Microsoft hat für die Windows 10 1809 ein neues kumulatives Update bereitgestellt. Die KB 4520062 erhöht die Versionsnummer der Windows 10 1809 auf die Windows 10 17763.832. Die Liste der Verbesserungen ist mal wieder sehr lang. Die Highlights:
- Verhindert, dass leere Kacheln im Startmenü erscheinen, wenn Sie auf Windows 10, Version 1809, von einer früheren Version von Windows 10 aktualisieren. Wenn Sie jedoch bereits auf Windows 10, Version 1809, aktualisiert haben, wird die Installation dieses Updates bestehende leere Kacheln nicht entfernen.
- Aktualisiert ein Problem, das dazu führt, dass der Stromverbrauch für ein Gerät im angeschlossenen Standby-Modus hoch ist.
- Es wird ein Problem behoben, das beim Start während der ersten Anmeldung nach der Installation eines Updates einen schwarzen Bildschirm anzeigen kann.
- Es wird ein Problem mit Bluetooth behoben, das bei der Verwendung bestimmter Audioprofile über einen längeren Zeitraum auftritt.
- Es wird ein Problem korrigiert, das verhindert, dass Benutzer den Druckdialog in Internet Explorer öffnen, um eine Webseite zu drucken.
- Es wird ein Problem behoben, bei dem die App Einstellungen beim Ändern eines Themes nicht mehr funktioniert.
- Wird ein Problem korrigiert, das die Auswahl einer Bildlaufleiste in Internet Explorer verhindern könnte.
- Die komplette Liste support.microsoft
Bekannte Probleme durch die KB4520062
- Bestimmte Aktionen, wie z. B. Umbenennen, die Sie an Dateien oder Ordnern durchführen, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, können mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehlschlagen. Dies tritt auf, wenn Sie die Aktion auf einem CSV-Eigentümerknoten aus einem Prozess ausführen, der keine Administratorrechte hat. Workaround: Aktion mit Adminrechten durchführen.
- Nach der Installation von KB4493509 erhalten Geräte mit einigen installierten asiatischen Sprachpaketen möglicherweise den Fehler „0x800f0982 – PSFX_E_MATCHING_COMPONENT_NOT_FOUND“. Workaround: Sprachpaket deinstallieren und dann das Update installieren
- Nach der Installation dieses Updates können Windows Mixed Reality Portal-Benutzer zeitweise einen „15-5“-Fehlercode erhalten. In einigen Fällen meldet das Windows Mixed Reality Portal, dass das Headset im Ruhezustand ist, und das Drücken von „Aufwachen“ kann dazu führen, dass keine Aktion ausgeführt wird. Workaround: Um das Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Schließen Sie das Windows Mixed Reality Portal, wenn es ausgeführt wird.
-Öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie die Schaltfläche Start auswählen und „Task-Manager“ eingeben. - Klicken Sie im Task-Manager auf der Registerkarte Prozesse mit der rechten Maustaste auf Windows Explorer und wählen Sie Neustart.
-Öffnen Sie das Windows Mixed Reality Portal.
- Schließen Sie das Windows Mixed Reality Portal, wenn es ausgeführt wird.
Manueller Downlaod der KB4520062
- windows10.0-kb4520062-x64.msu 279,0 MB
- windows10.0-kb4520062-x86.msu 128,8 MB
- ARM: windows10.0-kb4520062-arm64.msu 306,0 MB
KB4520405 (KB4519569) und (KB4519565) .NET Framework 3.5, 4.7.2 und 4.8 für Windows 10 1809
Auch .NET Framework hat heute ein Update bekommen. Die KB4520405 behebt einige Probleme, die ihr hier nachlesen könnt.
- Manueller Download KB4520405: Update Katalog
- Manueller Download KB4519565: Update Katalog
- Manueller Download KB4519569: Update-Katalog
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB4520062 Windows 10 17763.832 (Manueller Download)
update 1809? ich warte schon seitEnde August auf das Update 1909!!!! Angebich kam das dann im Septemper, dann Anfang Oktober, dann Mitte Oktober, jetzte wurde es auf November verschoben von Anfang bist Mitte…. Ich hoffe es kommt bis Weihnachten, da habe ich dann über die Feiertage Zeit Linux zu insatllieren…. ;))
Ich denk du willst zu Apple wechseln. Ja was denn nu?
