Es gibt noch so viel alte Sachen in Windows 10, die noch aus den Windows Urzeiten stammen. Aber ist euch schon mal aufgefallen, dass selbst das Menü Projizieren noch nicht einmal angeglichen wurde?
Startet man die Auswahl über die Windows-Taste + P auf dem Desktop, ist alles gut. Ist man aber noch im Sperrbildschirm so erwartet einen das gute alte Windows 8 Menü. Das Bild ist aus der aktuellen Insider 19536, was ja der Windows 10 20H2 entspricht.
Man kann wirklich nur hoffen, dass Microsoft in der neuen Windows 10 X von Grund auf anfängt und nicht aus irgendwelchen „Schubladen“ mal kurz Copy-and-paste macht. Für die aktuellen und kommenden Windows 10 Versionen hab ich da wenig Hoffnung, dass sich da bald was ändert. Na gut, neue Icons bekommen wir. Ist ja auch wichtig.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Nagut, Windows 10 X dürfte da was ganz andres werden. Wenn man alles so zusammenaddiert, was man darüber bislang erfahren hat, dann dürfte das ein Windows ohne native win32 API werden und vor allem ohne Desktop im klassischen Sinn.
Sehe ich auch so
Egal, wie ich da hinkomme (vom Anmeldebildschirm garantiert nicht), wichtig ist nur eins für mich: mehrere Monitore = erweitern. Dann ist alles gut, naja fast gut. Zumindest bei mir und 3 Monitoren ist noch ein kleiner Schritt notwendig:
– bei „Anzeigeeinstellungen – Anzeige – Bildschirme neu anordnen“ muß ich die „falsch“ hinziehen
– 1-2-3 ist richtig gezählt, aber falsch für Win
– 1-3-2 das mag Win, und nur das
Dann geht die Maus richtig vom 1. > 2. > 3. Monitor
sonst vom 1. > 3. > 2.
Warum das so ist, weiß ich bis heute nicht genau – es scheint aber nicht nur mich zu betreffen. Na, egal: große Nachteile hat das nicht, man muß es nur wissen. Sonst zweifelt man an sich, der Maus oder Win
Ob das von MS mal „aufgeräumt“ wird? Tjaaa…
och, ich dachte das wäre nur bei mir so.
zufällig auch das problem das nach dem standby aufwecken (bingbong ton ertönt?)
alles was auf den anderen bildschirmen (vergessen nach update zu kontrollieren) geöffnet war,
wieder verkleinert/vergrößert auf dem 1 bildschirm dargestellt wird?
dies nervt jedesmal alles wieder zu verschieben/auf die richtige größe zu bringen.
früher als fehlerquelle hieß es:
das liegt an den unterschiedlichen monitorgrößen (32+27+24)
dann an den unterschiedlichen anschlussarten (dp+hdmi+vga)
nun sind diese alle gleich groß und nur mit dp angeschloßen
und das problem ist immer noch vorhanden!
jemand eine lösung dazu?
Das sind noch Überbleibsel aus der guten alten DOSen-Zeit: Was zuletzt im BUS angesprochen wird, bekommt 1. Priorität. Dazu kommt, dass die Ami’s bei NULL anfangen zu zählen = die 1 steht also bereits an zweiter Stelle!
Und wenn dann noch mehrere Grafikkarten verbaut (und genutzt) sind, wird’s richtig schräg: Der 1. Monitoran der 2. Grafikkarte bekommt die Nummer 1 zugewiesen; der 1. Monitor an der 1. Grafikkarte die Nummer 2; der 2. Monitor an der 1. Grafikkarte die Nummer 3 usw. usf. – siehe auch Aufzählung/Buchstabenzuweisung der Laufwerks-Partitionen auf mehreren Festplatten unter Windows (da kommt dann noch primär/erweitert mit dazwischen) …
Ist schon eine Wissenschaft für sich.
Abhilfe: Die Monitore auf dem Schreibtisch tauschen (physikalisch = anschlußmäßig). So nach „2-3 Stunden Umräumen“ paßt’s dann irgendwann – bis sich wieder was mit den angeschlossenen Geräten ändert …
„Dazu kommt, dass die Ami’s bei NULL anfangen zu zählen = die 1 steht also bereits an zweiter Stelle!“
Das hat nichts mit den Ami’s zutun, das hat einen technischen Hintergrund = man fängt mit 0 anzuzählen weil es die erste nutzbare Ziffer ist, eine 1 wäre die zweite.
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A etc
das kommt aus dem binären (und früher aus dem dos)…also aus dem assembler…womit hardware software heute geschrieben wird.
mit der „falschbelegung“ der reihenfolgen: das kommt daher, das das bios plätze vor dem betriebsystem vergibt.
im dos konnte man das einstellen (umlegen)…im win geht das auch…nur sehr kompliziert (habe ich schon seit xp nicht mehr versucht).
@john.smiles
[Achtung – nicht ganz ernst gemeint]
Mit Verlaub: Sowas ist absoluter, willkürlich festgelegter Schwachfug – und kann dahero nur von den Ami’s kommen!
Mal anders betrachtet: Ich habe kein Geld auf dem Konto – Kontostand ist also NULL.
Das hieße aber – im Gegenlicht betrachtet – ich hätte schon die erste Million voll !!! Weil die ja bei NULL anfangen …
Na, dann: Viel Spaß mit der Kohle!
[hoffentlich liest das niemand vom Finanzamt]
Und – das stimmt natürlich: Mit einer Million läßt sich leichter Angeben (rechnen) als mit Pleite, nothing, niente, nitchevo, nix, nada !!!
Ergo: Wir sind ALLE Millionäre (oder auch Milliardäre) – vorausgesetzt, wir haben NULL Kohle !!!
Ja, Leute – so sieht’s aus, wenn man sich die Ergebnisse schön rechnet!
„…Abhilfe: Die Monitore auf dem Schreibtisch tauschen (physikalisch = anschlußmäßig). So nach „2-3 Stunden Umräumen“ paßt’s dann irgendwann…“
Nein, nein, nein – EINmal habe ich das vor Jahren versucht und noch länger gebraucht. Hinterher wußte ich fast nicht mehr, wo links oder rechts oder in der Mitte war, grins!
Seitdem nehme ich das hin und stelle eben „falsch“ ein, weil das (wie schon gesagt) praktisch fast keine Nachteile hat: beim setzen von Wallpapern muß ich ein bißchen aufpassen, wenige Progs akzeptieren bzw. „sehen“ bzw. wollen den mittleren von drei Monitoren nicht.
Ist für mich noch akzeptabel und nervenschonender als iwelche andere Fummelei. Wichtig ist, dass ich die drei Monitore gescheit nutzen kann
@Ordner,
oder besser 0 … 9 … F sieht für mich nach den „Ziffern“ des Hexadezimalsystems aus, mit dem sich größere Zahlen überschaubarer als endlose Kolonnen aus Nullen und Einsen des Dualsystems darstellen lassen.
Es wurde bei uns in der Firma übrigens auch verwendet, um platzsparend eine dezimale Ziffer in einem Halbbyte (= 4 Bits) zu speichern, anstatt dafür ein ganzes Byte (= 8 Bits) zu verbraten. Den „Spaß“, das dann zu ver- und zu entschlüsseln, wurde wenigstens in Unterprogramme in Assembler verlegt.
Gruß, Nemo
Eigentlich ist es gut, wenn alte Dinge noch weiterhin zur Verfügung stehen.
Ich verwende seit Windows Anbeginn nicht die moderne Taskleiste mit ihren Komplikationen, sondern die uralte Schnellstartleiste (Quicklaunch), die immer noch unter %userprofile%/Appdata/Roaming/Microsoft/Internet Explorer/Quick Launch zu finden ist und als Symbolleiste aktiviert werden kann.
Auch das alte Systemsteuerungselement ‚Programme und Funktionen‘ war mir schon oft nützlich, wie überhaupt die ganze übersichtliche alte Systemsteuerung.
jo…dafür gibts auch nen skript/tool: Ultimate Settings Panel
Da fragt man sich schon, warum man sowas scheinbar doppelt implementiert hat… dass das ganze System so inkonsistent ist liegt aber nicht an irgendwelchen APIs, sondern an der über 25 Jahre alten Explorer-Shell.
die shell ist nicht schuld..das überladen von microsoft der shell mit funktionen und der neue gui aufsatz.
in windows 10 git es noch einstellungen und menüs die bis win98 zurück gehen. ich sag nur „Desktopsymboleinstellungen“. wirklich von grund auf neu ist nicht viel
Ich muß hier mal etwas provokatorisch einwenden: Warum muß alle paar Jahre Bewährtes umgeschlumpft werden – ohne jeden Mehr-Nutzen ???

Der demographische Wandel ist längst da! Ich erlebe es täglich: Die Computer- und auch Funktelefon-Nutzer werden immer älter; teils schon um die 90 (!!!) und müssen – um nicht komplett „abgehängt“ zu werden – ständig mit geänderten Umgebungen zurecht kommen!
Was glaubt Ihr, wie viel „Spaß“ diese Leute haben, ständig nach irgendwelchen (schon wieder sinnlos geänderten) Menüs und Abläufen zu suchen?
Ganz besonders interessant wird es, wenn jede Bewegung Schmerzen verursacht und „die Arme zu kurz werden“!
Ich hab Kunden, die haben auf 30-Zoll-Bildschirmen wieder die gute alte 800×600-Auflösung (oder gar 640×480) eingestellt – nur um die Icons unterscheiden zu können! Und da kommt MS und macht wieder Alles irgendwie gleich, was die Farben angeht!
Und mühsam angeeignetes Bediener-Wissen ist regelmäßig für die Mieze – weil aufgrund geänderter „Designs“ nichts wiederzufinden ist!
Kundenfreundlich ist da etwas ganz Anderes !!!
Zumindest 1 Generation (25 Jahre) lang sollten Einstellungen und Handhaben möglichst konstant bleiben – auch, damit angeeignetes Wissen einmal weitergereicht werden kann! Von Integration Behinderter mal ganz zu schweigen …
Aber das werdet Ihr Alle irgendwann begreifen (müssen) – auch Ihr werdet älter! Und die Zeit wird immer schnelllebiger!
Ich bin in keinster Weise gegen Fortschritt – aber bitte auch für die breite Masse nachvollziehbar!
Da könnte der Dummkopf, der DK2000 da oben 10.000 +1 vergeben hat auch bei dir 10.000 x +1 vergeben.
Hab das hier selber im Umfeld. Sind immer wieder neue Elemente, die gelernt werden müssen.
Au fein! Ich liebe große Beträge!
Wie geht denn sowas ???
Aber bitte nicht in türkischen Lira auszahlen …
Geht ganz einfach!
1 Like geben, mit [F5] aktualisieren…, 1 Like geben, mit [F5] aktualisieren…, usw.
Hab das bei Deinem Beitrag zum Test 5x gemacht, danach wurde es mir zu blöd.
Offenbar hat der Typ sich ein Script geschrieben um Likes zu generieren und es auf Deskmodder getestet!
Anders ist das nicht zu erklären, denn soviel Langeweile kann keiner haben…
@BillyBoy66
ohne „Pfusch“ / Tricks geht das in der Regel aber nicht, wenn ich bei jemanden like kann ich das nur genau 1 mal auch wenn ich F5 drücke kann ich dann den Daumen hoch nicht klicken – weil der ist dann gar nicht mehr zu sehen ( so jeden Falls bei mir mit dem Edge Chromium)
…
Edit:
nach erneutem „testen“ bin ich selber erstaunt das es jetzt doch geht

(„Fehlfunktion“ im Browser ??? )
nichts desto trotz finde ich das gelinde gesagt „sch…..“ wenn man sowas ausnutzt weil man anscheinend nix besseres zu tun hat oder mit seinem Leben nicht klar kommt.
da behalte ich mir das „Recht“ vor bei einem Kommentar der mir z.B. gefällt, als Antwort z.B. 100 mal das Zeichen ? mitzuposten
Meno! Scheinbar können alle ein Thumbsup da lassen nur bei mir funktioniert das irgendwie nicht.
