Microsoft überarbeitet Outlook und packt es unter dem Projektnamen Monarch in eine neue App. Wir hatten schon darüber berichtet. Jetzt gibt es auch einen Screenshot, wie die App gestartet aussieht.
Ist natürlich alles noch im Anfangsstadium, aber man erkennt, dass die Redmonder die App an die Webversion angleichen wollen. Jesse Mkael hat die App zum Laufen gebracht und ein Screenshot erstellt. Wer Outlook Web nutzt, kann ja mal den Vergleich starten.
Das Ziel ist eine App für alle. Wie Zac berichtet hatte will man auch die Mail und Kalender App unter Windows 10 dann damit ersetzen. Für Microsoft dann sicherlich einfacher, eine App zu pflegen als verschiedene Varianten. Aber warten wir mal ab, was daraus wird. Die Preview soll Ende 2021 erscheinen. Dann kann man sie natürlich auch mit einem MS-Konto starten, was derzeit nicht möglich ist.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
„Wer Outlook Web nutzt, kann ja mal den Vergleich starten.“ in Verbindung mit
„Dann kann man sie natürlich auch mit einem MS-Konto starten, was derzeit nicht möglich ist.“
DESWEGEN nutze ich die Webversion von Outlook – wenn es sich vermeiden lässt – so gut wie gar nicht, weil auch wenn ich es mit meinem MS-Konto starte ( was auch die „Haupt-Email-Adresse“ ist) kommt bzw. kommen da so „Mitteilungen“ das ich erst die Werbung ausschalten muss um ALLE Funktionen nutzen zu können
– also alles nur über Office-Outlook, da gibt es so „Probleme“ nicht
An den Apps liebe ich ja, dass es wirklich zwei getrennte Anwendungen sind und eben nicht wie in Outlook ich die ganze Zeit hin- und herspringen muss.
Und Frage 2: Was passiert mit den mobilen Apps? Werden die dann auch abgelöst? Ich hoffe, dass Microsoft auch daran denkt.
Was hindert dich, mehrere Fenster von Outlook zu öffnen und dann z.B. Mails und Kalender in zwei Fenstern geöffnet zu haben?
Das stimmt schon. Da hindert mich unmittelbar nichts dran. Dennoch gehts wesentlich schneller, wenn ich App 1 oder 2 oder beide zusammen öffne, als mir erst die entsprechenden Fenster aufzurufen.
Noch mehr sehe ich hier die Outlook-Android im Fokus. Mal eben schnell zwischen dem Kalender und einer E-Mail springen geht nicht, weil ich in einer App stets zuerst über die Navigation erst völlig zurück muss, um den anderen Stand wieder aufzurufen.
Ja das stimmt, dass ist nervig, daher nutze ich den Kalender als widget auf Android.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android