Es geht weiter mit einer neuen Insider Build im Dev-Kanal. Die Windows 10 21382.1, genauer die 10.0.21382.1 co_release vom 11.05. wurde für die Insider zum Download bereitgestellt. Ganz nebenbei wurden im Feedback-Hub neue Aufgaben zum Testen bereitgestellt.
Mit der letzten Insider kamen ja nun weitere Änderungen, die das Sun Valley Design betreffen. Lassen wir uns mal überraschen, was wir in dieser neuen Version zu sehen bekommen.
Wir werden natürlich (wie immer) versuchen die ISOs für diese Build zu sammeln und werden den Link dann hier reinstellen. [Update]: Hier ist der Link auch schon. Oder ihr schaut einfach in die rechte Sidebar. Kommen wir nun zu den Änderungen in dieser Version.
Unterstützung von HDR in Anwendungen mit Farbmanagement wurde hinzugefügt. – Wir haben eine neue Funktion hinzugefügt, die es diesen Anwendungen ermöglicht, genaue Farben zu erhalten und auf den gesamten Farbraum Ihres HDR-Displays zuzugreifen. Um diese Funktion zu aktivieren, schließen Sie Ihre Anwendung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der App und klicken Sie auf „Eigenschaften“ > „Tab Kompatibilität“ und wählen Sie dann unter „Einstellungen“ die Option „Use legacy display ICC color management“. Dieses Flag hat nur im HDR-Modus eine Wirkung.
Verbesserungen:
- Wie einige Insider bereits bemerkt haben, bietet der Gerätemanager nun die Möglichkeit, Treiber neben den Geräten anzuzeigen. Die neuen auf Treiber fokussierten Ansichten „Geräte nach Treibern“, „Treiber nach Typ“ und „Treiber nach Geräten“ ermöglichen es Benutzern, Treiber anzuzeigen, zu installieren und zu entfernen, während die neue Aktion „Treiber hinzufügen“ es Benutzern ermöglicht, neue Treiber über alle anwendbaren Geräte hinweg hinzuzufügen und zu installieren. Die direkte Verwaltung von Treibern ist in vielen Situationen intuitiver als die Arbeit mit ihnen über die Geräte, auf denen sie installiert sind. Wir hoffen, dass Entwickler und Power-User gleichermaßen von der zusätzlichen Flexibilität profitieren werden. Diese Änderung wurde in Build 21343 hinzugefügt. Siehe auch hier und hier
- Das Startmenü wird gestartet, um den Benutzern zu helfen, schnell zu den gewünschten Apps zu gelangen, nachdem eine saubere Installation oder ein Upgrade abgeschlossen ist.
- Wir haben das neue generische Ordnersymbol im Datei-Explorer aktualisiert, sodass es nun einen Hinweis anzeigt, wenn der Ordner Inhalt hat. Hier ein Bild der Änderung.
- Wir haben die Touch-Tastatur aktualisiert, um die Schriftart Segoe UI Variable zu verwenden, und haben einige kleine Anpassungen an den Symbolen vorgenommen.
Bekannte Problem in der Windows 10 21382
- Die Windows-Kamera-App respektiert derzeit nicht die Standard-Helligkeitseinstellung, die über die neue Seite Kameraeinstellungen festgelegt wurde.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem Elemente der Suche (einschließlich des Suchfelds im Datei-Explorer) im dunklen Thema nicht mehr korrekt angezeigt werden.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem das Flyout gelegentlich in der linken oberen Ecke des Bildschirms blinkt, nachdem Sie auf die Schaltfläche in der Taskleiste geklickt haben.
- Während des Upgrades und in den anfänglichen Begrüßungsbildschirmen, wenn Sie sich nach dem Upgrade zum ersten Mal anmelden, kann es vorkommen, dass Sie unerwartet Text sehen, der in der Schriftart Times New Roman angezeigt wird.
- Neu: Wir arbeiten an einer Lösung für ein Problem, bei dem einige Geräte beim Update auf diesen Build mit dem Fehlercode 0xc1900101 fehlschlagen. Wenn das Update fehlschlägt, wird es auf den vorherigen Build zurückgesetzt. Wenn dieses Problem auftritt, empfehlen wir Ihnen, die Aktualisierung zu pausieren, bis wir einen Build mit dem Fix veröffentlichen.
- Neu: Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, bei dem einigen Geräten das .NET-Update nach der Installation erneut angeboten wird. Um das Problem zu umgehen, pausieren Sie Updates und heben Sie die Pause wieder auf. Wenn das Gerät erkennt, dass das Update noch benötigt wird, sollte es erfolgreich installiert und nicht mehr angeboten werden.
Behobene Probleme in der Windows 10 21382
- Wir haben ein Problem des vorherigen Builds behoben, bei dem einige Geräte nach dem Update unerwartet eine Warnung in der Taskleiste anzeigten, die darauf hinwies, dass die Version von Windows 10 das Ende des Dienstes erreicht hatte.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit von explorer.exe beeinträchtigte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass mehrere SearchProtocolHost.exe-Prozesse hängen blieben.
- Wir haben ein Speicherleck behoben, das dazu führen konnte, dass DWM mit der Zeit unerwartet viel Speicher verbrauchte.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte Benachrichtigungstoasts unerwartet nicht ausgelöst wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu einer verzögerten Audiowiedergabe auf ARM64-Geräten führte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die neue Unified-Audio-Endpunkt-Funktion auf ARM64-Geräten nicht angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass bestimmte Spiele in neueren Builds mit einem schwarzen Bildschirm gestartet wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn Sie die Option System nach dem Drücken von WIN + X auswählen, nur die Einstellungen geöffnet wurden und nicht zur Info-Seite navigiert wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte Geräte auf der Seite „Drucker und Scanner“ in den Einstellungen unerwartet doppelt aufgeführt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Windows Update mit dem Fehler 0x80070003 fehlschlug.
- Es wurde ein Problem behoben, das zu Pixilation führen konnte, wenn ein farbiger Mauszeiger auf eine große Größe eingestellt war.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der kursive Stil für geschlossene Untertitel nicht in der Liste auf der Seite Untertitel in den Einstellungen angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die japanische Touch-Tastatur im 50- oder 12-Tasten-Layout einen nicht funktionierenden und defekten Textkandidaten anzeigen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein falscher Abstand angewendet wurde, wenn die Spracheingabe zur Eingabe einer Klammer verwendet wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei der Verwendung des Handschrift-Panels zum Schreiben von Chinesisch das Drücken der Return-Taste den Text nicht bestätigte.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
los gehts
Mit timestamp?
Natürlich!
Beim ISO-Erstellungsversuch X86 (heruntergeladen über uupdump.net) stürzt der „Datei“-Explorer ab (friert ein – sofort nach Aufruf der .cmd – Datei – bei Aufruf unter Windows 10 Build 21376).
Als gelernter Windows-Nutzer hat man ja aber auch noch funktionierende Datei-Management-Programme auf dem Rechner …
Upgrade per Windows-Update (hier Pro X64) und Upgrade per Inplace-Setup (hier Pro X86) keine Probleme: Liefen beide recht flott durch (sowohl das Runterladen als auch die ISO-Erstellung und anschließende Installation) …
Diverse Tests starten hier gleich …
Juchuuu


da bin ich schon auf der 21376.1 und das „Teil“ hat „schon“ sein Dienende erreicht
– dachte so Meldungen bekommen nur andere
Tja – Windows leidet halt (angeblich
) unter der „Galoppierenden Vergreisung“.
Kann vorkommen!
Bei der 21382 ist es bei mir wieder weg. Dafür startet jetzt das Startmenü automatisch ach dem Upgrade. Und uupdump.net ist nicht erreichbar.
„…Und uupdump.net ist nicht erreichbar.“
wie so oft in letzter Zeit, hab nicht eine ISO fertig
„Wer zu spät kommt …“

Hier lungern diverse 21382-Iso’s seit Stunden rum …
Bei meiner 32Bit VM startet das Startmenü nicht automatisch nach dem boot. Vielleicht ein 64bit spezifisches Problem oder ein A/B Test Bug seitens Microsoft xD
also bei meiner 64er ging das Startmenü auch nach der Aktualisierung automatisch auf – aber nur einmal, System bereinigt und ein „paar“ Regs (wieder) neu gesetzt und seitdem ist
„Ruhe im Karton“ mit der „Menüklapperei“
Der ungefragte automatische Start des möchtegern-Windows-„Startmenüs“ nervt ungemein! In Verbindung mit dem Cortana-Start bei jeder Bewegung auf dem Touchpad kommt möglicherweise bei manchen Benutzern/Benutzerinnen (langsam aber sicher) eine gewisse Wut auf Microsoft auf: Wo führt das demnächst noch hin? Muß man sich demnächst sicherheitshalber mit Stahlhelm an den Rechner setzen?
Was eine pre-Alpha/DEV Version ist, ist dir aber klar? Die sollte man ohnehin niemals produktiv einsetzen und ist nur dazu da, um eben Fehler zu melden
DEV installieren und sich dann über Probleme aufregen – Das passt nicht zusammen. Wer „neues“ schneller haben will, was auch gut als Produktivsystem arbeitet, ist im RP oder BETA Kanal besser aufgehoben.
Zumal man ohne Clean install von DEV ohnehin nicht in den BETA/RP/PD Ring kommt – sollten die DEV ohnehin nur Leute installieren, die gewillt sind damit zu leben und bugs zu melden
„Zumal man ohne Clean install von DEV ohnehin nicht in den BETA/RP/PD Ring kommt“
korrekt, aus dem Grund sollte man ( so mache ich das jeden Falls schon sehr lange) mindestens einen 2. Systemdatenträger haben, um „spontan“ von einer „Vorversion“ – die dann schon komplett eingerichtet ist – auf eine Version die den DEV verlässt „aufzurüsten / aktualisieren“
Mit der 21H2 sollte der Wechsel von Dev in Beta und später dann in den Retail ohne Neuinstallation wieder klappen, sofern Microsoft nicht die Build herabsetzt.
Jetzt lasst den Nutzer halt auch einmal freimütig abmeckern. Das macht ihr doch sonst selber am laufenden Smiley-Abrollbändsche.
Außerdem und obendrein hat Hans doch vollkommen recht. Andere schicken auch keine unbetankten Testflugzeuge an den Start oder Testfahrzeuge ohne Radschrauben auf die Teststrecke. So blind ist halt nur Mikrosoft’s geballte Teampower.
KISS kennen „die“ nicht. Jeder hier kann eine handvoll zehn Jahre alter „Stellen“ in jeder aktuellen Version aufzählen, wo man sich zwangsweise fragen muss, ob denen der offene Pferdestall und die fehlenen Gäule nicht so langsam auffallen sollten, beim Aufbau des neuen Fußabtreters und Anstreichen des Dachs usw. usf. … pp. ;F Grüße
@dk2000 also meine Anfrage beim MS Support hat ergeben, dass es nicht geplant ist je vom DEV in einen anderen wechseln zu können. Weil mich die Beschreibung unter Windows irritiert hat, hab ich mal nachgefragt.
Soll ohne Clean install nicht mehr möglich sein – so wie früher – Wild Kanäle zu wechseln, geht laut MS nur noch mit BETA und RP. Aber wer weiß, vielleicht war die Antwort vom Support auch falsch. Wäre nicht das erste mal, dass dort niemand weiß, was Sache ist xD
Da hat der Support mal echt die richtige Antwort gegeben.
Hatten wir irgendwie schon in einem anderen Beitrag vor ein, zwei Tagen.
Steht auch extra so in den Einstellungen -> Insider
@ Manny
“ aus dem Grund sollte man ( so mache ich das jeden Falls schon sehr lange) mindestens einen 2. Systemdatenträger“, wer kann sich schon 2 x Windows leisten um eine „Normale“ und eine Insider nebeneinander laufen zu lassen? Ich bestimmt nicht.
@Holunder1957
Ehm, wieso „… wer kann sich schon 2 x Windows leisten um eine „Normale“ und eine Insider nebeneinander laufen zu lassen …“? Wo liegt das Problem? Ich hab auf meinen Notebooks immer 1 Windows 10 „normal“ und ein Windows 10 „Insider“ parallel installiert – dafür braucht’s doch jeweils nur 1 Registrierung, da beide auf dem registrierten Rechner laufen!
Und auf meinem „Draußen-PC“ (der steht ganzjährig auf dem Balkon) sind sogar 4 x Windows 10 (je eine normal und 1 Insider 32- und 64-Bit – natürlich alle in der gleichen Variante, hier Pro) sowie 1 Windows 7 32-Bit sowie 1 Linux (für Notfälle) installiert und auch im Boot-Menü eingebunden).
Zusätzlich kann ich noch 2 Wechsel-Datenträger einbinden und dann noch die USB-Systeme Knoppix, Kanotix, Mint und MacOS über die BIOS-Boot-Auswahl starten …
Einziger „Nachteil“: Ich kann immer nur jeweils 1 System laufen lassen (bei virtuellen Maschinen ginge da noch wesentlich mehr) – so weit halt die Ressourcen reichen …
@Holunder1957
wo ist da das Problem ?
eine 0815-SSD kostet maximal 40 €, und wenn man das entsprechende System auch so einrichtet. (MS-Konto), spielt es keine Rolle, welches System (Insider oder sonstige) man am laufen hat
– zur Zeit beinhaltet „mein Verfahren“ sowohl die 21H1 als auch die Insider 21H2 und ich hab in Wechselrahmen noch Platz für die kommende 22H1
und das alles mit einem Konto bzw, Aktivierung
Genau!
Upps – hab ich doch in den Aufzählungen glatt das gute alte, absolut zuverlässige und noch immer sichere, Ressourcen sparende, schnelle Windows XP vergessen …
@ Manny & Harry S
Das war mir jetzt nicht so ganz klar. Ich bin davon ausgegangen, das ich 2 x Windows haben muss. Dann werde ich entweder auf der 2. freien Partition oder gegebenenfalls auf einer Neuen installieren. Ich dachte, dass es zu Problemen mit MS kommen könnte, wenn ich 2 Versionen mit einen Key nutze.
Edit: XP habe ich auch noch.
OK, erste Aufgabe erledigt. Ubuntu installieren. Hat geklappt. Aber die Aufgebe „Mit Gesicht anmelden“ kann ich nicht ausführen. Oder zählt das auch, wenn ich mit der Nase das Passwort über die Tastatur eingebe?
„…Aber die Aufgebe „Mit Gesicht anmelden“ kann ich nicht ausführen. Oder zählt das auch, wenn ich mit der Nase das Passwort über die Tastatur eingebe? ..“
Vor allem, was machen Leute die ein sogenanntes „Arschgesicht“ haben, setzen die sich nackt auf die Tastatur ???

Könnte unter der aktuellen Massen-Maskierung/Vermummung eh problematisch werden … Spätestens wenn irgendwann mal die Maske fällt!
Bei Rechtsklick auf die Taskleiste erscheinen im Menü Taskansicht und Suche nicht mehr.
Das ist jetzt in den Einstellungen für die Taskleise. Genauso wie der Rest der Einstellungen, die aus dem Mausmenü verschwunden sind.
Habs gefunden. Danke.
für die insider könnt ihr auch den hier nehmen zum erstellen.
https://uup.rg-adguard.net/
… da kann man aber keine speziellen Teile einbauen/abwählen …
Als Notbehelf jedoch durchaus akzeptabel.
Bevor hier gar keine ISO erscheint – ausnahmsweise mal eine von mir (Es heißt ja, hier haben Alle ständig das Gesicht zur Faust geballt und zum Lachen muß man unbedingt in den Keller):
21382.1 X86 Home, Pro (ohne N-Version, ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit (ist mehrfach erfolgreich getestet)!
OT
die Fritte wieder ans laufen zu bekommen
was für ein Staatsakt
– gefühlte 12 Stunden – mit Unterbrechungen – dran
Fritte ?????????
FRITZBOX ?
Assooo …
Und? Gibt’s da aus der „Fritte“ auch Ent(en) ???
Natürlich, aber nicht für Hans“, sondern für …
sooo, endlich alle 8 im Upload ( und das 2 X )
hat jemand ne x64 iso? Ich bekomm immer nach der Installation die alte insider angezeigt,.
Nur Geduld – kommt noch …
Hans Guck-in-die-Luft
Gute Freunde kann niemand trennen !!!
???
!!!
jetzt erst mal einen Kaffee ☕
Ehm, „einen“ ??? Bist Du auf Entzug ??? Upps … (Das gibt sicher gleich wieder Mecker!
)
neee, soviel Zeit habe ich ja nicht mehr, mein Wecker ist gerade auch schon angegangen
Böser Wecker!
Upps – schon wieder … Ich geh ja schon in den Keller …
Der „Schwachsinn“ mit der Fritzbox hat auch zu lange aufgehalten
@Alle
UUPDump funzt seit geraumer Zeit wieder …
Nächtliche Grüße aus HH
–
Meine alte EVGA x58 Workstation hat nach dieser Version das Prob, daß es immer wieder kurz nach dem Neustart einen Aufforderung zum Neustart gibt, weil angeblich das hier: „2021-05 Kumulatives Update für .Net Framework 3.5 and 4.8 für Windows 10 Version Next für x64 (KB5003266)“ noch zum Update ansteht. Nur passiert überhaupt nichts, außer das sich dieses blöde „Spiel“ permanent wiederholt !
–
Und mein (großer) Hauptrechner hat nach dem Update/Reboot das Problem, das die alte Mühle ab 97% einfach nicht zum Ende kam ! Nach ca. 45 Minuten gabs dann einen genervten Reset von mir, und jetzt friert das System ein, wenn ich den Papierkorb leeren will !? (rolleyes)
–
Bisher hatte ich bei gefühlten 140 Insider-Versionen niemals schwere Probs mit Win10 Updates, aber leider hats nun auch bei mir mal richtig eingeschlagen und ich befürchte jetzt eine Neuinstallation als ultima-ratio !?
–
. . . maggi ~> leicht gesäuert . . .
da würde ich VORHER aber erst ein Inplace (OFFLINE ohne Netzwerkverbindung) probieren
Jo Danke Manni,
aber bevor mir der Samstag total um die Ohren fliegt, muß ich ersteinmal versuchen zu schlafen !
. . . ohne Netzwerkverbindung – DAS ist das Stichwort !
Moin-Moin aus Hamburg
–
5 Stunden Schlaf ~ nicht besonders viel, aber immerhin . . .
Hab sofort mal die restlichen HDD’s (drehende SATA’s) abgehängt und es ersteinmal mit „chkdsk /f /R /B“ probiert.
–
Und der Papierkorb ist plötzlich leer – ganz ohne Systemstillstands-Green – oh Wunder !
–
Ob allerdings auch die Instabilitäten des Systems repariert sind, muß sich erst noch zeigen.
–
Nun aber ist erstmal bevorzugt das Kaffeekoch-Programm dran ;o)
–
Grüße aus HH, maggi
ja mach das, sleep very well in your Bedgestell
High Manny
–
Meine Hauptrechner hat sich nun doch noch stabilisiert – das „CHKDSK-Scenario“ hats wohl gebracht !
–
Und die alte x58 Workstation mit der Dauer-Reboot-Aufforderung hab ich durch eine Deinstallation des entsprechenden .NET (KB5003266) Updates in den Griff bekommen.
Nach dem Neustart konnte dieses Update dann ganz normal (inkl. sauberen Reboot) installiert werden !
–
. . . everything wents OK . . .
–
schönes Wochenende & Grüße aus HH, maggi
21382.1 X64 Home, Pro (ohne N-Version, ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Hans, beweg dich nicht ZU heftig, sonst kommt der ganze Wind hierher
und dann noch der spruch unter updates verfügbar, ihre Version von Windows hat das dienstende erreicht,oh,microsoft,was ist aus dir geworden,

früher war doch alles besser,updates bleiben auf der strecke liegen,fritten fallen aus und die ewig lange updatestrecke,bis endlich mal was installiert
ist,wo soll das noch hinführen mit dem super Windows 10 ohne ende nur Baustellen und fehler
gepostet mit der Deskmodder.de-App
INSIDER 21382 X64 HOME
SHA256: 95CF0BF15C3FB37C46A33C883C1B4AB280133923B1529FFCB5C7C272524348E2
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21382 X64 PRO
SHA256: B5D248CE7A645AC6BACD3A88E28B648DB02540D8B109AF080014E116A9C3CB90
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21382 X64 SUPERMULTI
SHA256: 126FF8507831D4CCBB8777C4AB0673450AFBA32420CA8473774515D310688BCB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21382 X64 PROPLUS
SHA256: 92E84697D444277BE123C42E064502C5F16288F4BC12F53ECDC5788769D81F0A
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21382 X86 HOME
SHA256: FCC29095498B3AF58103C2D2F7B715F5C126D1C7E17604AB9F8D82239F813380
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21382 X86 PRO
SHA256: 7D6D06D61D061FEDE5FBCAA15929D25C15091909008F6D951DCA804ECBF2E796
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21382 X86 SUPERMULTI
SHA256: 010EE617CF69DCD087AAC2C0375016E050202749B08EDF6A8FDCC9258F44A7FF
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21382 X86 PROPLUS
SHA256: 932DDE00CA787D8483D63963A1602E6CA776F45C43FA11E57938712B6674D917
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Alle Angaben (wie immer) ohne Gewehr & Pistole
Und, Manny, sehr windig?
jau, das war der reinste Windkanal im Uploadtunnel
21382.1 ARM64 Home, Pro (ohne N-Version, ohne ESD)
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Zeigt Cortana noch bei wem seit Version 2.2104.16813.0 „Ihre Organisation hat die Sprachunterstützung für Cortana in Windows deaktiviert.“ an. Habe nichts gemacht und die Vorversion hat einwandfrei funktioniert.
Microsoft sollte sich echt mal von Cortana verabschieden, seit sie eine App ist, ist sie nur noch Müll und kann gar nichts mehr.
Ist hier schon lange. Aber auch nur, weil ich das Mikrofon blockiere.
Hei Leutz
wie bekomme ich diese insider denn Drauf.. Per Windows Update geht es nicht. Er Installiert und 15min nachher, setzt er es wieder zurueck. Und alles ist Normal und die Insider ist nicht drauf.
Er Will auch jedesmal wieder das Update machen, das aber nicht Funktioniert am Ende. 100% beim ausgehen. Dann 0 dann 12% aus, dann 48% aus und wieder an.. Und dann kam diese Meldung mit dem Zuruecksetzen
Bist du denn aktuell mit einer Insider unterwegs?
Du könntest es als Inplace Reparatur mit der ISO probieren
ISO-Link siehe oben.
Inplace:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Inplace_Upgrade_Windows_10_schnell_reparieren
geht auch nicht
Dann komm damit bitte ins Forum.
Dann aber bitte mit mehr Infos. Welche Fehlermeldung. Welche Version ist jetzt installiert etc.
Klar die Davor in 64bit Pro , Fehlermeldung 1. Keine Insider Installiert, Obwohl Installation durchgelaufen.
2. FIRST_BOOT, SYSPREP_SPECIALIZE
Und was bei google Steht, hab ich teilweise alles gemacht.
Kann gerne ins Forum geschoben werden, aber das sieht Ziemlich inaktiv aus, und kenne das Unterforum nicht.
Dazu müsstest Du mal im Forum einen Thread aufmachen (https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=348) und die
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log
packen und bereitstellen. Da müsste eventuell hervorgehen, was da genau bei Dir scheitert. Ist so nicht zu ermitteln. Kann alles Mögliche sein.Hallo und guten Tag,
für mich war und sind eine der wichtigsten Neuerungen der 21370 die Ausführungen zur neuen Funktionalität
zum Bluetooth-Audio. Zu diesem Thema kann ich jedoch keine weiteren Ausführungen/Diskussionen
oder dgl. entdecken. Scheinbar ist das für Andere nicht so interessant/relevant.
Es ist/war mir auf meinem Laptop Lenovo-Ideapad bisher nicht gelungen, an einer ViKo (VideoKonferenz)
mit meinen Sony WH-1000XM3 per Bluetooth teilzunehmen. Die Headset-Mikro-Funktion war nicht nutzbar/
wurde nicht erkennt/nicht eingebunden.
Die Funktion Stereo/Musik (außerhalb einer ViKo) funktioniert problemlos.
Erstmals mit der Beta 21370 klappte das wirklich toll. Das BS schaltet automatisch um zwischen „Stereo“ bzw. „Headset“.
Nunmehr mit der 21382 geht es wieder nicht !? Entweder von MS wieder deaktiviert
oder man schraubt daran noch weiter rum.
Ich möchte mal im Forum nachfragen, ob sich Andere auch damit beschäftigt haben.
Haben Andere auch diese Veränderung entdeckt und ausprobiert? Welche Erfahrungen wurden gemacht/
Erkenntnisse gewonnen? Kann man diese Veränderungen ggf. auch für die 21H1 extrahieren/nutzen?
Gruß Jan
„Ich möchte mal im Forum nachfragen, ob sich Andere auch damit beschäftigt haben.“
Kleiner Hinweis am Rande:
Du bist hier im Blog von Deskmodder, das Forum befindet sich unter ttps://www.deskmodder.de/phpBB3/index.php
dort ein entsprechendes Thema aufmachen – auch als Gast – und warten ob / wer sich so alles meldet zu diesem Thema / Problem
…
sollte (natürlich) https://www.deskmodder.de/phpBB3/index.php lauten
Zwei neue bekannte Probleme hinzugefügt.