Microsoft hat für Windows 10 das Sicherheitsupdate für den Monat August 2022 bereitgestellt. Die KB 5016616 erhöht dadurch die Versionsnummer auf die 19045.1889, 19044.1889 bzw. 19043.1889. Mit integriert sind im kumulativen Update die Änderungen des optionalen Updates Juli.
Falls ihr euch wundern solltet. Auch die Windows 10 22H2 (19045) ist dabei. Diese lässt sich schon durch das kleine Funktionsupdate (Enablement Package) KB5015684 aktivieren. Noch hält sich Microsoft sehr bedeckt, was die Änderungen betrifft. Aber sie sollen noch kommen.
Bekannte Probleme durch die KB5016616
- Microsoft hat Berichte über Probleme erhalten, die einige Druckgeräte nach der Installation dieses Updates betreffen. Zu den beobachteten Symptomen gehören doppelte Kopien von Druckern, die auf einem Gerät installiert sind (in der Regel mit einem ähnlichen Namen und dem Suffix „Copy1“), und Anwendungen, die auf den Drucker mit einem bestimmten Namen verweisen, können nicht drucken.
- Die normale Verwendung des Druckers kann unterbrochen werden, was zum Ausfall von Druckvorgängen führt.
- Sehen Sie sich die App „Einstellungen“ auf Ihrem Gerät an. Wenn unter dem Abschnitt „Bluetooth & Geräte“ ein Duplikat eines Druckers vorhanden zu sein scheint, überprüfen Sie, ob dieser Drucker funktioniert. Wenn ja, kann dieser Drucker normal verwendet werden, und andere Kopien des Druckers können entfernt werden.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, aktualisieren Sie den Druckertreiber für Ihr Gerät. Eine Anleitung finden Sie unter Installieren Sie den neuesten Treiber für Ihren Drucker. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollte eine Deinstallation und Neuinstallation des Druckers das Problem lösen.
- Wir suchen derzeit nach einer Lösung des Problems und werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald weitere Informationen verfügbar sind.
Korrekturen durch die KB5016616
- Alle Sicherheitslücken unter Windows werden auf dieser Seite aufgelistet.
- Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass der Local Security Authority Server Service (LSASS) Token auslaufen lässt. Dieses Problem betrifft Geräte, die Windows-Updates vom 14. Juni 2022 oder später installiert haben. Dieses Problem tritt auf, wenn das Gerät eine bestimmte Form von Dienst für Benutzer (S4U) in einem nicht vertrauenswürdigen Windows-Dienst (TCB) ausführt, der als Netzwerkdienst ausgeführt wird.
- Behebt ein Problem, bei dem eine doppelte Druckwarteschlange erstellt wird. Dies führt dazu, dass die ursprüngliche Druckwarteschlange ihre Funktionalität verliert.
- Behebt ein bekanntes Problem, das dazu führen kann, dass die Eingabeanzeige und die Sprachleiste nicht im Infobereich angezeigt werden. Dieses Problem betrifft Geräte, auf denen mehr als eine Sprache installiert ist.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5016616
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB5016616 Windows 10 1904x.1889 [Manueller Download] Sicherheitspatch August 2022
Guten Abend Computer Kids
A Big Update 700-MB und Ruck Zuck durch das Ei
702 MB ist ungewöhnlich groß, wurde aber ohne Probleme installiert.
Groß würde ich das noch nicht nennen. Wird bestimmt deutlich über 1 GB gehen, wenn Windows 10 bis 2025 läuft. Enthält ja schließlich alle Updates seit der 19041.1.
Ach so, danke. Das wusste ich nicht.
Das Problem mit dem Drucker habe ich bereits seit mehreren Wochen. Taucht doppelt mit (Kopie1) auf.
Konnte das Update per WU nicht installieren. Fehler 0x800f0988. Lief dann problemlos durch mit dem Fix von Ben.
Diesen Fehler bekommt Microsoft wohl bis 2025 auch nicht mehr in den Griff.
Konnte das Update per WU nicht installieren. Fehler 0x800f0988. Lief dann problemlos durch mit dem Fix von Ben.
War bei mir auch so.
Kann gar nicht genug betonen, was Ihr hier für einen tollen Service anbietet!!!
Eigentlich wäre es ja an der Firma Winzig-Weich mal so ein Script für den Fehler zu veröffentlichen, bzw. monatsaktuelle Builds für ein Inplace Upgrade anzubieten.
Sie tönten – Windows as a Service ?!
Nö!
Deskmodder as a Service
Danke Leute!!!
—Grüße—
Nach Neustart gibts im WU noch ein Sicherheitsupdate KB5012170 Secure Boot DBX.
Und .Net 6.0.8 falls mans hat.
