Die Insider im Fast haben wieder etwas Neues zum ausprobieren. Die Build 17074 kompiliert am 6.Januar 2018. Es wurden viele Fehler korrigiert. So auch das Problem mit dem Ton im Firefox. Dafür kann der Edge nun ab und an Tonprobleme bekommen. Das Problem ist bekannt und wurde auch hier in der Changelog mit aufgeschrieben. Aber es kamen auch viele neue Funktionen hinzu, die nun ausprobiert werden können.
Sollte es zu Problemen kommen, dann kann man mithilfe einer Inplace Upgrade Reparatur diese Build zu reparieren. Wie es geht, haben wir euch bei uns im Wiki genau beschrieben. Inplace Upgrade Reparatur. Aber eigentlich hatten die Redmonder genügend Zeit für die Tests.
Wir werden hier für euch wieder die ISO Dateien sammeln und verlinken. Sollte eure noch nicht dabei sein, dann schaut immer einmal wieder vorbei. Wir aktualisieren diese immer wieder, sowie etwas reinkommt. Solltet ihr Probleme mit dieser Insider-Version haben, dann besucht unser Forum (auch als Gast) und schildert dort euer Problem. Dort können wir euch eher helfen.
17074.1002 ISO x64 deutsch
- S, Pro, Educ., Ent. Vol. x64: GoogleDrive (3,87 GB) Hash-Werte Danke an Manny
- S, Home, Pro, Educ., Ent. Vol. auch als N-Version x64: GoogleDrive (4,1 GB) Hash-Werte Danke an Manny
- S, Home, Pro, Educ., Ent. Vol. auch als N-Version x64: OneDrive (3,91 GB) Danke an Christian
17074.1002 ISO 32Bit deutsch
- S, Home, Pro, Educ. Ent. Vol. x86: GoogleDrive (2,99 GB) Danke an Manny
17074 ISO x64 deutsch
- Wenn nicht anders beschrieben handelt es sich um eine vollwertige ISO mit boot.wim, install.wim und Reparaturmodus.
- Home, Pro, auch N x64: GoogleDrive (4,1 GB) Hash-Werte Danke an Manny
- Pro, Educ. Ent. Vol. x64: GoogleDrive (3,87 GB) Hash-Werte Danke an Manny
- Home, Pro auch N x64: (3,88 GB) OneDrive Danke an alterknacker
- Pro x64: OneDrive Danke an alterknacker
17074 ISO 32-Bit deutsch
- Home, Pro auch N 32 Bit: OneDrive Danke an alterknacker
17074 ESD UUP deutsch
- Diese lassen sich mit dem UUPDL selber als ISO erstellen. Siehe HIER, oder HIER
- UUP in ISO: decrypt-multi-release, UUP-Converter wimlib 13 (Mediafire – Mirror
- Anleitung UUP ESDs in eine ISO umwandeln
17074 ISO english
- 17074 Home, Pro, Edu. x64 und x86: CloudMail Danke an DiamondMonday und wzr
- 17074.1002 Home, Pro, Edu. x64 und x86: CloudMail Danke an DiamondMonday und wzr
Windows 10 Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Ich konte windows insider preview nicht installieren.
Na sowas. Und warum nicht?
Es bleid bei das windowsvenster stehen
Ohne Infos kann man schlecht helfen.
Clean Install oder Update?
Antiviren-Programm oder andere Tuning-Tools installiert?
Bei mir das selbe seit der letzten Buld 17017 bzw. 17026 (war es glaube) geht danach keine Build und nun die 17074
auch nicht zum installieren. Das selbe wie bei Jan und allgemein auch in der Insider HUB (8 Seiten voll der selben Fehlermeldung) Blaues Windows Fenster…. dann kommt KEIN Ladekreis und das wars. Ich habe mit USB Stick gebootet und wollte damit installieren.
Die wollen also absolut alles was PC und bei mir ein Laptop mit nForce Chipsatz (bei mir speziell MCP79) in eine Medion Laptop Baujahr 2009, ausschliessen. Dreckspack Microsoft… oder sie sind zu dämlich, das richtig zu entwickeln, das wenigstens nur 9 Jahre alte Hardware auch noch mit den neuesten Builds läuft.
@fritz122: DU erwartest doch nicht wirklich, wenn ein Gerät „ausgelaufen“ ist, dass man nach fast 10 Jahren immer noch Support erhält. Genau so ist es mit den Betriebssystem. Irgendwann ist Schluß. Wenn du dich richtig informieren würdest bzw. es getan hättest, würdest es du schon sein ca. 2 Jahren wissen.
Microsoft ist schon länger dabei, alte Geräte nicht mehr zu unterstützen. Dabei wird es die alten Dual-Core Systeme und NForce-Chipsätze als erstes treffen…
Aber immer gleich schön Dampf machen und die Schuld bei MS suchen. genau. Evtl. mal nach nem aktuelleren System/Notebook Ausschau halten oder ein OS installieren, was funktioniert.
Roland Brem.. danke für dein info… aber du erwartest dann wohl auch, das ich so ein schönes Gerät wie das Medion Akoya P8610 mit 18,2 Zoll !!! was es derzeit mit dieser Displaygröße gar nicht ehr zu kaufen gibt, dann einfach wegwerfe ? Bei so vielen Geräten, auch PC’s die noch nVidia nForce Chipsätze haben, sollte da MS wohl berücksichtigen beim Vertrieb Ihrer aktuelle Betriebssysteme. Ist meine Meinung dazu.
Irgendetwas verstehst du nicht. Na ja egal.
Keiner sagt was vom Gerät wegschmeißen. Man sollte halt nicht immer das aktuellste OS haben wollen, wenn es nicht mehr kompatibel sein wird. Ganz einfach. Entweder das letzte funktionierende OS installieren und dabei belassen oder ein aktuelleres System kaufen. Ganz einfach.
Roland
OK so denke ich auch , nur was bringt es wenn man bei 1709 bleibt ? da gibt es denn bald auch keine Updates mehr und schon steht man blöd da ….das liegt nicht nur an MS sondern auch an Intel immerhin wollen die ja was Verkaufen nur darum geht es …aber Fritz auch die 1803 wird bei RTM Laufen den es werden selbst heute noch Laptops usw verkauft mit diesen alten Chip Sätzen und MS ist nicht so blöd und wird das Larm legen den immerhin wollen sie ja Haufen Nutzer bei Windows 10
Also Fritz erstmal abwarten und Tee Trinken
LG
Hallo
Sind die Sets aktiv in der Version?
LG
Wurde bei weiteren freigeschaltet.
Hallo
Ich habe die Sets bei noch keinen gesehen habe selbst 5 Rechner zum Testen doch auch da nix von zusehen
LG
Ich habe die Sets bei noch keinen gesehen
Doch bei mir im Bild vom Beitrag
Vielleicht bist du das nächste mal dran.
Hallo Maxi
Bei uns hat diese auch noch keiner und wir sind über 50 Tester, warum MS das so macht ist mir nicht Bekannt.
Ich habe leider auch keine sonst würde ich das system mit einen ohne Sets mal Vergleichen was die Reg angeh kann mir nur vorstellen das dort ein Eintrag gesetzt wird.
LG
Clean install.
Hallo
Ist das jetzt auf die Sets bezogen!
?
LG
Hallo
Asso das Update lief bei mir wunderbar durch und mega schnell nach dem Download ganze 11 Minuten war es durch.
LG
Die beiden OneDrive-Links sind bei mir absolut nicht erreichbar und der GoogleDrive-Link ist grotten langsam….
Also ich hab beide Links ( OneDrive und Google getestet ) , sind absolut erreichbar und auch nur so schnell wie man halt mit der eigenen Bandbreite downloaden kann ( 2 mal die Pro runtergeladen in knapp 7 Minuten ).
Wenn es bei dir so sehr viel langsamer war kann es nur an dem Gesamttraffic liegen wenn zu viele gleichzeitig das gleiche downloaden und oder an deiner eigenen Bandbreite
Die Sets Funktion habe ich nur auf dem Notebook erhalten, mein Rechner hat noch nichts davon.
LG
Hi
Habe die Version mal Installiert alles ganz ok.
Aber warum bekommen nicht alle diese Sets das wieder mal MS die lassen ein System testen aber geben nicht alle zum Testen frei an dieser Version ist nicht viel zu testen gegenüber der anderen…
Naja mal sehen… In der 1803 werden sie Sets eh nicht drin sein.
Damit wird Schon Werbung gemacht für 1809 oder so.
Beste Grüße
Hallo
Habe Festgestellt das diese Version auf keinenu meiner Intel Rechner sich von USB oder DVD booten lässt bleibt beim Windows Logo stehen.
Hat das jemand auch?
