In der aktuellen Insider 18975 hat Microsoft eine kleine aber feine Änderung beim Bildschirmausschnitt hinzugefügt. Öffnet man ein Menü und drückt dann die Tastenkombination Umschalt + Win + S dann wird nun auch der Cursor (Pfeil oder Hand) mit aufgenommen.
Bislang verschwand dieser immer, wenn man einen Screenshot erstellt hatte. Versucht man dies mit einer Zeitverzögerung aus der App Ausschneiden und Skizzieren, dann klappt es nicht. Hier mal die Bilder.
Die Funktion wird sicherlich im Fast Ring erst getestet und dann in die anderen Versionen rück-portiert werden. Hat man nun ja schon mit mehreren Funktionen gemacht. Jedenfalls finde ich diese Änderung sehr gut.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Würde ich ja gerne mal probieren, nur schmiert die App seit dem letzten Update immer ab und das nicht nur bei mir.
Der Screenshot wird noch in die Zwischenablage geladen und das war es dann.
Keine Probleme unter 32-Bit Windows: Tastenkombination drücken – der Desktop „friert ein“ und es legt sich ein grauer Schleier darüber mit einem Auswahlkreuz – dieses mit gedrückter linker Maustaste zur Bereichsauswahl benutzen – Maustaste loslassen – Bildausschnitt wird in die Zwischenablage kopiert — fertig.
Bildbearbeitung öffnen – Bearbeiten – Einfügen (oder Strg+V): Bild ist – mit Mauszeiger – eingefügt und kann nach Belieben weiter bearbeitet werden …
Ist zwar (etwas) gewöhnungsbedürftig – aber machbar.
AltGr+Druck ist wesentlich einfacher und schneller – nimmt aber den Cursor nicht mit auf.
Also ich kann mich ja über vieles beschweren wenn ich denn will aber bei mir läuft alles rund.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wozu brauch ich den Cursor im Screenshot.
Hab Ich noch nie gebraucht.
Ist doch Irrelevant.
Der eine braucht es, der andere nicht. Hatte mir da auch schon ab und zu gewünscht, dass der Cursor mit aufs Bild kommt. Erspart im Nachhinein das Markieren einer bestimmten Stelle (die, an der der Cursor ist). Aber wie gesagt, Geschmackssache.
Gerade für die Erstellung von Beschreibungen, Anleitungen und Ablauf-Verfolgungen kann die Cursor-Position duchaus manchmal hilfreich sein …
Geld braucht auch nicht jeder – trotzdem wird es hin und wieder gern genommen !!!

Hallo Jürgen
Umschalt-Shift-S ist veraltet.
In 1903 kann man über den Suchbegriff Druck (oder jeweilige OS Sprache) die Drucken Taste für Ausschneiden und zeichnen (snip and sketch) verankern, wenn nicht andere Tools wie Onedrive die Drucktaste auch belegen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
„…In der aktuellen Insider 18975 hat Microsoft…“ – also 2003 und nicht 1903
und genau wie Jürgen schrieb funktioniert es auch – zumal er auch „…drückt dann die Tastenkombination Umschalt + Win + S …“ angegeben hat 
– wobei ich lieber keine 3 Tasten gleichzeitig drücken wenn es mit dem Klick „Infocenter – Bildschirmausschnitt“ genau so geht
Moin Karl,
dass ist im verlinkten Tutorial nachzulesen.
Ist ja hier nur eine kleine Info keine Anleitung für die komplette Funktion
Also ich will ja diese neuherrliche Funktion nicht kleinreden – aber das kann mein Uralt Snagit 7.2.5 (~ 2008) schon lange:
– ohne Cursor, mit Cursor,
– mit „schönen“ anstatt der Standard-Popel-Cursor (aber das ist ntürlich wie vieles Geschmachssache…)
Und zwar ohne sich die Finger auf den Tasten zu verrenken. Ja, ich weiß:
„Aber die Funktion ist in Win10 dann schon drin und man braucht kein extra Prog zu installieren, weil…“
Ist ja schon gut, ist ja schon gut – jeder macht Screenshots, wie er will. Mit Drucktaste, ohne Drucktaste bei Apple-Tastatur an Win-PC, ohne Drucktaste, obwohl eine vorhanden ist – zur Not mit Digicam/Smartphone von Zimmermitte auf leuchtenden Monitor…
…irgendwie geht immer was. Und das ist doch die Hauptsache, oder?
https://i.imgur.com/uq0fl0n.png
Bis vor einer Weile habe ich Ashampoo Snap genutzt da wird der Cursor standardmäßig angezeigt und man muss dies erst manuell abschalten. Nun nutze ich aber „Bildschirmausschnitt“ über das Info-Center (oder heißt es jetzt Benachrichtigung…). Finde es einfacher und kann alles was es soll.
gepostet mit der Deskmodder.de-App