
Oder
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26028
Ich habe versucht die Windows 11 Home 22621.1 von Birkuli zu installieren, bricht mit einem BSOD mit dem Stillstandcode: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION ab. Hab das gleiche auch per Inplace Upgrade versucht, gleicher Fehler. Windows 11 22000.675 lässt sich ohne Probleme installieren. Jemand eine Idee dazu?
Update:
Habe es mit der Multi-Session Iso noch einmal versucht und diese funktioniert.
Nee, ist klasse ! InplaceUpdate drübergebügelt und … SUPER! Sieht genauso aus nur das es jetzt ne andere Version ist/ hat !!! Endlich was NEUeeeS . !
Bei mir hat das Inplace Upgrade wunderbar geklappt. Läuft super…nur vermisse ich Windows Fax und Scan….kann man es nachträglich noch hinzufügen? Unter Features hinzufügen ist es nicht mehr zu finden.
Euch allen noch einen schönen Sonntag.
Systemsteuerung\Hardware und Sound\Geräte und Drucker
RechtsKlick auf Drucker und daa ist dann die Scanauswahl. Foto oder Bild Scannen – Verknüpfung geht nicht (wfs.exe fehlt) — Die alte Verknüpfung löschen und eine neue Druckerverknüpfung anlegen und peng Scanner ist dann vorhanden. Fax Menue fehlt aber dennoch hmmmm ….
Wo liegt denn der Unterschied zwischen der 22621, die bereits von birkuli bei HiDrive vorliegt und der “Urversion”, die noch folgt?
Der Unterschied wird mit dem ersten Update kommen.
Oder anders ausgedrückt, die 22621.1 ist jetzt die “Urversion” der 22H2.
Dumme Frage von einem alten Deppen….75 – Warum läd die 22621 so langsam, und bricht dann ab …..
Schlechte Internetverbindung derzeit?
Kann einige Ursachen haben.
Hi…Hat sich erledigt…gelöscht, die Insider kurz drauf…damit ging das runterladen…15 min. War wohl mein System etwas dahin. Nun die 22621 drauf…mit einfach Test@test.de und irgenwelchen Namen…lief glatt durch. Ist aber nicht berauschend, wirklich besser. Nun gut……
Bei mir kommt immer wenn ich versuche die iso als implace zu installieren folgende meldung
Leider können wir nicht feststellen ob windows11 auf ihrem pc ausgeführt werden kann. schließen sie das setup und versuchen sie es noch mal.
ich habe aber schon win 11 drauf und wollte eigentlich zur 22H2 wechseln
TPM und secure boot sind auch an.
Passt die CPU denn nicht?
Beim Inplace probiere ansonsten das hier
https://www.deskmodder.de/blog/2022/03/24/wechsel-von-windows-11-21h2-22000-auf-die-windows-11-22h2-funktioniert/
Doch die passt ryzen 7 wird auch alles beim einem anderen test als Ok angezeigt
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Komisch. Diese Überprüfungen sind eh……
Teste es einfach mal.
Versuch mal anstelle von setup.exe die setupprep.exe. (Im Ordner Sources vorhanden) Und auch mal Offine….!
hat leider auch nicht funktioniert kommt immer wieder die gleiche Meldung kann es sein weil ich vor ca 2 Wochen schon mal ein implace gemacht habe?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Das sollte keine Rolle spielen.
Also ich habe eine andere ISO von hier versucht und zwar die 22000.708 ich weiß es ist nicht die 22H2 aber diese könnte ich als implace laufen lassen die anderen iso leider nicht oder liegt es da dran das mein system nur auf de steht?
Nee…! Das sollte egal sein, wie oft Du ein Inplace machst! Komm doch bitte mit Deinem Problem ins Forum und mach da ein Thema auf. Ist besser, als hier. Wir sonst zu viel und unübersichtlich.
Man kann wohl derzeit nicht unter Windows 11 das Optionale Feature Microsoft .NET Framework 3.5 installieren.
