[Update 21.04.]: Ein kleines positives und negatives Update zum Thema Tabs im Explorer. Wie Rich Turner gestern Abend twitterte, wird es die Shell-basierten Tabs, die wir kennen nicht mehr geben. Aber man arbeitet mit Hochdruck daran sie trotzdem in einer anderen Form einzeln zu integrieren.
Dass zeigt, dass Microsoft dabei ist die Shell auseinander zunehmen und vieles in Einzelteilen im System zu integrieren. Siehe auch das Startmenü, welches in der Windows 10 1903 nun als eigenständiger Prozess als System App arbeitet. (via)
[Update 23.04.] Microsoft hat nun selber ein Kommentar hinterlassen. „Wir haben Sets aus dem WIP offline genommen, um die langfristige Bewertung fortzusetzen und gleichzeitig andere Arbeiten im Zusammenhang mit Microsoft Edge zu priorisieren.“ Kein endgültiges Ende also. Mal sehen. (via)
[Original 23.03.] Die Sets / Tabs im Datei Explorer und den Apps unter Windows 10, die Microsoft in der Windows 10 1809 Insider eingebaut, dann aber verworfen hatten sind nicht gestorben. Wir hatten im Oktober 2018 schon darüber berichtet, dass es derzeit keinen vorhersehbaren Zeitpunkt gibt.
Einige hatten schon damit gerechnet, dass Microsoft die Sets vollständig aufgegeben haben. Dem ist wohl aber nicht so und wir können weiter hoffen. Paul Thurrott und MaryJo hatten ein Gespräch mit Gérard Métrailler von Corel über CorelDraw, die jetzt als „CorelDRAW Microsoft Store Edition“ im Microsoft Store zu haben sind.
Hauptsächlich ging es um die App und ob sie eine UWP-App ist und vieles mehr. Ist sie natürlich nicht. Aber im Gespräch plauderte Gérard aber auch über die Sets von Windows 10.
"Wir haben eine sehr enge Beziehung zu Microsoft, deshalb muss ich darauf achten, dass wir nichts, was wir unter NDA haben, preisgeben. Aber als allgemeine Regel, wenn man sich die Releases wie ein Jahr oder eineinhalb Jahre zuvor ansieht, begann Microsoft über Sets und das Microsoft-Diagramm zu sprechen und wann diese Funktionen möglicherweise verfügbar sein würden. Und dann war es klar, dass Sets nicht nicht einsatzbereit waren. Ich sage nicht, dass es verschwunden ist und nie kommen wird. Aber sie scheinen sich die Zeit zu nehmen, um es richtig zu machen."
"Ich werde ein Beispiel aus unserer Sicht geben, denn wir gehen genau den gleichen Weg: Das Object Docker, dass ich Ihnen vorhin in CorelDRAW gezeigt habe. Wir hatten es auf der Roadmap für die letztjährige Version, aber wir waren nicht zufrieden mit dem Aussehen, und es war nicht genug im Vergleich zum vorherigen Object Docker, also beschlossen wir, einen zusätzlichen vollen Entwicklungszyklus zu nehmen, bevor wir es veröffentlichten."
Also können wir hoffen, dass wir vielleicht in der neuen Windows 10 2003 (20H1) dann mit den Sets / Tabs rechnen könnten. Schön wäre es. Mir hat es damals sehr gefallen. Nur müssen sie eben auch richtig funktionieren. Aber lieber so, als wenn die Redmonder etwas halbfertiges auf den Markt werfen und dann wieder miese Kritiken bekommen. Kennen wir ja schon zur Genüge. Der Microsoft Edge ist hier ein sehr gutes Beispiel.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Als Microsoft im Skip Ahead-Ring auf die 2003 gewechselt hat mit der Begründung das sie etwas testen wollen was etwas mehr Vorlauf braucht, war doch Klar das es sich um Sets handelt.
Vielleicht. Der Hauptgrund ist die Anpassung Windows 10 Kernel an Azure.
Ich finde die Tabs gut und hätte Sie gerne rasch.Trotzdem finde ich es gut, dass Microsoft sich Zeit lässt und nicht halbgare Zustände einbaut in ein Finales Windows 10 Update. Vielleicht sollte Microsoft die Tabs als optionale Komponente Anbieten bis Sie fest eingebaut werden in Windows 10 und für jedermann aktiviert sind um frühzeitig Benutzerfeedback einzuholen auf breiter Basis.
Ich könnte mir auch Vorstellen, dass mit diesem Build für jedermann per Zwangsupdate der Chromium Edge in Windows 10 eingebaut wird und normale Webseite zwangsweise damit geöffnet werden, wenn nicht speziell in Firmen konfiguriert ist, dass aus Kompalibitätsgründen einzelne interne Webseiten mit dem Internet Explorer 11 zu öffnen sind. Vorher gibt es den Edge Chromium nur Optinal neneben dem bisherigen Edge und IE11. Auch deswegen die lange Vorlaufzeit.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Moin,
ihr könnte euch ja mal Groupy von Stardock ansehen. Das Programm gibt es schon etwas länger.
gar nicht mal so schlecht und geht schon in diese Richtung, die Microsoft verfolgen sollte ??
Ich verwende Groupy bereits seit der ersten Beta und gegen die war Microsofts erster Versuch mit „Sets“ nur ein Witz – da kam ich mir ehrlich gesagt ziemlich vera****t vor.
Das hatte ich schon früher in einen Kommentar vermutet. Ich vermisse sie nach wie vor.
Also ich wage es stark zu bezweifeln ob mit einem tabbed MS Explorer auch nützliche Funktionen kommen!
Solange die QTTabBar – mit einem gigantischem und sehr nützlichem Funktionsumfang – einwandfrei funktioniert – der Entwickler scheint eine faule Socke zu sein oder er hat keine Zeit – ist doch alles gut!
M.M. nach die beste Shell extension ever.
Haufenweise nützliche Zusatzfunktionen – wenn die bei MS auch nur etwas Intelligenz hätten wäre der längst übernommen und eingebaut.
Ich nutze schon länger das Programm Clover für Tabs im Windows Explorer. Funktioniert gut.
Hi
Ehrlich die Taps gehen mit Clover bestens, zweites wäre es mal sinnvoll endlich mal diese gesamte Oberfläche anzupassen spricht Theme der alten Fenster an die neuen Apps anzupassen, aber das wird wohl nie passieren, wird immer ein alt und neu bleiben.
Genauso mit der neuen und alten Systemsteuerung.
Ich bin gespannt was in diesen einen Jahr passiert.
LG
Ich nutze QTTabBar. Super Programm, läuft einwandfrei.
https://twitter.com/zacbowden/status/1120448862148280322