Microsoft hat die neue Windows 10 Insider Build 20226.1000, genauer die 10.0.20226.1000 rs_prerelease vom 25.09. zum Downloads im Dev-Kanal bereitgestellt. Mit dabei auch diesmal wieder die Server 20226 vNext (LTSC) mit GUI und ohne GUI sowie die SDK, ADK und WDK.
Passend zum 6. Geburtstag vom Insider Programm. In den Anfangszeiten sehr spannend, da ja alles neu war. Gabe Aul hatte und Insider damals super begleitet. Nachdem Gabe Aul das Insider-Programm verlassen hatte, wurde es ruhiger. Heute ist es leider immer wieder verwirrend. Denn Microsoft testet selbst in der Dev neue Funktionen nur als A/B-Test.
Bedeutet: Die Funktionen werden nur auf einigen Rechnern freigeschaltet. Zum Glück gibt es dafür das ViVeTool. Nur frage ich mich immer wieder, warum bin ich im Dev-Kanal, wenn ich trotzdem nicht alles testen kann? Gut, wir haben ca. sechs Millionen Insider. Da kann man die Vorgehensweise verstehen. Aber früher ging es ja auch ohne A/B-Tests.
Aber kommen wir nun zur neuen Insider. Die Überwachung des Speicherzustands zum Schutz von Benutzerdaten wird integriert. Diese Funktion wurde entwickelt, um Hardware-Anomalien bei NVMe-SSDs zu erkennen und Benutzer mit genügend Zeit zum Handeln zu benachrichtigen. Unter Einstellungen -> System -> Speicher -> Laufwerk kann man dann in den Eigenschaften sehen, in welchem Zustand die NVMe ist.
Auch die Ihr Smartphone App hat ein Update bekommen. Auf der Einstellungsseite kann man nun ein neues Gerät verküpfen oder entfernen. [Update]: Hier nun auch der Link zu den Insider ISO-Dateien.
Bekannte Probleme in der Windows 10 20226
- Wir prüfen Berichte über den Aktualisierungsprozess, die über längere Zeiträume hängen, wenn versucht wird, einen neuen Build zu installieren.
- Wir arbeiten an einem Fix, um eine Live-Vorschau für angeheftete Tabs der Webseite zu ermöglichen.
- Wir arbeiten daran, die neue Taskleisten-Erfahrung für bestehende angeheftete Webseiten zu ermöglichen. In der Zwischenzeit können Sie die Website aus der Taskleiste lösen, sie von der Seite edge://apps entfernen und dann neu anheften.
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem einige Office-Anwendungen nach der Aktualisierung auf ein neues Build abstürzten oder fehlten.
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem einige Geräte bei der Verwendung bestimmter Virtualisierungstechnologien einen KMODE_EXCEPTION-Bugcheck durchführten.
- Wir untersuchen einen Fehler, bei dem der vEthernet-Adapter in Windows Subsystem für Linux 2-Distributionen nach einer gewissen Zeit der Nutzung getrennt wird.
- Wir arbeiten an der Behebung eines Problems, bei dem einige Benutzer nach der Erstellung dieser Version eine Benachrichtigung des Kompatibilitätsassistenten erhalten, dass „Microsoft Office nicht mehr verfügbar ist“. Trotz der Benachrichtigung sollte Office immer noch da sein und einwandfrei funktionieren.
Behobene Probleme in der Windows 10 20226
- Wir sind dabei, eine Änderung einzuführen, die die Theme-Synchronisierung abschaltet. Als Teil davon werden Sie „Theme“ nicht mehr als Option in „Ihre Einstellungen synchronisieren“ sehen, und Änderungen an Ihrem Hintergrund werden nicht geräteübergreifend synchronisiert. Wenn Sie die Theme-Synchronisierung verwendet haben, wird bei der Einrichtung eines neuen PCs oder Kontos ein einmaliger Download des zuletzt gespeicherten synchronisierten Desktophintergrunds in %LOCALAPPDATA%\Microsoft\Windows\WallpaperBackup durchgeführt, falls Sie darauf zugreifen müssen.
- Wenn Sie eine PWA von Microsoft Edge aus installiert haben, zeigt der Task-Manager diese nun korrekt unter Anwendungen statt Hintergrundprozesse auf der Registerkarte Prozesse an und zeigt das mit der PWA verknüpfte Anwendungssymbol an.
- Wir aktualisieren den Datei-Explorer, so dass, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine gezippte OneDrive-Datei klicken, die auf Nur-Online eingestellt war, jetzt eine Option Alle extrahieren angezeigt wird, so als ob die Datei lokal auf dem PC verfügbar wäre.
- Wir aktualisieren die neuen DNS-Optionen in den Einstellungen, um ein statistisches DNS bei der Eingabe einer statischen IP erforderlich zu machen und um Gateway nicht zu einem Pflichtfeld zu machen.
- Wir aktualisieren das N’Ko-Tastaturlayout, so dass durch Drücken von Umschalt + 6 jetzt ߾ (U+07FE ) und durch Drücken von Umschalt + 7 jetzt ߿ (U+07FF) eingefügt wird.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Insidern zu einem Absturz der Einstellungen beim Öffnen von „Datenträger und Volumes verwalten“ führte.
- Wir haben ein Problem behoben, das Windows Subsystem für Linux 2-Distributionen betrifft, bei denen Benutzer den Fehler erhalten können: „Der Remote Procedure Call ist fehlgeschlagen“ beim Start.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Aktivierung der Spracherkennung unter “ Erleichterter Zugriff“ in den Einstellungen unerwartet Administratorrechte erforderte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem nach dem Ausschalten von “ Schatten für Symbolbeschriftungen auf dem Desktop“ und dem Öffnen der Aufgabenansicht die Schatten unerwartet wieder angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem beim Drücken von F7 im Suchfeld des Datei-Explorers ein Dialogfeld angezeigt wurde, in dem Sie aufgefordert wurden, das Caret Browsing zu aktivieren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Focus Assist den Bildschirmschoner als Vollbildanwendung betrachtete und Benachrichtigungen unterdrückte, wenn er ausgeführt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit von explorer.exe bei einigen Insidern in den letzten Builds beeinträchtigt hat.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige der Anwendungen im Windows-Zubehör-Ordner in der Liste „Alle Anwendungen“ von Start unerwartet den Namen Windows-Zubehör anzeigten, wenn sie in den letzten Builds an das Startmenü angeheftet wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Leistung und Zuverlässigkeit der Taskleiste auf 2-in-1 konvertierbaren Geräten beeinträchtigte.
- Wir haben einige Probleme behoben, die die Zuverlässigkeit des Info-Center beeinträchtigten.
- Wir haben einige Probleme behoben, die sich auf die Zuverlässigkeit der Einstellungen auswirkten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Symbol „Einstellungen“ unerwartet klein war, wenn es an das Startmenü angeheftet und die kleine Kachelgröße verwendet wurde.
- Wir haben ein Problem in den Touchpad-Einstellungen behoben, bei dem die Kopfzeile für den Abschnitt Taps in den letzten Builds unerwartet fehlte.
- Wir haben ein Problem mit Meet Now behoben, das dazu führte, dass das Flyout abstürzte, wenn Sie die Esc-Taste drückten, während es geöffnet war.
- Wir haben ein Problem behoben, das zum Absturz von ShellExperienceHost führte, wenn Meet Now vor dem Öffnen einer Jumplist aus der Taskleiste geöffnet wurde.
- Wir haben einige Korrekturen vorgenommen, um die Zugänglichkeit des Meet Now-Flyouts zu verbessern, darunter die Aktualisierung der Tabulatorreihenfolge, die Markierung des Bildes, so dass es nicht von Narrator vorgelesen wird, die Anpassung des Kontrasts der Schaltflächen, das Navigieren mit den Pfeiltasten zwischen den Schaltflächen und die Behebung eines Problems, bei dem der Fokus nach dem Drücken der Esc-Taste nicht an die vorherige Position in der Taskleiste zurückkehrte.
- Wir haben ein Problem aus den letzten Builds behoben, das dazu führte, dass einige Anwendungen nicht installiert werden konnten, da bei Aktivierung von IPV6 die Internetverbindung mangelhaft war.
- Wir haben ein Problem mit den neuen DNS-Optionen in den Netzwerkeinstellungen behoben, bei dem das Zurückschalten von einem benutzerdefinierten DNS zu automatischem DNS zu einem Verlust der Konnektivität führen würde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass beim Tippen mit dem Pinyin IME in neueren Builds das Fragezeichen nicht in voller Breite eingefügt werden konnte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der japanische IME bei der Initialisierung abstürzte.
- Wir haben zwei Probleme mit dem Bopomofo-IME behoben, die sich auf die Verwendung der Umschalt- und Strg-Taste in Anwendungen auswirkten, wenn der IME aktiv war.
- Wir haben ein Problem mit dem türkischen Einhand-Touch-Tastaturlayout behoben, bei dem Tasten für ü und ö fehlten.
- Wir haben ein Problem bei der Verwendung des japanischen Touch-Tastatur-Layouts behoben, das dazu führen konnte, dass die Leertasten-UI im gedrückten Zustand feststeckte.
- blogs.windows
Server 20226 vNext (LTSC) und mehr als temporäre Downloads
Auch die Server 20226 vNext (LTSC) mit GUI, Server Insider ohne GUI und auch das Windows SDK, WDK und ADK wurden aktualisiert. Wer als Insider angemeldet ist, findet die Download-Links entweder auf der Seite tb.32767.ga/20226 oder auf der Microsoft-Seite.
- Die temporären Downloads können etwas später freigeschaltet werden. Also nicht gleich ungeduldig werden.
- Die Windows 10 20226 ISO Dateien werden wir wie immer sammeln und den Link dann hier einfügen
- Windows_InsiderPreview_Server_vNext_de-de_20226.iso
- Windows_InsiderPreview_Server_de-de_20226.iso
- Windows_InsiderPreview_Server_VHDX_20226.vhdx
- Windows_InsiderPreview_SDK_en-us_20226.iso
- Windows_InsiderPreview_ADK_en-us_20226.iso
- Windows_InsiderPreview_WDK_x86x64_en-us_20226.iso
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich lach mir kaputt
sehe so ganz nebenbei auf meinen Sensor-Panel und stelle verwundert fest das auf einmal die System-SSD mit 25 GB belegt ist ( normal knapp 7 GB ) , da dachte ich mir mal so, ich gucke mal nach Windows Update – da ist die ganze „Schose“ schon fast gelaufen, da Installation schon fast fertig
Naja gut …während das Synchronisieren aller Apps, Kachelpositionen, Themes inkl Wallpaper etc. unter 8.0 & 8.1 absolut perfekt und in Sekundenschnelle funktioniert hat, tut es dies seit Windows 10 sowieso nicht mehr …Entweder es wurde nur halb, oder nichts synchronisiert. Von Jahr zu Jahr wurde es schlimmer, bis vor ca. 6 Monaten (bei mir) nichts mehr ging. Auch nicht mit löschen der Sync Einstellungen auf OneDrive – Egal was eingestellt ist, es synchronisiert nicht.
Außer ich ändere Settings unter 8.1, dann holt sich 10 zumindest das Wallpaper und die Farbeinstellung.
Also – Nachdem dies unter 10 ohnehin nicht funktioniert hat, gut das sie den „müll“ endlich sterben lassen, anstelle mir nerven hoch 10 zu kosten
Hat mich nicht nur einmal fuchsteufelswild gemacht – wegen der Probleme.
Nun kann ich zumindest in ruhe Windows 8.1 nachweinen, weil dort vieles besser war
Und muss mich nicht mehr aufregen, da es die Funktion nun nicht mehr geben wird 
Wie so nutzt Du überhaupt den Dev-Kanal? Dir sollte langsam aber klar sein, dass in diesem Kanal nicht immer alles so funktioniert, wie man es sich wünscht.
Was hat das damit zu tun, dass diese Funktion seit Win10 RTM 2015 nicht mehr so funktioniert hat, wie sie sollte?
Zumindest hat es bei mir funktioniert, bis ich es deaktiviert habe. Mir hat es gestört, das PC 1 nach wenigen Sek. aussah wie PC 2. Hat man PC 1 wieder in den gewünschten Einstellungen versetzt, nach kurzer Zeit übernahm PC 2 diese Einstellungen. 2 optisch gleiche PC wollte ich nicht.