Das einzige was mir geholfen hat:
Imagebau + Microsoft .NET Framework 3.5 … unter “https://uupdump.net/”
Nach der Windows installation eine Batch-Datei aufrufen:
@echo off
Title .NET Framework 3.5 Offline Installer
for %%I in (D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z) do if exist “%%I:\\sources\install.wim” set setupdrv=%%I
if defined setupdrv (
echo Found drive %setupdrv%
echo Installing .NET Framework 3.5…
Dism /online /enable-feature /featurename:NetFX3 /All /Source:%setupdrv%:\sources\sxs /LimitAccess
echo.
echo .NET Framework 3.5 should be installed
echo.
) else (
echo No installation media found!
echo Insert DVD or USB flash drive and run this file once again.
echo.
)
pause
Leider konnte ich mit der neuen 22621.1 kein Clean Install an meinem einen Rechner durchführen, da die Online Umgehung nicht möglich war. Somit wird auf eine Netzwerkverbindung bestanden. Sowohl LAN als auch WLAN Treiber, sind jedoch nicht integriert! Was treibt MS da?
Ich habe die Netzwerktreiber meines LAN Adapters wie folgt eingebunden:
Umschalt Taste und F10
pnutil /add-driver X:\*.inf /subdirs /install
Danach war der Intel Ethernet-Controller I225-V eingebunden!
Aber verstehe trotzdem die Vorgehensweise Seitens MS nicht. Ein Anfänger installiert dann kein Windows?
Das ist ja wie damals, als man noch die F6-RAID Treiber einbinden musste, da man sonst kein Laufwerk hatte!
Ich habe zwar geschaut und viele schrieben, dass mit dem test@test.de => 123 die Online Aktivierung umgangen werden kann, dies war aber leider nicht so. Die Alternative Vorgehensweise mit Lokalem Konto war bei mir nicht mehr möglich! Schade…
…gibt es eine Vorgehensweise wie ich dies verhindern kann?
LAN Treiber in USB-Stick einbinden? -wenn ja, welches Tool und welche Vorgehensweise?
Vielen Dank hierfür!
Lokal und offline ist weiterhin möglich
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_mit_einem_lokalen_oder_Microsoft_Konto_installieren
Hi moinmoin,
sorry hatte einen kleinen Denkfehler. Ich glaube im Nachhinein ging es dann.
Aber die Netzwerktreiberproblematik ist auch bekannt? -ich meine dies bei einem Nutzer hier ebenfalls kurz überflogen zu haben. Ich finde es halt bescheiden, dass MS hier keine Möglichkeit mit den neusten Netzwerktreibern oder einer Alternative zu bieten. Die beiden Mainboards sind recht neu, was jedoch kein Grund sein dürfte, die Netzwerktreiber zu Stolpersteinen zu machen.
Mit dem Problem wärst du im Forum besser aufgehoben.
Aber nur nebenbei. Ich hatte gestern mit Birkulis Pro auch eine Neuinstallation gemacht und da wurde nicht gemeckert, dass Treiber fehlen würden.
Windows 11 22H2 22621.1 DE-DE ESD Download links hinzugefügt.
Bekomme filgende Meldung von HiDrive wenn ich die ISO laden möchte.
Die Seite, nach der Sie suchen, können wir leider nicht finden.
Gib uns ein paar Minuten. Dann sind alle wieder da.
War mein Fehler 😔
Aber gerne doch
Alles wieder da.
Und danke für deinen Hinweis.
Gerne doch, man hilft wo man kann.
Gibt es das 22H2 als separates Update zum download? Oder muss ich Win11,22h2 nochmal komplett neuinstallieren?
Du musst nicht neu installieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update
Auf UUPDump gibt es eine neue Windows 11 22H2 Version.
Es handelt hier um die Version “22621.3”.
22621.160 ISOs oben eingetragen.
Hab ein älteres Notebook auf dem ich wegen seines Intel N4200 Windows 11 offiziell nicht unterstützt wird. Die 21h2 lief einwandfrei. Das einzige was nicht lief, war die Speichervirtualisierung. Bei Windows 10, welches vorher auf dem Gerät lief, funktionierte die noch. Hab jetzt die 22h2 installiert und jetzt funktioniert sogar die Speichervirtualisierung. Es lag also tatsächlich am Betriebssystem und Microsoft hatte das in der 21H2 nie ausgebügelt.
Moin
Ich habe probiert die Version zu installieren das problem ist das mit hier gesagt wird das mein Key nicht gültig ist bei der 22000 usw funktioniert mein Key
Kann mir einer sagen woran das liegen kann ?
Kann viele Ursachen haben.
Serverproblem…… Probiere mal die Problembehandlung.
Hallo zusammen,
Ist die .160 eine Insider Version? Auf UUP dump steht jedenfalls (ni_release) dahinter.
Wie verhält sich Windows Update, wenn ich eine Insider Version installiere? Bekomme ich dann die offiziellen/finalen oder die Insider Updates über Windows Updates?
Vielen Dank.
ni_release ist die “offizielle” Bezeichnung (Codename).
Ja, du bekommst alle Updates. Das hat nichts mehr mit Insider oder nicht zu tun.
Im übrigen – Wer Windows Fax & Scan wieder möchte (unter Windows Features hinzufügen / entfernen) ist es nicht mehr gelistet – kann dies problemlos mit DISM tun. Die .EXE von Fax & Scan wurde am 5.Juni.2022 “bearbeitet” Also Microsoft kümmert sich auch noch darum.
Ist für mich nach wie vor die beste Scanner App für den schnellen Scan (die Store Apps kann man idr ja vergessen)
Admin CMD: dism /Online /Add-Capability /CapabilityName:Print.Fax.Scan
Bam – ist wieder da
Drauf gekommen bin ich – da mein Hauptsystem mit Windows 11 unter der 22H2 die App noch hatte – mein Surface Laptop & mein Intel NUC Mini PC aber nicht.
Erst dachte ich – ggf. ein Fehler beim Upgrade – aber nö – Exe hat Zeitstempel und Zertifikat von der 22H2 – somit doch kein Fehler. Der Unterschied: Der PC wurde vor 2 Jahren noch mit Windows 10 neu aufgesetzt und seitdem immer nur Upgegradet. Von 10 auf 10 Insider, auf 11 Insider auf 11 Final auf 11 22H2.
Surface und der NUC waren Clean Installationen. Dort fehlt Fax & Scan (aber nur halbherzig – da mittels Windows Suche ein Eintrag gefunden werden kann – der in WFS.exe kann nicht gefunden werden – endet)
Nun haben alle wieder das Programm
“Wer Windows Fax & Scan wieder möchte (unter Windows Features hinzufügen / entfernen) ist es nicht mehr gelistet…”
Also bei meiner 22621 ist es unter Optionale Features gelistet OHNE “rumzudism”
“Nun haben alle wieder das Programm”
Ich nicht, ist eines der ersten welches ich deinstalliere, habe für solche Zwecke ein portables Tool
Hi,
gibt es mittlerweile die Möglichkeit, diese Version (22621) über das MCT zu laden (abgepasste products.xml)?
Einfache Antwort: Nein.
Wird es im Download-Bereich in Zukunft eine Unterscheidung zwischen Beta und RP-Kanal geben ?
Ist nicht vorgesehen, da beide eh bald “synchron” laufen werden.
Wollte nur anbringen:
Die Windows 11 22621.1 als „Urversion“ installiert sich als 22621.105 !
Danke
WOLFI
Das kommt, weil du mit Internet und Update-Suche installiert hast.
Das aktuelle Update wird dann automatisch integriert.
Danke dir vielmals für die Info moinmoin !
Gruss
Wolfgang
Habe seit der Installation der 22H2 das Problem, dass ich diverse Programme nicht mehr installieren kann, die aus einer MSI stammen. Ich erhalte dann die Fehlermeldung “Auf den Windows Installer-Dienst konnte nicht zugegriffen werden. …” Das tritt nur unter der 22H2 auf, anscheinend nach dem das kumulative Update installiert wurde. Aber auch wenn ich dieses Update wieder deinstalliere, besteht der Fehler weiterhin. Habe Win11 bereits neu installiert, weil ich dachte, ich hätte es mir zerschossen. Aber jetzt tritt der Fehler wieder auf…
Komm mal bitte damit in unser Forum. Vielleicht finden wir den Fehler.
Nur eine Frage: Welche Version hat die “Windows 11 22H2 MVS (MSDN)” ? Nummernmäßig höher als die 22621.1 ? Hab´s noch nicht installiert. Wollte es nur wissen um die Sticks zu erstellen.
Danke
Wolfgang
Eine MVS gibt es aktuell noch nicht. Die oben verlinkt sind, sind die 22621.1 von MS
Cool danke für die schnelle Antwort
Gruß
Wolfgang
Welchen Unterschied gibt es denn bei den Versionen 22621.436 vs 22622.436.
@Sabrina
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;): Den Unterschied kann man lesen unter dem Link, den @Vinayaka gepostet hat:
Übersetzt
“Hallo Windows-Insider, heute veröffentlichen wir Windows 11 Insider Preview Build 22621.436 und Build 22622.436 (KB5015888) im Beta-Kanal. Wir starten auch einen Bug Bash für den Beta-Kanal, der morgen beginnt – Details unten!
Build 2262 2.436 = Einführung neuer Funktionen.
Build 22621.436 = Neue Funktionen standardmäßig deaktiviert.
Zur Erinnerung: Insider, die in der Gruppe gelandet sind, in der neue Funktionen standardmäßig deaktiviert sind (Build 22621.xxxx), können nach Updates suchen und das Update installieren, für das Funktionen eingeführt werden (Build 22622.xxx).
wollte mir die iso 22621.436 von birkuli hdrive herunterladen , aber es kommt die meldung “diese Seite, nach dem sie suchen, können wir leider nicht finden”.
oder gibt es mit hdrive wieder probleme.
kann mir jemand eine antwort geben
danke siggi
Oh, da hab ich Mist gebaut.
Sei so gut und warte bitte.
Sind in Kürze wieder online
Alle wieder online.
danke moinmoin
Hallo Ich suche Win 11 Enterprise. 22621.436
Nach dem Inplace-Upgrade von 21H2 22000.795 auf 22H2 22621.440 konnte der Rechner keine LAN-Verbindung mehr aufbauen.
– Realteck PCIe Network Adapter / MSI z370a-pro Mainboard
— neusten Win11 Treiber von der Hersteller-Seite getestet
– laut Netzwerkeinstellungen funktioniert der LAN Adapter
– der Rechner bekommt keine IP mehr von der Fritzbox 7590 per DHCP
— manuell IP4 Daten nachgetragen, Verbindung wird nicht aufgebaut
— Netzwerk Reset in Win11 durchgeführt, ohne Erfolg
— WLAN Stick angeschlossen, nach Windows Update gesucht, nichts
– in der Fritzbox wird der Rechner als korrekt verbunden angezeigt
– Fritzbox neugestartet, ohne Erfolg
– zur vorherigen Build zurückgekehrt (21H2 22000.795), Problem verschwunden, LAN geht wieder
Ist irgendetwas zu derartigen Problemen bekannt?
Oben im Text steht extra, dass Probleme ins Forum gehören.
Also sei so gut.
Aber bislang ist da nichts aufgetaucht an Meldungen.
Das Problem konnte behoben werden. Scheinbar mag mein Mainboard bzw. der Realtek PCIE LAN Adapter auch unter Windows 11 nur den Windows 10 Treiber.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/07/19/realtek-neuer-pcie-netzwerk-usb-ethernet-treiber-fuer-windows-11-10-8-1-und-7/
Siehe auch hier: https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=393778#p393778
Schönen Sonntag aus Weit Weg
Frage an die Experten?
