Microsoft hat gelernt, denn sie lassen sich mit der Windows 10 1903 nun mehr Zeit. Nächste Woche wird die Windows 10 1903 Mai Update 2019 im Release Preview Ring ausgiebig getestet werden, bevor man es dann Ende Mai für alle Nutzer zur Verfügung stellt.
Hier dann auch nur für diejenigen, die auf „Herunterladen und jetzt installieren“ ein Update durchführen. Man will in der Zwischenzeit so viele Feedbacks und Daten auswerten wie nur geht, damit es kein Chaos zum öffentlichen Release gibt. Ist sehr lobenswert.
Und auch dass man den Release Preview Ring nun doch mit einbezieht. Das sah bislang ja nicht so aus. Noch zusätzlich schreibt man „Das Update vom Mai 2019 wird Ende Mai über Windows Server Update Services (WSUS), Windows Update for Business, das Volume Licensing Service Center für die stufenweise Bereitstellung mit System Center Configuration Manager oder anderer Systemmanagement-Software erhältlich sein.“
Man kann gespannt sein, ob es bei diesem Update dann reibungsloser ablaufen wird. Man gönnt es den Entwicklern und natürlich auch den „Leidgeplagten Windows 10 Nutzern“.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Wenn die sich soviel Zeit lassen ( was ja löblich ist um evtl. Fehler auszuschließen) warum nennt sich das dann immer noch Windows 10 1903 Mai Update 2019 und nicht 1904 bzw.1905 ???
Und wann sehen sie es ein, dass es in diesem Jahr keinen Sinn machen wird, unbedingt eine 1909 zu bringen? Sollen sie sich auf 1906 einigen
@Manny, weil die fertige Version vom März 2019 ist. Also 03 / 19
okay überredet – nicht überzeugt
– gilt dann bestimmt auch für die 18362-30 
Ja aber sie ist ja nicht fertig.
Also nix 03/19
Sie ist fertig. Jetzt kommen nur noch Updates.
Fertig ist eine Version, die veröffentlicht werden kann. Ich sehe keinen Unterschied zwischen den letzten neuen Builds, bei denen auch nur noch Fehler gefixt wurden und dem Hochzählen eines einzelnen Builds, bei dem dasselbe passiert.
MS ist schlicht mit dem halbjährlichen Veröffentlichungszeitraum gescheitert und das ziemlich krachend, wie ich finde. Spätestens nach dem absoluten Desaster der 1809 hätten sie die Reissleine ziehen und auf ein „when it’s done“-Zyklus umstellen müssen. So sehe ich einige Parallelen zu der Crunchtime bei Spieleherstellern, wo Spiele unbedingt noch im Fiskaljahr des Publishers veröffentlicht werden müssen.
Praktisch könnten sie auch einfach bei 19H1 bleiben. Dann könnten sie ohne Probleme das Upgrade irgendwann innerhalb des ersten Halbjahres veröffentlichen und es würde immer noch passen. Letztendlich ist es ja egal, ob sich die Version nun 1903, 19H1 oder sonstwie nennt.
Weil „fertig“ bei den Amerikanern etwas anderes ist, als „fertig“ bei den Deutschen. April Update ist so in etwa „fertig“, aber sozusagen nicht ganz fertig. Fertig soll es dann im Mai, Anfang Juni sein. Dann haben „fertig“. Wobei, dann auch noch nicht ganz. Denn dann beginnen die mtl. Patches der im April noch nicht ganz fertigen Version, die dann fertig Ende Mai sein soll. Nun denn!.
Also, wie immer, das Fertige wird nie ganz fertig. Trotzdem…wir freuen uns alle auf das April (oder doch März??) Update.
Habe fertig…
https://www.deskmodder.de/blog/2019/04/04/kb4497464-windows-10-1903-18362-30-manueller-download-steht-als-update-bereit/
Das heißt sie ist fertig und bleibt bei 18362 und wird nur durch Updates verbessert/erweitert in Form von 18362.XX oder könnte es sein, dass eine andere Version veröffentlicht wird?
Kann ich als die „Windows Insider Preview 10.0.18362.1 (19h1_release) amd64“ downloaden und bin auf der sicheren Seite? -also Updates erfolgen automatisch? Muss mich noch aus einem Insider Ring verabschieden?
Ist Ok, Microsoft! Die Nutzer und die Windows Fans werden es Euch danken. Aus Fehlern lernen zeigt Charakter.
An sich bin ich ein Jünger was neue Versionen betrifft. Ich probiere gerne aus, möchte aber auch kein Betatester sein. Das liegt allein schon daran dass ich ganz viele Sachen via MKLink von der SSD auf die die SSHD umlager. Bin ich jetzt in Sorge um meine SSD? Nö, aber sowas wie Installer oder so haben auf der SSD nichts zu suchen.
Nun hab ich ne X-Fi verbaut, eine geile Soundkarte. Für mich stand damals in Frage ob es eine X-Ram Karte werden sollte, was ja nachweislich nicht unterstützt wurde, eine mit nem Panel, oder so die Standard. Also die Music. Die unterstützt alles, Panel kann ich, wenn gewünscht, nachrüsten, DTS Gedöns macht sie alles mit.
Beste Karte, für mich…
Nun ist Creative ja bekannt dafür eher bescheidenen Treibersupport zur Verfügung zu stellen. DK ist da ja nen Aushängeschild für. Selbst ich hab damals im Hardwareboard.eu unter dem Namen Casiopeia die X-Fi massiv supported. Es ist einfach ein Unterschied ob X-Fi oder Onboard, auch wenn ich hier Rechner mit „Xonars“ stehen habe die wesentlich geiler im Sound sind, aber Windows ohne X-Fi, nein Danke.
Und da ist es schön im „Updateblock“ zu sein. Wobei ich mir schon denken kann woran es liegt. Zertifikatsfehler, hey…
Windows einmal richtig gestartet und den Treiber installiert, ich werde es sehen. Image steht bereit. Und unterstützt die 1903 die X-Fi nicht wird sie feini ausgelassen. BS ist eines, Sound was ganz anderes
Wenn dir Sound so wichtig ist, warum dann dieses ganze analoge Geraffel?
Digitale Ausgabe an einen passenden Verstärker schicken, fertig.
Dafür reicht auch onboard Sound, denn die ganzen Angaben in Sachen Soundqualität beziehen sich ja immer nur auf die analogen Komponenten. Da spar ich lieber das Geld für zusätzliche Soundkarten, die nur Treiberprobleme bringen und hab ein sauberes, digitales Signal zum Verstärker. Und der macht so Sachen wie Surround, DTS, DD von Haus aus deutlich professioneller als jede PC Soundkarte.
WIE WÄR ES MIT JUNI-UPDATE 2022? Warum groß daher quatschen wenn man doch nichts auf die Reihe bringt?!!! Also ich kann sowieso auf die weiße Taskleiste verzichten. Windows wird dadurch auch nicht schöner…. da müßte Microsoft mal einen Designer ran lassen…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
write:ob schwarz, ob weiß … interessiert mich einen sch…
—— Security first. 
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Panik auf der Titanic.
funfact … seit ein paar Jahren verwende ich HP-laptops – eher per Zufall denn aus ursprünglicher Absicht, und dennoch – Win10 hatte von Beginn weg besser funktioniert – Updates und generic drivers – als bei der vorherigen Marke – also noch 1 Gerät und noch 1 Gerät dazu, alles bestens …
und ich habe immer den Kopf geschüttelt wegen der Jammerein über die Win10 Updates, die dieses und jenes zerschossen haben und diejenigen, die Win7 nicht verlassen wollten, usw, und 3 Kreuze geschlagen – weil nicht betroffen.
… bis auch ich dran war. und meine midi-controller unerreichbar wurden. Schlag Mitternacht.
seitdem schüttle auch ich den Kopf über die Dilletanten bei MS.
im Tennis heißt sowas – unforced Error – aber in Serie und mit Anlauf.
Panik auf der Titanic.
Da es im Skip Ahead langweilig wird, werde ich auf meinen 2. PC eine Clean Installation vornehmen und in den RP Ring einsteigen. Hoffentlich kriege ich eine Clean Installation noch hin. Die Letzte ist schon lange her.
Gerade jetzt wird der Skip bzw. Fast Ring doch interessant.
Hab doch 2 dort im Rennen. Geht jetzt um das „Sorgenkind“ 2. PC. Man möchte auch „Normal“ Up to Date bleiben.
Iso gerade MCT fertig gestellt, jetzt noch ein Stick mit Rufus erstellen. Mach ich immer so vor einer Clean Installation.
Da es im Skip/Fast wieder interessant wird, plane ich schon wieder eine Flucht nach vorn (20H2 Skip?). Seit ich die meiste Zeit im Skip Ahead bin, läuft bei mir alles Stabiler als in den anderen Ringen oder gar die Release.
Ach na denn.
Ich hab jetzt RP, Slow, Skip eingestellt. Damit sollte alles abgedeckt sein.
Bin jetzt beim einrichten, RP ist eingestellt. Noch Office, das reicht für Heute. Die andern beide sind noch Skip. Da man so wie so noch nicht ohne weiteres raus kommt, kann man noch zwischen allen Ringen hin und her schalten. Bin gestern wieder von Fast in den Skip gewechselt ohne Mecker.
Wie es aussieht, scheint die Synchronisation über den Insider Edge flott zu gehen. Die Favoritenleiste war gleich nach der Installation da. Passwörter noch nicht.
ich lade alles von hier Runter.. bei mir läuft und läuft … auch 1903
gepostet mit der Deskmodder.de-App
msdn 1903 ist da
https://twitter.com/WZorNET/status/1118991460999757824