Kann drücken was ich will wird aber nie gezählt. 
Edith Teil 2
und scheinbar hat es sich ( bei mir auf jeden Fall) wieder „normalisiert“ – nach einmal liken verschwindet der Daumen hoch Button:
https://drive.google.com/open?id=1KdUcW3AdC0ceYacavEiZZ4yiCUJUKJy8
Wir haben jetzt auch dran gebastelt.
Aber Ben, sei beruhigt, bei mir geht es auch nicht. Kein Plan warum.
Supi @moinmoin ?
hatte mich schon gewundert – ich selber hatte nix geändert seit den letzten 2 Post´s und updatemäßig (Browser) war ja da momentan auch nix
Edit: sogar wenn man sich ausloggt geht es (wieder) nur mit einmal liken
Zitat von @Ben :
“
„Kann drücken was ich will wird aber nie gezählt.
Zitat von @moinmoin :
„Aber Ben, sei beruhigt, bei mir geht es auch nicht. Kein Plan warum.“
also meine „Vermutung“ wäre, das es an den „besonderen“ Zugriffrechten für den Blog liegt bzw. liegen könnte (Admin / Schreibberechtigung ? oder so ähnlich ??)
Alles schon probiert. Eingeloggt. Nicht eingeloggt. Alle möglichen Browser
W8U und Gumfuzi können es ja auch.
Aber ist kein Weltuntergang.
Naja, zur Not Editieren wir halt den Kommentar und fügen den Namen und das hier ein.

warum nur +1
dann geht auch ?*10 oder so
Wie wäre es stattdessen damit geistig und körperlich fit & flexibel zu bleiben? Oder falls es dafür schon zu spät ist: ‚einfach‘ wieder fit und flexibel werden. Ja es ist Arbeit und ja es ist anstrengend und ja dafür muss man sich an die eigenen Nase fassen, sich seine (oft schon jahrelang wiederholt) gemachten Fehler eingestehen und aufhören auf andere (und sich selbst!) zu schimpfen und stattdessen anfangen sich zu ändern.
Profit: Wieder (oder erstmals) jung &glücklich sein.
hf & gl
mei..das sagen „kleinkinder“! … es geht nicht darum das die leute das nicht „geistig“ könnten… es nervt nur noch.
desweiteren finde ich win10 sowas von vista! … immer was „neues“, immer jede menge fehler im system .. ms produziert nur noch schrott. seit wir guten „alten“ ms programmierer nicht mehr da sind.
wer win10 toll findet, mag meines erachtesns auch nen loch in der erde…denn win10 ist kein upgrade von win7… es ist wie vista…eine mißbildung von win7.
Erzähl das mal jemanden, der körperlich und/oder geistig behindert ist!
Oder noch besser:
Erzähl das mal jemanden, der tagtäglich mit körperlich und/oder geistig behinderten Mitmenschen(!) zu tun hat und sich den Arsch aufreißt, damit sie am normalen Leben teilnehmen können!
Inklusion geht anders…
@moinmoin und die Deskmoddercrew:
Das mit den Likes generieren geht auch bei eigenen Beiträgen.
Die ersten beiden Likes im Beitrag gab ich mir selber, und das ohne Probleme oder Tricks!
Ich denke, da kommt im neuen Jahr die Aufgabe auf Euch zu, den Missbrauch des Like-Buttons zu verhindern.
Sei es durch übermäßiges Betätigen oder erst recht durch ein externes Script.
Und so machen wir das dann auch bei Berufsausbildungen. Der Fachinformatiker lernt dann 2025 noch das Erstellen einer DOS Rettungsdiskette, weil IT-Opi HerrHugo (no front) ihm dieses essenzielle Wissen auch noch vermitteln kann. Manche Leute ey ???
Besser wäre es – denn sehr viele Fragen müßten gar nicht erst gestellt werden, wenn gewisse Grundlagen noch immer (oder besser: Wieder) gelehrt würden …
Vom Rumdaddeln allein geht’s nicht unbedingt vorwärts!
nuja…deine treiber/hardware/bios…würde gar nicht ohne dos funktioinieren (bis zum bootloader)…alles was vor dem 1. win bildschierm sichtbar ist ist im grunde dos (selbst dein uefi muss faktisch dos zum starten haben). auch dein boot dvd/bd funktioniert ohne dos nicht.
also ist das wissen um dos startdisketten essentiell für informatiker.
