Gestern hatte uns Microsoft mit seinem Blogbeitrag (Siehe auch hier) doch ganz schön überrascht. Man hat immer nur vom „Mai 2019 Update geschrieben. Das hat viele dann doch verwirrt. Daher hier noch einmal eine Erklärung.
Die Bezeichnung Windows 10 1903 wird bleiben. 1903 deshalb, weil die Version im März 2019 erstellt / kompiliert wurde. Genauer am 18.März. Daran wird sich nichts ändern. „Kosmetisch“ wurde nur der Name von „April 2019 Update“ in „Mai 2019 Update“ geändert. Dazu muss man sich kurzfristig entschieden haben, weil man den Release Preview Ring nun mit einbezieht und die neue Windows 10 1903 für alle dann Ende Mai freigibt.
Die schon enthaltenen Bezeichnungen im System werden demnächst dann alle auf Mai 2019 Update geändert. Auch wir werden das Wiki mal durchforsten müssen und den Namen dann ändern. Falls euch irgendwo noch der alte Name auffällt, eine Nachricht über die Tippbox reicht. Danke schon einmal vorab.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Nennt es doch einfach Windows 10 19H1, so heisst das Ding doch eigentlich…
Die Bezeichnung ist für die Entwicklerversionen. Nicht für Endversionen.
Warum immer so viele Namen und Buildnummern. Ich würde einfach bei der Bezeichnung 1903 belassen. Damit kennt sich ein jeder aus. Die Angaben 19H1, 1903, 18362, April Update oder Mai Update… Manchmal verwirrend
War eigendlich immer so, dass die Bezeichnungen XX03 oder XX09 waren obwohl die Veröffentlichungen weiter hinten lagen. Das Beste Beispiel 1809, die hat den Vogel abgeschossen. Man muss sich ja auch auf eine Bezeichnung festlegen. Sonst würde es ein Chaos in den Berichterstattungen geben, wenn jeder eine andere Version angeben würde.
Mal Ehrlich.
Den Endkunden also Benutzer ist es am Ende sowieso Total egal wie es bezeichnet wird.
Er kriegt irgendwann das Update und Fertig ist die Sache.
Am ende ist es für jeden 0815 Endbenutzer einfach nur Windows 10
Sehe ich auch so wie das jetzt im Enddefekt heißen wird
– und wenn es der rollende Furz auf der Gardinenstange heißen würde, ist es ja wohl um einiges wichtiger das jeder User / PC – Gerät darauf updaten kann und das
am besten 100%ig ohne Probleme
Windows10 mit Quantensprung zu 2014
Aber mal ehrlich: Apple hält wenigstens seine Update-Versprechen zeitgerecht ein. Microsoft tönt über Mega-Updates die entweder zeitlich nicht eingehalten werden oder vorab dann doch nicht funktionieren… Es gibt genug User die sich auf das neue Windows10 mit April 2019 gefreut haben! Traurig…..

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hau doch drauf, die sch*…önen Fensterchen:

https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/22/1903-18362-iso-esd-deutsch-english/
Danke! ISO Hab ich schon vor einen Monat getestet. Ich wollte aber jetzt die Final-Version ohne Bugs und per Update.

gepostet mit der Deskmodder.de-App
Weiche Ware wird niemals fertig :-O
Und Kakerlaken kommen immer aus irgendwelchen Löchern.
Nur Mut…
Und was ist jetzt dass Problem? Ist doch besser wenn sich Microsoft 1 Monat mehr Zeit lässt um wirklich jeden Bug ausschließen zu können, anstatt es sofort rauszugeben mit kritischen Bugs.
Das Problem ist das Microsoft Updates/Upgrades ankündigt und terminiert, die dann entweder fehlerhaft sind (1809) oder (1903) dann doch noch mal vom April 2019 in den Juni 2019 verschoben werden, da man nicht wie angekündigt ausliefern kann. Vieleicht wird im Juni nochmal verschoben auf den Dezember? Ich meinerseits habe die Ware immer gerne zum angekündigten Termin und fehlerlos geliefert. Das betrifft auch mein Operativ System und die zusammenhängenden Aktualisierungen die mir zu einen bestimmten Zeitpunkt zugesagt wurden.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
https://www.deskmodder.de/blog/2019/03/22/1903-18362-iso-esd-deutsch-english/
Hier steht noch April Update und nicht Mai Update im Text
Danke. Ist geändert.
„Alles neu macht der Mai!“
Ein anonymer 08/16 User
Vorsicht, @Herr Hugo, am 30. Mai ist bekanntlich der Weltuntergang! ???
Wegen Win10 1903?
Am 30. Mai ist doch jedes Jahr der Weltuntergang, nur die Erde hat es bis jetzt noch nicht geschafft sich Umzubringen, da Sie wartet, bis der Mensch es für sie macht.
Hallo, scheinbar noch nicht bei allen Usern angekommen:
„Windows 10 lebt und wurde auch so angekündigt!“
Gruß Uwi58