Letzte Woche hatte das Insider Programm den 6. Geburtstag und es gab auch eigens dafür ein Wallpaper. Nun wird die neue Windows 10 Insider Build 20231.1000, genauer die 10.0.20231.1000 rs_prerelease vom 2.10. im Dev Kanal zum Download bereitgestellt.
Nach doch langer Zeit aktualisiert Microsoft auch die Consumer und Enterprise ISO auf die Version 20231. Die letzte Version, die zur Verfügung stand war ja noch die 20201. Nebenbei gibt es auch wieder eine Server vNext (mit Gui), Server (ohne Gui), sowie das SDK, WDK und ADK in der aktuellen Version. Direktlinks dazu weiter unten. Wir werden natürlich trotzdem auch die ISOs zur Verfügung stellen. [Update]: Hier ist auch schon der Link.
Kommen wir aber zur neuen Windows 10 Insider Build 20231. Dem Windows-Setup will Microsoft eine neue übersichtlichere OOBE-Seite hinzufügen. Diese kann derzeit unterschiedlich ausfallen. Diese wird auch nur an einige verteilt werden. HINWEIS: Diese Funktion wird Ihnen angezeigt, wenn Sie Ihren PC zurücksetzen und eine Neuinstallation von Windows durchführen. Die ISO für Build 20231 finden Sie im Laufe des Tages hier auf unserer Download-Seite.
- Meet Now in der Windows 10-Taskleiste ist jetzt für alle Windows-Insider im Dev-Channel verfügbar.
- Wir beginnen gerade mit der Einführung einer Änderung, um die Anzeige der unter Einstellungen > System > Info aufgeführten Grafikkarteninformationen zu ermöglichen, und einige Insider sehen dies möglicherweise auf ihren PCs.
- Unsere Änderung, die das Bewegen des Textcursors durch Gesten auf der Touch-Tastatur ermöglicht, wird jetzt für alle Insider im Dev-Channel eingeführt.
Bekannte Probleme in der Windows 10 20231
- Das Loginproblem scheint noch nicht behoben zu sein. Der Workaround funktioniert weiterhin.
- Wir prüfen Berichte über den Aktualisierungsprozess, der bei dem Versuch, einen neuen Build zu installieren, über längere Zeiträume hängt.
- Wir arbeiten an einem Fix, um die Live-Vorschau für angeheftete Tabs der Webseite zu ermöglichen.
- Wir arbeiten daran, die neue Taskleisten-Erfahrung für bestehende angeheftete Webseiten zu ermöglichen. In der Zwischenzeit können Sie die Website aus der Taskleiste lösen, sie von der Seite edge://apps entfernen und dann neu anheften.
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem einige Office-Anwendungen nach der Aktualisierung auf ein neues Build abstürzten oder fehlten.
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem einige Geräte bei der Verwendung bestimmter Virtualisierungstechnologien einen KMODE_EXCEPTION-Bugcheck durchführten.
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem einige Benutzer nach der Aktualisierung dieses Builds eine Benachrichtigung des Kompatibilitätsassistenten erhalten, dass „Microsoft Office nicht mehr verfügbar ist“. Trotz der Benachrichtigung sollte Office weiterhin verfügbar sein und einwandfrei funktionieren.
- Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, bei dem die Auswahl eines IME-Kandidaten oder eines Kandidaten für die Textvorhersage mit Hardware-Tastatur den Kandidaten neben dem ausgewählten Kandidaten einfügen kann.
- Wir untersuchen ein von einigen Insidern gemeldetes Problem, bei dem die Taskleiste den Ein/Aus-Schalter im Startmenü verdeckt. Wenn dies auf Ihrem PC geschieht, müssen Sie möglicherweise die Windows-Taste plus X-Menü verwenden, um den PC vorerst herunterzufahren.
Behobene Probleme in der Windows 10 20231
- Wir haben die Trennung des vEthernet-Adapters innerhalb des Windows-Subsystems für Linux als Fehler behoben.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass sich Ihre ALT + Tab-Reihenfolge unerwartet änderte und Sie in das falsche Fenster wechseln mussten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass nach dem Umschalten zwischen kontrastreichem Schwarz und kontrastreichem Weiß das Aktionszentrum und die Benachrichtigungsschaltflächen nicht mehr sichtbar waren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Option „Audio-Benachrichtigungen visuell anzeigen“ unter Einstellungen > Zugriffserleichterung > Audio bei eingehenden Benachrichtigungen nicht funktionierte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn der PC bei laufender Sprachausgabe gesperrt war, beim Verlassen des Sperrbildschirms der angemeldete Benutzername auf dem Anmeldebildschirm nicht angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem bei der Verwendung von der Sprachausgabe und beim Einloggen mit Windows Hallo behoben, bei dem die Sprachausgabe die Fehlermeldung nicht anzeigte, wenn Ihr Gesicht nicht erkannt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei bestimmten Geräten zu Audio- und Mikrofonfehlern über Bluetooth führte. Zur Erinnerung: Wenn Sie in diesem Bereich auf Probleme stoßen, nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um eine Reprospur aufzunehmen, da dies den Teams bei der Untersuchung hilft.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit der Task View beeinträchtigt.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Kameravorschau von Windows Hello Setup in der OOBE in der falschen Position angezeigt wurde, wenn Sie Ihr Gerät während des Setups in den Hochformat-Modus gedreht haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Einstellungen beim Start für einige Insider hängen blieben.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass systemsettingsbroker.exe bei einigen Insidern abstürzte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die HideRecentJumplists MDM-Richtlinie nicht wirksam wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass doppelte Cloud-Provider-Einträge im Navigationsfenster des Datei-Explorers angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass PDF-Vorschauen im Datei-Explorer nicht mehr angezeigt werden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Touch-Tastatur nach dem Setzen des Fokus auf das Suchfeld im Datei-Explorer unerwartet nicht mehr angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem beim Tippen mit dem Chinese Pinyin IME, wenn Ihr Text einen Apostroph enthielt, nach Abschluss Ihrer Komposition durch Drücken der Umschalttaste ein verstümmeltes Zeichen angezeigt wurde.
- blogs.windows
Temporäre Download-Links: Noch einmal aktualisiert bis 9.10 17.00 Uhr verwendbar
- [Update]: Jetzt auch die ISO-Dateien wieder bei uns: Windows 10 20231 ISO / ESD
- Die MS-Insider ISOs könnt ihr auch hier herunterladen: GoogleDrive (Danke an Harry)
- Die ISOs können angemeldete Insider auf der Seite tb.32767.ga/20231, oder auf der Microsoft-Seite herunterladen.
- Windows10_InsiderPreview_Client_x64_de-de_20231.iso
- Windows10_InsiderPreview_Client_x32_de-de_20231.iso
- ARM: Nur in Englisch Windows10_InsiderPreview_Client_ARM64_en-us_20231.VHDX
- Windows10_InsiderPreview_EnterpriseVL_x64_de-de_20231.iso
- Windows10_InsiderPreview_EnterpriseVL_x32_de-de_20231.iso
- Nur x64 Windows_InsiderPreview_Server_vNext_de-de_20231.iso
- Nur x64 Windows_InsiderPreview_Server_de-de_20231.iso
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_20231.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_20231.iso
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_20231.iso
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Link für die Server vNext funktioniert nicht
Steht extra oben: „Die Links können noch ein paar Minuten brauchen, bis sie funktionieren. Also nicht ungeduldig werden.“
Bin vom dem KMODE_EXCEPTION_Bug betroffen und kann mir nur das Upgraden bis zur Lösung des Problems sparen. Letzte funktionierende Version war die 20201. Betrifft zwar „nur“ Virtualisierungssoftware, aber genau auf die bin ich angewiesen. Wenn jemand einen alternativen Workaround hat, nehme ich das gerne an.
Kann ich nur bestätigen moinmoin, habe versucht über den Feedback-Hub das zu melden, weis nicht ob die was mit meinen Daten anfangen können. Das Problem ist reproduzierbar, aber leider kann man das nicht aufzeichnen, da nach dem Greenscreen alles weg ist.
Das Problem ist da bekannt und wird untersucht. Solange muss man wohl leider abwarten.
Scheint wohl noch nicht ganz da zu sein über Windows Update:
0x8007139F: ERROR_INVALID_STATE
The group or resource is not in the correct state to perform the requested operation.
Oder habe ich jetzt endlich auch mal einen geilen Fehler. Fühle mich immer so ausgeschlossen.
Läuft
da ist ja schon wieder ein Netgedöns-Update bei
Ja, das kam jetzt auch bei mir. Und jetzt läuft das große Update. Hatte sich wohl was verschluckt auf dem Server.
bin ja gespannt ob diese Version / Build wieder etwas „besser“ läuft – mit der *.226 hatte ich einige „Probleme“ die ich gar nicht wirklich „lokalisieren“ konnte
( und so oft hab ich schon lange keine Build Clean Installiert )
Na dann, viel Glück beim Update. Das hält einen aber wenigstens auf Trab. Man wurde ja schon eingelullt, mit den Version, wo es lange Zeit keine nennenswerten Probleme gab.
Also entweder wird mein Rechner jetzt langsam doch „zu alt“ oder die ändern zu viel „unter der Haube“
Aktualisierung zwar erfolgreich, aber bei jedem Neustart musste ich Netzteil ausschalten, sonst war kein booten / weiter machen der Aktualisierung möglich. Als „letzter“ Hinweis kam dann bei mir auch noch ein „Treiberhinweis / Kompatibilitätshinweis“
– unter anderem immer noch, das mein Office (2019) nicht mehr funktioniert ( es aber immer noch tut)
… sowas nur mal als Hinweis – braucht auch keiner zu schreiben das bei so Insidern jederzeit mit so Fehlern gerechnet werden muss ( pssst, das weiß ich
)
Und was macht die TV Karte.
Hat man schon lange nichts mehr von gelesen. 
DIE ist schon lange KEIN Thema mehr – lag an der „Originalsoftware“

( von Hauppauge ), seit ich DVBViewer benutze läuft die 1A – auch in den Insiderversionen ( aber mit dem originalem Treiber) 👍
Aber Danke der Nachfrage
Die Kompabilitätsbenachrichtigung zu Office kommt nach jedem Start. 🤔 Würd ja einmal auch reichen.
Aber „lustig“ – bei Letsup finden immer noch Downloads der *.226 statt
( die *231 ist ja noch gar nicht „oben“ bzw. offiziell eingetragen)
Toller neuer Fehler bei einer Clean Installation der 20231 in einer VM mit einer ISO. Bekomme da immer wieder Fehler 0xC06D007F.
Kommt sofort nach klicken auf Jetzt installieren. 
Edit: Problem ist aber nur bei der selbst erstellten ISO über UUPdump so. Die ISO von MS funktioniert da ohne Probleme.

da mach ich doch gleich mal ein Inplace mit der Pro – wenn die letzte ISO fertig ist

(hatte ja schon „Probleme “ mit Aktualisierung über WU) wie ich schon schrieb
Ist mir auch so passiert.
Die selbst erstellte ISO glänzte mit der Fehlermeldung. Mit der von Microsoft lief es gleich durch.
Bei mir das selbe, schade.
Von MS kann ich nicht laden, bekomme immer diese Meldung:
Error
We encountered a problem with your request. Please visit Microsoft Support Contact Us page for assistance. Refer to Message Code 715-123130 and Transaction ID 448087df-36dd-4cca-a6bc-b58c8506d385.
Nachtrag zum Inplace
genau wie bei der Aktualisierung über WU und schon erwähnt unter
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/07/windows-10-20231-endlich-auch-wieder-mit-neuer-iso-fuer-die-insider-downloadlinks-im-beitrag/#comment-147869
das selbe Problem:
nach 3. mal ausschalten des Netzteiles lief Aktualisierung dann (doch endlich mal) durch
Auf dem Desktop dann noch folgende Fehlermeldung:
Fehlermeldung 20231.1000
EDIT:
was natürlich nicht heißt das dieses Problem bei jedem auftaucht, aber mit meinem Rechner ist es (momentan) halt so
Wegen dem Treiber, ich habe diesen nicht. Hast Du die Bezeichnung mit dem im Driver Ordner verglichen? Somit stellt sich die Frage für mich: Wo für ist der Überhaupt? Da würde ich mal bei Asrock nachschauen.
