Windows 10 21H2 – Die bisherigen Veränderungen einmal zusammengefasst

Seit Dezember 2020 haben wir bislang 12 Insider Versionen testen können. Gerade in den letzten Wochen kamen dann viele neue Funktionen und auch optische Änderungen dazu. Daher hier einmal eine Zusammenfassung vom bisherigen Stand.

Die Windows 10 21H2 wird vom Untergrund im Juni fertig gestellt, danach bastelt das Windows-Team die neuen Funktionen ein und wird sie im September/Oktober an alle verteilen. Wir hatten es gestern einmal genauer erläutert. Durch die vielen Veränderungen in den letzten Wochen sind einige vielleicht untergegangen. Daher hier einmal eine Übersicht. Wobei nicht alles in Stein gemeißelt ist.

[Update]: Alle diese Änderungen wurden zum größten Teil von Microsoft in Windows 11 „verfrachtet“. Zum Zeitpunkt des Artikels stand das noch nicht fest. [/Update]

Die wohl wichtigste optische Änderung sind die neuen Icons für Windows 10. Damit hatte uns Microsoft wirklich überrascht. Nicht mal ein Leak vorab kam durch. Wer sich die Icons einmal anschauen möchte, kann sich das Paket herunterladen. In den Kommentaren ist auch eine Anleitung, wie man die jetzt schon nutzen könnte.

Auch die Icons in den Einstellungen wurden nun geändert. Man nutzt hier die neue Schriftart Segoe Fluent Icons anstelle von Segoe MDL2. Die Möglichkeit diese Systemicons jetzt schon zu nutzen, haben wir euch hier beschrieben.

Aktuell bastelt man noch am Layout im Datei Explorer. Hier werden die Abstände zwischen den Einträgen vergrößert. Aber auch das kann man ohne Probleme auf die alte Ansicht zurücksetzen.

Eine weitere Änderung sind die Neuigkeiten und Interessen in der Taskleiste. Dadurch hat man die Wetteranzeige in der Taskleiste und die News, wenn man es öffnet. Diese Funktion kann man aber auch ganz einfach über das Kontextmenü der Taskleiste deaktivieren. Wobei ich das Gefühl habe, dass die Redmonder diese Funktion auch in die Windows 10 21H1 zurückportieren wollen.

Wenn wir schon beim Kontextmenü sind, hier hat Microsoft einiges davon in die Einstellungen verfrachtet. Wir hatten hier darüber berichtet.

Auch im Startmenü hat man eine Änderung vorgenommen. Der Ordner Windows-Verwaltungsprogramme wurde nun in Windows Tools umbenannt.

Bei den Apps wurde aufgeräumt. Alte Apps werden entfernt und neue kommen hinzu. Die Apps, die nach einer Neuinstallation nicht mehr enthalten, sind Paint 3D und der 3D-Viewer. Auch die Kontextmenüeinträge verschwinden dann natürlich. Dementsprechend wird unter „Dieser PC“ im Datei Explorer auch der Ordner 3D-Objekte nicht mehr erscheinen.

Dafür werden Windows Terminal und Power Automate Desktop als Apps integriert. Wobei das Windows Terminal ganz praktisch ist und da nach und nach viele tolle Funktionen hinzukommen werden. Ausgetauscht hat man die notepad.exe als Win32-Version gegen die App und diese wird nun über den Store aktualisiert. Ein weiteres altes Relikt, was Microsoft nun entfernt hat.

Die Windows Sandbox und auch Microsoft Defender Application Guard nutzen nun eine verbesserte Container-Technologie. Bisher war die Container-Laufzeit an den Rechner (Windows) angepasst. Das hat man nun geändert, sodass beide auch schneller starten können.

Derzeit bastelt man noch an den virtuellen Desktops. Mehrere virtuelle Desktops kann man in der Task-Ansicht dann per Drag&Drop verschieben und auch das Hintergrundbild verändern. Aber ob es die Funktion noch schafft, müssen wir abwarten. Ebenso mit den Änderungen, die Taskleiste von der Shell zu trennen und auch die externen Treiber nun separat in einem Ordner außerhalb des Shell32 Ordners zu platzieren.

Das waren jetzt mal die offensichtlichen Änderungen bisher. Natürlich wurden auch viele kleine Änderungen vorgenommen. Aber das würde jetzt zu weit führen. Nachdem Microsoft lange immer nur neue Funktionen integriert, aber kaum etwas geändert hat, wird das ab der Windows 10 21H2 nun endlich korrigiert. Die Redmonder räumen auf, trennen Funktionen vom System, sodass wir zum Schluss wirklich das pure System haben und alles andere davon getrennt. Das dürfte nicht nur für Microsoft und den kommenden Updates von Vorteil sein. Aber das wird alles noch dauern, die Altlasten aus dem System zu bekommen.

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Windows 10 21H2 – Die bisherigen Veränderungen einmal zusammengefasst
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “Windows 10 21H2 – Die bisherigen Veränderungen einmal zusammengefasst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder