[Update 11.05.]: Die Version 0.3.0.5 wurde von Gustave zum Download bereitgestellt. Diese enthält einen neuen Downloader („better, faster, stronger“), eine neue Benachrichtigung, dass keine Updates gefunden wurden und ein Problem wurde behoben.
Gegenüber den ersten Screenshots vom 8.11.2020 sind nun noch weitere Möglichkeiten für die Auswahl der ISO hinzugekommen.
-z, --releasetype Beispiel "Production (Standard)" -n, --contenttype Beispiel Mainline (Standard), Custom -m, --mail - Für Windows Insider -p, --password
- Passwort für Windows Insider
[Update 11.03.2021]: Wer von euch den UUPMediaCreator nutzt, sollte auf die neue Version 0.3.0.3 aktualisieren. Hier wurde, wie auch in .NET Core die Sicherheitslücke CVE-2021-26701 geschlossen.
Seit unserer letzten Aktualisierung wurden aber noch weitere Verbesserungen hinzugefügt. Info und Download sind unten im Beitrag.
[Update 20.01.2021]: Gustave hat seinen UUPMediaCreator auf die Version 0.3.0.0 aktualisiert. Mit dieser Version ist es nun möglich Windows 10X und auch Windows Holographic herunterzuladen. Alles Weitere unten.
[Original 8.11.2020]: Microsoft stellt (bis auf die ESDs) sämtliche Daten als UUP (Unified Update Platform) Dateien bereit und über diese vielen einzelnen Dateien wird dann Windows 10 aktualisiert oder eine ISO erstellt.
Es gibt viele Varianten, um an eine ISO zu kommen. Entweder direkt über das MCT, über unsere aktuellen ISOs, die ihr in der Sidebar findet oder selbst erstellt über UUP Dump. Jetzt gibt es aber noch eine neue Variante. Der UUPMediaCreator von Gustave und Rafael. Aktuell in der ersten öffentlichen Version 0.2 im Zusammenhang mit diesem Artikel.
Ich hatte vor ein paar Tagen schon die Version 0.1 testen können. Auch die funktionierte schon gut. Aber um es gleich vorneweg zu sagen. Das ist nur etwas für diejenigen, die spezielle Windows 10 Versionen benötigen und Updates später integrieren wollen.
Ein Vergleich der einzelnen Varianten zeigt den Unterschied
- Das MCT lädt die Home, Pro, Education auch als N-Version
- Über UUP Dump dann zusätzlich noch die Home Single Language, Pro for Workstation (Auch N), Pro Education (Auch N), Enterprise (Auch N), Enterprise for Virtual Desktops und IoT Enterprise.
- Im Gegensatz dazu erstellt der UUPMediaCreator zusätzlich noch die Windows 10 Pro China Only, Windows 10 Pro Single Language, Enterprise multi-session, Windows 10 Enterprise Evaluation, Windows 10 Enterprise G und die Windows 10 Team.
Ist also wirklich nur etwas für Nutzer, die eine spezielle Version von Windows 10 benötigen. Alles, was man benötigt ist, einmal das kleine Tool selber und die Eingabeaufforderung, bzw. Powershell -> cmd eingeben und Enter drücken.
Über uupdownload erhält man dann alle relevanten Einstellungen, die möglich und nötig sind. In meinem Versuch hab ich „dummerweise“ die ARM erstellt. Aber das war in dem Moment auch egal. In der kleinen Animation hab ich das dann auf eine x64 Insider 20251 umgestellt.
Die Befehle lauten als Beispiel so:
- uupdownload -s Professional -v 10.0.20251.1 -r External -c fe_release -b Dev -t arm64 -l de-DE -o dlfolder
- Damit wird die Insider 20251 als ARM heruntergeladen.
- Ist der Downlaod beendet folgt dann noch dieser Befehl
for /f %f in ('dir /b .\dlfolder\') do uupmediaconvertercli %CD%\dlfolder\%f Windows_10_Pro_ARM64_Deutsch.iso de-DE
- Alles, was nicht in Fett geschrieben ist, kann ausgetauscht werden.
Für eine x64 mit allen möglichen Indexen würde der Befehl dann so lauten:
- uupdownload -s Professional -v 10.0.20251.1 -r External -c fe_release -b Dev -t amd64 -l de-DE -o dlfolder
Falls Banner eingeblendet werden, dass da was gemountet wurde, könnt ihr ignorieren. Ist die ISO per Standard im Hauptordner erstellt, könnt ihr diese per Rechtsklick bereitstellen und zum Beispiel mit DISM-GUI, wie hier beschrieben anzeigen lassen
Noch hat Gustave auf GitHub keine Readme erstellt. Aber die wird mit Sicherheit noch folgen. Eines muss man aber gegenüber UUP Dump mitbringen, und zwar Zeit. Es dauert eine ganze Zeit bis alles heruntergeladen wird. Denn es wird alles nach und nach geladen und nicht wie beim UUP Dump mit Aria mehrere Downloads gleichzeitig ausgeführt.
Changelog Version 0.3.0.0
- Fixed an issue that would prevent the download of Windows 10X
- Fixed an issue that would prevent the download of Windows Holographic
- Fixed an issue with Client Targeted Attribute Combined string Generation
- Updated dependencies
- Added a parameter for specifying the Phone Release type
- This update brings the following fixes and enhancements to UUPMediaConverterCli:
- Updated dependencies
- Known issues:
- License xmls need to be extracted from the Composition Database (CompDB) for WCOS editions
- APPX files are not saved in the correct path for WCOS editions
- Some Dlls are missing from Windows PE for Desktop editions
Info und Download:
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Interessant ist für mich nur Enterprise Volume als offizielles ISO von MS ohne Mischmasch – weil ihr das für die 20H2 nicht mehr in den Sidebar Links habt.
Damit meine ich nicht die Evaluation – die Enterprise aus dem VLSC meine ich damit.
???
Das wäre die Business ISO, die enthält die Enterprise. Und egal ob MVS oder VLSC, die sind beide identisch.
Tolle Sache das. Danke!
Warum gibt es so etwas eigentlich nicht für die Windows Server 2019 (1809)(LTSC)?
Bei UUPDUMP.ml findet man nur die Cumulative Update Windows Server 2019 (1809), nicht aber die Feature Update.
So kann man sich dann keine eigene (neue) Windows Server (2019) 17763.1554) ISO mit Desktop Experience zusammenstellen; oder doch?
Hallo Holger,
Wo sähest Du ein Problem, wenn Du dafür das x64-Featureupdate für die Clientversion der v1809 hernähmest?
Am nächsten Dienstag dürfte das, was jetzt schon über den WSUS bei MDL ausgeplaudert wird, für alle Online gehen.
Gruß, Nemo
Hallo Nemo_G,
aber wie mache ich aus der Clientversion eine Server? Habe ich dich oder du mich falsch verstanden? Ich wollte eine Server 2019 (1809) „basteln“. Keine Client.
Bei MDL gibt es die Möglichkeit per SFV eine de- Version aus einer En-Version zu generieren.
Aber warum geht das nicht per UUP? Wie machen die das bei MDL?
Hallo Holger,
„Aber warum geht das nicht per UUP? Wie machen die das bei MDL?“
Die Frage solltest Du dort stellen.
Wenn Du Server 2019 Build mit der Build 17763.1 hast, könntest Du darauf aufbauen und sie an Hand der Dir bekannten Übersicht auf den aktuellen Stand bringen.
Was Du weiterhin damit anstellen in Richtung eines schlanken Clients willst, hattest Du mir gegenüber schon mal bestätigt.
Mir gelingt das immer noch mit Win Toolkit, obwohl Liam Crozier, der englische Entwickler, vor Jahren aus der Weiterentwicklung ausgestiegen ist und Sven Lindner nach der Übernahme nur die nötigsten Anpassungen an dessen Erstlingscode machen konnte.
Meine Abläufe habe ich mit dem Tool im Griff.
Bevor ich mich in eine weitere Baustelle einarbeite, bleibe ich dabei.
Gruß, Nemo
Und was meinst du mit einer Client Version , meinstest du vielleicht eine Consummer Version ?
das geht natürlich nicht.
Wenn du dir einen Server bauen möchtest , zieh dir aus dem MDL die Server , Standard und Datacenter
17763.1 für die Essentials gibt es keine 17763.1 sondern nur die 17763.107.
ich gehe mal davon aus das du nur Die Desktop Variante möchtest.
Lade dir dort die svf und erstelle die iso für den Server Standard und Datacenter mit der 17763.1.
Dann Extrahiere die Desktop Version der beiden Versionen in eine neue install.wim
Das gleiche machste mit der Essentials.
Dann jeden Index Mounten einzeln, die VLK key eintragen
DISM /image:c:\mount\windows /set-productkey:N69G4-B89J2-4G8F4-WWYCC-J464C /AcceptEula ( ServerStandard )
DISM /image:c:\mount\windows /set-productkey:WMDGN-G9PQG-XVVXX-R3X43-63DFG /AcceptEula ( ServerDatacenter )
DISM /image:c:\mount\windows /set-productkey:WVDHN-86M7X-466P6-VHXV7-YY726 /AcceptEula ( ServerSolution ) essentials
Und dann bestückst du die install.wim mit den Updates der 1809, alles gleiche SKU reihe.
Pfade sind jetzt von mir , musste halt anpassen.
Ich kann dir einen Download fertig machen, wenn du magst.
Ich glaube die MSDN Versionen müßten noch hier zum Download verfügrbar sein.
Danke DasBauch für deine Hilfestellung.
Ich denke aber, es geht noch etwas einfacher, da es bei MDL ja schon aktualisierte Server 2019 (1809); nämlich Stand Oktober 2020, also mit installiertem CU KB4577668 (Betriebssystembuild 17763.1518) gibt. Dann noch die passende svf um auf deutsch umzustellen (wie ich schon schrieb) und schon hat man ein das gewünschte Ergebnis.
Es geht aber mehr um die Fragestellung: w a r u m (?) geht das nicht per UUPDUMP oder wie in diesem Beitrag per uupmediacreator. Warum immer nur für die Windows 10 Versionen?
Auf UUPDUMP.ml gibt es ja schließlich auch die CU Versionen der aktuellen Windows Server. Nur mit denen kann man sich eben nicht die gewünschte Server 2019 (1809) LTSC ISO erstellen.
Steht so in der FAQ bei UUPD:
Windows Server-Updates verfügen nur über Feature-on-Demand-Pakete. Sie können sie nicht für Konvertierungszwecke verwenden.
Sorry hatte 19042 miz 17763.1577 verwechselt.
Ich mache das jetzt mal für dich einfach, ich lade eine Hoch.
Das ne Pure ISO du kannst sie dann gerne mit updates bestücken.
GLVK Keys sind eingetragen.
Nur Desktop Versionen sind enthalten.
Flags wie description und etc.. kannste dir selber anpassen ganz easy
Na so einfach ist das nicht wie du das so Lieb beschreibst mein Freund
Das MDL Team kann Maximal die svf zur verfügung stellen der Versionen vom TechBench
Die momentane 19042.630 ist dort gar nicht verfügbar ( MDL )
Ich würde es dir gerne genauer erklären, aber meine Interpretion ist so schlecht in Deutsch.
Ich baue es jetzt aus denen für dich aus.
SW_DVD9_Win_Server_STD_CORE_2019_64Bit_German_DC_STD_MLF_X21-96583-MSDN
de_windows_server_2019_essentials_x64_dvd_56427211-MSDN
So Stunde haste alles
ich extrahiere dir auch die indexe, produkt keys habe ich dir ja gezeigt wie es geht.
Das Archiv sollte aber nicht „_release.zip“ genannt werden, sondern bspw. „UUPMediaCreator_0_2.zip“.