LG
JA !!! Mario weiter oben lesen !!!
Hallo,
Ja hab es gelesen jetzt, aber hab den Fehler bei mir beheben können.
Biso Update gemacht dann hab ich es zurück gesetzt und dann alle Einstellungen erst mal so belassen und ich konnte es Booten und ohne Fehler Installieren und hab alles ohne Internet gemacht und hab sogar die Sets frei
LG
Mario… was hast du? einen PC oder Laptop und was genau ? schreib bitte mal, wenn PC was für eine Motherboard oder Laptop den Typ. Danke
Hallo Fritz122
Ich hab auf dem PC einen Intel i7 Mainboard ist ein MSI. Und da hatte ich beim Booten der DVD das Problem das es bei Logo hing oder weiter ging und in Bluescreen endete.. Naja und ich hab dann einfach mal versucht ob es ein Biso update gibt, das gab es installiert und trotzdem dem fehler… Gut dann hab ich gedacht als letzte lösung Batterie von Bord runter und zurück setzten lassen… Dann hab ich die wieder rein gemacht an geschaltet dann ins biso und einfach mit F10 bestätigen und dann von dvd booten lassen, und es lief perfekt durch.. Also vermute ich eine Einstellung die dort war die das Verhindert hatte.
Asso Virtualisierung war dann deaktiviert nach zurück setztung.
LG
Danke Mario für die Info… ja bei mir ist es ein Medion Laptop mit nForce MCP79 Chipsatz und einem alten Phönix Bios wo es nur wenige Einstellungen gibt. Man findet z.B. Vírtualisierung usw. gar nicht zum deaktivieren. Werde dann nur noch mit dem „normalen“ Win10 (die laufen ja noch ohne Probleme) was machen können. Die neuen 17xxx Builds werden dann wohl nie mehr da drauf laufen.
Fritz122
Auf mein MEDION all in one PC hat es soeben mit dem gleichen Prozess mit der Batterie Funktioniert.
Der hat noch einen alten Intel dual core mit 4GB DDR2 drin.
Probiere es mal aus und berichte.
LG
Danke Mario für die Info.. was hat denn den Medion All in One für ein Bios ? Award oder AMIBios oder Phönix ? und was für einen Chipsatz, MCP79 wie mein Laptop ? Und bei einem Laptop ist es nicht so einfach die Bios-Batterie erst mal zu erreichen (das Laptop zerlegen um da ran zu kommen) und weiter sind diese Batterien meistens verlötet (ich war 20 Jahre PC-Techniker… ich weiss von von ich rede).
Danke für Infos zu meine gestellten Fragen bitte.
Gruß Fritz122
Fritz122
Ich bin auch Techniker das mit den gelöteten Battarien hast du nur bei ganz alten dingern, habe das 2 mal in 10 Jahren gehabt die anderen sind alle Gesteckt.
Ja ich weiß das macht arbeit aber ein gutes hat es so kannst gleich sauber machen und die Wärmeleitpaste tauschen
LG
Mario.. ist ja schön einen Ex-Kollegen kennen zulernen. Ich war fast 12 Jahre bei „PC-Spezialist“ in Nürnberg (Bayern) jetzt aber mit 65 Rentner. Ich hatte mein Akoya P8610 erst vollständig zerlegt einen neuen T9600 Intel Prozessor mit 2,8 GHz eingebaut und auf 8 GB Ram aufgerüstet. Und darauf läuft auch macOS 10.13.3 (letzte version) mit aller Hardware 1a. Ist also auch ein „Mac Book“.
Und da das mit der BIOS batterei bei dem Phönix Bios zu fast 99 % ig er Wahrscheinlichkeit nichts bringt, bleibe ich bei dem Laptop auf der normalen Win10 Version, die läuft 1a, nur eben die neuen Insider nicht.
Gruß Fritz122
Fritz
bei dem Akoya P8610 ist diese Gesteckt nicht gelötet
Aber deswegen habe ich meist alles AMD ich wusste schon immer warum mehr AMD als Intel auf die ganzen alten AMD dinger gehts…
Ich habe auch noch einen schönen Medion all in One PC mit dual core 2 mal 3,8 Ghz und 8 Gb Ramm da geht diese Version nicht habe ich vorhin mal Probiert ,selbst als Update klappte es nicht
LG
Danke Mario für den Hinweis, das die Bios Batterie in meinem Laptop dann gesteckt ist.