Also was das synchronisieren betrifft: Bei mir funktioniert es soweit so wie es soll und das was ich (zusätzlich) noch gesichert haben will – Startmenü Kacheln etc. – benutze ich das portable Tool Backup Start Menü Layout ( seit 2018 )
https://www.deskmodder.de/blog/2018/09/14/backup-start-menu-layout-startmenueeinstellungen-sichern-und-wiederherstellen-windows-10/
macht vor allem auch dann Sinn ( wenn man sich diese Backups dann extern speichert) wenn man mehrere Rechner hat und die NICHT gleich aussehen sollen
Hallo @eRaz0r,
wenn im Profil Einstellungen von Windows 8.0/8.1 und Windows 10 gemischt werden weil alle Systeme syncen über dein Profil dann kann nur Murks dabei rauskommen weil die drei Systeme die Einstellungen verschieden ablegen und wenn denn gesynct werden soll gibt es ein heilloses Durcheinander!
Entweder nur Windows 8.0/8.1 oder Windows 10 syncen, aber nicht quer Beet.
Die Fakenews über die angebliche Deaktivierung vom Office nach jedem Neustart ist erhalten geblieben.
Und an mindestens einem von 4 Rechnern bricht jede Woche die Installation ab und der Download beginnt neu. Da es jede Woche ein anderer ist, kann ich das nicht mal absichtlich reproduzieren.
Das mit Office steht (oben) aber unter bekannte Probleme
Oh, extra gesucht und doch übersehen. Vielen Dank für den Hinweis. Zum Glück habe ich jetzt erstmal Urlaub.
Scheint eher ein „A/B Test (Bitte nicht wörtlich nehmen)“ zu sein, denn bei jedem PC kommt bei mir eine ganz andere Meldung, obwohl auf allen Rechnern Windows 20226 und Microsoft 365 (Aktuelle Beta) installiert sind. Bezüglich Excel Microsoft 365 hab ich diese nur auf dem 2. PC erhalten.
Beim Dell kamen neben Excel noch Publisher und Word hinzu, aber mit unterschiedlichen Bezeichnungen. Während es sich bei Excel um eine „Microsoft 365“ App handeln soll, ist die Bezeichnung der anderen „Microsoft Office“, was total falsch ist.
https://1drv.ms/u/s!AsMiI7UzBbVuhLl6DmyodSw0fcq6HQ
Grade mal getestet ob mein Office XP Pro unter Win 10 20226 läuft.
^^ Das läuft sogar auch noch. 
21H1 20226 X86 HOME
SHA512:
8507529279628CECBFD2EA694F451F1C1313FEA403BFC2D786008572B802CD1BA4CE44033D037124D0C1790FCEEF0CF0C209CBBF04F1A95761BE8FC2966CE50D
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20226 X86 PRO
SHA512:
DF92FF028A5519EE6B3C737947F2F57DEC06B5C8EAD7DAAC0E845D60716E22833EF59DE128B0628AD10325799F4E142BCB5542FEC28E09CD5A1FD6FDF0F20C28
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ? ✌
21H1 20226 X86 PROPLUS
SHA512:
024BB1D38ED1D03ED8DA164B34CCE2AC2512FE79B656305F76B06053FC8545609C0757BD5A972DFB69B9D67D1E8377EC20E347470E50BB71B2644576022D9401
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20226 X86 SUPERMULTI
SHA512:
240667805B2296E73495A88253C5965C30DCB19F2D00AA0E66E0602F570F8599A5830FB91A9851644BFB3290557E15484FFC67A51CE97E3B25C0F85C740B26F9
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20226 X64 HOME
SHA512:
3A96F9BC633E82DDDDC671C52A9539EF7749EF9619423D57B2CBA3E7437FE598653151B0A8FF132DE90C331393DA1D573D516A6AE58EA58CF54A495FE48E1982
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20226 X64 PRO
SHA512:
CA14754600473E331C732368816FC565E4268CCCFE87D379DF3ED577A8108B06ED806F96BF5B63DEBB6CB0B900EC144991A2A0A2E4F2BE02A074CBB44D578AE1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20226 X64 PROPLUS
SHA512:
44261F92B1856540EC5D3C4BDFC30E8C1334FCEF6681AFDE6D031465587FE78F24D9353942AC361B20DB13F9A03ED785A10BC0177F947CCE5A43553C1647AC2B
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
21H1 20226 X64 SUPERMULTI
SHA512:
E067EA2CE61C8DE1258B2AF071C87C5D6F09501F2C438FFC9C8F2ED6AD79FAA4EAFD7EFE6EB79AE370ADAFF8577D3D3F41AB5BEAF2DBBB99177392219B55F1CF
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Watt ein Oller Spammer.
20226.1000 X64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
20226.1000 ARM64 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
20226.1000 X86 Enterprise (ohne N-Version, ohne ESD):
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Habe fertig.
„Habe fertig“
?
jetzt schon
Wie jetzt – bin doch heute (ach nee, ist ja schon wieder gestern) erst gegen 21:00 Uhr vom letzten Kundenbesuch (PC-Handauflegen und Benutzer-Trösten) zurückgekommen – sonst hätte ich schon viel früher fertig gehabt!
Da warst Du viel fleißiger und schneller!

Aber Du hast ja auch Urlaub ………..
Naja, „schnell“ ist relativ – jetzt erst mal was essen, hab den ganzen Monat noch nix gehabt
Ha, meine Rippchen sind eben fertig geworden (das Schwein ist/war inzwischen groß genug
) – werde ich die auch gleich mal (ausgiebig) abschmatzen!
Hmmmhhh … Dazu etwas Bölkstoff zum Nachspülen … 
Benutzerprofil kann nicht tgeladen werden …………
alles wieder retour alte Version wieder da
MfG
Dateisystemfehler? Festplatte mal geprüft? Richtige ISO-Variante verwendet? Arbeitsspeicher in Ordnung?
ja das Problem hab ich auch Konto konnte nicht geladen werden musste auch wieder ein Build zurück
gepostet mit der Deskmodder.de-App
„Es wurde ein temporäres Profil geladen?“, das hatte ich am Wochenende auch und behob es per Inplace Upgrade.
Inplace Upgrade? Also nochmals drüberbügeln?
Ich hatte es gerade ebenfalls bei 2 VMs, hab aber nicht lange rumprobiert und einfach ne Wiederherstellung gemacht.
Kleiner Info am Rande (und wen`s interessiert): Die neue Bildschirmtastatur hat nun auch runde Ecken.
Schauen wir mal, wann es mit den Startmenükacheln soweit ist.
Kleine „Info“ bzw. Beobachtung was ich durch einen Clean Install ( gestern) bei dieser Version (noch) festgestellt habe:
Meine CPU ist eine AMD 8 X4,7 GHz (FX-9590)
Energieschema Höchstleistung (vor Aktualisierung) : CPU-Takt ca. 4650 MHz (seit Monaten schon)
Energieschema Höchstleistung (nach Aktualisierung) : CPU-Takt ca. 4716 MHz
Energieschema Ausbalanciert (vor Aktualisierung) : CPU-Takt ca. 1350 MHz (seit Monaten schon)
Energieschema Ausbalanciert (nach Aktualisierung) : CPU-Takt ca. 1405 MHz
– und das alles ohne (selber) etwas im Bios / UEFI an der Taktung zu ändern
AMD 8 X4,7 GHz (FX-9590)
komm, du warst einfach nur geil auf diese 5ghz^^, aber 220 tdw, aua daist ja wakü fast schon pflicht und der stromverbrauch =) … das geht besser
Das ergab sich – zu der Zeit -„zwangsweise“
– da ich meine Boarde in der Regel immer mit dem ausgestattet hatte was laut Technischen Daten / Handbuch dort vorgesehen war
( gilt auch für den RAM, 4 Bänke a´ 8 GB also 32 GB )
– Ich könnte den auch bis zu 5,2 takten, aber in der Praxis bringt das nix – spätestens bei Video bearbeiten / ISO erstellen oder auch bei Win 10 Installationen „rächt“ sich das dann mit unerklärlichen Abstürzen
…
und natürlich hat das Teil eine WAKÜ, momentan CPU 15°-20° und Strom hält sich meines Erachtens auch in Grenzen
z.Zt laut Energiekostengerät was den kompletten „Rechnerverbund“ misst ist angeschlossen – bei 2 Monitoren / Fritzbox mit Telefon und Multifunktionsdrucker (Laser) ca. 190 Watt
– „nur“ bei ISO-Erstellung geht es auch mal hoch auf 400 Watt (ca.) dann ist das aber auch eine die direkt in ESD erstellt wird 
das sollte dann aber hier (bei der 20226) reichen
ach so läuft der fuchs
Aber davon abgesehen, ein „neueres“ System ist (gedanklich) schon in Planung – wird nur noch ein Sponsor“ gesucht
Ich nich !!!
und ich warte schon auf deine Überweisung
😭😭