Kurz informiert: Microsoft hat den Update-Plan für die Windows 10 21H1 geändert. Bisher war der Stand vom Juni 2021, dass Rechner per manueller Suche oder über die intelligente Auswahl (maschinelles Lernen) das Update automatisch verteilt wurde.
Gestern hat Microsoft nun die Windows 10 21H1 (Mai 2021 Update) für alle freigegeben. Oder wie die Redmonder es nennen, „für die breite Verteilung freigegeben“. Bedeutet, dass nun alle Rechner das Update erhalten werden, wenn sie noch mit einer älteren Version unterwegs sind.
Auch wenn viele von euch schon mit Windows 11, oder Windows 10 21H2 (November 2021 Update) unterwegs sind, ist ja nur ein kleines Update, welches die in der Windows 10 21H1 schon enthaltenen Funktionen freischaltet, ist diese Version noch nicht von Microsoft bekannt gegeben worden. Aber das kann nicht mehr lange dauern. Die ISOs (ohne Zusatz „Insider“) für die 21H2 liegen schon auf den Servern. Solche eine Änderung der Update-Verteilung ist bisher immer ein Zeichen, dass der Start der nächsten Version nur noch paar Tage dauern wird.
Als Vergleich: So sah es auf der Seite noch vor ein paar Tagen aus.
Danke an Under the Hood für die Info.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), oder Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Na super, ich warte schon ungeduldig auf die 21H2 und hab mich gefragt, warum sie nicht schon da ist.
Verstehe ich nicht, die 21H2 habe ich schon länger, und ich bin kein Insider
ich musste mein System neu machen mit einer der ersten W10 und die wurden
dann upgedatet fleicht ist das der Grund warum ich die 21H2 schon habe.
Ich warte immer ab, bis sowas offiziell kommt, also über Windows-Update.
Zitat: „Auch wenn viele von euch schon mit Windows 11, oder Windows 10 21H2 (November 2021 Update) unterwegs sind, ist ja nur ein kleines Update, welches die in der Windows 10 21H1 schon enthaltenen Funktionen freischaltet, ist diese Version noch nicht von Microsoft bekannt gegeben worden.“
Wird denn die offiziell veröffentlichte Version dann kein „kleines Update“ mehr sein bzw. gibt es Unterschiede zwischen „vorab das Enablement Package aufspielen“ und „warten, bis 21H2 offiziell über Windows Update kommt“?
Oder kann dies so niemand sagen?
Da wird es keine Unterschiede geben. Das war auch schon bei der 19042 und 19043 so.
Aber warum macht Microsoft dann so ein „TamTam“ daraus und wartet so lange?
Musst du MS fragen. Die haben auch ihren Fahrplan, wann was herausgegeben wird.
Die wollen bestimmt nur „Zeit schinden“, denn wenn man es so bedenkt, ist die 19044 letztendlich DIE Version, die es dann bis 2025 „schaffen soll“ , dann geht W10 eh in Rente
– mal abgesehen, dass die (anfangs) „versprochenen“ Features ja eh nicht mehr kommen bzw. eh direkt alles in W11 integriert wurden
Ist Windows 11 nicht eh nur ein buggy Windows 10 mit einigen optischen Änderungen (Gimmicks)?
So gesehen ja, 1. baut W11 ja auf W10 auf und 2. Anzeichen (unter anderem) ist ja auch (mittlerweile) dass auch das Netzwerkdrucker-Problem schon auf „einigen“ Geräten existieren soll ( selber damit aber noch keine Probleme)
Im Moment wirkt Windows 11 wie eine Beta. Unfertig an allen Ecken und Enden. Aber bis 2025 ist ja noch Zeit. Das wird noch reifen.
Was habt ihr alle mit Windows 11.
Läuft wie ne 1 hier.
Es ist schön, dass Du zufrieden bist!
Jedoch gibt es auch User, die Probleme mit diesem System haben.
Und es gibt, wenn Du ehrlich bist, auch berechtigte Kritik!
Windows 11, wie auch W10, schleppt jede Menge alten Müll mit sich herum, der gar nicht mehr gebraucht wird.
Auch und gerade weil es hier auf diesem Board irgendwann mal um das Anpassen und Modden der
Oberfläche ging, die (das) UI. Da gibt es noch Icons und auch andere Elemente, die stammen noch aus NT-Zeiten.
Es gibt auch unter W11 immer noch ZWEI Systemeinstellungen, die Systemsteuerung und die PC-Einstellungen!
Baustellen gibt es also genug, und da stülpt MS einem Windows 10 den Müll eines toten, alten Konzept über, nennt das „neu“ und vermarktet dieses als Windows 11!
Tolle Wurst!!
Ja, für den Businessbereich haben sie neue und wahrscheinlich auch gute neu „Sicherheitsfunktionen“ eingebaut,
aber das wäre auch mit Windows 10 Build 19044 oder neuer gegangen.
Gibt es irgendwas an W11, dass so wichtig ist, dass ein Enduser unbedingt updaten muss?
Nein, nichts!
Selbst die ach so tolle und neue UI lässt sich unter W10 nachbilden.
Ich persönlich ärgere mich, dass ich als Nutzer immer mehr entmündigt werde!
Es wird geschnüffelt ohne Ende, was so ohne weiteres auch gar nicht verhindert werden kann.
Es werden ungefragt Programme und „Äpps“ installiert, die man, wenn man sie nicht haben will,
hinterher nur mit Aufwand wieder loswird.
Und dann wäre ja noch das Thema mit der Veränderung der Oberfläche!
Auch hier muss man tief in die Trickkiste greifen, wenn man nicht nur die Titelleiste einfärben
und den Hintergrund ändern möchte.
Und so was vermarktet MS als Theme! Ein Witz, oder?
Ich werde erst einmal bei W10 bleiben, da es vom Grunde her ja kein schlechtes BS ist,
aber MS sollte IMHO ein zukünftiges Windows erst einmal entrümpeln und aufräumen.
Und den Privatnutzern auch wieder etwas mehr „Rechte“ über „ihr“ System einräumen.
Im Businessbereich, spielt die Anpassbarkeit der Oberfläche eh keine wirkliche Rolle
und der Telemetriequatsch wird dort sowieso abgeschaltet und eingedämmt, bzw. verhindert.
Schau’n wir mal, wohin die Reise geht.
Ich sehe schon ab 2025 ein Linux auf meinem Rechner, aber wer weiß.
Gruß
Mira
Triviale Lösung: Wenn Dir etwas nicht an Windows gefallt nutze es nicht.
Machs gut.
Ich sehe vor allem Probleme darin, dass Microsoft in Sachen TPM und Zertifikaten immer noch Humbug baut. Sowas ätzt mich an. Sonst ist Windows 11 ja wirklich stabil. Aber diese Zertifikatensache und das mit TPM….najaaaaaa muss echt besser werden. Meine Meinung. Mit dem TPM und nicht erreichbaren Microsoftservern kann man im Ereignisprotokoll nachlesen. Mach ich immer nach nem Reboot, erst mal das Ereignisprotokoll checken. Das Ding heisst: Certificate Enroll. ;=)
Wie gesagt.
Hier läuft 11 super.
10 ist auch Top BS.
Die Server sind schon erreichbar, nur steht auf den Servern kein AIK für Dein TPM EK/Platform certificate zur Verfügung, weil es nicht eingerichtet wurde (es existiert kein SCEP-Zertifikatprofil). Das ist wohl eher für Azure/Intune Nutzer gedacht oder für einen lokal betriebenen Server mit entsprechender Rolle. Einfach die weiter oben genannte Aufgabe deaktivieren und gut. Oder halt ignorieren.
THIS! Hab mich da mal jetzt total reingelesen. Harte Kost, da muss man mehrmals drüber lesen. Aber ganz interessante Lektüre! Lohnt sich!
https://call4cloud.nl/2021/11/the-pursuit-of-happy-uhh-tpm-provisioning/#part1
Achso ich sollte noch was erwähnen. Hab gestern noch mal Teamview mit meiner Bekannten aus Brasilien benutzt. Deren 2 Lenovo Laptops zeigen den gleichen Fehler. AMD CPU. Wollte da einfach mal weiter investigativ vorgehen. ;=)
@mira…. wobei ich dir zustimmen muss, dass Linux schneller und schmaler ist…. ABER….
jedes Programm kann im „source“ geändert werden… und genau da liegt das Problem…
dein System stürzt ab und du weist nicht woher der Fehler kommt … kommt er aus deiner Konfiguration des Systems oder aus dem Programm selbst…
Stimmt, Win hat Altlasten und Probleme, aber wenns läuft, dann läufts… nur mal so als Denkanstoss
mfg hdmue
„Die ISOs (ohne Zusatz „Insider“) für die 21H2 liegen schon auf den Servern. “
Welche Server sind denn hier genau gemeint und woher habt ihr diese Info?
Die MS-Server sind gemeint. Die Links sind nur noch nicht freigegeben.