Das Startmenü mit den Kacheln hat schon seit Windows 8 die Nutzer polarisiert. Die einen waren glücklich über die Live-Kacheln und traurig, dass Microsoft diese nicht weiter ausgebaut hat, wie hier im Video zu sehen.
Die anderen Nutzer konnten von Anfang an dem neuen Startmenü nichts abgewinnen und sind auf Classic Shell bzw. später Open-Shell Menu, oder Start8 umgestiegen. Oder haben einfach die Kacheln rausgeschmissen und einfach nur Alle Apps anzeigen lassen.
Mit dem Surface Neo wird Microsoft dann das Windows 10X und ein neues Startmenü ohne Live Kacheln bringen. (Aber nur für diese Geräte). Hier kann man seine „Apps“ und Webseiten anheften, aber nur als kleine Icons. Fragt man sich jetzt, wäre das auch was für die Windows 10 Nutzer?
Mir persönlich ist es egal. Ich nutze den Windows-Button, tippe paar Buchstaben ein und starte das was ich brauche. Wobei ich trotzdem im Startmenü auch die Live-Kacheln von der Uhrzeit und Wetter habe. Aber daher mal die Frage an euch:

Windows 10 Tutorials und Hilfe
Auch interessant: KB4517245 – Feature-Update auf die Windows 10 Version 1909
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
„Ich finde das neue Startmenü besser.
Mir gefällt das alte mit den Live-Tiles besser.
Mir egal. Ich nutze das Startmenü kaum.
Ich nutze ein Ersatz-Startmenü“
Paßt alles nicht 100% für mich, deswegen stimme ich per Kommentar ab. So.
– Kacheln ja, Live-Kacheln hab´ ich alle deaktiviert außer Wetter
– Startmenü > Kacheln in Gruppen und/oder Ordnern > Verknüpfungen…
– …angeordnet mal nach Funktion, mal nach Geschmack
– bis auf wenige Ausnahmen immer Größe „Klein“
– das meiste starte ich eh nicht per Starmenü, sondern > Rocket Dock, Object Dock, NeXus, dem Launcher
– und: „Ich nutze den Windows-Button, tippe paar Buchstaben ein und starte das was ich brauche.“ tja, SO macht das „El Jeffe moinmoin“ – er tippt halt gerne?
…
…bei mir ist das die absolute Ausnahme, weil ich lieber mit der schnellen Maus rumfuhrwerke
OpenShell – Nothing else matters
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist Windows 10X eigentlich das, was als Core OS bezeichnet wurde bzw. basiert darauf und das Startmenü wäre dann eigentlich Bestandteil der CShell. Weil das wäre dann etwas ganz anderes, was einigen bestimmt nicht schmecken wird. Oder habe ich da etwas falsch verstandenen?
https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/02/windows-10x-das-neue-betriebssystem-von-microsoft/

Ja, das kenne ich.
Auch auf anderen Seiten gelsen.
Aber wie gesagt, wenn das da oben wirklich Core OS mit CShell ist, dann ist das, was man da als Desktop sieht, kein klassischer Desktop mehr, sondern nur eine eine dem klassischer Desktop nachempfundene Oberfläche mittels CShell.
Mal abwarten, ob das mal als ISO irgendwo erscheint.
Ist schon richtig. Da werkelt dann eine neue Shell.
Vielleicht wenn die 2003 zur Final wird und als Insider die 21H1 aktuell wird
– momentan ist sie noch nicht zu sehen (bei einer „Supermulti“)
Ich bin bezüglich Windows 10 X mal gespannt, wie Microsoft das Problem mit den fehlenden Apps lösen möchte. Ansonsten sieht Windows 10 X gut aus. Aber ohne ausreichend Drittanbieter Apps sehe ich Windows 10 X schwierig im Markt, selbst im Business Bereich. Es sollten Android oder iOs Apps ausführbar gemacht werden. Dann könnte man auch ein Windows 10 X Gerät auf den Narkt bringen in Smartphone Größe eventl. von einem OEM.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hallo, ich arbeite schon seit Windows 8.1 nur mit Kachel, und nun mit der Windows 10 1903, da habe ich mir Gruppen zusammen gestellt, wo wenig benutzte Kacheln stecken. Vorteil bei den Kacheln sehe ich vor allem dadurch, dass ich bei laufenden Browser- oder Mailbetrieb schnell mal was nach gucken kann, ohne den Betrieb zu minimieren. Desktop ist bei mir leer.
Ich bin Normalverbraucher.
Was ich am Meisten brauche wie E-Mail, Browser usw. habe ich in der Taskleiste. Und die Taskleiste lasse ich automatisch ausblenden.
Was ich am 2. Meisten brauche schön gross als Kachel im Kachel-Menü oder wie das Zeug heisst. Das Menü klappt ja wieder ein, wenn man das Programm angewählt hat.
Was ich selten brauche, ist im Startmenü, also in der Liste links neben den Kacheln. Das verschwindet auch, wenn man das Programm angewählt hat.
Wo liegt der tatsächliche Unterschied zwischen den aktuellen Möglichkeiten und obigem Bild? Das sind doch auch Kacheln, einfach sieht man nicht, dass es Kacheln sind.
Beachtlich.
Das wurde ja hier zum Kopf an Kopf Rennen. Hätte ich nicht erwartet