Wie gesagt mit dem Phönix Bios resetten durch Batterie entfernen usw. wird sich da nichts ändern, daher mache ich das dann nicht und bleibet eben erst mal so.
Du schreibst ja hier auch: …..“aber Fritz auch die 1803 wird bei RTM Laufen, denn es werden selbst heute noch Laptops usw verkauft mit diesen alten Chip Sätzen und MS ist nicht so blöd und wird das Larm legen den immerhin wollen sie ja Haufen Nutzer bei Windows 10″….
Also Fritz erstmal abwarten und Tee Trinken
@Mario.. hast du bei der 17074.1000 das schonmal versucht, damit das Ding auf den MCP79 Chipsatz Laptops bootet und sich installieren lässt ?
Hier hat Jemand geschrieben:
„Jemand anderes hat die 17025 genommen und die install.wim mit der aktuellen ausgetauscht und dann installiert.“
Leider habe ich die Insider 17017 und 17025 Prof. 64Bit u das zu prüfen.
Was meinst du hast du es schon mal versucht, könnte das was werden in der 17074.1002 ?
Danke für Erfahrungsinfo von Dir. Gruß Fritz122
@Mario.. hast du bei der 17074.1000 das schonmal versucht, damit das Ding auf den MCP79 Chipsatz Laptops bootet und sich installieren lässt ?
Hier hat Jemand geschrieben:
„Jemand anderes hat die 17025 genommen und die install.wim mit der aktuellen ausgetauscht und dann installiert.“
Leider habe ich die Insider 17017 und 17025 Prof. 64Bit u das zu prüfen.
Was meinst du hast du es schon mal versucht, könnte das was werden in der 17074.1002 ?
Danke für Erfahrungsinfo von Dir. Gruß Fritz122
Clean Install funktioniert nicht. Wie schon bei der Vorgängerversion wird keine für die Installation geeignete Partition gefunden. Kann jemand was Schlaues dazu sagen?
Deinen Rat habe ich befolgt, befürchte eine falsche taste aus Unkenntnis gedrückt zu haben deshalb bitte ich die notwendigen Tasten mit dem deutschen Namen zu benennen, Danke für jede Hilfe leo! verstehe kein englisch was bedeutet „swift? Danke!
Kann es sein, dass du hier falsch bist mit deiner Antwort?
https://www.deskmodder.de/blog/2018/01/04/kb4056892-windows-10-16299-192-manueller-download/#comment-64558
Dort steht nichts von swift.
Bei mir genauso wie bei Olvi Lapinkulta „keine für die Installation geeignete Partition gefunden“…
Ich habe ein Notebook Lenovo B560 mit SSD
Hallo
Bei Lenovo muss Uefi deaktiviert sein.
Dann musst du ihm BIOS s
Wenn du von USB bootest muss Legacy aktiviert sein.
Das bei Lenovo immer so eine scheiße, nix gegen dich aber wer Lenovo kauft muss mit solchen Dingen rechnen kann davon ein Lied singen in der Werkstatt.
Das liegt nicht am iso das liegt an einer Einstellung im BIOS.
LG
so, da ich keine lust habe immerzu nur per windows drüber zu installieren und mir in windows update die build bis heute nicht gezeigt wird, steige ich aus und installier mein system wieder clean mit der normalen release.
Hallo,
wollte mit dieser iso von hier ein update machen ,im Setup will er Key haben keine der normalen 10 Home Keys geht
Update? Da braucht man doch keinen Key eingeben. … eigentlich…
Hallo
Hier bei allen Iso`s die ich von hier Probiert habe
Bild
https://picload.org/view/ddcrglll/00.jpg.html
LG
Normalerweise wird ein Key nur verlangt, wenn du die Home installiert, aber die Pro installieren willst. (Beispiel)
Komisch.
Hallo
Ich habe Home oben und von hier ein Iso geladen mit allen Versionen wird wohl daran liegen ?
Hallo
Hat jemand eine reine Home iso x64 bit ?
Hallo
Habe mir nun eine ei.cfg gemacht mit mit OEM eintrag und jetzt geht es ohne key
LG
Ist ja merkwürdig. Aber danke für die Rückmeldung.
Announcing Windows Server Insider Preview Build 17074
Hello Windows Insiders!
Today we are releasing Windows Server Insider Preview Build 17074 to Windows Insiders. This build is a preview build of the next Semi-Annual Channel release of Windows Server. For more information on the Semi-Annual channel, please see the Windows Server Semi-Annual Channel overview
Quelle:
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2018/01/16/announcing-windows-server-insider-preview-build-17074/#UkL5qXdO1mwwrCE6.97
Moin mitnanner,
ich kann die Insider 17074 auch nicht auf meinen „HP Envy x360 15-bp0xx“ mit Nividia Geforce 940MX und Intel Corei7 (7500) auch diesmal nicht installieren. ich bin noch bei der 17046. Habe schon einiges versucht. TrendMicro, Tuneup deinstalliert, Windows update repariert, Autostart-Programme mit msconfig deaktiviert.
Aber das Update bleibt immer bei 81 % hängen (ausgeführt über Windows Update). Anschließend wird die letzte Installation wieder hergestellt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ist es ein „Testgerät“?
Wenn ja, öffne mal den Geräte-Manager Grafikkarte inklusive Treiber deinstallieren.
Danach oben nach aktueller Hardware suchen. Jetzt sollte der Standardtreiber drin sein.
Dann noch einmal mit einer ISO per Rechtsklick bereitstellen die setup.exe ausführen und installieren.
Denn über Windows Update dürfte wohl gleich der Nvidia Treiber wiederkommen.
RS4 Release 18.03.18? Previously?
Link down.
bitte reup
Das sind die aktuellen:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/02/28/17110-iso-esd-deutsch-english/
Leider sind alle Downloadlinks offline..
Das sind die derzeit aktuellen:
https://www.deskmodder.de/blog/2018/03/03/17112-iso-esd-deutsch-english/
Ist ja eigentlich wohl auch „logisch“ das so ALTE Insider nicht ewig auf den privaten Cloudspeichern „rumliegen – man will ja auch Platz sparen – nach der 74 kam noch die 83, 93, 101und 107 kannste ja mal ausrechnen wenn man dann für jedes System jeweils 1 Iso von ca. 4 GB hochlädt
Ich lass auch nur immer die aktuellste und maximal eine Vorversion online nebenbei bemerkt
Ja klar, nur ging bei mir HDCP nicht am Laptop mit dem neusten Fast-Ring/RS5-Build. Und irgendwie fehlten C-States im Prozessor
Selbst Virtualisierung war auf einmal weg.
Hallo Leute,
habe die neuste Insider aus dem Slow Ring auf OneDrive hochgeladen
Habe die 17025 von Microsoft runtergeladen (17074 gabs da nicht) und dann die 17074 über den Slow-Ring installiert.
Erstellt mit uup-converter-wimlib-10 (Create Full ISO with Standard install.wim)
64 Bit Professional/Enterprise/Education, Editionsauswahl durch Key
Name: „Windows 10 Pro“
Beschreibung: „Windows 10 Pro“
Größe: 16.234.609.413 Bytes
Architektur: x64
Version: 10.0.17074
Service Pack-Build: 1002
Edition: Professional
Edition: Professional
Installation: Client
https://1drv.ms/u/s!ApKY7FIgjEs-zFC3Qd_dyl5MCPOW (3,86 GB) OneDrive
==================================================
ADLER32:
c45c7b1c
CRC32:
7974ca99
RIPEMD160:
6fde138b6c55d3f27561aada4365e8c69feaa5aa
MD2:
99db36289c0e393e9209ba08d8a1b7e9
MD4:
30bf175157952c4bc3d5dbc615a8336d
MD5:
413737284a2816b9662fef04ef19577d
SHA1:
163a44875fa65cae41ec88774c9eda125a5d862d
SHA256:
365682de7d204c32e99cded21671a8125d9058a4b04340220dfaa89fbf9ec6a8
SHA384:
630bbe356a70c725b4bef6bf19eea98a0a5e119c6b16efafcc9c3ff80ccec570f2502ff53ac70d62d66cbf6795f2be36
SHA512:
79181fc41cbe472dd30a47d1987cb1bd356defce4efe46ae8faca0ddd830794d8f9e175e5a96be044a85f9619b0132a2fc1e690ccecb570e8f81eb5ba4fc7a6f
HAVAL256-4:
0e03939efff14b2b52a1c5f410d36281cd1bc5cafa3971745748e9cc6a8fc395
WHIRLPOOL:
4e9502f9e0b23b985f66b6d32439688b85aefdb267c9213ecf8c5cb792b753d4d29f4fbd437f0bf708e923363343d3da9424946ee38fe2cf9a37a1f4cbf00e66
==================================================