Windows 10 Home Version 22H2 | x64 | 4,88 GB
19045.1889.220803-1722.22H2_RELEASE_SVC_PROD1_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl. .NET Framework 4.8.1
Microsoft Defender Update 20220809.3
Antimalware-Clientversion: 4.18.2207.4
Modulversion: 1.1.19500.2
Antiviren-Version: 1.373.28.0
Antispyware-Version: 1.373.28.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: a4e666ad2882b0779f202f8aa3236bc9
SHA1: fe76a57c825df3be9c8ff821ab39a194ef54fc8a
CRC32: 6d9bad5b
SHA256: 5b5be7d3ddc59092b944d2dee30918be5f6b00fcd19ac6da6af8578e2a1422b0
Windows 10 Pro Version 22H2 | x64 | 4,91 GB
19045.1889.220803-1722.22H2_RELEASE_SVC_PROD1_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl. .NET Framework 4.8.1
Microsoft Defender Update 20220809.3
Antimalware-Clientversion: 4.18.2207.4
Modulversion: 1.1.19500.2
Antiviren-Version: 1.373.28.0
Antispyware-Version: 1.373.28.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: b4914cb4a6ab68d22de1ae7a4f2ef90a
SHA1: 7db2080e5782a81d5141283e410008856769937a
CRC32: 72e9910c
SHA256: bc21b020328c60f4e583b0b0ae7d399b19c5810b25e1e491abd049bf8e6d8abb
Windows 10 Enterprise VOL Version 22H2 | x64 | 4,90 GB
19045.1889.220803-1722.22H2_RELEASE_SVC_PROD1_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl. .NET Framework 4.8.1
Microsoft Defender Update 20220809.3
Antimalware-Clientversion: 4.18.2207.4
Modulversion: 1.1.19500.2
Antiviren-Version: 1.373.28.0
Antispyware-Version: 1.373.28.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: ae520897da03e0caec05a052b2c8a918
SHA1: ba6e7a764969443f87186186d46148068e62ba24
CRC32: fb7d42ec
SHA256: b9d853b3d6138a8175f02b68278f8c2af3290e723e15fdbdb38e28209e071fb3
upload läuft gerade noch…
Hallo. Das Update läuft schon eine Viertelstunde. Ich vermute es ist hängen geblieben. Oder hat es bei euch auch ungewöhnlich lange gedauert?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nach dem Update hatte ich im Teamspeak das sich die Geräte verstellt hatten und mein Mikro total am knarzen war als ob es defekt wäre, hab dann aber nur von auto auf direct modus gestellt und es ging wieder.
Bei einem m8 hat sich teamspeak komplett von den Audio Einstellungen zurück gesetzt.
Bei mir war es nicht der Drucker, sondern der Scanner. Der war nach dem Update plötzlich in „Drucker und Scanner“ 3x vorhanden. Der erste Scanner-Eintrag funktionierte, also hab ich die beiden anderen entfernt. Geht immer noch, also ok.
Habe jetzt zum 8. Male das Update heruntergeladen und installiert. Bei der Installation kommt jedes mal bei 96% ein Abbruch und die Meldung „Updates können nicht abgeschlossen werden….“
Fehlercode: 0x800f0922
Nach verschiedenen „Reparaturversuchen“ in und um die Win 10 Dateien leider kein Erfolg.
Weiß jemand weiter?
Version: Win 10 pro (21H2)
letztes erfolgreiche Update: KB5015807 am 13.07.2022
Bleibt nur ein Blick in die CBS.log, welche zum Update gehört. Nur so kann man herausfinden, welcher Installer versagt hat. Aber komme dazu am Besten in das Forum. Hier in den Kommentaren wird das zu unübersichtlich.
Lässt sich auch Bei mir bist zum heutigen Tag nicht installieren Ich habe daß Gefühl dass es am System liegt und deren Komponenten Weil es wird immer wieder abgebrochen. Sollte daß in den nächsten Wochen daß immer noch nicht Gehen muss ich wohl damit leben und arbeiten. Solange es nicht wieder daß Windows zerlegt ist daß auch okay Weil daß nervt manchmal sehr wenn’s immer wieder Bluetooth Treiber Oder die Festplatte versaut Beutelt bis jetzt habe ich 140€ nur für Dich Wider funktion meines PCs ausgeben müssen Weil Nix mehr ging nach dem Gram
Kommt auf den Fehler darauf an. 0x800f0922 lässt sich meistens schnell von Hand beheben. Meist Problem mit der Systempartition oder der Bereitstellungsdienste der Apps. Beim 0x800f081f empfiehlt Microsoft ein Inplace Upgrade (manuell oder über Windows Update). Aber auch bei allen anderen Fehlern ist ein Inplace Upgrade meist eine gute Idee. Vorher aber die CBS.log der Installation vom Update mal analysieren. Eventuell ist es auch bloß eine Kleinigkeit, die man manuell schnell bereinigen kann.
https://blogs.windows.com/windows-insider/2022/08/15/releasing-windows-10-build-19044-1947-to-release-preview-channel/
Noch kommt hier nix – fehlen wohl ’n paar Kleinigkeiten … Ist ja aber noch früh am Tage!
Manuelles Update auf die 19045.1947 ohne Probleme durchgeführt.
Mit „etwas Arbeit“ hier inzwischen auch …