Retpoline: Abschwächung der Spectre-Variante 2 ab Windows 10 1809

In den Insiderversionen wurde die Migration von Retpoline schon seit einigen Versionen getestet. Damit konnte Microsoft sich die Auswirkungen zum Schutz gegen Spectre-Variante 2 genauer anschauen und auswerten. Mit der KB4482887 für die Windows 10 1809 hat man nun erstmals auf die Produktivsysteme „losgelassen“.

Auslöser des ausführlichen Tests war eigentlich, dass einige mit Leistungsproblemen des PCs zu tun hatten. Die Retpoline hat man nun mit dem Update (KB4482887) wieder zurückportiert, sodass sie verwendet werden kann. Retpoline wird es laut Aussage von Microsoft nur für die Windows 10 1809 und höher geben.

"In den kommenden Monaten werden wir Retpoline als Teil eines schrittweisen Rollouts über die Cloud-Konfiguration aktivieren. Aufgrund der Komplexität der Implementierung und der damit verbundenen Änderungen aktivieren wir nur die Leistungsvorteile von Retpoline für Windows 10, Version 1809 und spätere Versionen."

Noch ein Nachtrag: Wie Mehmet Iyigun zusätzlich noch twitterte: „Dieses Update verbessert die Leistung überall dort, wo Spectre v2 Abwehrmaßnahmen für die Benutzer-/Kernisolation aktiviert sind. Auf Pre-Skylake- und AMD-Systemen wird der Leistungsvorteil höher sein als bei Skylake+-Systemen, da wir unter Skylake+ nur die Importoptimierung ermöglichen.“ via

Und noch ein Nachtrag: Jetzt hat man auch die Anleitung bekanntgegeben, wie man selbst Retpoline manuell aktivieren kann. Siehe HIER.

Wer mit einem PowerShell Skript prüfen möchte, wie der Rechner abgesichert ist, findet bei uns ein Anleitung, oder bei Microsoft. So sieht es momentan bei mir aus.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Retpoline: Abschwächung der Spectre-Variante 2 ab Windows 10 1809
zurück zur Startseite

25 Kommentare zu “Retpoline: Abschwächung der Spectre-Variante 2 ab Windows 10 1809

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder