Neue Probleme durch die KB4515384 von Microsoft bestätigt

Gestern hat Microsoft die Liste der bekannten Probleme in der Windows 10 1903 aktualisiert. Dabei wurden vier neue Probleme hinzugefügt. Es betrifft Audio in Spielen. Keine Reaktion oder hohe CPU durch IME. Startmenü und Suche. Sowie Inkompatibilität mit dem WLAN-Treiber.

Das Problem mit den USB Mikrofonen wurde ja durch ein Hotfix KB4516421 (manueller Download) noch schnell gelöst. Aber hier einmal die Übersicht im Einzelnen.

Audio in Spielen ist leise oder anders als erwartet.

  • Audio in Spielen ist leise oder anders als erwartet.
    Microsoft hat Berichte erhalten, dass das Audiosignal in bestimmten Spielen leiser oder anders als erwartet ist. Auf Wunsch einiger unserer Audiopartner haben wir eine Kompatibilitätsänderung implementiert. Aufgrund von Kundenfeedback kehren wir diese Änderung um, da einige Spiele und einige Geräte nicht wie erwartet Mehrkanal-Audio wiedergeben. Dies kann dazu führen, dass Spiele anders klingen als gewohnt und dass die Kanäle fehlen.
  • Workaround: Um das Problem zu beheben, öffnen Sie die Einstellungen im betroffenen Spiel und deaktivieren Sie Mehrkanal-Audio, falls diese Option verfügbar ist. Sie können auch in der Windows-Systemsteuerung nach Kontrollfeldern von Audiogeräten anderer Hersteller suchen und Mehrkanal-Audio oder Virtual Surround Sound deaktivieren, wenn diese Optionen verfügbar sind.
  • Kontrollieren sollte man in den Sound Eigenschaften der Systemsteuerung -> Reiter Erweitert, ob dort 16-Bit (DVD-Qualität) eingestellt ist.

IME reagiert möglicherweise nicht mehr oder hat eine hohe CPU-Auslastung

  • Betrifft alle Windows 10 Versionen Einige Input Method Editor (IME) können nicht mehr reagieren oder eine hohe CPU-Auslastung aufweisen. Betroffene IMEs sind CHS (Chinese Simplified) und CHT (Chinese Traditional) mit Changjie/Quick-Tastatur.
  • Workaround:
  • Dienste in die Suche eingeben und starten
  • Den Dienst Touch Keyboard und Handwriting Panel doppelt anklicken und den Starttyp auf Manuell stellen und OK drücken. Manuell ist für „TabletInputService“ die Standardeinstellung

Probleme mit dem Startmenü und der Suche

  • Dieses Problem hat Microsoft noch einmal aktualisiert. Der Workaround bleibt gleich.

Sicherheit bei bestimmten Geräten mit einigen Intel und Broadcom WLAN-Adaptern ist nicht gegeben

  • Microsoft und NEC haben Inkompatibilitätsprobleme mit Intel Centrino 6205/6235 und Broadcom 802.11ac Wi-Fi-Karten bei der Ausführung von Windows 10, Version 1903 auf bestimmten Modellen von NEC-Geräten festgestellt. Wenn diese Geräte auf Windows 10, Version 1903, aktualisiert werden, können sie keine WLAN-Verbindungen mehr verwenden. Der WLAN-Treiber kann im Gerätemanager ein gelbes Ausrufezeichen haben. Das Taskleistensymbol für Netzwerke kann das Symbol für kein Internet anzeigen und Netzwerk- und Internet-Einstellungen können kein WLAN-Netzwerk anzeigen.
  • Geräte mit diesen Adaptern werden nun durch ein Update-Block nicht auf die Windows 10 1903 updaten können. Es wird nicht empfohlen manuell ein Funktionsupdate auszuführen.
  • Workaround: WLAN-Adapter im Gerätemanager erst deaktivieren und dann wieder aktivieren. Dies hält bis zum nächsten Neustart.
  • Microsoft und NEC arbeiten an einer Lösung.

Die ganze Liste der bekannten Probleme und auch der schon behobenen Probleme könnt ihr hier in Ruhe nachlesen. Wirklich kürzer ist die Liste im Laufe der Zeit nicht gerade geworden.

Probleme mit der Windows 10 1903 – Die Liste von Microsoft (auch mit Workarounds)

Windows 10 Tutorials und Hilfe

In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.

Neue Probleme durch die KB4515384 von Microsoft bestätigt
zurück zur Startseite

19 Kommentare zu “Neue Probleme durch die KB4515384 von Microsoft bestätigt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder