[Update 31.01.2021]: Es wird immer wahrscheinlicher, dass die Windows 10 21H2 (2106) wirklich schon im Juni erscheint. Denn neben dem Eintrag wurde nun auch auf Google der Juni ausgeplaudert und schnell wieder herausgenommen. (via)
Inzwischen wissen wir, dass die Windows 10 21H1 nur ein kleines Update wird. Die Anzeige der Windows 10 19043 kann man auch schon aktivieren. Es fehlt bislang nur das Paket für die neuen Funktionen in der 21H1. Die Windows 10 21H2 wird dann ein großes Update mit vielen Änderungen.
[Original 15.12.2020]: Mit der Windows 10 20H2 hat Microsoft eine Änderung vorgenommen. Es wird anstatt Windows 10 2009 nun 20H2 angezeigt. Damit will man sich nicht genau auf den Release-Monat festlegen, sondern nur noch auf das Halbjahr.
In der Registry wird aber weiterhin die ReleaseId aufgeführt, die aber nicht mehr in den Einstellungen, oder winver angezeigt wird. Das übernimmt nun der Eintrag DisplayVersion. Tero ist nun aufgefallen, dass die Windows 10 21H2 nicht als 2109, sondern als 2106 aufgeführt wird. Fängt man an zu spekulieren, würde es bedeuten, dass wir die „Herbstversion“ schon im Juni bzw. Juli 2021 erhalten werden.
Normal war es bisher, dass das Windows Team die neuen Windows 10 Versionen im März oder September für die Nutzer bereitgestellt hat. Wirklich fertig ist der Unterbau jetzt ja immer im Dezember bzw. Juni. Da sich das Windows Team dem Azure Team angeschlossen hat. Danach hatte sich das Windows Team noch drei Monate „gegönnt“, um Funktionen zu integrieren. Aber wie es nun aussieht, fällt das flach.
Bedingt durch das neue Windows Feature Experience Pack, welches Funktionen für Windows 10 unabhängig vom Release in Windows 10 integrieren kann. Es kann also durchaus sein, dass wir nun schon im Juni 2021 die neue Windows 10 21H2 bekommen werden. Falls es dabei bleibt könnte sich so der Zeitplan für immer auf Dezember / Juni auch für das Windows Team ändern. Aber warten wir mal ab.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Mit den Bezeichnungen in der Info ist es schon komisch, die 19042 hat die Version 20H2 und bei der 20279 und der 21277 steht unter Version 2004. Auch unter Edition: bei 19042 und 20279 steht Windows 10 Home und bei der 21277 Windows 10 Home Insider Preview.
In den Insidern ist es normal. Das wird erst kurz vor dem Release geändert.
Eigentlich leider, da es so immer wieder zu Verwirrungen kommt.
Das ist ABSICHT 😉😉
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nur 85 Jahre zu früh 😂
Wie jetzt, so alt willst Du mal werden? Na dann, viel Spaß …
Oder darfst Du etwa erst dann an einen richtigen PC?
MS soll erst mal die 21H1 fertig machen 😉
Ist sie doch schon längst.
Es fehlt immer noch das „Paket“😊
https://pressboltnews.com/microsoft-may-have-just-revealed-next-big-windows-10-update-release-date/
Interessanter Artikel, 21H2 könnte sogar schon im Mai 21 erscheinen.
Haupt-Feature soll ein eingebauter Schutz gegen Kernel Transaction Manager (KTM) exploits sein. Weiß jemand mehr darüber bzw. kann jemand das Feature einfach beschreiben?
Wer bietet weniger?
Mai 2021 = 21H1.
Zu deiner Frage:
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/drivers/kernel/windows-kernel-mode-kernel-transaction-manager
https://www.kaspersky.de/blog/cve-2018-8611-detected/18258/
Hab dazu nur die Zero-Day-Schwachstelle CVE-2018-8611 gefunden (DEZ 2018), gute Beschreibung was da genau passiert.
Also doch KEIN Frühjahrsupdate : brüll plär — will aber —
„Es wird erwartet, dass Microsoft die Ausführung von Android-Apps unter Windows 10 bereits im kommenden Jahr ermöglicht. Wahrscheinlich wird die Funktion mit dem nächsten größeren Update für Windows 10 eingeführt, das angeblich erst im Herbst 2021 erscheint. Das Frühjahrs-Update könnte indes Gerüchten zufolge entfallen, weil sich Microsoft stattdessen auf die Markteinführung von Windows 10X konzentrieren soll.“
#Quelle:
https://www.zdnet.de/88390179/project-latte-microsoft-entwickelt-android-subsystem-fuer-windows-10/
Das Frühjahrs-Update ist die 21H1 19043. Bekommst also.
PS: Deine Quelle ist von November 2020. „Lang ists her“.
nur die Frage : WANN ?
– habe selber heute früh das „manuelle Gefrickel“ auf die 19043 mit einem Inplace auf 19042 „rückgängig gemacht“
Seit der Anpassung an den Releasezyklus des Azureteams wird die Version H1 im Dezember finalisiert und H2 im Juni. Erscheinungsdatum aber erst ca. 4 Monate später.
Insofern ist doch dies auch in diesem Fall 21H2 stimmig. Oder seht ihr das anders?
Sollte das wirklich schon im Juni kommen, so Frage ich mich echt, warum man dann 3~4 Monate zuvor noch die 21H1 released.
Die Build-Nummer erneut anzuheben verwirrt die Leute nur noch mehr und die paar wenigen Änderungen (neues Settings Icon, neues Defender Icon), hätte man auch gleich als Feature Update für die 20H2 freigeben können, sofern diese minimalen Änderungen überhaupt mit 19043 kommen sollten.
Ich mein die 2 neuen Icons, sind schon seit Januar 2020 fertig. Seit den ersten 20H2 Builds im Januar 2020, wurde das Icon für die Settings und den Defender ausgerollt. Aber immer noch nicht verteilt – warum auch immer. Wenn die 2 neuen „bunten“ Icons im 21H1 Update immer noch fehlen sollten, kann man sich das mini-Versionsupgrade gleich sparen haha
Und wenn man die 19043 nicht bald freigibt, kann man diese dann gleich einstampfen. Aber wer weiß, da es im Grunde eh der gleiche Code wie die 19041/19042 ist und das kumulative Update mit den „deaktivierten“ Features schon lange im BETA/RP Ring getestet wird, vielleicht erscheint 21H1 für „alle“ ja im Februar Patchday. Im Grunde fehlt ja nur noch der 2MegaByte – entsperrpatch
Ich gehe mal davon aus, dass im Juni lediglich die Build festgelegt wird, welche dann als Retail Version dienen soll. Dass würde in den Zeitplan passen. Der Release für alle könnte dann im September stattfinden.
Das Selbe gilt für die 21H1. Die Version ist seit Dezember 2020 fertig und für Alle dürfte sie im April/Mai kommen, sofern Microsoft sich an den Zyklus der Letzen Versionen hält. Und das Update zum Aktivieren wäre eigentlich nur noch gut 30KB groß, sofern der Edge nicht wieder mit dabei ist. In dem Falle sind es dann wieder um die 80MB.
Ja Zeit wirds aber trotzdem langsam mal
– hab gestern schon ein Inplace von 19043 auf 19042 gemacht 
…. ach neee, das war ja schon letzten Monat
Kleine Anmerkung am Rande:
„…In der Registry wird aber weiterhin die ReleaseId (?) aufgeführt, …“