Hier z.B.
http://forum.asrock.com/forum_posts.asp?TID=11229
taucht der Treiber auch auf.
hat sich – teilweise – schon erledigt, mache gerade – nach „auseinanderpflücken“ meines Systems – ein weiteres Inplace ( Neustartschwierigkeiten sind bis jetzt ) nicht mehr aufgetaucht.
Poste nach Beendigung noch die – hoffentlich richtigen – Fakten wie das passiert ist / passieren konnte
– soviel schon mal gesagt / geschrieben – an der neuen Insider liegt / lag es definitiv nicht
… Inplace einwandfrei durchgelaufen
Fehlermeldung existiert aber weiterhin – verschwindet entweder wenn ich den Programmkompatibilitätsassitenten deaktiviere
( und oder wenn ich diese Build clean installieren sollte)
WEIL dieser Treiber zu einem Asusprogramm ( und @Holunder1957 nicht Asrock ) gehört, der die RGB-Beleuchtung steuert. Dieses hatte ich – da ich die Tage auch wieder meine richtige Soundanlage (wieder) angeschlossen hatte – in der Version 20226 mal wieder installiert.
Trotz Deinstallation des betreffenden Programms kommt die Meldung solange (auch) wieder bis ich im Treiberpfad die entsprechende Datei lösche
In dem Link von mir geht es auch um eine Software. Wenn jetzt bei Asus ein ähnliches Thema im Forum wäre und diese vor der von Asrock in der Suche wäre, dann hätte ich die von Asus gepostet.
20231.1000 X64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
20231.1000 ARM64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
20231.1000 X86 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
>21H1 20231 X86 HOME
SHA512:
EACCA6D35D2F10A2C13844A375A60B5F62C7BAEA5DC14AA8A35DB4CC7E635300EB3E7FEF2C8BAAB4ECD22CC7D94F7B27CB40B5801803B96D7007E9C27804421F
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20231 X86 PRO
SHA512:
414F9983530A9CD9B64A35A791A50D16E6D694AA642EA953AFE529F43801946E5A97FB1C667CE89507D23E1DEE7377811CA3B7A537F27CDD005496435A6581D6
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20231 X86 PROPLUS
SHA512:
35C00A676ED7847B37BF16F995C21DAD6B1BD96FE27F5B7CA5B27AC4B119CD160C15161878108E7F6DC482B106DD0820D366DEF693081211A7446C289299E006
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20231 X86 SUPERMULTI
SHA512:
EC8ABEDBEAF3ED163AE6138CDA3DCE3C37FC421364E960B4E01BDCC743F92A596E69CE82C9ED743D0D8C3FA10A17553CD0E5476D413E97186550763B7C3BF547
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20231 X64 HOME
SHA512:
04B50FF344D088881BCC3536E51FFA24E730C840452274DAA10D04F58A76A57F2D3C34F19BE236A79E4F3C0417DFD944189B7A3B0F08D6FECBB2748DEF7068BA
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20231 X64 PRO
SHA512:
E5D41353B9444172CF315C24133F6A6019F434C00C32B676F2D625E7C18308BD532508C7BFA2559DDD9DDBF0AF6368DBD713772B9597F7D82B1BD4D22D1E382C
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Leider ist deine Bandbreite dermasen auf Modem Größe gesunken, das der ISO Uplade ca. 5 Stunden dauert.
dann bitte später nochmal probieren, scheinen dann wohl zu viele gleichzeitig „zu saugen“
– selbst ich bräuchte trotz Gigabit_Leitung 2 Stunden
Clean Install damit nicht möglich wegen Fehlercode siehe oben.
Neuer Link X64 PRO
( ausgetauschte boot.wim )Test mit Ventoy-Datenträger – Clean Install OHNE Fehlermeldung
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
21H1 20231 X64 PROPLUS
SHA512:
4021496E90C47CEE39D76FE20843F80E0647AF8DC965A24AD63F876193DE9104042C89A705E631BFF4B37AFD2F26232086A1F341902CAEC655DCA58978D41EF2
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Neuer Link X64 PROPLUS
( ausgetauschte boot.wim )- Clean Install OHNE Fehlermeldung
Größe: 4,12 GB
Korrektur-ISO
21H1 20231 X64 SUPERMULTI
SHA512:
0BA068E2E217E8DB592B47775ECA6D191FD05FFB7FA9E03760B03CEA9C85DDA6C0BF8DAD3C08EAF6516948484F4079D87C1A327E6A9A9B90DCE10FE69CF640E1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Aktualisierung von 20226 auf 20231 (X86 Pro) per Offline-Inplace-Upgrade problemlos und relativ zügig – mit „meiner“ ISO (siehe https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/07/windows-10-20231-endlich-auch-wieder-mit-neuer-iso-fuer-die-insider-downloadlinks-im-beitrag/#comment-147886 ).

Lediglich die „üblichen Verdächtigen“ brauchten wieder ihre „Extra-Betreuung“. Aber daran hab ich mich ja schon gewöhnt (klappt inzwischen fast schon im Schlaf) …
Was angenehm auffällt: Das Setup kann offensichtlich wieder zählen – sogar vorwärts! Die Neustarts (nach dem Vorgeplänkel) geschehen wieder bei 30% und bei 75%!
Und es kam wegen Offline-Upgrade – auch kein Extra-.NET-Update – weder vor- noch hinterher!
„Und es kam wegen Offline-Upgrade – auch kein Extra-.NET-Update – weder vor- noch hinterher! “
kann ja auch nicht, das ist ja seit einigen Versionen ja in der ISO schon mit drin ( siehe meine ISO-Postings )


– deswegen steht da ja bei den momentanen Insidern „integrierte Updates“ bei
ABER meine 500 GB SSD ist immer noch 930 GB groß ( und die Hälfte davon belegt) laut Einstellungen / System / Speicher
Ich weiß – Du hast aber weiter oben extra nochmal von „… und wieder … :NET-Gedöns …“ geschrieben …
Das kommt als Update automatisch mit – auch wenn’s bei der Auswahl zur Script-Erstellung definitiv deaktiviert ist …
So’ne SSD(s) wünsche ich mir auch – viele!
@Harry
also ich hab die ISOS (bei DM) rechts oben per Suche noch mal „geprüft“, seit der 20206 steht da bei mir das Net-FX als integriertes Update dabei. Ich setze den Schalter auch vor Scripterstellung und seitdem ( ich benutze die Isos ja selber ) komt über WU kein Update mehr diesbezüglich (weder VORHER noch NACHHER), hatte ich ja auch schon so 1-2 in den Kommentaren geschrieben. Auch taucht es seit (mindestens) dieser Zeit NICHT mehr unter
Einstellungen / Update & Sicherheit / Updateverlauf auf , sondern nur noch in den alten Einstellungen Programme & Features / Installierte Updates auf
– und das definitiv, wie ich ja schon schrieb wie oft ich die 20221 ( wegen anderer Probs ) mittlerweile ja Clean installiert hatte
Genau!

Mich hatte schon gewundert, dass Du überhaupt noch von „.NET Gedöns“ schriebst …
Ich hab das gar nicht mehr extra aufgeführt – weil das ja inzwischen standardmäßig dabei ist.
Die Neue Iso kann ich immer noch nicht herunterladen. Nach Auswahl der Sprache kommt bei mir:
„Error
We encountered a problem with your request. Please visit Microsoft Support Contact Us page for assistance. Refer to Message Code 715-123130 and Transaction ID 65f192bd-b8ed-4ed7-83ec-201d732eaccb.“
Bei mir das selbe.
Möglicher weise hängt dieses mit
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/07/microsoft-aendert-die-struktur-der-windows-update-seite-und-den-links/
zusammen, so könnten die Probleme der ISO Hersteller hier auch dort ihren Ursprung haben, denn wenn auch Ihre Quellen woanders sind, die Daten aber von MS stammen oder irre ich mich da.
Da wird nur die Linkstruktur der Beiträge geändert. Alles andere bleibt.
Und was ist jetzt mit dem DPC WATCHDOG VIOLATION Fehler?
Wurde nicht mehr erwähnt, weder noch da oder behoben.
Die offizielle ISO in deutsch kann ich auch nicht herunter laden, scheinbar ist die „besser“ als die selbst erstellte.
Diesen „Wachhund-Überprüfungs-Fehler“ hatte ich vor Monaten nur 1 mal und auch nur auf 1 Rechner – seither ist der nicht wieder aufgetreten. Ich hatte darüber aber schon berichtet – weiß nur nicht mehr, wann (das Alter
) …
Der „zerstöre dein System nach unserem Willen“-Schirm ist ja mal wieder strunzdummer Scheiß vom Allerfeinsten. Da klappt das Schwert in der Tasche auf. Welche Werbung darf’s denn sein? Welche Blähware darf ab heute ihr System ausbremsen. Und die User, die die für Jedermann und Frau erkennbare schleichende Verblödung seit Win XP SP2 nicht im Geringsten stört sind am Schlimmsten! Sieht ja auch aus wie ein Wahlzettel – obwohl man Keinen auf der Liste mit gutem Gewissen wählen kann, weil man garnicht versteht wer oder was das ist und was gemeint ist. Es fehlt der Punkt: HDF! Windows-Büroklammer und komm‘ nie wieder. Du nervst! Wir wissen was wir tun _WEIL_ ES DICH BEI UNS NCIHT GIBT!
Temporäre Links noch einmal erneuert. Gültig bis 9.10. ca. 17.00 Uhr
„Sie haben Post“ (eMail) …
Wen’s interessiert – die Originale von MS – zu finden (und runterzuladen) auch hier – ohne Zeitlimit:
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Falls momentan nicht erreichbar, später erneut versuchen …
Spätestens mit erscheinen der nächsten Insider wird der Ordner wieder gelöscht.
Juhu! Bei einer 20231 ISO erstellt mit dem neuen UUP-converter von abbodi funktioniert das Clean installieren wieder. 👍👍👍
Kann ich wohl die Originalen wieder von GD entfernen – und muß neue Ent(en) „züchten“? Ich denk aber, für die paar Stunden bis zur nächsten Insider lohnt das kaum noch … Oder?
Sind ja die anderen ISOs von dir verlinkt. Von daher lohnt es nicht.
Na, gut. Überredet.
Lohnt nicht wirklich. Kommt hoffentlich Mittwoch oder Donnerstag eine neue.
Und Enten mag ich nicht so, höchstens Ente süß-sauer.

Nö, ich fang jetzt bei den Enten nicht mit Schmusen und Ärgern an – von wegen süß-sauer! Heute nich mehr!


Und ich werde auch heute in keinen Topf mehr gucken – zwecks Eier abschrecken und so !!!
warum immer Enten ? – 1/2 Schwein auf Toast reicht doch auch
OT:
hab jetzt endlich mal meinem PC das richtige „bumsen“ beigebracht – neue Verkabelung von Stereoanlage / Equalizer fertig
macht Musik hören wieder richtig Spaß statt den ganzen „Plastikscheiß“ zu benutzen
1/2 Schwein gab es diese Woche bei meinem lokalen Discounter zum vorbestellen. War das Highlight der Woche.
Und jetzt gibt es Apfelkuchen. Selbstgebacken. Mit Zutaten aus dem Discounter und aus dem Garten.
Ich mag keine halben Schweine – die fallen ständig um!
Prima, Manny, so richtig mit Wumm – wie bei mir zuhause? Kommt besonders gut bei Spielfilmen mit Dolby Surround – so lange es die Mitbewohner in der Platte dulden! Zumindest hab ich schon Zustimmung von „weiter weg“ (2 Hausnummern) erhalten …
In Kombination mit 12m²-Leinwand und leistungsstarkem Beamer freut sich mein Draußen-Rechner regelmäßig – mit den jeweiligen Insider-Builds bereits seit über 1 Jahr … Abgespielt über den VLC-Mediaplayer mit aktiviertem Kompressor – da iist kein Equalizer mehr nötig!

OT: Ochs am Spieß wäre auch nicht schlecht.
Musik über die Stereoanlage ist schon was feines. Wenn man noch auf beiden Ohren hört.
Wann kommt den endlich die neue 20236.xxxx.