Windows Blickpunkt (Spotlight) zeigt uns, wenn es denn funktioniert, auf dem Anmelde und Sperrbildschirm jeden Tag ein schickes neues Bild an. Anders als in der Bing-Suche wird dieses Bild ohne Wasserzeichen angezeigt. Gestern ist einem Nutzer auf Reddit aufgefallen, dass das neue Bild mit einem Wasserzeichen versehen ist.
Dies ist aber nicht nur bei ihm so angezeigt worden. Fragt man sich nun, ob es ein Versehen von Microsoft war, welches das falsche Bild bzw. das Bild mit Wasserzeichen ausgegeben wurde, oder ob dies nun als neues „Feature“ so kommen soll.
Ein Versuch in der VM, welches bisher noch ohne Windows Blickpunkt auskam, hat nachdem ich es unter Personalisierung -> Sperrbildschirm eingestellt hatte ein neues Bild heruntergeladen und angezeigt. Aber ohne ein Wasserzeichen von Bing. Noch gibt es keine weiteren Hinweise, ob Microsoft hier etwas ändern will. Aber ich muss ehrlich zugeben, das Wasserzeichen würde mich schon stören, wenn diese Bilder auf dem Sperrbildschirm angezeigt würden. Wie sieht es bei euch aus?
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar.
- Installation:: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1809 neu installieren, Win 10 1803 neu installieren
- Probleme bei der Installation: Windows 10 1809 Probleme bei der Installation, Win 10 1803 lässt sich nicht installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Sperrbildschirm nutze ich so gut wie nie und als Anmeldebildschirm habe ich ein eigenes Bild.
Ich bekomme bei jeden hochfahren ein neues Bild. Das Wasserzeichen, ist mir bisher nicht aufgefallen, also stört es auch nicht. Gerade mal mein Laptop aus dem Energie sparen geholt, in den 2 Sek. bis zur Anmeldung, war auch nichts zu sehen.
Auch bei meinen Haupt Desktop, weder nach dem hochfahren, Neustart oder Abmeldung ist kein Wasserzeichen vorhanden.
Also ich musste jetzt mehrfach deinen Satz lesen und komme nach reiflicher Überlegung zu dem Ergebnis:
Bei dir wird ein Wasserzeichen angezeigt.
Muss nicht unbedingt sein. Vielleicht ist er ja ein Bayer. Die sagen auch immer „nie nicht“. Oder wie Manny unten schreibt: „gar nie nix“. Doch die Variante mit „weder… kein“ hab ich auch noch nie gesehen.
Habe übrigens keine Wasserzeichen bei meinen Bing-Hintergünden.
Kann nur bestätigen was andere geschrieben haben und ergänzen solange da nur das Bing Wasserzeichen ist und keine Staubsauger Werbung ist mir das sowas von egal
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Habe meine eigenen Fotos aus vielen Ländern (Standfotos) mit wechselnden Shots konfiguriert. Es laufen über 600 solcher Fotos über WinDiaShow, teils collagiert, teils Vollbild.
Bei mir funktioniert Spotlight eh nicht.
Und zwar auf allen 5 PCs die ich betreue.
In den ersten Windows 10 Versionen ging es noch, aber irgendwann hat es aufgehört zu funktionieren.
Evtl. hängt es auch mit meinen strengen Datenschutzeinstellungen zusammen – ich weiß es nicht.
Habe auch schon mehrmal versucht es zu reparieren (auch mit den Sachen von deskmodder), leider ohne Ergebnisse.
Besser strenge Datenschutzeinstellungen und von dir
ausgesuchte Bilder, als Spotlight.
Bei Datenschutz Hintergrundapps die App Einstellungen zulassen.
[„Ein versehen, oder wird dies nun so umgesetzt?“]
Ein versehen.
Eigentlich steht doch deskmodder.de
Das ist bei mir aber schön länger so, dass bei den Blickpunkt-Bildern unten Rechts das Bing-Wasserzeichen zu sehen ist. Dann ist es eine Zeit lang wieder nicht da. Und dann wieder ja. Hat mich bis jetzt so weiter nicht gestört. Habe mir da aber auch noch keine Gedanken gemacht, warum es mal da ist und warum mal nicht. Gerade ist es nicht da.
sowas kann sehr teuer werden für microsoft…denn sie verstossen mit sowas gegen urheberechte der urheber.
bei mir „bingt“ da gar nie nix , vielleicht weil ich auch in den Einstellungen Bing(o) als Suchanbieter „rausgeschmissen“ habe ?
bzw. weil ich als Sperrbildschirm / Startbildschirm ( den ich so gut wie nie sehe
) eh eine Wetterinfo-App hinterlegt habe
Wie geht das?
„vielleicht weil ich auch in den Einstellungen Bing(o) als Suchanbieter „rausgeschmissen“ habe ?“
Würde ich auch gern.
Wie hast Du das gemacht?
Danke und Gruß
Joern
https://www.deskmodder.de/blog/2015/07/09/microsoft-edge-duckduckgo-als-standardsuche-hinzufuegen/
so in etwa
ganz rauschmeißen kann man Bing zwar nicht aber ich hab es ja auch in Anführungszeichen gesetzt – wird nur halt ein anderer Suchanbieter eingerichtet und als Standard gesetzt
Wenn das Wasserzeichen links unten wäre, würde es weniger stören.
Intessiert das überhaupt noch jemand in 1903, wenn man den Transparent Effekt an hat?
Man sieht dann doch eh nur noch alles verschwommen. XD
das kann man doch ausschalten ?
Deswegen meine ich ja, wenn man es aktiviert hat. ^^ Klar kann man es abschalten, aber dann hast es nicht mehr auf dem Desktop. ^^
Transparenteffekte hab ich auch an , aber den verschwommenen Einloggbildschirm schaltet an mit dem Blurrigfunktion ( oder so ähnlich) aus
sowas kann sehr teuer werden für microsoft…denn sie verstossen mit sowas gegen urheberechte der urheber.
Die Bilder mit Wasserzeichen sind wohl Eigentum von Microsoft.
Ich warte jetzt mal mit Popcorn auf den nächsten Hacker-Bastel-Aufschrei wo dann einer diese Bilder hackt um Malware ins System zu schleusen.
Ganz ehrlich welcher Hirnfuck-Vollpfosten ist auf diese glorreiche Idee gekommen Bilder aus dem Netz für Bespaßung am Sperrbildschirm herzunehmen? War bestimmt ein ehemaliger Mitarbeiter von Google…
Ach macht doch was ihr wollt… ich stelle so einen Bullshit ab!