Die neuen Änderungen der Windows 10 1909 (November 2019 Update) hat Microsoft im Slow Ring testen lassen, bevor sie dann im Release Preview Ring übernommen wurden und nun in die finale Windows 10 1909 kommen. Wir zeigen euch hier einmal eine Liste der Änderungen.
Einstellungen der Benachrichtigungen
Microsoft hat unter Einstellungen -> System -> Benachrichtigungen und Aktionen die Ansicht der Einstellungen nun mit Bildern versehen. [Update] und wieder entfernt. Sowohl hier als auch in den Insider Versionen So kann man nun besser entscheiden, wie die Benachrichtigungen angezeigt werden sollen. Diese können auch direkt im Info-Center rechts oben geöffnet werden, um Änderungen vorzunehmen.
Die Apps und Programme werden nun in den Einstellungen per Standard nach „Neueste“ sortiert und nicht mehr nach dem Namen. Dies hat den Vorteil, dass man nicht lange suchen muss, wenn man bei einem aktuellen Banner oder Benachrichtigung Änderungen vornehmen möchte.
Kalender in der Taskleiste
Es ist nun möglich direkt über die Taskleiste -> Kalender Termine einzutragen. Somit braucht man nun nicht mehr die App oder Outlook Web öffnen, um einen neuen Eintrag hinzuzufügen.
Weitere Änderungen:
- Eine CPU kann mehrere „favorisierte“ Kerne haben (logische Prozessoren der höchsten verfügbaren Planungsklasse). Um eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, haben wir eine Rotationsrichtlinie implementiert, die die Arbeit besser auf diese bevorzugten Kerne verteilt.
- Wir haben Windows Defender Credential Guard für ARM64-Geräte zum zusätzlichen Schutz vor Identitätsdiebstahl für Unternehmen aktiviert, die ARM64-Geräte in ihren Unternehmen einsetzen.
- Sprachassistenten wie Alexa können nun auch über den Sperrbildschirm ausgeführt werden. (Wenn die App denn auch die Funktion anbietet). Die Möglichkeit besteht jedenfalls
- Wir haben die allgemeine Akkulaufzeit und die Energieeffizienz von PCs mit bestimmten Prozessoren verbessert.
- Wir haben es Unternehmen ermöglicht, die Richtlinie Windows 10 im S-Modus zu ergänzen, um traditionelle Win32 (Desktop)-Anwendungen von Microsoft Intune zu ermöglichen.
- Man hat einiges für die erleichtere Bedienung getan. So unter anderem: Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, dass die Sprachausgabe und andere unterstützende Technologien lesen und lernen können, wo sich die FN-Taste auf den Tastaturen befindet und in welchem Zustand sie sich befindet (gesperrt oder entsperrt).
- Im Startmenü hat man eine neue Funktion hinzugefügt. Öffnet man das Startmenü und geht mit der Maus nach links, dann blendet sich die Menüleiste automatisch ein.
- Die neue Suchfunktion im Datei Explorer hat man aktuell wieder deaktiviert. Hier war zum Schluss noch ein Fehler enthalten, der noch korrigiert werden muss. Diese wird man sicherlich später nachreichen. Würde dann so aussehen. (Bild) [Update] Mit der KB4517389 (18363.418) wurde die neue Suchfunktion wieder aktiviert.
- Eine weitere Änderung ist aber noch hinzugekommen, die die Home Nutzer betrifft:
Das waren jetzt erst einmal die hauptsächlichen Änderungen der Windows 10 1909, die wir derzeit kennen. Es ist ja nur ein Update (eine Art SP1) über eine ganz normale KB und nicht wie wir es bislang kannten als Funktionsupdate. Wir werden die Liste noch aktualisieren.
- KB4517245 – Feature-Update auf die Windows 10 Version 1909
- Windows 10 1909 18363 ISO / ESD inkl. Updates
- Das aktuelle Update: KB4517389 und KB4521863 als SSU (Manueller Download) Windows 10 1909 18363.418
- Windows 10 1903 / 1909 Versions-Durcheinander einmal aufgeschlüsselt
Die großen Änderungen kommen erst mit der Windows 10 2003 (Mai 2020 Update). Dort werden sehr viele Änderungen, gerade unter der Haube vorgenommen. Der Windows Defender wird spätestens dann zum Microsoft Defender, Cortana wird dann eine separate App und auch die erleichterte Bedienung wird noch weiter verbessert und vieles, vieles mehr. Aber das zeigen wir euch dann im Frühjahr.
Auch interessant:
- Windows 10 1909 neu installieren Anleitung Tipps und Tricks
- Windows 10 1909 Funktionen, die entfernt wurden oder nicht weiterentwickelt werden
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ist bei Euch auch beim Kalender in der Taskleiste die Info im Eingabefeld in Englisch (Add an event or reminder)?
Jo siehe Bild Aber das kommt bestimmt demnächst mit den neueren Sprachpaketen über Microsoft Store Update.
Hallo
Bei mir sieht das leider mit dem Kalender nicht so aus. Mache ich was falsch?
https://www.directupload.net/file/d/5589/loqllu9d_jpg.htm
Das mit den Einstellungen der Benachrichtigungen sieht auch nicht so aus.
Dann hast du Mail und Kalender nicht installiert.
bei mir sieht der Kalender aus wie immer. 18363.387
bei mir fehlen die Bildchen für die Benachrichtigungen in den Einstellungen, stattdessen habe ich darüber eine Möglichkeit, schnelle Aktionen im Infobereich einzustellen.
Bei mir regnet’s
wenn es nur Regen wäre
Vorwarnung vor Sturm/Orkan,
Warnstufe Orange möglich
gültig von: Sonntag, 29. September 2019, 18:00 Uhr
gültig bis: Montag, 30. September 2019, 14:00 Uhr
gültig für: alle Höhenstufen
Auch bei mir ist von den im Artikel genannten Änderungen nichts zu sehen, Version 18363.387.
Entsprechend auch meine Frage: was habe ich womöglich falsch gemacht?
Seid ihr ohne Insider zu sein auf die 18363 umgestiegen? Dann wird es wohl daran liegen, dass es erst mit dem offiziellen Start aktiviert wird.
Ok, danke für den Hinweis, das wird es vermutlich sein.
Dann warte ich mal…
Wer außerhalb der Insider auf die 18363 umgestiegen ist, erhält diese Änderungen derzeit noch nicht – auch wenn der Rechner mit anderem Windows 10 (auf einer weiteren Partition bzw. auf weiterem Datenträger) bereits eine Insider-Registrierung hat!
Bleibt nur, abzuwarten … Jetzt noch eine Insider-Änderung vorzunehmen, könnte aus meiner Sicht eher zu Problemen führen und ist – für die paar Tage noch – eigentlich kaum sinnvoll …
Ich habe auf diesem Rechner (Notebook) derzeit installiert und aktiv: Zorin-Linux 14 – 64 Bit, Windows XP Pro Embedded – 32 Bit, Windows 10 Pro 18363 – 32 Bit, Windows 10 Pro 18990 – 32 Bit, Windows 7 Ultimate – 32 Bit, Pearl-Linux MATE 7 – 64 Bit und Mac OS X 10.9.5 Mavericks – 64 Bit …
Und für was brauchste das alles, Harry?
Ein paar fehlen noch,aber sonst bis du für alle eventuell auftretende Probleme ja bestens gerüstet.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@d0m1ng0
1. Um mich selber weiterzubilden.
2. Zum Programme-Testen.
3. Um meine Kunden beraten und denen notfalls helfen zu können.
4. Um ein gewisses Einkommen zu erzielen
@Ingridl
OS/2 / eComStation, BeOS /Zeta, FreeBSD, Android, MenuetOS, ReactOS, Solaris und auch diverse weitere Linux-Derivate und MacOS-Versionen sind auf andere Rechner bzw. virtuelle PC’s verteilt – aber zugegebenermaßen in letzter Zeit von mir etwas vernachlässigt …
Es gibt aber noch viel mehr – nur kann (und will) ich mich nicht um Alles kümmern
Scheint wirklich sehr unterschiedlich zu sein: bin auf 1909 – 18363.387 als nicht-insider.
Die Einstellungen der Benachrichtigungen sehen bereits aus wie im Bild oben, aber der Kalender ist noch der „alte“ (1903).
Diejenigen die nicht zufrieden sind müssten nur die kleine KB4517245 deinstallieren und schon ist man wieder auf der 1903 …
Korrektur zum obigen Kommentar: der Kalender ist auch schon der neue (hatte nur nicht mehr die App „Kalender & Mail“ installiert; dies ist jetzt der Fall).
Es scheint also dass die Änderungen der 1909 schon freigegeben sind auch wenn man, wie ich, kein Insider ist.
https://www.directupload.net/file/d/5590/9hq7mqjt_jpg.htm
Ich hab nen inaktiven Insider-Status, aber die Neuerungen sind bei mir vorhanden. 18362.365
Ohne Insider auf 18363.387 und der erste Screen geht (der Rest noch nicht). Über Benachrichtigungen und Aktionen -> Benachrichtigungen dieser Absender abrufen. https://i.imgur.com/HesdgqW.jpg
Viel Erfolg nach Redmond! Alle Win10 Fans freuen sich sicher schon auf den nächsten Win10 Spring 2020.
bleibt nur zu hoffen,, das bis dahin die erste 21H1 raus ist – bin da mittlerweile auch sehr skeptisch das dann die 20H1 das nächste „Problemkind“ werden könnte
(obwohl sie als Insider zur Zeit sehr gut / stabil läuft)
@Manny

„… sehr gut/stabil …“ – das war die erste freigegebene Version 10.0.10240.16384 (th1.150709-1700) – auf dem MS-Stick – auch !!!
Doch dann wurde das ehemals fast perfekte System Stück für Stück verschlimmbessert …
Das meinte ich ja Harry – oder aus meiner Sicht :
Besser eine Insider
( wo man eigentlich ja mit Fehlern / Problemen rechnen sollte) als eine Version die als „Final“ mal das Insider verlassen hat und wegen irgendwelchen Korrekturen / Updates
( ob kumulativ oder als Feature Update) dann „verschlimmbessert“ wird
Wobei aus meiner Sicht bzw. mit meinem Rechner sich die wirklichen Probleme meistens nicht bemerkbar machen oder ich sie gar nicht erst habe – einzige Ausnahme sind die ISO´s die ich (privat) für mich modefiziere und ich da (evtl.) was „vergesse / falsch mache“ das ich dann Probleme bekomme(n) (könnte)
Na ja, mein Motto beim Selbermachen:


Wenn etwas auf Anhieb funktioniert – sofort Finger weg und Sicherheitsabstand einnehmen: Da stimmt was nicht !!!
Aber der Mensch lernt nunmal am Besten aus Fehlern – und die Selbstgemachten sind dabei am einprägsamsten (besonders die, wo’s auch mal weh tut) …
da muss ich dir Recht geben – wenn alles immer direkt funktioniert wird es ja auch langweilig
immer wieder testen, dann kommt man ( ich jeden Falls) auch z.B. darauf das sich „gelegentlich“
auch mal was ändert / nicht mehr funktioniert – wie ich letztens erst feststellen musste
( was z.B. bestimmter Reg-Tweaks betrifft, die vor einigen Versionen noch funktionierten und nun nicht mehr )
Dann frag mich mal …
Ich bin seit 10 Tagen dran, meinen neuen 3D-Drucker „AnyCubic Photon“ zu dressieren – mit fast ausschließlich Rückschlägen: Folie(n) kaputt, falsche Einstellungen, alle „gedruckten“ Teile Schrott, erste Flasche Harz leer, tonnenweise Abfall (Putzmittel und Handschuhe) …
Sehr hilfreich war natürlich eine recht oberflächlich übersetzte Anleitung, in der auch noch die allerwichtigsten Details fehlten …
Aber – wie eigentlich fast immer – am Ende hab ich gewonnen: Seit gestern funzt das Ding (ich war auch schon ganz kurz vorm Zurückschicken)! Zwar noch nicht ganz so wie ich das mal dachte, aber immerhin kein Ausschuß mehr … Jetzt geht’s ans Verfeinern und ans Effizienz-steigern (nicht immer nur 1 Teil gleichzeitig)!
Kannst du mir zum Testen einen Set Goldmünzen herstellen,können auch kleine kratzer haben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Von der 1903 auf die 1909 ist bei mir kein Inplace Update möglich, angeblich wäre die 1909 älter!
Wenn ich deinen anderen Kommentar richtig gelesen hab, hast du keine 1903. Die „Nummer“ wird nur angezeigt.
Du hast die Windows 10 20H1 (2003) aus dem Fastring. Aktuell ist die 18990 (Siehe in der Sidebar)
Unter „Winver“ steht:
Version 1903 (Build 18912.1001)
und auf dem Desktop steht:
Build 18912.rs_prerelease.190601-1739
Ja, das ist eine alte 20H1. Von der kommt man zur 1909 (19H2) nur durch Neuinstallation.
In der Insider entscheidet die Buildnummer. Nicht die Versionsnummer. Die wird immer erst geändert, wenn die Insider fast fertig ist. Also im Frühjahr 2020
Du brauchst die 18990
https://www.deskmodder.de/blog/2019/09/25/windows-10-18990-iso-esd-deutsch-english/
Funktioniert die virtuelle Maschine eigentlich mittlerweile? Dann könnte man Sandboxie außer Dienst stellen.
Ja bei mir schon. Auch der Application Guard Browser mit den neuesten Edge funktioniert
Guten Morgen!
Ich hab ne Frage, und zwar:
Da wenn man im file explorer eine Datei sucht, geht das nun nicht mehr automatisch ab der 1909? Und wie sieht es aus, wenn man mehrmals nach einer Datei sucht? Bleibt das Feld dann grau und muss man dann das Fenster bewegen, damit die Suche im Explorer wieder geht? Dann würde ich nämlich noch mal das Ding testen. Ist ja nun auf der 18363.387. Jene Version, die ich damals installiert hatte, war die 18363.385…..da war das Suchfeld nämlich grau, falls ihr euch erinnert…..
Grüüüße!
Bei mir (1909 18363.387) funktioniert die Suche im Windows-Explorer normal, auch mehrfach mit dem selben, anderen selektierbaren und auch neuen Parametern.
Kein Insider vorher, nur die KBs installiert.
Die neue Suchfunktion im Datei Explorer hat man aktuell wieder deaktiviert. Hier war zum Schluss noch ein Fehler enthalten, der noch korrigiert werden muss. Diese wird man sicherlich später nachreichen. Würde dann so aussehen.
Ah okay habs gefunden. Dann kommt das Ding erst mal nicht auf meinen Rechner.
ich habe auch noch nicht alle funktionen in der 18.163.87.
Reicht es wenn man sich als insider anmeldet und wieder abmeldet das die neuen Funktionen freigeschaltet werden?
Kannst du Probieren. Aber den Release Preview Ring nehmen
Aber die paar Tage wirst dich doch noch ohne auskommen, oder?
Klar könnte ich warten , kann man davon ausgehen das die funktionen automatisch freigeschaltet werden?
In der Theorie ja.
Okay, vielen Dank
Nicht nur im Kalender-Bereich findet sich eine Zeile auf Englisch, sondern auch wenn man auf das Benachrichtigungs-Symbol klickt: „Manage notifications“ ganz oben!
Nach einem Screenshot über Windows-Taste + Shift + S kam eine Benachrichtigung. Wenn man auf das Einstellungen-Symbol klickt, kommt der Text: „Turn off all notifications for Ausschneiden und skizzieren“
Alles „Kleinigkeiten“ die über das Sprachpaket noch verbessert werden.

Bis zum Start der 20H1 ist das alles sicherlich ausgebügelt
„Kalender in der Taskleiste
Es ist nun möglich direkt über die Taskleiste -> Kalender Termine einzutragen. Somit braucht man nun nicht mehr die App oder Outlook Web öffnen, um einen neuen Eintrag hinzuzufügen.“
Es muss natürlich die Mail/Kalender App installiert sein.? Da kann ich ja lange warten… ?
Benachrichtigungen ist weiterhin alt ?
Nur die schöne Einblendung im Startmenu ?
Ich kann bei mir Termine nur als Admin speichern. Als Standarduser ist der „Speichern“ und „Weitere Details“ Button ausgegraut. Ist das bei euch auch so ?
@moinmoin „Einstellungen der Benachrichtigungen“ ist durchgestrichen bzw. Update.
Dachte mir, jetzt geht’s schon um die 20H2, weil die 20H1 fertig ist und ich hab nicht mal die 1909 bzw. bin mir nicht mal sicher ob ich die 1909 wirklich hab.
Benachrichtigungen ist und bleibt weiterhin alt ?
Jo, hatten sie auch wieder zurückgenommen. Warum auch immer.
Winver 18363 = 1909
noch was:
Einstellungen -> System -> Remotedesktop -> Remotedesktop aktivieren
Gibt’s das schon länger?
Jedenfalls geht das irgendwie nicht!
Wenn ich auf „Ein“ switchen will, poppt da was auf und mit der Bestätigung wechselt es aber zurück zu „Aus“.
Die alten Einstellungen über Systemeigenschaften -> Reiter Remote habe sich im Standardverhalten geändert???
Bei mir funktioniert beides soweit einwandfrei. Mittlerweile geht sogar die Remote Desktop Verbindung vom iPad bzw. iPhone über die App einwandfrei. Kann da keine Probleme feststellen.
Hast Du eventuell etwas aktiviert oder deaktiviert, was dieses Verhalten verursachen könnte?
Also ich würde denke früher war eine der alten Einstellungen über Systemeigenschaften -> Reiter Remote auf aus (glaube unten Keine Remoteverbindung mit diesem Computer zulassen).
@DK2000 naja gut möglich, dass ich Sachen eingestellt habe, aber nicht was Windows nicht handeln können sollte.
Aber gut zu wissen, dass es nur bei mir so ist.
Oder gibt’s da einen unterschied zwischen business und consumer Images?
Sollte seit der Creators Update so sein. Davor war es in der Systemsteuerung
Unterschied diesbezüglich gibt es nicht.
@moinmoin danke
Wollte das nur ausschließen.
Hab mal die Business Version gezogen, wegen meinem Sandbox-Problem aus dem Forum.