Gestern gab es einen neuen WebCast der Windows Insider auf Mixer. Dort hat man neben der neuen PowerToys Version auch stolz das Startmenü mit den neuen Icons präsentiert.
An sich nichts Neues. Aber im Screenshot sieht man, dass anders als es aktuell der Fall ist die Kacheln mit den Icons einfarbig, also transparent sind und sich an die Hintergrundfarbe anpassen. Man hat also doch auf die User gehört und die derzeitig farbigen Kacheln angepasst.
Wie man vermuten kann, ist dort im Bild keine einzige Kachel die als Live-Kachel fungiert. Aber Brandon LeBlanc hat betont, dass man die Live-Kacheln auch weiterhin nutzen kann. Bedeutet zwischen den Zeilen: Man lässt die Funktion in der SDK. Wer als Entwickler die Live Kacheln integrieren möchte, kann dies auch weiterhin. So wie es Jonas auch in unserer App integriert hat.
Ob Microsoft mit seinen Apps dazugehört steht dann wieder auf einem anderen Blatt. Irgendwann, wenn die Redmonder der Meinung sind, dass diese Funktion kaum noch genutzt wird, wird auch das aus der SDK gestrichen. Ein langsamer und kein abrupter Tot, wie einige schon vermutet hatten.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Das neue Design ist für mich die perfekte Lösung. Viel schöner als das alte. Und der Wechsel auf das Windows 10X Design wäre Katastrophal, weil es dann nicht mehr so schön gruppierbar und positionierbar sein würde.
Wenn das so kommt, dann kann ich mir echt optisch kein besseres Startmenü mehr vorstellen.
Und ENDLICH haben sie die Hintergründe bei den Apps entfernt. ENDLICH!
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Und wie man in rechten Bild links in der App-Liste (hier Recent Apps) sieht, gibt es dort überhaupt keine Kacheln mehr.
Dann hat auch wohl die Akkzentfarbe keine Auswirkung mehr auf die Kacheln, oder? Ich hoffe ja nicht, dass die Akkzentfarbe dann ganz wegfällt. Wäre blöd für z. B. die Ordner-Titelleisten.
Danke moinmoin.
Die neuen Kacheln sind blau hinterlegt, kann man die Farbe ändern? Passt nicht so toll zu einem dunklem Startmenü
Nein derzeit nicht. Ist nicht anders in der App hinterlegt.
Schade , sieht alles durcheinander aus
Soll ja noch kommen, wie es im Bild zu sehen ist.
Man sieht ja im zweiten Bild, dass sie die Hintergründe entfernt haben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
@Thors
man kann die Farben aber auch ändern, es muß nicht das vordefinierte Blau sein – aber nicht jede Kachel eine andere ( das geht nicht) sondern nur eine andere Farbe z.B. alle in Rot / Grün /Grau ….
(Ausnahme die MS-Kacheln, die bleiben teilweise „Original“)
Beispiel
https://drive.google.com/file/d/1AfkXYn0L7mGsk0SagJ0Ipn-Ib56mRsJQ/view
Ist bei euch das Icon vom Video-Editor ebenfalls das alte geblieben?