Wer mit der Windows 10 Home arbeitet, hat eigentlich alles was man zum normalen Arbeiten am PC oder Laptop benötigt. Aber wer doch mal die eine oder andere Funktion der Windows 10 Pro benötigt muss nicht gleich umsteigen.
Denn die Funktionen, wie zum Beispiel die Sandbox, Gruppenrichtlinien oder Hyper-V sind in der Windows 10 Home schon integriert, aber nicht aktiviert. Dies kann man aber nachholen. Wir haben euch dafür ja die Anleitungen zur Verfügung gestellt.
Benny hat nun alle drei *bat Dateien überarbeitet. Die Sandbox Installer.bat, Hyper-V Installer.bat oder die Group Policy Installer.bat kann jetzt nicht nur für die Aktivierung, sondern auch für die Deinstallation der Funktionen genutzt werden. Es geht natürlich auch manuell. Aber mit dem Script gehts etwas schneller. Danke an Benny an dieser Stelle, der uns diese Dateien für euch zur Verfügung gestellt hat.
Die aktualisierten Dateien findet ihr in den schon vorhandenen Anleitungen.
- Windows 10 Home Windows Sandbox installieren und nutzen
- Windows 10 Home Hyper-V aktivieren
- Windows 10 Home gpedit Gruppenrichtlinie installieren
- Nachtrag: Neu: Lokale Benutzer- und Gruppenverwaltung (lusrmgr.msc) unter Windows 10 Home starten
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ich interessiere mich für das aktivieren der Gruppenrichtlinie unter Home.
Ich habe einige Pro an meinen PCs, aber einer hat nur die Home.
Was ist wenn eine neue Halbjährliche Version installiert wird, muss man die Gruppenrichtlinien erneut aktivieren/installieren?
Ist diese Anleitung bzw das freischalten den überhaupt legal, oder begibt man sich da in Anführungszeichen nur in eine Grauzone?
MS wird das sicher nicht ohne murren zur Kenntnis nehmen, denn das ist ja eine Funktion für die man normalerweise mehr zahlen muss.
Da brauchst du nicht mehr machen.
Und wegen der „Grauzone“ brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Es funktioniert über die Eingabeaufforderung ohne weitere „Hilfsmittel“.
War das nicht unter 8.1 oder 7 auch schon möglich? Hatte mal vor Langer, Langer Zeit gelesen das die Home im Grunde eine Pro ist, aber mit weniger freigeschalteten Funktionen.
Sogar für die 7. Aber da mussten die Gruppenrichtlinien aus der Pro importiert werden.
„Aber wer doch mal die eine oder andere Funktion der Windows 10 Pro benötigt muss nicht gleich umsteigen.“ Kanner aber – am besten gleich zu Anfang:
– für´n paar-100 bis… €u ein´Schlepptop gekauft
– für´n paar €u einen Win10 Pro Key gekauft
– den Schlepptopp „umwidmen“ – schon hat der Pro
Ob der gekaufte Key nun 100% legal, 99% legal, überhaupt nicht legal ist – ich bin kein RA. Und selbst da haben 3 Experten 4 Meinungen.
Bevor aber nun einer denkt, der Hugo ist der große Lizenz“klauer“: bin ich nicht, ich weiß nur, wie´s geht. Wenn ich mir aber mal noch ein neues Notebook kaufen würde, dass a) zu meinen Preisvorstellungen paßt, aber b) nur Home hat – einen Pro Key habe ich noch zu liegen.
@Neutronenstern: MS nimmt a.j.F. ohne murren zur Kenntnis/hin – dass im privaten Bereich ein Key 2x benutzt wird. Das habe nicht nur ich gehört, grins.
Hallo deskomodder,
ich habe mir nach eurer Anleitung die „gpedit Gruppenrichtlinie“ (Win10 Home/Version 20H2) installiert. Kann es sein, dass diese unter der Home-Version aber nur eingeschränkt funktionieren? Die Einstellungen unter „Administrative Vorlagen“ werden komplett ignoriert – egal ob unter Computerkonfiguration oder Benutzerkonfiguration. Nutze den PC immer als Administrator.
Decken würde sich meine Erfahrung mit diesem Bericht:
https://www.heise.de/ct/artikel/Gruppenrichtlinien-unter-Windows-10-Home-4656559.html
Und wie kann ich die Gruppenrichtlinien wieder deinstallieren? Ihr schreibt: Die Group Policy Installer.bat kann nun auch für die Deinstallation genutzt werden.
Ist das dann die gpedit-enabler.bat, mit der man auch installiert hat? Was muss ich mit dieser machen? Muss die irgendwie umgeschrieben werden?
Danke im Voraus.
Gruß Donald
Du musst die bat nur noch einmal starten. Mehr nicht.
Zu den Administrativen Vorlagen kann ich dir im Moment nichts sagen, hab hier keine Home laufen.
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Ja, nur noch einmal die eigentliche .bat starten war bisher eigentlich auch mein Verständnis. Nur funktioniert es so leider nicht, daher fragte ich noch einmal ob es evtl. einer Abänderung der Datei bedarf.
Versuche ich es über die .bat erscheint nur eine Textdatei mit folgendem Inhalt:
Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientExtensions-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.1.mum
Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientExtensions-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.572.mum
Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientTools-Package~31bf3856ad364e35~amd64~de-DE~10.0.19041.662.mum
Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientTools-Package~31bf3856ad364e35~amd64~~10.0.19041.662.mum
Ihr schreibt noch, die Deinstallation könnte auch „manuell“ erfolgen. Wie müßte ich da vorgehen?
Vielen Dank und freundliche Grüße
PS:
Sollte aber vielleicht mal jemand von euch auf einer „Home“ testen, die Gruppenrichtlinien. 😉
Damit man die eventuelle Einschränkung im Tutorial erwähnt oder wie man diese Einschränkung überwinden kann. Über die „Administrativen Vorlagen“ erfolgen ja Zugriffe auf die wirklich ausschlaggebenden Funktionen (in der Registry). Ohne die „Administrativen Vorlagen“ wären die Gruppenrichtlinien dann doch nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Dann hast du wohl nicht die aktualisierte gpedit-enabler.zip heruntergeladen?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_Home_gpedit_Gruppenrichtlinie_installieren
Dann doch ganz klar mein Fehler – wer lesen kann ist klar im Vorteil. 🙄
Hab da die ganze Zeit mit der selbst erstellten .bat rumhantiert und den Hinweis hinterm .zip-Download absolut überlesen.
Deinstallation funktionierte jetzt mit der .bat aus dem .zip problemlos.
Tschuldigung und Danke nochmal!
Aber vielleicht könntet ihr ja wirklich nochmal, bei Gelegenheit, die Gruppenrichtlinien auf der „Home“ testen. Würde mich wirklich interessieren, ob ihr ebenfalls die erwähnte Einschränkung feststellen könnt.
Gruß Donald
Ich habe den Installer für die Gruppenrichtlinien, Hyper-V und Sandbox unter Windows 11 22000.100 und unter Windows 10 19043.1110 getestet, und es funktioniert weiterhin (auch unter Windows 11)