Erhalte ich weiterhin mit diesem Build Automatisch Updates?
Inplace-Upgrade möglich oder besser sein lassen bei denn Baustellen…..
Am 13 eines Monat, stimmt das bitte? 13 August 2022 ?
w11 Pro
22H2
22621.232
Windows Feature Experience Pack 1000.22632.1000.0
2022-07 Kumulatives Update für w11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5015818) Erfolgreich installiert am 13.07.2022
2022-06 Kumulatives Update für w11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5014688) Erfolgreich installiert am 13.06.2022
w11 build 22621.105 (KB5014688) CLEAN INSTALL AM 10 JUNI 2022
Meine Hardware
https://icecat.biz/p/lenovo/20l50000ge/thinkpad-notebooks-0192330008358-t480-51991741.html
Besten dank für eure Infos einfach edel das Forum
Wenn du mit der 22621.232 unterwegs bist, erhältst du auch weiterhin problemlos die Updates für die 22H2
Ja das hat doch x was
“moinmoin”
ja Richtig 22621.232 läuft auch rund auch dem Thinkpad
Besten Dank
warum dauert es immer so lange bis da was kommt an Updates…!
bin x gespannt wann ich die 22621.436 erhalte
Schönen Sonntag
Kommt darauf an, wo Du die 22621 installiert hast. Im Retail Channel bekommt sie derzeit nur ein Update im Monat (Patchday, 2. Dienstag im Monat), im Release Preview sind es zwei Updates und im Beta je nach dem, was Microsoft so treibt. Wenn Du im Retail Channel bist, müsste das nächste Update am 9. August erscheinen.
Die .440 ist Beta und wird so erst einmal nicht durchgereicht. Release Preview und Retail bekommen nur Teile davon, weswegen die Revision hier niedriger ist (.317 für RP und .232 für Retail). Irgendwann wird sich das vermutlich wieder angleichen, aber im Moment ist der Beta Channel die Spielwiese für neue Features der 22H2.
Hm, wie Erfahre ich in welchem Channel ich jetzt bin? Auweia was es alles zu beachten gibt
am 10/11 Juni 20022
damit w11 build 22621.105 (KB5014688) CLEAN INSTALL von euch aus dem Forum und funktioniert
danke für deine Hilfe DK2000
Einstellungen -> Windows Update -> Windows-Insider-Programm
Wenn da nichts steht, bist du kein Insider und bekommst die “normalen” Updates.
Aber sei so gut, wenn du Fragen hast, dann komme bitte in unser Forum.
Wie bereits hier unter den Leserkommentaren vermerkt, sind die oben verlinkten ISOs mit bereits integriertem KB5016694 nicht zu gebrauchen, da keine Neuaufnahme des PCs in eine Domäne möglich ist. Durch die Integration kann KB5016694 leider auch nicht nachträglich entfernt werden. Daher sollte entweder bis zum nächsten CU-Update gewartet werden oder eine Vorgängeredition z.B. .382/.450 verwendet werden. Ist der PC bereits in der Domäne, stört das Update nicht mehr.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/08/10/kb5016694-windows-11-22621-575-manueller-download-als-optionales-update/#comments
—
Fehler bei Windows 11 nach Installation vom Update KB5016694: Das Windows zeigt dann build xxxx.575 an. Der Fehler macht sich so bemerkbar, das keine (Erst-) Anmeldung an die Domäne möglich ist.
Nach Eingabe des Benutzerpassworts erscheint die Meldung “Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen”.
Abhilfe, wenn keine der oben verlinkten .575 ISOs verwendet wurde:
lokal Anmelden und KB5016694 deinstallieren, danach ist die Anmeldung an die Domäne wieder möglich.
Entweder in der Kommandozeile mit “WUSA /uninstall /kb:5016694” oder mit dem Microsoft Tool “Windows-Update-Show-Hide-Updates” Update entfernen. Für die Suchmaschine -> Das Tool hat den Dateinamen: wushowhide.zip bzw. wushowhide.diagcab
Die Anbindung an einer Domäne ist doch wohl ehr die Ausnahme als die Regel.
Der Überwiegende Anteil sind doch Stand-Alone-PC , die davon nicht betroffen sind.
Die Fehler mit der Domänenanmeldung hat Microsoft mit KB5016701 behoben. Windows 11 hat danach build 22621.586. Das ersetzt die fehlerhaften ISOs mit build 22621.575
Prima für die paar Leute, die statt Stand-Alone-PCs auch schon Netzwerke und Domänen nutzen
2262x.586 ISOs eingetragen. Beachtet den Hinweis für die verschiedenen Versionen!
Kann man mit Rufus noch weiterhin aktuelle Windows 11 isos umändern, oder hat MS zur Überraschung einen Riegel vorgeschoben?
Weil ich habe gestern von euch die aktuelle 22621.586.Nickel-X64-DE-XXL-SUPER-MULTI.ISO heruntergeladen und versucht diese mit Rufus 3.20 hardwaretauglich ohne TPM und Secureboot zu machen und es scheint nicht mehr zu gehen, bei der Auswahl kann man nur noch Windows standart und Windows to go auswählen.
Wozu den Aufwand? Die fertigen ISO’s kannst Du doch hier runterladen: https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=26028 …
Ah, OK,
Da werde ich mal reinschuen.
Danke
Mit Rufus funktioniert das auch weiterhin.
Die Oberfläche hat sich nur geändert. Der Dialog zur Auswahl ohne TPM und Secure Boot kommt erst nachdem du auf Start gedrückt hast.
ein kleiner Schreibfehler im Text oben bei den Betaversionen:
(nicht 22621.598, sondern 22622.598, der link hat aber die 22622.598)
Windows 11 22621 ISO x64 deutsch weitere inkl. Updates ….
* Diese ist die Beta ISO 22622
* Beta: Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22621.598 KB5017390 12.09.22
Auch als N-Version HiDrive (4,90 GB) Danke an Birkuli
* Beta: Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Multi Session, Ent. 22621.598 KB5017390 12.09.22
Auch als N-Version GoogleDrive (4,96 GB) Danke an Harry
Ist korrigiert.
Ehm, “meine” Links zeigen aber alle nicht auf google, sondern auf “HiDrive” und die alten Dateien (.590) – bitte korrigieren, sonst stürzt sich womöglich doch noch jemand entnervt von der Teppichkante …
Grins, da hab ich alles eingetragen, außer die Links. Ist jetzt auch richtig.
Danke für die Arbeit, der Link zur englischen 598 funktioniert (leider) nicht…
ISO wurde versehentlich in einen anderen Ordner verschoben. Daher ging der Link nicht mehr. Ist erledigt.
Der Link mit dem Link Beta: Pro 22622.598 KB5017390 12.09.22 HiDrive (4,61 GB) Danke an Birkuli funktioniert nicht, es kommt immer die Meldung das nicht das gesuchte gefunden werden kann.
Also irgendwie ist heute der Wurm drin.
Erledigt
Bitte erklärt mir den Unterschied zwischen der 22621.598 und der 22622.598. Danke!
Steht oben drin.
Lies mal den Abschnitt:
Als Hinweis für die verschiedenen Varianten 😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Danke, das hatte ich bereits, aber welche Version wird diesen Spätsommer freigegeben, 22621 oder 22622 ?. Danke für eine Antwort.
Oder: Welche der beiden Versionen sollte ich nutzen, wenn ich im Herbst das dann aktuelle Windows 11 nutzen möchte?
22621.328 (bzw. seit heute 22621.521). Das wäre derzeit RP/Retail. Alles in der Beta geht im Moment in Richtung “SV2_Moment1”, was ein andere Zweig ist.
Das muss falsch sein, kann da ein Guru mehr zu sagen?
Was muss falsch sein?
22621.328 ist die Revision, welche jetzt als nächstes erscheinen wird und auch schon an die OEMs raus ist und über MVS erhältlich ist. Heute war Patchday und somit ist die Revision auf 521. Die kommt im Übrigen auch außerhalb der Insider im Retail Kanal.
Beta Kanal ist im Momentan Test für die darauf folgende SV2_Mement1, also voraussichtlich Build 228xx. Die soll noch dieses Jahr erscheinen, aber halt nicht als nächstes.
Ok, ich habe heute 22621.598 installiert, ohne einem der Insider Kanäle beigetreten zu sein. Werde ich so die finale Version von Windows 11 22H2 automatisch erhalten?
Nicht die SV2. An der bist Du schon vorbei. Aktuell wäre hier die 521. Du bist auf dem SV2_Moment1 Zweig der Beta, aber ohne neue Features, also ohne freigeschaltetem Moment1. Das ist die nächste Version nach SV2. Ist alles etwas unübersichtlich, aber wenn Du auf die SV2 zurück willst, musst Du versuchen, KB5017390 zu deinstallieren und dann ganz normal über das Windows Update das KB5017321 beziehen (22621.521). Dann wärst Du auf dem richtigen Zweig für die demnächst erscheinende Version.
Was mir immer aufgefallen ist bei den Uploader die, die Iso,s erstellen halt Birkuli, Roland und Harry, obwohl es die selbe Build number und Edition ist, sind die Iso,s von (Roland) größer als die von (Birkuli). Wo liegt den da der unterschied überhaupt?
Und noch was anderes wenn man auf den download auf (Roland) klickt, sind da noch 2 Iso,s enthalten eine Iso ist etwas größer als die andere Iso, wo liegt da auch der Unterschied?
Welche Iso von wem sollte man am besten verwenden?
Das steht schon alleine neben dem Namen der ISO. Roland hat .NET 3.5 integriert.
Und zu den anderen beiden ISOs von Roland: Schau dir einfach den Namen an.
Je nach Ausstattung und Architektur des Rechners, auf dem die jeweilige ISO erstellt wird, können außerdem leichte Abweichungen im Komprimierungs-Grad der einzelnen Dateien auftreten – was am Inhalt selbst aber nichts ändert.
Als Hinweis für die verschiedenen Varianten
Windows 11 22H2 22621.521 = Retail (final) und Release Preview ink. Sicherheitsupdate
Windows 11 22H2 22621.521 = Release Preview (kann auch in Retail installiert werden) ink. Sicherheitsupdate
Hat sich da ein Copy-Paste Fehler eingeschlichen ? (Gleiche Version ?)
Nein.
Hmm..ok.sorry, dann Hab ich in den “Versionen-Dschungel” jetzt auch den Durchblick verloren.
Aber ich hätte ich auch gleich eine Frage dazu:
Ich hab jetzt die 22621.598 installiert (SV2_Moment1 Zweig). Wenn ich nach dem offiziellen Release von Win11 22H2
warte und keine manuellen Updates installiere, bis die “Release-Channel-Versions-Nummer” höher ist, rutsche ich dann automatisch in den “Release-Channel” und bekomme künftige Updates “normal” übers Windows-Update angeboten ?
Die 22622 wäre der SV2_Moment1 Zweig
Du hast die “normale” 22H2. Also ja, wenn im Retail oder RP eine höhere Version vorhanden ist, bekommst du die.
Du darfst dann aber nicht als Beta-Insider drin sein.
Danke @moinmoin
Bin nicht als Insider angemeldet, hatte das letzte Update manuell installiert.
Mich hatte nur da posting oben von @DK2000 ein bisschen verwirrt.
Da hatt MS aber auch ein ganz schönes “Update-Wirrwarr” angerichtet.
Nö, eigentlich ganz eifach:
22621.521 im Retail Kanal: Erhält nur Sicherheitsupdates am Patchday. Optionale Updates werden derzeit noch übersprungen.
22621.521 im Release Preview: Erhält Sicherheitsupdates und optionale Updates.