Wenn es single language Versionen gibt, kann man dann eine bestehende „Standard“-Version entschlacken?
Was bringen diese ganzen Editionen wenn man z.B. die Win 10 Pro China Only oder die Enterprise G nicht installieren kann. Andere dieser Editionen habe ich nicht getestet. Und man braucht auch jede Menge freien Speicher auf der System Partition. Und die Updates werden auch nicht mit integriert.
Auch werden jede Menge unnötiger FeaturesOnDemand heruntergeladen. 
Türlich gehen die zu installieren.
Geht eben nicht das ist von der Win 10 Pro China Only 19041.1. Selbe Fehlermeldung kommt auch bei der Enterprise G. Die Fehlermeldung kommt genau nach dem Reboot wenn er alle Daten auf die Platte kopiert hat. So und jetzt sag mir wie ich diese installiert bekomme.
https://i.postimg.cc/VLJz1fGg/Bild-2020-11-09-150109.png
ich kann dir die Online stellen die EnterpriseG,
türlich geht die.
gibt es einen grund, weshalb aria nicht genutzt wird?
ich denke das so etwas wie das MDL Projekt.
[B]Windows Editions Reconstruction Project [/B]
Das sind auf jedenfall keine Richtigen Versionen, das Thema hätte hier nie auftauchen sollen.
man sieht ja auch das die Admins denke ich mal nicht fähig sind.
Keine Ahnung wieso man so etwas Postet und Linkt.
Jetzt bring hier mal nichts durcheinander.
Das Script von Gustave basiert auf dem „Windows Editions Reconstruction Project“. Hat mit der Erstellung der ISOs aber nichts weiter zu tun.
Was ihr hier mit der Server etc. machen wollt ist wiederum ein ganz anderes Thema. Welches hier zu diesem Beitrag eigentlich nicht hingehört, sondern wäre als Frage im Forum eher geeignet gewesen.
Haste mal gelesen was ich geschrieben habe, kommt der bei mir nicht vor ?
Windows Editions Reconstruction Project
Das sind angepasste Versionen die gibt es so gar nicht lieber Padawan.
die werden über eine angepasste mum etc. erstellt.
Die Versionen gibt es nicht, ganuso wie es eine LTSC 2004 nicht gibt, zumindest nicht öffentlich..
Das ist ein Fun Projekt, was geht und was geht nicht.
Jetzt bleib mal schön auf dem Teppich!
Das brauchst du mir nicht erklären, wie die erstellt werden, was geht und was nicht.
@moinmoin
mit folgendem Befehl konnte ich die UUP-Dateien für eine aktuelle Windows 10 20H2 19042.610 herunterladen:
uupdownload -s Professional -v 10.0.19042.610 -r External -c 20h2_release -b External -t amd64 -l de-DE -o dlfolder
Das Erstellen der ISO hat dann aber nicht geklappt. So sieht mein Befehl hierzu aus:
for /f %f in („dir /b .\dlfolder\“) do uupmediaconvertercli %CD%\dlfolder\%f Windows_10_Pro_AMD64_Deutsch.iso de-DE
und das kommt als Fehlermeldung:
[15:54:59][Information] UUP Media Converter CLI v0.2
[15:54:59][Information] Copyright (c) 2020
[15:54:59][ Warning ] WARNING: PRE-RELEASE SOFTWARE WITH NO EXPRESS WARRANTY OF ANY KIND.
[15:54:59][ Warning ] WARNING: This tool does NOT currently integrate updates into the finished media file. Any UUP set with updates (KBXXXXX).MSU/.CAB will not have the update integrated.
[15:54:59][Information] [ReadingMetadata] Acquiring Composition Databases
[15:54:59][Information] [ReadingMetadata] Acquiring Base Editions
[15:54:59][Information] [ReadingMetadata] No edition CompDB validated or were found, this is a fatal error, as one edition CompDB is needed at the very least for creating an ISO.
[15:54:59][Information] [ReadingMetadata] Enumerating files
[15:54:59][Information] [ReadingMetadata] Looking up Composition Database in order to find a Base ESD image appropriate for building windows setup files.
[15:54:59][ Error ] An error occured!
[15:54:59][ Error ] While looking up the Composition Database, we couldn’t find an edition composition for the specified language. This error is fatal.
[15:54:59][ Error ] An error occured!
The end
_______________________________________________________
Die Anführungszeichen bei („dir /b .\dlfolder\“) habe ich eigenmächtig gesetzt, weil die einfachen wie oben von die gesetzt nur zu
„Die Datei „‚dir“ kann nicht gefunden werden.“ führte. Hast du eine Idee?
Hollgi fertig
komplett Original kannste mit Updates bestücken 
Komplett mit install.wim
https://i.postimg.cc/kGLpH4TR/Hollgi.jpg
Hier kleine Video vom DickenBauch
https://easyupload.io/p4t7zb
ich lade es dir hoch.
Mit den Anführungszeichen war mal wieder WordPress. Hab ich nicht aufgepasst tschuldige, aber jetzt oben korrigiert.
Mit einer 19042 hab ich es noch nicht probiert. Vermute aber, dass es da ein Problem 19041 / 19042 gibt durch das Enablement Package.
Lieber Holgi habe dir das Online gestellt, ist Original nur die description ein wenig angepasst, ich denke du weist was das ist.
VLK Keys sind eingetragen, Sie brauchen das Image nur noch bestücken mit Uptdates.
Hier Bitte schön.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
@DasBauch
Danke für deinen Einsatz. Wie gesagt: es ging um die eigene (neue) Windows Server (2019) 17763.1554) ISO mit Desktop Experience und nicht um eine 17763.107 aus dem Jahr 2018.
Klar könnte man anschl. per DISM das neueste kumulative Update da hineinbringen. Das ist aber ja nicht der Sinn der Sache hier.
Außerdem ist der von dir angebotene Download quälend langsam: trotz 300 Mbit/s Glasfaser-Leitung über 10 Stunden. Habe es abgebrochen.
Wie moinmoin schon sagte: ist wohl ein Fall fürs Forum, da es ja wohl auch mit dem hier vorgestellten uupmediacreator nicht geht, sich einen aktuelle Server per uup zu basteln.
Die Schleife läuft hier soweit. Irgendetwas baut er da jetzt., nachdem der Download von so ziemlich Allem fertig war.
Kann es sein, dass Deine Pfade zu lang sind bzw. die Unterstützung für lange Pfade deaktiviert ist?
Irgendwie fehlt da noch etwas bei uupmediaconvertercli. Der baut ja jetzt eine ISO mit Allem, was er da gefunden hat. Das kann dauern.
Prima, jetzt will Windows Laufwerk B: reparieren. Prima. Wenn das mal gut geht. Der VSS ist auch schon am Rotieren (0x8001010d). Sehr seltsames Tool.
Das kannst du ignorieren. Ist nur ein virtuelles Laufwerk. Und die Meldung kommt öfters.

Oder hat wegen des VSS deshalb eine Edition bei mir 4 Dateien mit jeweils 1GB in dem Root Verzeichnis der Edition.
Ja, das ist B, ein virtueller Datenträger. Der passt da irgendwie nicht so ganz rein, aber egal.
Aber stimmt, am Ende von uupmediaconvertercli fehlt die Angabe zur Edition. Wenn man das so eingibt, wie oben geschrieben, dann baut der alle Editionen auf einmal.
Traue ich mich jetzt aber auch nicht wirklich, das abzubrechen.
Bei einer Edition hat es bei mir diese Dateien mit gespeichert.
Seltsam das Ganze. 
https://i.postimg.cc/T2Jh4SH0/Bild-2020-11-09-185653.png
Die gehören zum Thin Provisioning für virtuelle Datenträger ohne feste Größe. Aber die sollten eigentlich nicht zu sehen sein. Aber andere Frage: Wo ist die VHXD? Bin ich gerade zu doof, die zu finden?
Die glaube ich wird unter User\Appdata\local\Temp als irgend eine Kryptische Datei ohne Endung angelegt. Zumindest habe ich da gestern eine Datei gesehen die etwa 8GB hatte.
Ja, ohne Hyper-V greift die PowerShell nicht bei sowas oder ich kenne die Befehle dafür nicht. Aber Diskpart hat geholfen:
list vdisk.
Die liegen alle in %temp% als tmp6383.tmp, tmpB3E4.tmp usw.
So, fertig. Jetzt habe ich eine ISO mit 22 Editionen mit der Build 19041.1. Prima. Mal sichern. Ist bestimmt mal zu irgendetwas gut.
das mit den langem Pfad war das Problem. Habe den Ordner mal nach C:\ verschoben > jetzt fängt das Script an zu arbeiten. Danke DK2000
So langsam verstehe ich das jetzt, auch wie man nur eine ISO mit nur einer Edition erstellt bzw. wie man nur die Dateien für eine Edition herunter holt. Hatte da die Schalter s und e falsch versanden. Ist aber dennoch etwas kompliziert in der Bedienung.
Die For-Schleife ist auch nur dann nötig, wenn man im Downloadordner mehrere Versionen (Unterverzeichnisse) hat. Ist nur eine Edition (Verzeichnis) vorhanden, weicht es, nur uupmediaconvertercli mit Angebe dieses Verzeichnisses auszuführen. Dann wird nur die eine Edition gebaut.
Wenn man, so wie ich, beim Download den Schalter e nicht angegeben hat und alles für alle Editionen herunter geladen wurde, muss man bei uupmediaconvertercli am Ende noch die Edition angeben, welche gebaut werden soll.
wie sieht denn dann deine komplette Befehlszeile aus?
Zum Konvertieren in der Eingabeaufforderung. zum Bleistift für eine Home Edition
Es kommt aber immer nur die 19041.1 heraus da keine Updates mit integriert werden. zumindest bei den daten die bei mir vorliegen.
Ja, das steht auch so da, wenn man das Tool ausführt, das Updates derzeit nicht integriert werden.
Und wenn man bei uupdownload noch mit dem Scahlter
-e
arbeitet und hier dann die Edition eingibt, wird auch nur diese herunter geladen. Das spart gut 6GB Download.„Noch hat Gustave auf GitHub keine Readme erstellt. Aber die wird mit Sicherheit noch folgen. “
Ich glaube es wird Zeit für ein Readme. So läuft es noch nicht ganz rund.
Was ist den MDL?
ich würde mir auch gerne wieder selbst ISO’s mit Updates, etc. Erstellen aber das Tool hier ist mir zu hoch. Da wäre was Idiotensicheres schön was sehr einfach wäre und am besten in deutsch.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Sollte dir helfen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Home_Pro_Education_ISO_Download_direkt_von_Microsoft#Eine_aktuelle_ISO_mit_allen_Updates_herunterladen
Danke Moin moin werde ich mir mal anschauen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
also ich komme hiermit sehr gut klar:
https://uupdump.net/
einfach immer nur klicken, dann am Ende erfolgt ein Download(-Paket). So in der Art: 19043.964_amd64_de-de_multi_29d0fb24_convert_.zip.
Dieses extrahieren (kurze Pfade!).
Jetzt nur noch die extrahierte uup_download_windows.cmd ausführen. Das war´s.
Am Ende hat man seine fertige ISO.
weiß jemand, ob man mit diesem UUPMediaCreator eine „Windows 10 G“ (https://www.deskmodder.de/blog/2017/05/26/windows-10-enterprise-g-mal-locker-410-jahre-aktiviert/), oder eine „Windows 10 in S Mode“ erstellen kann?
Es heißt ja in der Überschrift „mit allen nur möglichen Versionen“
Version 0.3.0.6 is out
https://github.com/gus33000/UUPMediaCreator/releases
ARM64 support, Cli, Linux und MACOS Versionen