In der Windows 10 1809 waren eigentlich die Sets (Tabs) im Datei Explorer geplant und auch schon weitestgehend eingebaut. Wie es aussehen sollte, könnt ihr im Wiki sehen. Aber es gibt Hoffnung.
Nachdem man im April dann den Stecker für die Tabs gezogen hat, wurde alles aus der damaligen Insider wieder ausgebaut. Man hatte Probleme, die man nicht lösen konnte. Im April 2019 sagte Rich Turner noch, dass man weiterhin daran arbeitet.
Wie es aussieht, wagt man einen neuen Schritt. Tero Ahonen hat in der aktuellen Windows SDK 19577 nun wieder die ersten Anzeichen für die Tabs für die Windows Shell gefunden. Ob und wie sie integriert werden, muss man natürlich abwarten. Schön wäre es natürlich. Ich fand sie damals schon in der Insider sehr praktisch.
Bevor die Frage aufkommt, dies hat nichts mit dem neuen Windows 10X Emulator Image 19578 zu tun, welches gestern auch veröffentlicht wurde. Dort hat Zac eine Änderung im neuen Datei Explorer gefunden. Denn hier hat man OneDrive richtig schön tief in den Explorer integriert.
War irgendwie zu erwarten, dass man OneDrive hier so integriert. Eine Chance andere Clouds zu integrieren, wie es derzeit möglich ist, wird es sicherlich nicht geben. Aber warten wir ab.
Nachtrag: Wie Matthew auf Twitter schreibt, hat man den Datei Explorer als Web-basierte Version integriert. Leider gibt es dazu noch keine weiteren Infos. Danke an Tourniquet. Es sind nun also zwei Datei Explorer integriert. Die Beta im Bild ist der Web-basierte mit OneDirve.

Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Moin,
hab mir gestern auch mal das Win10x Im Emulator installiert.
Das was Zac da gefunden hat ist nicht der „alte“ neue Explorer sondern ein neuer „Beta“ Explorer. Sind vom Aufbau gleich, der eine greift aber nur auf Onedrive zu, der andere nur auf Daten vom Gerät. Man braucht also im Moment noch 2 Explorer.
Das die Tabs wieder kommen finde ich natürlich sehr gut.
https://1drv.ms/u/s!Aoe6bDu6h1FxgY5RHx7IIG3z3Lpjig?e=k2FmcC
Danke Joern. Ich hab es oben mal mit integriert.
PS: Das Startmenü mit den neuen Icons sieht richtig schick aus
Also das Startmenü mit Icons ist für mich ein Schritt zurück. Die Live Tiles bieten nützliche Informationen und Icons eben nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das ist doch nur in der Windows 10 X
Da kann es auch bleiben. Trotzdem steht ja fest das die Kacheln weg sollen jedoch will man den Entwicklern der Apps die Möglichkeit diese zu verwenden noch lassen. Die Frage ist nur wie lange….
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich verwende jetzt seit über einem Jahr Groupy. Tabs sind echt nützlich aber Microsofts Sets brauche ich nicht mehr und außerdem ist es nur eine Frage der Zeit bis man sie wieder entfernt und später wieder mal ausprobiert (Hatten wir ja schon).
gepostet mit der Deskmodder.de-App