Das ist der Zweig, welcher als nächstes allgemein verfügbar gemacht wird. Mit welcher Revision ist dann eine andere Frage. Hängt davon ab, wann es so weit ist und was dann gerade an kumulativen Updates aktuell ist.
22621.598 und 22622.598 sind beide Beta Kanal und haben ihre eigenen Updates.
Ich hatte auf einem Testrechner die 22621.590 installiert und bin dann in den Beta Channel gewechselt. Nach dem Update hatte ich die 22622.598 drauf. auf welchen Channel würde ich denn die “22621.598” erhalten ? (Es gab nur einen Beta-Channel?)
Deinstalliere die KB5015669
Sei so gut, wenn du weitere Fragen hast, komm ins Forum.
Die 22621.598 ist auch Beta Channel, aber ohne KB5015669 (SV2_Moment1 Enablement Package). KB5015669 entscheidet, ob 22622 angezeigt wird und ob die neuen Features freigeschaltet sind.
Vielen Dank euch beiden, jetzt ist alles klar…das mit dem “Enablement Package” war der “Knackpunkt”.
Die 22621.382 MVS (Client, Business) ISOs sind oben eingetragen.
Danke dafür. Ist ja diesmal wirklich außergewöhnlich früh für die MVS-ISOs.
das betribsystem gefällt mir
Ist es normal, dass bei den neuen (deutschen) MVS Isos das Setup bei einer Neuinstallation in Englisch startet ?
Ja. Im Moment ist das normal.
22621.601 ISO sind eingetragen
22622.601 ISOs sind umgezogen.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/09/22/windows-11-22h2-22622-iso-esd-deutsch-english-inkl-updates-2022-update-1/
Möchte mich ganz herzlich für die schnell zu Verfügung gestellten ISO (22621.607) bedanken.
Gruß aus Wien
Win11_22H2_English_x64v1.iso & Win11_22H2_German_x64v1.iso (22621.525) “V1” downloads available from MS Windows 11 download page TH 9/29
Die MS und MVS ISOs 22621.525 sind jetzt auch eingetragen
Erste ARM MVS-ISO oben hinzugefügt.
Roland bietet auf seinem Letsup-Mirror “Overrides” für die Registry an, was hat das damit auf sich? Welche Änderungen werden damit gemacht?
Das kannst du Roland gerne im Forum fragen.
Beim Versuch, von meiner installierten Version 22621.674 auf die Version 746 upzudaten, sollte ich zuerst ein installiertes und störungsfrei laufendes VMWare Workstation Pro (Preview) zu deinstallieren. Weil das auf Windows 10 und 11 angeblich nicht funktionieren würde. Die spinnen, die Winzigweichen.
Die 22H2 MVS ISOs Oktober sind oben eingetragen
MVS ISOs auf Dezember aktualisiert (Außer ARM)
ARM MVS ISO Dezember ist jetzt auch eingetragen
Nur eine Frage: Warum befinde ich mich mit der Windows Version 22621.963 noch immer im DEV-Kanal ?
Danke
Wolfi
Dann stimmt da etwas nicht mit deinen Einstellungen. Komme damit mal in unser Forum.
2023-01 Kumulatives Update für Windows 11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5022303)
Fehler bei der Installation am 15.01.2023 – 0x800f081f
versuche nun ein implace Update ….
Das nächste Mal bitte im Beitrag für das Update und nicht hier.
ok, sorry. – implace Update hat geklappt
MVS ISOs Januar 2023 22621.1105 oben eingetragen
2023-01 Kumulatives Update für Windows 11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5022360)
hebt die Version auf 22621.1194
Gruss Wolfi
Jetzt mal immer schön langsam.
Dir ist scheinbar nicht bewusst, wie viel Arbeit dahinter steckt?
Oh, mir ist schon bewusst, welche Arbeit ihr alle hier leistet.
Ich wollte es nur bekannt geben. Also nichts für ungut
MVS ISOs Februar 2023 hinzugefügt