[Update 27.02.] Microsoft hat nun doch widererwarten eine neue Insider Build im Slow Ring bereitgestellt. Die 18342.8, genauer die 10.0.18342.8 19h1_release_svc_prod1 vom 23.02. steht nun bereit. Das Problem mit der Anti-Cheat-Software wurde nicht behoben. Man hat sich dazu entschieden ein Upgrade-Block für die Benutzer dieser Spieler einzubauen. Ansonsten bleibt nur die Spiele deinstallieren. Ansonsten ist die Changelog gleich geblieben.
Ist wohl aktuell die einzige Variante, die möglich ist. Die uns dann wohl noch eine Weile weiterverfolgen wird. Wenn nicht sogar bis zur finalen Windows 10 1903 (April 2019 Update). Als Nachtrag: Das Intel CPU Problem wurde in der 18342.8 behoben. Man hat die Problembehebung aus der 18343 zurück portiert.
Laut Jason, wird für diese Version ein ISO Datei bereitgestellt werden. Integriert ist in dieser Version die windows10.0 kb4491166, windows10.0 kb4491167 , windows10.0 kb4491168 , windows10.0 kb4491169 , windows10.0 kb4491170 und windows10.0 kb4491171
[Original 21.02.] Heute Nacht hat Microsoft nach langer Zeit und Problemen die neue Windows 10 Build 18342.1 genauer die 10.0.18342.1 19h1_release vom 15.Februar im Fast Ring bereitgestellt. Vorneweg die PCs mit dem Chipsatz Intel64 Family 6 Model 142 und Intel64 Family 6 Model 158 bekommen dieses Update nicht, da es Probleme mit Connected Standby gibt.
Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO Dateien für die Windows 10 18342 zu sammeln und bereitzustellen. Den Link fügen wir dann hier ein. [Update]: Da ist der Link zu den ISO Dateien auch schon. Als Nachtrag: Die Sandbox funktioniert nun in dieser Version.
Die Liste der bekannten Probleme ist schon sehr geschrumpft
- Der Start von Spielen, die Anti-Cheat-Software verwenden, kann einen Bugcheck (GSOD) auslösen.
- Creative X-Fi-Soundkarten funktionieren nicht richtig. Wir arbeiten mit Creative zusammen, um dieses Problem zu lösen.
- Obwohl wir in diesem Build einige Arbeiten zur Verbesserung der Zuverlässigkeit des Nachtlichts durchgeführt haben, untersuchen wir weiterhin Probleme in diesem Bereich.
- Wenn Sie diesen PC zurücksetzen und Meine Dateien auf einem Gerät aufbewahren wählen, auf dem Reservierter Speicher aktiviert ist, muss der Benutzer einen zusätzlichen Neustart durchführen, um sicherzustellen, dass der Reservierte Speicher wieder ordnungsgemäß funktioniert.
- Einige Realtek SD-Kartenleser funktionieren nicht ordnungsgemäß. Wir untersuchen das Problem.
- Wenn Sie in Windows Sandbox versuchen, zu den Sprachausgabeeinstellungen zu navigieren, stürzt die Anwendung Einstellungen ab.
- Die Farbe des Mauszeigers kann nach dem Abmelden und Wiedereinschreiben falsch auf Weiß gesetzt sein.
- Wir untersuchen Berichte über die chinesische Version mehrerer Spiele, die nicht funktionieren.
Behobene Probleme in der Windows 10 18342
- Die neue Einstellung für den Manipulationsschutz in der Windows Security App schützt Ihr Gerät, indem sie verhindert, dass schlechte Akteure die wichtigsten Sicherheitseinstellungen manipulieren. Die Einstellung ist nun standardmäßig für Insider Preview-Builds aktiviert.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Windows Sandbox bei lokalisierten Builds nicht starten konnte.
- Wir haben einige Arbeit geleistet, um die Fehlerberichterstattung in Windows Sandbox zu verbessern. Nun enthält der Fehlerdialog den Fehlercode und einen Link zum Feedback Hub.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Windows Sandbox unerwartet einen Fehler auslöste, weil auf eine gelöschte Datei unter Windows.old verwiesen wurde.
- Windows Sandbox erfasst nun Hotkeys im Vollbildmodus.
- Windows Sandbox unterstützt jetzt Konfigurationsdateien! Diese Dateien ermöglichen es Benutzern, einige Aspekte der Sandbox zu konfigurieren, wie vGPU, Netzwerk und freigegebene Ordner.
- Wir haben die Funktionen der Befehlszeilenschnittstelle wsl.exe verbessert, indem wir neue Funktionen hinzugefügt haben, wie z.B. den Import und Export von Verzerrungen und die Konsolidierung bestehender Funktionen von wslconfig.exe, wie z.B. das Auflisten von Verzerrungen und das Setzen von Standardwerten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn die Lupe aktiviert und auf den angedockten Modus eingestellt war, die Maschine abstürzte und beim Anmelden neu startete und eine Boot-Loop erzeugte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass sich der Build in den letzten paar Builds nicht mit einem Admin-Konto bei WinRE anmelden konnte.
Weitere behobene Probleme
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem, wenn Sie Gruppen von Start aus entklemmen, Apps den Eindruck erwecken könnten, dass ihre Kacheln noch festgeklemmt sind.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass es nicht möglich war, festgehaltene Ordner in Starts Kachelraster neu anzuordnen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Text, der den Download-Bereich von Storage Sense erklärt, unerwartete Zeichen enthielt.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Einstellungen beim Öffnen von „Erweiterten Anzeigeeinstellungen“ aus den Anzeigeeinstellungen manchmal abstürzen konnten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem nach der Änderung des Audio-Endpunkts einer App möglicherweise keine Änderungen der Master-Lautstärke mehr vorgenommen wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem es nicht möglich war, ein Laufwerk zur Liste der auszuschließenden Ordner hinzuzufügen, wenn die erweiterte Suche in den Einstellungen eingerichtet wurde.
- Wir haben ein Problem mit dem Header Einstellungen bei bestimmten Fenstergrößen behoben, bei dem lange Namen in der Mitte abgeschnitten werden konnten, anstatt sie richtig zu umschließen.
- Wir haben ein Problem aus dem vorherigen Flug behoben, bei dem ein Rechtsklick auf den Desktop ein helles Kontextmenü im dunklen Thema hervorrufen würde.
- Wir haben ein Problem behoben, das sich auf die Zuverlässigkeit von Emoji Panel und Clipboard History auswirkte.
- Wir haben einen weiteren Fehler behoben, um Berichte über Geräte zu beheben, die sich mit dem Text „Ruhezustand….“ auf dem Bildschirm festsetzen, wenn sie aus dem Ruhezustand wieder aufgenommen werden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Windows-Anmeldung den zuletzt angemeldeten Benutzer vergessen hat und stattdessen die Anmeldeaufforderung für den Standardbenutzer aus der Liste angezeigt wurde, nachdem der Sperrbildschirm geschlossen wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige der Echtzeitschutzoptionen für Malwarebytes Premium nicht aktiviert werden konnten.
Und noch mehr behobene Probleme
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Menüleiste des Internet Explorers nicht immer angezeigt wurde, wenn sie aktiviert war.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass CDPUserSVC über einen längeren Zeitraum eine unerwartet große Menge an CPU verbraucht hat.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass DWM für einige Insider auf dem vorherigen Build häufig abstürzte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte Spiele kürzlich in einen schwarzen Bildschirm gingen/nicht reagierten, wenn ihre Auflösung niedriger als 1920*1080 war und das Spiel in den Vollbildmodus kam.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bestimmte Spiele keine UI-Updates mehr anzeigen (die visuell feststecken), nachdem sie mit Alt + Tab schnell weg und wieder zurück zum Spiel gewechselt hatten.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einer erheblichen Video- und Audioverzögerung bei der Projektion von Videos von bestimmten Geräten auf aktuelle Versionen führte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Ausschalten des Standorts vom Action Center mit mehreren Klicks reagieren konnte.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass bei IMEs, der Touch-Tastatur und dem Emoji-Panel bei bestimmten Arten von Edit-Controls in letzter Zeit die Eingabe von einzelnen Unicode-Zeichen fehlschlug.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Pfeile links und rechts auf der Touch-Tastatur in bestimmten Sprachen 4 bzw. 6 einfügen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem neu installierte Apps möglicherweise nicht in den Suchergebnissen angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Suchbereich abgeschnitten wurde, wenn er nach dem Drehen der Geräteausrichtung von – horizontal nach vertikal gestartet wurde.
- Wir haben ein Problem mit hohen Auswirkungen behoben, das zu einer Verringerung der Startzuverlässigkeit in den letzten paar Flügen führte.
- Wir haben ein kürzlich aufgetretenes Problem behoben, bei dem, wenn Sie das Suchsymbol in der Taskleiste ausgeblendet haben, eine Reihe von Win32-Anwendungen beim Öffnen des Startmenüs unerwartet neu gezeichnet wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu unerwartetem Flackern führen konnte, wenn Sie in bestimmten Win32-Anwendungen einen Stift oder eine Berührung verwendeten, um eine zweite Instanz der Anwendung im Tablet-Modus zu starten.
- Müssen Sie eine Datei erstellen, die mit einem Punkt beginnt? Der Datei-Explorer ermöglicht es Ihnen nun, eine Datei in so etwas wie „.gitignore“ umzubenennen – vorher gab es eine Fehlersuche, die Sie zur Angabe eines Namens benötigen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Datei-Explorer beim Versuch, MKV-Dateien im vorherigen Build umzubenennen, zu löschen oder zu verschieben, möglicherweise hängen blieb.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider Cortana im Tablet-Modus nicht öffnen konnten.
Es geht weiter
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Taskleiste blinkt, wenn ein Netzteil angeschlossen war, wenn das Gerät weniger als 20% Batterie hatte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Taskleiste für eine Sekunde verschwand, wenn wir Start/Cortana/Search auf einem sekundären Monitor ablehnten.
- Wir aktualisieren den Namen des Themas „Windows Light“ auf „Windows (light)“.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Cortana-Symbol auf sekundären Monitoren die Farben nach dem Wechsel zwischen hellem und dunklem Motiv nicht aktualisiert hat.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei Verwendung von hellem Design + kleinen Symbolen + einer vertikalen Ausrichtung der Taskleiste der auf der Taskleiste geschriebene Text weiß blieb und somit nicht lesbar war.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass offene Anwendungen nicht auf der Taskleiste angezeigt wurden (sondern in Alt + Tab).
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass Grautöne auf einigen Geräten bei den letzten Flügen eine unerwartete leichte rosa/lila Färbung hatten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass DWM nach Aktivierung von hohem Kontrast abstürzte.
- Wir haben ein Problem mit den Cursor- und Zeigereinstellungen von Ease of Access behoben, die Größe und Farbe des Mauszeigers bleiben nun beim Upgrade erhalten. Es gibt noch ein Problem mit dem Mauszeiger, der nach dem Abmelden und Wiedereinschreiben weiße Farbe anstelle der ausgewählten Farbe anzeigt.
- Wenn Sie die Lupe mit größeren Zeigern verwenden, schwenkt sie gleichmäßig, wenn sich die Form der Zeiger ändert.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Navigationsmodus auf dem Orbit-Display nicht geändert werden konnte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Sprachausgabe beim Durchlesen einer PDF-Datei unerwartet pausierte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Benutzer nicht teilnehmen oder zwischen Windows Insider-Ringen wechseln konnten.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Windows-Sicherheitsanwendung einen unbekannten Status für den Viren- und Bedrohungsschutzbereich anzeigen oder nicht ordnungsgemäß aktualisieren konnte.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1903 neu installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
PCs mit dem Chipsatz Intel64 Family 6 Model 142 und Intel64 Family 6 Model 158 bekommen dieses Update nicht
Zum Testen eventuell abschalten? [nur eine Idee]
InstantGo (Connected Standby) deaktivieren aktivieren Windows 10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/InstantGo_(Connected_Standby)_deaktivieren_aktivieren_Windows_10
Geht die Windows Insider Version wenn man InstantGo deaktiviert?
Geht problemlos auch unter der 18342… s. Screenshot https://i.imgur.com/BrqH4n5.jpg
Prozessor überprüfen,
Schritt 1: Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start in Ihrer Taskleiste klicken.
Schritt 2: Öffnen Sie die Gruppe Prozessoren und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen der aufgelisteten Prozessoren (Sie werden mehrere für jeden Kern des Prozessors in Ihrem PC sehen).
Schritt 3: Klicken Sie auf Eigenschaften und gehen Sie auf die Registerkarte Details.
Schritt 4: Wählen Sie „Hardware-Ids“ in der Dropdown-Liste der Eigenschaften. Dadurch erhalten Sie die Modellnummer Ihres Prozessors.
https://i.imgur.com/POcrba3.png
Interessant, ich habe weder diesen Prozessor / Chipsatz (meiner ist Serie 6 Model 60), noch eine „echte“ X-FI (Realtek Chip mit Creative – Audioverbesserungssoftware – XFI MB3, Treiber sind aber von Realtek) und trotzdem, verweigert sich diese und auch die vorherige(!) Build, auf meiner Testinstall installiert zu werden.
Fehlermeldung: Ab ca. 35% beim „wird installiert“ Schritt, poppt ein weißes Fenster auf, wo überprüft wird, ob mein Rechner für das Upgrade geeignet ist, bricht dann aber ab mit der Meldung:
Sie können ihr System nicht auf Windows 10 upgraden.
Sie sind zwar Windows Insider, doch ihr System wurde zum Upgrade auf dieses Build noch nicht freigegeben. -> Kein Fehlercode, kein Grund wieso, lediglich ein Button – Abbrechen oder Wiederholen lol.
Ich denke, dass es unter Umständen mit der XFI Software zu tun hat, welche aber für einen Realtek Chip ist! Wobei Microsoft schreibt ja lediglich, dass DIESE Build nur für gewisse Intel Prozessoren geblockt wird.
Von einem Block, wenn XFI Soundkarten oder nur dessen Software gefunden wird, steht ja nichts. Zumal ich eben auch die vorherige Build mit exakt der gleichen Fehlermeldung schon nicht installieren konnte. Weder über WU, noch per ISO. Mit oder ohne Internet, hat keinen Unterschied gemacht.
So etwas habe ich, speziell als Insider auch noch nicht erlebt ;D
Deinstallieren der X-FI Software und einem anschließenden erneutem Upgradeversuch über WU oder per ISO, endet übrigens in der gleichen Fehlermeldung. Sehr komisch…
35% ist sehr oft Treiber / Geräte Integration. Wirst also recht haben.
Wenn sie wenigstens den Grund dazu schreiben würden, bzw. die Software nennen, welche das „Upgrade“ verhindert, dann wäre das alles nicht so Rätselhaft.
Aber die Meldung mit schwarzen X und dem Titel „Worum sie sich kümmern sollten“, dazu dann mein oben geschriebener Text ohne weiterer Erklärung, was das Windows Update – Upgrade eigentlich verhindert, ist ziemlich amüsant
Mal DONA antwittern und nachfragen, vielleicht habe ich ja Glück und sie antwortet *G*
Bist aber nicht alleine mit dem schwarzen X und ohne Text. Sind schon mehrere solcher Bilder aufgetaucht.
Dazu müsste man die Logdateien in C:\$Windows.~BT\Sources\panther\ auswerten. In einer der *.xml Dateien sollte der Grund stehen bzw. in der setupact.log.
Leider ist das Setup in vielen Fällen immer noch nicht wirklich gesprächig bzw. der Mechanismus funktioniert nicht richtig, so das die Gründe für ein fehlgeschlagenes Upgrade im verborgenen bleiben.
„… Leider ist das Setup in vielen Fällen immer noch nicht wirklich gesprächig…“
– vielleicht sollte bei so Fällen dann doch Cortana während des GESAMTEN Installationsablaufs mitlaufen / aktiviert sein – direkt in der richtigen Sprache natürlich
Danke DK2000. Was genau das Problem verursacht hat, weiß ich nicht. Zugriff auf das LOG habe ich nicht mehr. Mir wars zu dumm und da es sich so und so nur um eine native Testinstallation handelte, habe ich mit 1709 kurzerhand neu aufgesetzt und mich dann erneut ins Insider-fast Programm eingeschrieben.
Es wurde auf der „neuen“ Installation exakt das gleiche installiert, wie zuvor, inklusive dem Realtek Audiochip – Software Aufsatz (Soundblaster X-FI MB3 von Creative) und siehe da, diesmal lies sich die Build ohne Error installieren. Auch die XFI Software läuft soweit ohne Probleme.
Hat mich auch gewundert, denn die Probleme mit XFI Karten, welche Microsoft beschreibt, betreffen ja deren Treiber. Mein Soundchip nutzt aber Realtek Treiber und hat nur Audioverbesserungen via Software von Creative.
Wie dem auch sei, war wohl ein „Bug“ in meiner vorherigen Installation….
Ich habe auch eine Realtek + Creative Aufbohrung aber u.A. auch eine PCIe-X-Fi, also lasse ich den Versuch lieber gleich. Ich denke nicht, dass der Fehler bei dir am Onboard-Sound liegt weil völlig andere Bühne. Das ist keine X-Fi und die Zusatz-Software (imho) uninteressanter Käse. Jedenfalls hat es MS geschafft, dass der Standard-Treiber nach vielen Jahren endlich die Digitalausgänge nicht mehr verwechselt und optisch überhaupt Sound ausgibt. Das ging vorher bei mir nie, nur mit einem alten Realtek-Treiber. Just btw. erwähnt. Deaktiviere doch testweise den Onboard-Sound, dann bist du schlauer. Bei mir lag das 30%-Dings immer an zu wenig Space und externen Geräten (USB, SATA, Firewire) insbesondere an einem nicht abgezogenen USB-Dongle (Treibersuchkonflikt?). Nach der Installation wieder angesteckt, lief bisher alles wie gewohnt weiter also ohne erneute Treiberinstallation. Windows halt… bissi blöd. (:
Ich muss leider weiter aussetzen. Wenn nur das X-Fi-Problem nicht wäre. Die DTS-Ausgabe in Spielen muss schon sein, jetzt wo ich mich daran gewöhnt habe, nö. Ansonsten würde ich ja darauf verzichten. Audio-Devices habe ich genug. ^^
Fette Changelog! Eigentlich peinlich aber pssst. Heiter weiter.
19H1 18342 X86 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
CAA9E91A31194F389181EC8F9D95448BB98CAC75B8701A1522845DB7ABD2DB34
SHA384:
A9B7D81FCC4814200AC432495A04AEDB58EDA224324E26B87BF34996116F9EED389B378DFA08BF2B258ACC588C1CEE0D
SHA512:
EA0982E5D567D5AE1915AD6E871067CBD5BF4BADBA051B953E2039C2E99B9757FEC263D32E9F390F460F273CDC2ED2A049502498786990A30E9CDF33D6980E9F
19H1 18342 X86 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
C90B3CCAE7DFEDEACABC5FD516C481D2A5E7BB6E4CA22B5870C61F63F015DF8E
SHA384:
150B4C8C5493264911D0AFE4541CCF0684D4240F5DCE3EC33A3C5526DC737A2AA5D5DC7DDBD522F04CD47949B806DCF0
SHA512:
38FA3B6DA5EDCFE567F9A3A7D8F7ADF5E86732924B2793B003524445B51B1FDAAB5C554B3DA087692B66CE266C89FDA8784715121E85C250A51D4BE6FB811424
19H1 18342 X86 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
F2A01FA95D99F7699EE4EC56C32584EEBD3DFF85665A4464D9F1973027951DDE
SHA384:
55890B52C197DC9E0BC08D04A59F8700A2B14D558465B96FFB302CB8B037CCEEEA46AED5F6A13646ADABC124006A5DB5
SHA512:
B33EB8C33FF774252E025A779FDD4B6E21A904EBCADF28AE66419D6A2EF565920B7FB7E6CDD2EFAD3E9C4AC36A2DF8ADAD5DCF1CEC2A50F92F0A9BC8871FC6C3
19H1 18342 X86 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
525486F32539ACB0FEEA17CD1865BCA381F6A7DE7AA4317BD231F97B8F8050E0
SHA384:
2B8742518D0499CC65C2300FE65697D4C539E52BD70D00E1725946823C9A8967A72FB25BA7407112B6489A3356134D02
SHA512:
4E7B999C46CED9C1497A206D039F4EAC782A9696AE7679A0EDFB1FFED03ACD61EAAFEDE18B63DC15351A8903A0242CFB09976C3A4091CCDBECBD546C46222790
19H1 18342 X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
A1EACC58E481D7EED5C54F1D44835686BB8B62A9E523D280970905DC2BA6A658
SHA384:
14127753E0AF471AB63B7FD798D954CA0B6228CA4DC65CDA31AB182038FC9903F00EBCBF57D2816A4A1196B6F92B58E4
SHA512:
F91293E2ED265AB1046C9D8E05707206DF86BF562B9B1D6119DD2184E2048561DA51FE172FBD5131EC9320B25EBA02684BA4740D192AD43ED49E48D37450386C
19H1 18342 X64 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
D0528E4A058822DE283B164AEF2E46F897D752F902C0F3EA8F0D42BB3A489D4D
SHA384:
9E216C39E11104AB9899A6597A5C80945DB0A16815A991C81DEF0FB0A389D3C902F9456C2C7201FF053027CB33584372
SHA512:
D6451C44533F88A1C2455CC79CEDC80BD6F2FCDAED8AD11CCD0CC4838FCFA7262E0CA8B99BD12B401F01C500EBBE0A2235CE36B64ADEBA8DA594000C59E3E973
19H1 18342 X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
D0DA1F8B4100C9AC754CB045EC57D0ADC7DFA2F28F7770C69A168C90739D5B04
SHA384:
C8BB77898E55CABE9BE49490043AC663E7DDCFC78BAA321D43F1A4FB3257EFAF3A69BA1BA4A196B84BBCFA3D3159FEE4
SHA512:
78AEEE6AA33AAF262AF70BE4EFCABFCDB312C00E40DAEEF11D7165A880C377B089BBCE945239D5221CB24BF5B5CC1857509534AAF62A92C3C4356ADE4DCD136E
19H1 18342 X64 S-MULTI
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
D98BFBADCA1C1EF02CE2B541623A2074D415D81417D56AB3291DED483B3FE335
SHA384:
C1AF28EA3C52D44AC0340CE93DB790E60C9917406B38FFC75EA775AC8115EFB456DDB9217D5D8BE555D8630450ADC520
SHA512:
0C0F2653025CBE98294A5424DB4722262E138BE3FB6CD3C46BF0A619ACFB535794D0071E26920489D34D53F57A46AE3D9EB6DB97685FF01CADC506A23EDC9DCE
Alle soweit eingetragen. Danke!!!!
https://www.deskmodder.de/blog/2019/02/21/18342-iso-esd-deutsch-english/
Danke.
Jan aus Holland.
Also ich hab mal gegoogled und anscheinend sind diese Prozessorfamilien allesamt intel 7000er Serie und Höher. Heißt bei mir mit dem i5 4440 wirds gehen. Denke ich jetzt mal.
Also ich habe seit ein paar Builds nur noch Probleme mit den Windows Defender Antivirus Signaturen. Status bleibt bei 0%. Wird nicht installiert und alle anderen nachfolgenden Updates werden eben auch dadurch blockiert.
Ist irgendwas spezielles passiert? Ich hatte dieses Problem bisher nicht.
Nein, eigentlich nicht. Es ist ein spezieller Testrechner, auf dem Windows Insider Builds getestet werden. Darauf befindet sich nur die Standard-Software, die ich auf allen Produktivrechnern einsetze, um zu sehen, ob es Probleme gibt. Jetzt auch wieder. 2 Stunden Rechner angehabt und es blieb auf 0% und das neue Build wird auch nicht geladen dadurch. Ist mehr als ärgerlich. Nur wenn ich Wiondows Update beende und wieder neu starte, geht es dann irgendwann mal.
Bitte mal die Problembehebung „Windows Update“ ausführen … Sollte das noch nicht genügen, bei MS die wu170509.diagcab runterladen und ausführen. Irgendetwas hat Dir möglicherweise die Update-Datenbank zerschossen oder zumindest angekratzt (Rechnerabsturz/Stromausfall/Überhitzungs-Notaus oder Ähnliches während Windows Defender Update) …
Lasse ich gerade durchlaufen. Hoffentlich findet das Tool das Problem. Bin mal guter Dinge
Weiß jemand zufällig welch neues Symbol da nun mit dieser Build in der Taskleite rechts unter den Symbolen auftaucht, 3 Personen/Köpfe. Wenn man drauf clickt, passiert nichts.
Ist laut Einstellunger der Taskleiste die „Family Safety-Überwachung“, hatte ich bisher NIE.
Ja ist neu Bisher ohne Funktion. Aber eigentlich nur in der 18836
In der 18342 hab ich das nicht.
Taucht bei mir in der 18836 Pro X86 nicht auf …
… und ich hab „Alle Symbole anzeigen“ aktiv …
19H1 18342 X86-X64 HOME
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
134A5DF1096717103C464E7C176EAE72D66D7FBCC880E9F3FD7EA764FC07B234
SHA384:
BC587B95CBA821E355E48E2D2075EEF6DF6EC37F07F598A3739B8D22393D978129D80215F496C340A4F54A0EB5D533A7
SHA512:
9D4DAA6087F58EC21F46CA145830F50E6DD4E72C0256C6997CCFC774F89DABA9D81A0050B9DEA587487BA1DDD0D5BEB961C36DBEBD8014681EE6D9B212D8B409
19H1 18342 X86-X64 PRO
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
A7EF82A1CB3C887032EA2FC8FEB593DE99585A5AD8C2F5AEA2A5D0E21EB48B76
SHA384:
3B56087541383B1CF76FA0E14E91091AC3B1BA6649B020EA9169AD80213369CE69533A4E7F887839E769DF5A5413456B
SHA512:
B919F37A64F1BF6625778A471FCD23ED531F3B3E90250B92B082AEA3FDE792E361EAEE5E078718ACC5B7D301B174CAE7D3714C8A174DEDFFF4F4F35AB9D03D0B
19H1 18342 X86-X64 HOME+
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
A7F817784FADF77489FB7329C3A679A325F8AB211F7A2D903A823021E8011831
SHA384:
6DDD795E410E6DAF03854F578164A54E6CEC23382AF4E5C51976D2C80615F69DD1496991F73EA65C2B6E09A4683D932D
SHA512:
10CF73A71E04617D0418C4BCCED707C8FAA1AFED5D292C66265B5A38371CB720123BCAEF79ED9EB90A71445422761F42938176822847C5DFBF4B803B8B7960C6
19H1 18342 X86-X64 S-Multi
Infos im Ordner
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
SHA256:
44A5003BB5D6DD5AB993CB6B9EBA634089CF97EE6EAE4B8764F149ADD59CD603
SHA384:
DF17D4DB073A9DFD52B403A433BA9A4300A6E4CB86C03103629A3FD58EAC450909D696AC38CAF6A0BD38CC7AE22FC478
SHA512:
5B3B7D4030BF6EE68BDDBFF50E9964BFE6A26488919569C020F0EE634CA709FAA0F9B33C13A23631B38CD0193578B42E233990FD48CCEC880DB0CC4B45981D71
Hat jemand das ganze schon mit den oben genannten Prozessoren getestet?
Mir wird die 18342 im Update nicht angezeigt, obwohl ich keinen der oben genannten Chipsätze habe…im Insider Programm steht zur nächsten Windows Version…..also alles soweit in Ordnung.
Hat jemand von euch das gleiche Problem?
mfg
nashman
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hatte das gleiche Problem, habe aber die genannten Chipsätze, lad dir einfach die ISO und installiere die Version manuell.
Jupp, mach ich
Danke für die Info .
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Läuft auch mit den oben genannten Prozessoren problemlos unter der 18342… s. Screenshot https://i.imgur.com/BrqH4n5.jpg
Hi,
Bei mir läuft es top auch die Sandbox nur das in der Sandbox Windows nicht aktiviert ist.
LG
Thanks for the update wind 10 early.
Bin gespannt, wann die 19H1 in den RP Ring kommt. Hoffentlich nicht wie beim „Reinfall Update 2018“, wo RP und Normal Zeitgleich ausgeliefert wurden.
Bei mir bricht die Installation mit dem Fehler ab:
2019-02-27 20:38:13, Error SP Failed to initialize DISM. Error: 0x80070057[gle=0x0000007a]
2019-02-27 20:38:13, Error SP Operation failed: Set product key. Error: 0x80070057[gle=0x000000b7]
Hallo ch.sel, ich habe genau den gleichen Fehler und bin über Google auf deinen Kommentar gestoßen. Vielleicht können wir zusammen was herausfinden. Von welcher Version führst du das Upgrade durch? Was hast du für ein Gerät und welche Software (z.B. Macrium Reflect)?
Hallo, realtiv cleane Installation von 17763.346. scheinen mehrere das Problem zu haben.
Jetzt hats funktioniert, habe einfach zwischen update geladen und neustart ne stunde leerlauf gehabt. Er hat es später dann nochmal selbst versucht runterzuladen.
Ich hab es auch schon mit mehreren Stunden Leerlauf versucht, hat aber nichts genützt.
Guten Morgen, kann mir einer sagen ob bei dieser Version die Explorer / Taskmanager Crash schon behoben sind ?
Ich benutze :
Prozess Hacker 2 / MBAM / Freedome
und jedesmal gabs bei Benutzung dieser Tools ein Explorer Crash.
Wenn ich jetzt richtig liege, war der in der Version schon behoben. Danach kam ja nur die 343 (Bugfix) und die 346.
Kann jemand eine ISO von der 18342.8 Bereitstellen ?
@ Hallo Thomas.F. … aber auch für alle Anderen, welche die 18342.8 brauchen …
(19h1) 18342.8 -Pro x64 ist gerade fertig geworden.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß …
Vielen Dank alterknacker
Gestern Abend vor 0Uhr wurde mir die 18342.8 als Update angeboten, download, installiert aufforderung zum neustart gemacht und optisch lief das Update durch inl. 2 Neustarts wärend dessen . heute vor 6 den PC neugestartet und oh Wunder wieder die „18342.8“ als Update, download, installiert, keine Aufforderung zum Neustart. PC also ordnungsgemäß heruntergefahren. Eben PC gestartet und oh Wunder wieder die „18342.8“ als Update. Alles schön ausgeführt und dieses malö gab es bei der installation 4 Neustarts.
Laut „winver“ war die „18342.8“ jedenfalls schon beim ersten mal installiert.
Falls es immer noch auftreten sollte, lösche mal den Update Cache
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Update_Cache_leeren_Windows_10
*edit* Bei einigen hat es geholfen nicht über die Einstellungen, sondern über das Startmenü Neustarten und installieren zu drücken.
Ist eigentlich bekannt welche Anti-Cheat Software genau Probleme macht? Krieg das Update auch nicht installiert – schwarzes Kreuz mit der Meldung, mein Gerät sei nicht qualifiziert.
Chris hatte hier Beispiele gepostet
https://www.deskmodder.de/blog/2019/02/26/neue-windows-10-insider-im-slow-ring-verzoegert-sich-wegen-der-anti-cheat-software/#comment-94270