Guter Kommentar. Wobei sicherlich ein paar duselige Hüpfer das lesen und die neunmalklugen Äuglein rollen werden. Gedankenlosigkeit geht Hand in Hand mit Dummheit. Vertragen sich gut.
In Windows 10X ist schon die komplette alte Systemsteuerung entfernt worden, X86 und 32Bit soll aber nach wie vor laufen, nicht wie bei Windows 10S nur die Apps, wenn Microsoft den Weg den sie jetzt eingeschlagen haben weiter geht, sollte bald der Kern komplett von der Shell getrennt sein.
Das würde theoretisch die Möglichkeit eröffnen wie bei Linux eine eigene Shell aufzusetzen mit angepassten Dektop z.B. mal sehen was die Zukunft uns da bringt.
Man munkelt das die Iso etwa 1GB kleiner geworden ist.
Vielleicht können wir die ja bald testen, da sie ja auch für Tabletts und Notebooks geplant ist, aber ein extra für die Bedürfnisse der neuen Klapp Displays entwickeltes Windows OS ist und nichts mit dem Windows 10 zu tun hat.
nuja..ein einwand gegen winx…keine systemsteuerung…sondern millionen klicks um was einzustellen…ergo…ein „no go“ system für mich..da man so seitens ms bewust, das einstellen von windows erschweren will…und wohl auch denkt das man so mehr „telemetrie“ (spydaten) erhält.
bei so einem system: dann doch umstieg auf macos…
ich finde das jetzige win10 schon ekelerregende malware…
Tausend mal probiert, tausend mal ist nix passiert, tausend und eine Nacht hat mich zu W8 zurück gebracht !
Ich habe keine Aktuellen Probleme mit
Windows 10! Ich habe immer das neueste
Update bekommen!
Ich hab das mal so still alkes mitgelesen. Die sagen es muss nicht immer alles neu sein wegen Rentner oder so haben schon recht. Dazu könnte man aber auch das System neu machen und lediglich ein retro Themen oder mehrere impletieren die das win 10 wie win 3.11 abbildet aber die Verknüpfungen behält. Trotzdem muss win mal langsam Grund gesäubert werde. Wer alte Befehle zu Programmen kennt usw kann so viel finden wo er sich totlacht ob bei Win 10 auch weiß ich nicht aber unter 2007 war noch Solitär win 3.11, win XP und das 2007er erreichbar nur als Bsp wozu das? Auch grundlegende systemfunktionen sind Teilweise 2 oder 3 mal noch drinn wer die Befehle kennt kann manches 3 mal anderst aufrufen und einstellen toll so wissen 3 win Nutzer Generationen wie sie es machen können nur das, das System darunter leidet und ausgebremst wird bis hin zu Fehlfunktionen sollte jedem klar sein. Seit win 4.5 NT wird nur noch kopiert und neues eingefügt ohne nal altes raus zu schmeißen. Lieber neue kitschige icons die man auch self einstellen kann als das System mal wieder auf ordentliche Beine zu setzen. Das man zb mit ner win 2007 install DVD das Win10 pw umgehen und in jeden Account reinschauen kann ist so geil sicher das es schon weh tut. Wenn Microsoft es nicht bald schafft ein schlanges, nutzerfreundlicher, übersichtliches und auch schnelles System ohne Große Feerstruktur zu bauen wird es nie wieder eine Freundschaft zwischen ms und mir. Wenn ich mein lappi sehe wie es unter win 10 zum Teil Zeit braucht um was zu erledigen wird mir schwarz vor Augen. Das Teil ist nicht ein 300€ billig Teil vom Aldi, HP mit alken schnickschnack. Unter jeden anderen is ob Linux, Solaris, beos, Nsd usw… Rennt die Bude fast weg nur unter win wird es irgendwann immer lahm arschiger. Deswegen weg mit win bis ms mit was gibt was ich nutzen kann.