Die Windows 10 1903 hat ein neues kumulatives Update erhalten. Die KB 4497464 erhöht die Versionsnummer der Windows 10 1903 auf die 18362.30. Das Update selber wurde am 29.03 erstellt und wird nun über Windows Update verteilt. Dieses Mal gibt es auch eine kleine Changelog.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der PC eines Benutzers nach der Installation eines kumulativen Updates und der Installation eines optionalen Feature-on-Demand (FOD) in einen nicht bootfähigen Zustand geraten kann.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem sich AAD-Benutzer nach dem Update auf 19H1 auf einem AAD-jointierten PC, der nicht im MDM registriert war, nicht anmelden konnten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Benutzer nach der Installation der letzten kumulativen Updates das\disable.NET Framework oder andere optionale Feature-on-Demand (FODs) nicht aktivieren konnten.
Manueller Download der KB4497464
- Bevor das Update manuell installiert wird, muss vorher das SSU Update installiert werden.
- windows10.0-kb4497464-x64.cab 88 MB
- windows10.0-kb4497464-x86.cab 16 MiB
- ARM: windows10.0-kb4497464-arm64.cab 43 MiB
- Installationsanleitung: Cab Update über DISM installieren Windows 10
KB4497727 als Servicing Stack Update (SSU)
- SSU Servicing Stack Update Stapel Update Windows 10 einmal erklärt
- windows10.0-kb4497727-x64.cab
- windows10.0-kb4497727-x86.cab
- ARM: windows10.0-kb4497727-arm64.cab Danke an Ben
- Installationsanleitung: Cab Update über DISM installieren Windows 10
Auch interessant:
- Windows 10 1903 „Mai Update 2019“ kommt erst Ende Mai offiziell
- Verbesserung der Windows 10 Updates durch Kontrolle, Qualität und Transparenz
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB4497464 Windows 10 1903 18362.30 (Manueller Download) + KB4497727 SSU stehen als Update bereit
Passendes Servicing Stack Update (KB4497727)
windows10.0-kb4497727-x86.cab
windows10.0-kb4497727-x64.cab
windows10.0-kb4497727-arm64.cab
danke Ben, war gerade schon am suchen was die KB ist
kann es sein das da evtl. noch eine KB (z.B. Dynamisches Update) fehlt ? – im Script gibt es auch bei dieser Build Fehler “ Datei konnte nicht gefunden werden „
Es gibt nur diese beiden Updates, jedenfalls zeigt das die uupdump.ml Webseite nur diese an.
Danke Ben, hab ich oben hinzugefügt.
naja, hätt ja sein können bzw. vielleicht kommt da ja die Tage noch was nach – allerspätestens wenn die Final dann offiziell verteilt wurde
Frage: Ist bekannt, ob Microsoft in naher Zukunft saubere ISOs vom Windows 10 May 2019 Update bereitstellen will oder ob es eine angepasst XML-Dstei für das Media Creatio Tool gibt.
Was ich auch noch nicht verstanden habe: Wenn mann das May 2019 per ISO Clean installiert, ohne in den Insider Ring zu gehen, bekommt mann dann auch schon automatisch zu dieser Version Windows Updates oder nicht und muss z.B. auch Net3.5 offline installieren?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Microsoft hat normalerweise von Slow Ring Builds ISOs bereitgestellt. Da die 18362 jetzt im Slow Ring angekommen ist, sollte es relativ kurzfristig auch entsprechende ISOs geben.
Kleiner Verbesserungsvorschlag:
Wenn ihr nicht imstande seid die Originalbeiträge selbst ins Deutsche zu übersetzen und es euch offenbar nicht einmal die Mühe wert ist die Softwareübersetzung zu korrigieren (geschweige denn sie überhaupt als solche zu kennzeichnen), dann spart euch doch bitte diesen Schwachsinn und verlinkt einfach auf das Original. Einen Text in einen Übersetzer zu kopieren kann jeder der das tatsächlich will auch selbst machen.
Euren Lesern hier Beiträge vorzusetzen die großteils aus unbrauchbaren Softwareübersetzungen bestehen ohne die Originalquelle überhaupt zu erwähnen ist ein Armutszeugnis und eine absolute Frechheit.
Krass, was ist denn dein Problem?! Ziehst du neben Luft, hast du offene Socken?
Echt…
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2019/03/20/announcing-windows-10-insider-preview-build-18362/
Wie so auf das Original verlinken? Jeder Echte Insider kennt sie. Ich nutze den Flight Hub https://docs.microsoft.com/en-us/windows-insider/flight-hub/ , welche es auch „maschinell Übersetzt“ in Deutsch gibt und suche mir die nötigen Infos dort heraus. Nachgemachte Insider würden auch mit der Originalen Verlinkung nicht klarkommen.
Was bist du für ein Spinner? Zurück in dein Loch wo du her gekommen bist.
Oha. Da scheint es wohl für sachliche Argumente nicht mehr gereicht zu haben.
Wenn du mir was zu sagen hast dann mach das doch bitte auf einer sachlichen Diskussionsebene, und nicht mit derartig primitiven Beschimpfungen.
Kurze Frage, bevor ich es evtl. eskaliere:
Im Fast Ring (Pro) klappt bei mir die linke Leiste im Startmenü seit Ewigkeiten beim darüber hovern aus.
Im Slow Ring (Home) passiert das nicht automatisch, sondern ich muss hier noch klicken, wie es bis zu 1809 noch der Fall war.
Ist das jetzt ein Bug im Slow Ring oder ein Setting? Weil inzwischen ist das ja beides die identische Build inklusive Update .30
Seht mir meine Verständnisfrage bitte nach: Dies ist ein Image welches ich verwenden kann, um mein normales Win10 (nicht Insider, etc.) auf die 1903 heben kann, richtig?
nein, das ist ein update, wenn du schon auf 1903 bist.
@Micha Meyer
Genau so sieht es aus – die 18362.30 gibt es (z.Zt.) aber noch nicht als ISO, müsstest dann die 18362.1 nehmen
( rechte Seite Navigation) und dann könntest du ein Inplace machen auf diese Version
Edit: da warst du mit deinem nächsten Post schneller wie ich – aber genau das meinte ich (da die 18362.30 noch nicht fertig ist)
Edit: Sorry, meinte die Images auf https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/23/1903-18362-iso-esd-deutsch-english/
Gpedit.msc funktioniert nun auch so wie es soll, keine Fehlermeldung mehr.
Seit dem Upgrade auf 18362.1 und nun 18362.30 öffnet sich der Zuverlässigkeitsverlauf nicht, kann ihn zwar auswählen, aber er öffnet sich nicht, der Mauszeiger rödelt einmal kurz und Ende, kann das jemand bestätigen? Ansonsten läuft alles rund, auch gpedit, meine XFi Titanium Fatality Pro etc..
Bei mir öffnet Zuverlässigkeitsverlauf ganz normal. Habs über die Suche probiert
funktioniert alles bestens bei mir!
Wie Manny sich täuschen kann …
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß …
ich schrieb ja „..die 18362.30 gibt es (z.Zt.) aber noch nicht
jetzt erst mal frischen Kaffee nach dem ganzen „ISO-Wahn“ ☕
@slevin007 und akks1981
Danke für die Rückmeldung, verstehe nicht warum es bei mir nicht geht, gpedit.msc, Aufgabenplanung, Ereignisanzeige, Leistungsüberwachung etc. alles öffnet sich korrekt, nur der Zuverlässigkeitsverlauf nicht, kann ihn über die Suche als auch über die Systemsteuerung anklicken, jedoch rödelt nur einmal kurz der Mauszeiger und öffnen tut sich gar nichts, auch die Problemsuche im Netz führt zu keinem Ergebnis, merkwürdig…
Ich habe kb4497464 mit dem „Einstellungs- und Fehlerbehebungstool für Windows 10“ von @areiland (Alex) installiert.
Nach dem obligatorischen Neustart konnte ich keine Fehler/Probleme feststellen.
Von kb4497727 (SSU) habe ich erst in diesen Kommentaren erfahren.
Ich lade es gerade herunter und nutze wieder das o.g. Tool zum Installieren.
Bis jetzt – wie schon gesagt – KEINE Probleme (und das als NICHT-Insider!!! auf eigenes Risiko durchgeführt!!!)
Bin gerade noch mal vom RP in den Slow gewechselt um das Update noch mit zu nehmen. Dann wieder zurück in den RP und hoffen, das es Nächste Woche mit der 19H1 auch im RP klappt. Bin auch am Überlegen, ob ich später nach der Veröffentlichung in den Fast Ring wechsele, um etwas von der 19H2 mit zu bekommen.
sooo fertig – alle „TEILE“ im Upload
Und wieder Probleme mit dem Update. 1000 Mal probiert und 1000 Mal ist nichts passiert. Dieses Mal war bei mir einer der Beiden .Net der Verursacher. Hatte Beide deinstalliert, dann funktionierte es wieder. Der .Net Framework war auch in der Vergangenheit schon einmal die Ursache.
ach jaaa, ich wusste doch das da noch was war – selber mal updaten – hätt ich fast vergessen
Und das obligatorische Täschen Kaffee haste auch noch vergessen.
und schon fertig – ratz-fatz – without any problems
@Ben – dann schau mal bei https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/04/kb4497464-windows-10-1903-18362-30-manueller-download-steht-als-update-bereit/#comment-97533
und da ich ja auch Nachts noch arbeite und jetzt gerade erst Feierabend habe kommt der 2. ☕
@moinmoin ?? Tabelle auch fertig
??
Version 18362.30:
Gerade getestet in VMWare Workstation, läuft stabil und die Fehler der GPedit.msc und Netframework 3.5
Komponenten-Installation sind behoben, liessen sich einwandfrei installieren über Windows Features hinzufügen.
Einige Updatedateien fehlen oder weisen Probleme auf. Wir versuchen, das Update später erneut herunterzuladen. Fehlercode: (0x80073712)
1 von 1 werden verarbeitet – Paket „Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~18362.30.1.2“ wird hinzugefügt
[==========================100.0%==========================]
Fehler – Package_for_RollupFix: 0x80073712
Fehler: 14098
Der Komponentenspeicher wurde beschädigt.
versuchs mal hier mit der iso:
https://uupdump.ml/
oder mit dem tool:
https://gitlab.com/uup-dump/downloader/tags
DANKE, akks1981, mit der ISO hat es jetzt geklappt.
Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~18362.30.1.2 ,,, sollte das „Deutsch Local Experience Pack“ sein, was aus dem APP Store geladen wird. Bedeutet du hast mit dem APP Store wohl Probleme und solltest mal die Reparatur Anleitung durchgehen. Bei mir spinnte, bis jetzt, einmal der Store und habe paar Sachen in die Shell eingegeben und dann lief er wieder. Manuell Update *.30 von *.1 ging wunderbar. GPedit Sprachfehler Datei ist wirklich weg und Framework hatte ich schon mit DISM offline aus der ISO installiert. Läuft.
Wenn ich diesen Blog lese und den “ https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/04/windows-10-1903-mai-update-2019-kommt-erst-ende-mai-offiziell/ “ blicke ich nicht mehr durch.
Gibt es nun ein Update (über WU) auf 1903 im April oder doch erst im Mai?
Gruß
Joern
Im Insider Ring soll die 1903 in den Release Preview Ring wandern.
Für alle anderen außerhalb der Insider Ringe kommt das Update Ende Mai.
So die Planung bis jetzt.
@DK2000 Deine meldung ist nichts neues .
@Mr.Windows
DK2000 hat nur auf die Frage von 12ofnever geantwortet.
Habe heute morgen alle Kisten in Reichweite mit SSU + .30 Update versorgt.
Keine Probleme aufgetreten bisher….soweit so gut.
Mal eine Frage an die Profis hier.
Sollte man lieber noch Warten oder kann man sich die Windows 10 1903 als Hauptsystem schon Installieren ?
Weil wenn ich das Richtig Verfolge ist Windows 10 1903 ja Fertig und es folgen nurnoch Bugfixes.
Mach ein Backup und probiere es aus. Wenns daneben geht, Backup zurückspielen und gut ist.
Und ja, es gibt jetzt nur noch Updates. Die 1903 18362 ist fertig.
AbendSchön,
kennt jemand die Lösung um die neue Sortierung im Downloads -unOrdner optional wie vorher einzustellen ? .
D@nke !
Gruppieren nach keine
& des weiteren noch in den unter0ptionen „Ansicht – für 0rdner übernehmen“ tätigen . . . D@nke .
Das selbe spiel nochmal für DateiAuswahlFenster . . . na D@nke noch mals ?
Check your Windows Insider Program settings – we’re planning to move Windows Insiders in the Fast ring forward to 20H1.
With the Windows 10 May 2019 Update being shared to the Release Preview ring soon (see this blog post for details), we’re planning to move Windows Insiders in the Fast ring forward to 20H1. We will also be merging the small group of Insiders who opted-in to Skip Ahead back into the Fast ring. We are looking to make this change in the coming weeks. Now is the time for you to verify your desired Windows Insider Program settings by going to Settings > Update & Security > Windows Insider Program to ensure you’re on the ring you want to be on before this change occurs. If you are an Insider who wishes to remain on the May 2019 Update – you will want to switch to the Slow ring now or the Release Preview ring once it receives the May 2019 Update.
https://insider.windows.com/en-us/articles/check-your-windows-insider-program-settings/
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 6773b4cce42ba81756606c95012cc983
SHA1: 7a4a091fc052d3dbd1ffb20dcd7f646ed2a5c54b
CRC32: e41b55f7
SHA-256: 7d6968006ed6dc886786e10fbfc9d95b5412939184aa9ebd95138e6ac12bd241
Mit diesem Update wurde wieder die Windows Sandbox getötet.
Stimmt, bei mir auch.
Das mit der Sandbox habe ich mittlerweile auch festgestellt
(nutze sie aber in der Regel eh nicht)
@Oliver
Livekachel bei News geht doch ( ich hatte heute bei dieser als auch bei Sport / Finanzen und Wetter Aktualisierungen über den App Store)
Alle App-Versionen auf 4.30.10924.0
@Manny
Einmal deinstallieren und neu einspielen hat die App wieder komplett zum Leben gebracht. Wobei die eigentliche Funktion gegeben war, man konnte sie ganz normal öffnen. Danke für den Hinweis.
Auch scheint die Livekachel bei News deaktiviert worden zu sein. Ich kann mich auch an solche eine Ankündigung erinnern. Wetter geht hingehen noch, die Kachel hat aber auch keine Animation.
Hi
Nach dem Installieren dieses Update`s meldet Windows nun NET 4.0 Laufzeitumgebung wäre nicht Installiert, selbst nach den Aktivieren der Option bleibt diese aus !
Hat da jemand schon eine Lösung ?
LG
Hallo Mario4522
bei der 18362-30 gibt es die von dir geschilderten Probleme meines Erachtens NICHT – Powershell als auch Net 4.0 läuft hier anstandslos ( sogar mittlerweile auf 2 verschiedenen Datenträgern
)
vielleicht von hier ISO noch mal neu runterladen und Inplace machen aber mit entferntem Netzwerkkabel ( wirkt manchmal Wunder) und zusätzlich ( wenn vorhanden) alle zusätzlichen ( externen) Datenträger abklemmen
Hallo,
Danke für die Antwort , aber neu installieren kann nicht die Lösung sein , Das Problem ist erst nach dem update zur .30 gekommen selbst mit gelöschten update geht es nicht mehr …
LG
„…aber neu installieren kann nicht die Lösung sein…“
Ich habe auch nix von neu installieren geschrieben – schau mal im Wikki nach was ein Inplace Update ist.
und die 2 genannten Probleme hat bis ketzt auch niemand genannt, man kann also nicht ganz ausschließssen, das da bei dir etwas beim Update „schief gelaufen “
Ich habe auf die *.30 aktualisiert sowohl über Windows Update als auch ( beim 2. Datenträger) als Inplace ( weil ich NICHT neu installieren wollte)
Bei dir stellt sich ja dann erst mal die Frage
wie hast du das Update eingespielt : Manuell oder über WU ?
Hallo
Powershell geht auch nicht mehr
Meldung
Die Ausführung des Codes kann nicht fortgesetzt werden, da mscoree.dll nicht gefunden wurde.
Das alles nur wegen ein Update :(.
System Datei haben ich scannen lassen über CDM mit sfc /scannow hat aber nix gefunden.
LG
Bei mir geht beides. Kann natürlich sein, dass ich nichts aufgerufen habe, was Probleme macht. Beispielcode?
Für .Net kannst du die Tools von Aaron Stebner ausprobieren, die zeigen ziemlich zuverlässig, ob irgendetwas in der Installation kaputt ist. Stebner arbeitet bei MS, man sollte ihm einigermaßen Vertrauen können.
https://blogs.msdn.microsoft.com/astebner/
Hallo,
Das Tool habe ich schon vorher Probiert laut dem Tool sei alles richtig.
LG
Heute ist (s.u.) ein weiteres Update auf die .53 gekommen. Vielleicht läuft es dann wieder. Falls nicht, bleibt mein Angebot bestehen, dass ich deinen Code ausprobieren kann, der bei dir nicht funktioniert.
Ist die Aussage eigentlich exakt, dass .Net 4.0 betroffen ist? Das ist immerhin schon 6 Jahre auf dem Markt und ich habe noch nie meinen Code auf einem bestimmten alten FW laufen lassen müssen. Oder ist allgemein .Net 4 gemeint, aktuell also 4.72?
https://support.microsoft.com/de-de/help/4495666/windows-10-update-kb4495666
hebt die Version auf 18362.53.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/22/1903-18362-iso-esd-deutsch-english/#comment-98351
KB4495666 18362.53
2019-04 Kumulatives Update für Windows Server, version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4495666)
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2019/04/windows10.0-kb4495666-x64_9a38cfd2baecbf99be7ce4348d9bf866d7ea9eeb.msu
2019-04 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x86-basierte Systeme (KB4495666)
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2019/04/windows10.0-kb4495666-x86_abdd6d1073e568d4f104a04e268375b25f4368f1.msu
Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1903
2019-04 Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4493478)
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2019/04/windows10.0-kb4493478-x64_25a1cd653e0d1f39200cce4c7a0eb0fb53871b58.msu
2019-04 Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1903 für x86-basierte Systeme (KB4493478)
http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/secu/2019/04/windows10.0-kb4493478-x86_b7cc8f3bc7102aea4a099eea88e19472ae38f9b7.msu