Privat hab ich schon gewechselt. Ich habe aber auch PC’s bei Kunden??
@Lustiger


Installiere am Besten Menuett-OS – das paßt sowohl in 32-Bit als auch in 64-Bit incl. grafischer Oberfläche und Internet-Browser auf eine einzige 1,44-MB-Diskette !!! Damit hast Du dann nie wieder Probleme …
(Herunterladbar auf Anfrage bei mir) …
Gibt’s bei mir auch – incl. Games und DOS-BOX – als CD-Image (36 MB- 64-Bit) …
Jetzt darfst Du schimpfen !!!
Danke. Naja über dich möchte ich dann doch keine Software beziehen. Irgendwie fehlt mir da das technische Vertrauen.? Im Gegenzug empfehle ich dir Puppy Linux (Frugal) oder MacPup. Die sind doch auch sehr klein und könnten durchaus auch deinen Ansprüchen gerecht werden.?
Nur keine Hektik. Die 1909 ist ja meistens schon installiert, nur deaktiviert. Und würde auch nichts schaden, wenn die 1903 noch ein wenig reifen würde, zumal es derzeit wohl auch ein neues Problem mit dem neuen GPU Treiber für Intel und dem KB4517389 gibt. Der Treiber in der Version 26.20.100.7157 zusammen mit dem KB4517389 verursacht da Störungen:
https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/microsoft-update-october-8-2019kb4517389-os-build/c01baa68-2c26-46b0-944c-a0e577bfa6f1
Bleibt bloß die Frage offen, liegt es an Intel oder an Microsoft. Wie auch immer, lästig ist es allemal.
Irgendwie wird mir statt Build 832 die Build 771 angezeigt???
Dann hast du ein einmaliges System. Die Buildnummer gibt es gar nicht.
Und das steht wenn du winver gestartet hast?
Im Moment nix, hab mir die ISO über UUP Dump erstellt, da ist mir das aufgefallen, da man dort ja über Dism die Build angezeigt bekommt..
Ich korrigiere mich, es wird Build 475 angezeigt *lol*
Ich mach mal im Forum einen Threat auf und häng da mal ein Bild an…
Fehler (Anzeige) anscheinend dann nur bei dir Jens, schau Forum in deinem Beitrag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benutze noch auf meinem alten ASUS-Notebook (Baujahr 2006) Win7 Pro. Win7 Pro /Win 8.1 und alle aktuellen Linux-Betriebssysteme laufen problemlos auf diesem betagten Notebook. Leider kann ich nicht mehr die Sicherheitsupdates einspielen. Gerne würde ich den Win7 „Bypass ESU-v12_u“ und den Patch „Win7_WU_ESU“ installieren. Bedauerlicherweise sind die oben genannte Pakete von Abbodi in Zip bzw. RAR archiviert und nur durch das Passwort zu entpacken. Meine Frage lautet: Wie komme ich an das adäquate Passort, damit ich die beiden Archive entpacken kann!? Für die schnellstmögliche Unterstützung/Mithilfe bedanke ich mich im Voraus. Mit freundlichen Grüßen M. Brandt
Der Kommentar passt hier zwar nicht wirklich hin, aber das PW findest du auf dieser Seite
https://www.deskmodder.de/blog/2019/12/07/windows-7-erweiterte-sicherheitsupdates-esu-erhalten-wird-moeglich-sein/
Sehr geehrter Beantworter meiner Anfrage, ebenfalls, moin, da ich im norddeutschen Raum lebe! Ich bitte vielmals um Entschuldigung, weil mein „Kommentar hier zwar wirklich nicht hin passt“, Du aber freundlicherweise mir weitergeholfen hast! Dafür für einen herzlichen Dank! Wer richtig lesen kann ist im Vorteil!
P.S. War mein erster Kommentar auf dieser Seite! Sollten weitere Kommentare von mir erfolgen, dann werde ich die adäquate Rublik auswählen!
Herzlichen Gruß M.Brandt
Alles gut. Hauptsache, es hat geholfen.