Es steht eine neue Windows 10 Insider Build (Codename Iron) im Dev-Kanal (ehem. Fast-Ring) mit einem doch ordentlichen Versionssprung zum Download bereit. Die Windows 10 20161.1000, genauer die 10.0.20161.1000 rs_prerelease vom 27.06. kann nun getestet werden.
Diesmal auch gleich mit dabei eine neue Windows Server Insider Preview ISO bzw. VHDX sowie die erste SDK, ADK und WDK seit dem Wechsel zur 20xxx. Sicherlich für die Entwickler interessant. Auch wir werden wieder die ISO-Dateien sammeln und werden dann den Link hier hineinstellen. [Update]: Da ist der Link zu den ISOs auch schon.
Aber kommen wir zu den Änderungen in der neuen Windows 10 20161. Einige neue Funktionen wurden eingebaut, die aber noch nicht allen Insidern zur Verfügung stehen. Diese will man nach und nach bereitstellen.
- Das Startmenü ändert sich nun im Aussehen. Wie es schon einmal angekündigt wurde. Die Farbe kann über Einstellungen -> Personalisierung -> Farbe angepasst werden.
- Alt + Tab kann nun nicht nur zwischen Apps und Programmen, sondern auch zwischen offenen Tabs im Browser wechseln. Die Alt + Tab Funktion kann unter Einstellungen -> System -> Multitasking angepasst, oder abgeschaltet werden
- Die Taskleiste kann besser angepasst werden. „Wir möchten unseren Kunden dabei helfen, vom ersten Tag an das Beste aus ihren PCs herauszuholen, und das beginnt damit, dass wir ein saubereres, personalisierteres, sofort einsatzbereites Erlebnis bieten, um Ihnen die gewünschten Inhalte und weniger Unordnung zu bieten.“ Bitte beachten Sie, dass diese Maßnahmen auf die Erstellung neuer Konten oder Szenarien für die Erstanmeldung beschränkt sind.
- Die Einstellungen wurden überarbeitet. So zum Beispiel Einstellungen -> System -> Info (Über) Informationen daraus können nun kopiert werden.
- Auch neu hinzugekommen: Windows Sandbox – Neue Gruppenrichtlinien, die man aktivieren oder deaktivieren kann
Bekannte Probleme in der Windows 10 20161
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, das einige Systeme mit einem HYPERVISOR_ERROR-Bugcheck zum Absturz brachte.
- Wir untersuchen Berichte, dass der Update-Prozess beim Versuch, einen neuen Build zu installieren, für längere Zeit hing.
- Uns ist ein Problem bekannt, bei dem Notepad möglicherweise Dateien nicht wieder öffnen kann, die während eines PC-Neustarts automatisch gespeichert wurden (wenn diese Option in den Einstellungen aktiviert ist). Dokumente können von %localappdata%\Notepad wiederhergestellt werden. – Wir untersuchen Berichte, dass der Bildschirm nach dem Upgrade auf die vorherige Version dunkler wird.
- Uns ist ein Problem bekannt, bei dem der Task-Manager auf der Registerkarte Leistung eine CPU-Auslastung von 0,00 GHz meldet.
- Wir untersuchen Berichte, dass beim Drücken der Leertaste während der Verwendung des koreanischen IME in bestimmten Anwendungen das letzte Zeichen gelöscht wird.
- Wir arbeiten an der Feinabstimmung der Kachelanimationen in Start, um Farbabweichungen zu vermeiden.
- Für Insider mit der oben erwähnten neuen Alt+Tab-Erfahrung beachten Sie bitte, dass die Einstellung unter Einstellungen > System > Multitasking, Alt+Tab auf „Nur Fenster öffnen“ zu setzen, derzeit nicht funktioniert.
Behobene Probleme in der Windows 10 20161
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Insider bei der Verbindung und Interaktion mit einem Xbox-Controller Fehlerprüfungen durchführten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Spiele und Anwendungen beim Start abstürzten oder sich nicht installieren ließen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Microsoft Edge nicht zu Websites navigiert, wenn WDAG auf den letzten 2 Builds aktiviert war.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Abmeldezeit in den letzten Builds erhöht hat.
- Wir haben ein Problem mit dem Chinese Pinyin IME behoben, das dazu führte, dass Sie nach der Einstellung Ihrer bevorzugten IME-Symbolleistenausrichtung diese nach dem Neustart Ihres PCs möglicherweise nicht mehr ändern können.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass „Reset this PC“ immer den Fehler “ Es gab ein Problem beim Zurücksetzen dieses PCs“ anzeigte, wenn er in den letzten Builds aus den Einstellungen heraus gestartet wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Bluetooth-Geräte in den Einstellungen der letzten paar Builds ihren Akkustand nicht mehr anzeigten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen abstürzten, wenn Sie zu Einstellungen > Privatsphäre > Mikrofon gingen, während eine win32-App Audio aufnahm.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen abstürzten, wenn in den Toneinstellungen in der Eingabedropdown-Liste „keine Eingabegeräte gefunden“ angezeigt wurde und man darauf klickte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Dialogfeld beim Hinzufügen eines Druckers abstürzen konnte, wenn Sie in neueren Versionen zum Dialogfeld „Druckertreiber hinzufügen“ navigierten.
- Wir haben ein Problem im Zusammenhang mit Grafiken behoben, das bei einigen Benutzern zu Fehlerprüfungen führte.
- blogs.windows
Download der Server Preview ISO, SDK, ADK und WDK
Die neue Server ISO / VHDX bzw. die SDK, ADK oder WDK + EWDK kann entweder hier über die Seite tb.32767.ga/20161 (Anmeldung als Insider ist auch hier notwendig), oder über die Microsoft-Seite heruntergeladen werden. [Update]: Jetzt sind sie da
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Hardware-beschleunigte GPU-Planung
ist auto. auf „Ein“ gestellt.
war (bei mir) auch bei der vorherigen Version so – durch Aktualisierung hat sich das auch nicht geändert
Bei mir nicht.
schon installiert und läuft
„Alte“ Systemsteuerung ( wer es noch braucht /brauchen sollte z.B. für Computerschutz etc.)
Verknüpfung erstellen – C:\Windows\explorer.exe shell:ControlPanelFolder hineinkopieren – Namen vergeben und dann (nachträglich) noch ein Icon auswählen
in den neuen Einstellungen findet man das auch schon : Einstellungen / System / Info – rechte Seite unter Verwandte Einstellungen auf Systemschutz klicken – dann kommt man in die „Systemeigenschaften“ für Computername / Hardware / Erweitert / Computerschutz und Remote
Alternative:
Windows-Taste + Pause drücken, dann findet man unter ‚System‘ links oben die ‚Startseite der Systemsteuerung‘
Bei mir nicht, da kome ich höchstens wieder in die „neuen“ Einstellungen – System – Info
Sonderbar! Könnte bei mir deshalb gezeigt werden, weil ich seit der Umstellung vom Windows 7 auf W10 ausschließlich Inplace-Upgrades, niemals eine Neuinstallation ausführe.
Gilt bis heute, auch bei der 21H1.20161.
naja, so wichtig isses ja (noch) nicht- Clean Install der 20161 habe ich auch nicht gemacht, Aktualisierung nur über WU. Ich denke das die ja auch daran noch weiter „arbeiten“ was die „alte“ betrifft
Rechtsklick auf „Dieser PC“ / Eigenschaften – dort kommt man (nur) auf die Startpage der Systemsteuerung. Hier kamm man auch Verknüpfungen wegziehen.
Ich gehe seit Windows 8 diesen Weg:
Ich hab das man eingebettet, da sonst der WordPress-Fehler mit den „“ kommt.
2004 Clean installiert – Upgrade per WU auf 20152 und nun auf die 20161 – Systemsteuerung funktioniert „ohne“ Workaround absolut einwandfrei.
Haben die fast ring eine Timebomb und Wasserzeichen?
Wie immer.
Ich merke mir das nie. Welche Versioen haben keine Timebomb bzw Wasserzeichen neben der 2004/2009?
Release Builds im RP/Production Ring, wie schon seit 5 Jahren unter Windows 10. Fast/Slow – DEV/BETA Builds haben in der Regel IMMER eine Timebomb, da sie keine fertigen Versionen sind ….
Bleib einfach im RP Channel und du wirst niemals ein Wasserzeichen zu Gesicht bekommen, wenn du dich für Insider Versionen interessierst. Dann braucht man auch nicht immer Fragen ;D
20161.1000 X64 Home, Pro – auch als N-Version
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
20161.1000 X86 Home, Pro – auch als N-Version
20161.1000.200627-1754.RS_PRERELEASE_CLIENTCOMBINED_UUP_X86FRE_DE-DE.ISO

2,92 GB (3.138.613.248 Bytes)
https://t1p.de/u8hh
20161.1000 ARM Home, Pro

(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
20161.1000 ARM Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):

(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
20161.1000 X64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):

(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
20161.1000 X86 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):

(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Windows Server Insider (angemeldet) liefert bei mir via TechBench nur „Bad Request“ und bei Microsoft Build 20152
Wer die neuen Sachen mit dem ViveTool freischalten möchte (alles getestet und funktioniert):
Neue Info Ansicht Einstellungen
ViVeTool.exe addconfig 25175482 2
Start-Menü neues Aussehen (benötigt Neustart)
ViveTool.exe addconfig 23615618 2
Alt Tab Browser (neue Einstellungen)
ViveTool.exe addconfig 25478404 2
ViveTool.exe addconfig 25292146 2
Benachrichtigungen neues Aussehen
ViveTool.exe addconfig 23282664 2
ViveTool.exe addconfig 23447524 2
ViveTool.exe addconfig 23454425 2
Standard-Apps Suche
ViveTool.exe addconfig 19400537 2
Funktioniert ebenfalls noch:
Mediensteuerung Lautstärke (benötigt Neustart)
ViVeTool.exe addconfig 23403403 2
ViVeTool.exe addconfig 23674478 2
Neuigkeiten-Seite in den Update-Einstellungen (zeigt aber nur bei en-us Sprache was an)
ViVeTool.exe addconfig 20446796 2
Aufgeteilte Ansicht Konten-Einstellungen (Familiengruppe, Personen auf diesem Gerät)
ViVeTool.exe addconfig 20271969 2
Danke Alex.
Für die, die mit den Befehlen nichts anfangen können
https://www.deskmodder.de/blog/2020/04/10/mit-vive-vivetool-versteckte-funktionen-in-der-windows-10-aktivieren-oder-deaktivieren/
Danke😊
werd ich heute mal testen, aber erst nachdem ich meinen Xbox Controller gestetet hab 😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Juhu !!!


Diese Build läßt sich auch wieder auf den Lenovo-Notebooks der R-, T-, W- und X-Serien installieren !!!
Möglicherweise haben meine Einträge (und natürlich die von Anderen) im Feedback-Hub und die Telemetrie-Daten meiner überaus vielen Installations-(Fehl-)Versuche ja geholfen, das Problem zu lösen …
Auch die „alte“ Systemsteuerung ist nach wie vor vorhanden: Mit rechter Maustaste auf den Desktop -> Anpassen -> Designs -> Desktopsymboleinstellungen -> (eventuell benötigte) Haken setzen -> OK.
Ob und falls ja, welche der neuen Optionen nutzbar sind, teste ich später mal aus – irgendwann … Vielleicht …
dann probier mal aus der alten Systemsteuerung z.B. direkt in den Computerschutz zu kommen
@Manny
Wozu dieser Umweg? Rechte Maustaste auf „Dieser PC“ -> Eigenschaften (vorausgesetzt, das Symbol liegt auf dem Desktop – und nicht etwa nur ein läppischer Link) … Da steht er links in der Liste …
Ist in etwa der gleiche Aufruf wie über (alte) Systemsteuerung -> System (hier nur eben noch einen Klick weiter) …
Nö, (bei mir) funktioniert es so nicht, aber egal – wie ich schon schrieb so wichtig ist das ja nicht
Also ich hab das jetzt auf mehreren Rechenknechten – Pro und Home, 32- und auch 64-Bit – ausprobiert … ist so wie seit XP/2000-Zeiten: Rechts auf Arbeitsplatz (neu: Dieser PC) und Eigenschaften – schon ist man im „System“ …
Hast Du manchmal Dein System wieder „kastriert“ ??? Wie auch immer – macht nichts, wenn’s nichts macht …
@Manny
Du weißt schon, daß da jetzt was auf Dich zu kommt – weil: Du hast Recht !!! Und wer Recht hat, gibt Einen aus!
Also: Auf einem meiner vielen Test-Rechner kam jetzt auch diese neumodische, langweilige „System“-Anzeige – gleich, auf welchem Weg die aufgerufen wurde …

Dort ist aber auch der (ehemalige) Computerschutz sofort zugänglich: Der heißt nur jetzt „Systemschutz“ und steht ganz rechts unter „Verwandte Einstellungen“ (an 4. Stelle) …
Es lebe das große Suchen! Ich werde das Gefühl nicht los, daß alle User systematisch in die Irre / in den Wahnsinn getrieben werden sollen …
Ständig wird irgend was verschlimmbessert – ohne ersichtlichen Sinn und Zweck !!!
Na ja, zumindest kommt man (noch) dran …
Deshalb giebt es doch die A/B Bests um die User zu Nerven. Denn die einen reagieren genervt auf A und die anderen eben auf B.
Da ist was dran !!!
@Harry S
das was du unter

https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/02/windows-10-20161-im-dev-kanal-server-iso-erste-sdk-adk-und-wdk/#comment-138934
geschrieben hast, habe ich (teilweise) auch schon um 08:26 geschrieben
bzw. als Antwort auf Ben´s Kommentar auch schon unter
https://www.deskmodder.de/blog/2020/06/24/windows-10-20152-server-iso-vhdx-und-arm-als-preview-und-downloadlink/#comment-138872
Och Menno, verdirbst mir wieder den ganzen Spaß! Wo ich es doch so hasse, wenn Andere Recht haben …
Und wer sich die passenden Verknüpfungen machen möchte von den „alten“ Klamotten:
Pfad zu den Dateien C:\Windows\System32
SystemPropertiesDataExecutionPrevention
SystemPropertiesHardware
SystemPropertiesPerformance
SystemPropertiesProtection
SystemPropertiesRemote
SystemPropertiesAdvanced
SystemPropertiesComputerName
passt ja super zu (meinem) Menüprogramm
Jau!

das „Teil“ wird ja immer größer / bzw. immer „komplexer“
Macht doch nichts! Mist wird’s erst, wenn Du dafür mehrere PC’s (nicht Bildschirme) brauchst!
So gehts auch
System
Da hast Du stimmt !!!
Und wer hat mir diese uralte Windows-3.11-Programm-Manager-Schriftart in den Bootsector-Editor (EasyBCD) gepackt ???
Die taucht sicher auch noch anderswo auf in dieser Build …
Diese völlig unpassende Schriftart taucht auch in anderen Teilen des Systems auf – zum Beispiel in den „Internet-Optionen“ …
kann diesbezüglich – auch wegen clean install – nichts feststellen

– hab ja sogar die alte Systemsteuerung „wieder gefunden“
…
und da war es schon wieder „vorbei“ mit dem anzeigen von Teilen der alten Systemsteuerung – mittlerweile die (restliche) Konfiguration der 20161 fertig und nun geht es wieder nur über die neuen Einstellen – u.a. Systemschutz /Erweiterte Systemeinstellungen
@Manny, @[alle]
Dann guckt mal hier Bildschirmfotos:
http://pc-harry.de/files/Seltsame_Schrift_20161.jpg
… fast wieder wie vor 30 Jahren! Toll !!!
So richtig mit „Browserverla“ und so …
Sieht bei mir genauso aus. Keine Ahnung, wieso.
alternativ noch genannt: Windows Suche, dort eingeben erweiterte System(einstellungen)
Bei mir genügt „sy“ einzugeben, da erscheint dann eine ganze Liste. Mir ist es auch schnuppe, ob das Teil System oder Info heißt. Beide verlinken nur weiter zu den gewohnten Einstellungen. Außerdem habe ich diverse Einstellungen an Start angeheftet um mir die ganze Klickerei, was auch in der Klassischen Systemsteuerung von Nöten war, zu ersparen. Noch hab ich die Möglichkeit beide (System/Info) zu sehen, da nur 2 von 3 PC Info anzeigen 1 PC System.
Musste leider wieder zurück zur alten Version.
Keinerlei Funktion von Soundblaster Z
Keinerlei Funktion von Logitech G935
Ehm, kommt da von MS heute noch was? Angekündigt wurden/werden im Feedback Hub 2 x 20161 …
Einmal kam ja gestern schon – müßte also noch 1 kommen, wenn ich richtig mitgezählt habe …
dann wären wir ja schon bei Version 40322.XXX
Nee, Manny – die 20161 wird doppelt angeboten!
Du verstehst?

Nicht zum Zusammenzählen …
Zweimal zweimal !!!
Andreasrum (nicht sorum, sondern rosum – von Andrea Seite) ausgequetscht: Eine und noch Eine …
Wir Fachleute sagen auch „dupliziert“ dazu …
Ich hab die Link nicht weiter verfolgt, von den „Neuen Funktionen“ habe ich 2 Unterschiedliche Versionen. Was der PC 2 hat, hat PC 1 und Dell nicht. Ich hoffe nur, das nicht schon wieder die Falschen Feature auf den Falschen Geräten sind. „Verbesserung des Tablet-Erlebnisses für 2-in-1-Geräte“ gehört z.B. zum Dell.😁😜
Die „neuen“ Funktionen werden derzeit offensichtlich per Zufallsgenerator zugeteilt – vorerst eh nur zum Testen.
Bis die (und ob überhaupt) Alle bekommen, ist also noch nicht entschieden …
Ähnlich verhält es sich auch mit der Systemsteuerung, einige haben noch die „Alte“, andere die Info.
Es gibt auch noch den Ordner (.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}).
Der wird wohl auch noch lange bleiben. Hab mal geschaut. Da hat sich im Prinzip gegenüber der 1909 vs 20161 nichts geändert.
Du meinst den Gott-Modus? Den kennen aber nur wenige …
Nennt sich offiziell „Alle Aufgaben“
Jau. Nimmt aber seit einigen Jahren keine Benennung mehr an …
also was den „Gott-Modus“ angeht – ich weiß zwar das es den gibt, aber selber nie genutzt 😇
ich mach´s mir dann lieber mit meinem „Systemmenü“ – es würde zwar reichen dafür den „Hauptlink“ zu nutzen, habe es aber einzeln gelistet um in jede Kategorie einzeln zu gelangen
Menü-Script
Lässt sich bei euch das ADK für die 20161 installieren? Bei geh das nicht. Kommt wohl beim Setup zu diesem Fehler, wenn ich die Log richtig deute:
Unbekannte Struktur im Datenformat „Rich Text Format“
Damit ist das Setup am Ende.
hab ich schon länger nicht benutzt / installiert (teste es aber gerade)
EDIT:
ist bei mir ebenso, in der 2. Fehlermeldung kommt noch was von fehlenden Registry-Werten
Danke für das Testen. Eine zweite Fehlermeldung kommt da bei mir gar nicht mehr. Mh?
Aber gut, liegt dann wohl nicht an meiner Installation. Irgendetwas passt da wohl nicht zusammen.
schicke dir beide mal als PN
Ist bei mir auch so. Aber über die Commandline Option lässt es sich installieren. mit z.B.
Soweit ich es jetzt getestet habe funktioniert das aber nur mit dem Zusatz „/q“ für Quiet-Install.
Mit /q ist klar, das das geht. Da hat das Setup nicht das Bedürfnis, die Eula anzuzeigen. Und genau die scheitert ja. Die kann das Setup wegen „Unbekannte Struktur im Datenformat „Rich Text Format““ nicht anzeigen.
Gut, also vorher mittels adksetup /list sich die Feature List ausdrucken lassen und dann mittel /features die gewünschten Features installieren lassen, z.B.:
adksetup /features OptionId.DeploymentTools /q
Registry Tweak für das Kontextmenue Rechte Maustaste ( Alle Aufgaben GodMode )
https://easyupload.io/nhrinx
Haaaa ERWISCHT !
also entweder kann MS zaubern oder hat an zu viel Lachgas geschnüffelt
(oder ich hab jetzt „Schulden“ bei denen in Form von Datenträgerkapazität)
Systemdatenträger laut Datenträgerverwaltung = 238,46 GB
laut Einstellungen / Speicher 245 GB verwendet und noch 231 GB frei
– und das seit Clean Install (vorgestern), und ja, ich weiß das ist eine Insider / Beta wo auch mal „Fehler“ auftauchen können
)
20161.1000-Speicherkapazität
Manny, der Trick ist (ur)alt: Schon bei XP paßten (angeblich) auf eine CD mehrere DVD-Images – laut Windows-Rechnerei !!!
Fier präfekte Mathetik muß man ähm minstens 5 Silvester auf der Unität stiert ham !!!
na dann bin ich ja mal gespannt, wie „groß“ laut MS meine heute neue Samsung Evo Plus ist
(Update auf genau diese Version läuft gerade)
Ich hätte da gern auch mal ein Problem:

Die (ur)alte Möglichkeit, auf jedem angeschlossenen Monitor ein eigenes Hintergrundbild einzurichten, funzt nicht mehr …
Gewünscht:
Monitor 1 (Notebook-Display) = Standard-Hintergrund,
Monitor 2 (Beamer) = Testbild.
Der Beamer soll so lange ein Testbild anzeigen, bis dort was Anderes ablaufen soll (Präsentation, Diashow, Spielfilm oder so). Dabei soll der Haupt-Monitor (Notebook-Display) zwecks Steuerung aber recht dunkel bleiben, um nicht störend zu wirken oder gar zu blenden …
Hat irgendjemand eine Idee?
Anmerkung: Wird ein Bild mit rechts angeklickt, stürzt die Einstellung sang- und klanglos ab (ohne jede Fehlermeldung) …
Die hier bei Deskmodder oder auch anderswo publizierten Tipps funzen leider nicht mehr …
Probier es mal mit dem Tool Dexpot, ich meine da kann man jeden Monitor wie man es selber will
( und nicht das System)
Virtuelle Desktops hab ich bei Bedarf ja schon durch TNT (TheNextTool) – die werden aber alle durch die Windows-Einstellungen gesteuert …
OK – mal probieren …
Klappt nicht: Keine (getrennte) Hintergrund-Auswahl (mehr?) …
Dexpot habe ich schon lange nicht mehr benutzt und TNT kenn ich gar nicht – bin gerade noch am „umkonfigurieren“ wegen Einbau meiner neuen Samsung NVME
meinste nicht das könnte am Beamer liege ?
bei mir funktioniert das.
Habe einen infocus.
Nee, ist auch, wenn ich mehrere Monitore anschließe: 1 extern am Notebook und ggf. weitere 2 an der Zusatz-Grafikkarte in der Dockingstation) …
So langsam werde ich auf MS auch stink-sauer:
Nach 22-stündiger Laufzeit (intensive Datenrettung – Einlesen einer 2-TB-Festplatte) drängelte sich (unwissentlich) zum wiederholten Mal dieses bescheuerte .NET-Update auf den betreffenden Rechner und es kam, wie es kommen mußte: Neustart – gleichfalls ungefragt !!!
Das heißt nichts mehr und nichts weniger als Abbruch der Datenrettung nach 22 Stunden (also bei knapp 1/3) …
Bedeutet: Alles nochmal von Vorne !!!
Und bereits schwer geschädigte Datenträger „freuen“ sich ja bekanntlich über jeden weiteren Zugriff …
Daraus hab ich 4 Sachen gelernt:
1. Mit den Rechnern nur noch ins Internet, wenn’s gar nicht mehr anders geht !!!
2. Niemals Datenträger mit Gesamt-Kapazitäten von mehr als 512 GB verwenden !!!
3. Anspruchsvolle Aufgaben am PC niemals unbeaufsichtigt ablaufen lassen (notfalls Überwachung beauftragen) !!!
4. Microsoft Windows – wenn irgend möglich – meiden !!!
Einziger Trost für mich: Es handelte sich nicht um meine Daten / Festplatte !!!
Ich bin (und bleibe wohl auch mindestens noch ein paar Wochen) stink-sauer !!!
20170.1000 Ist im Dev Channel.
Jau !!! Siehe https://www.deskmodder.de/blog/2020/07/15/windows-10-20170-steht-fuer-die-insider-im-dev-kanal-bereit/#comment-139919