Es ist Patchday März angesagt und Microsoft hat für Windows 10 20H2, 21H1 und 21H2 das neue und kumulative Sicherheitsupdate KB5011487 zum Download bereitgestellt. Die Versionsnummer erhöht sich dadurch auf die 19042.1586, 19043.1586 sowie 19044.1586.
Wie immer ist auch hier das letzte optionale Update vom Februar integriert. Zurück zum Sicherheitsupdate. Die einzelnen Sicherheitslücken, die korrigiert wurden, könnt ihr hier anhand der CVE nachlesen.
Bekannte Probleme durch die KB5011487
- Nach der Installation des Updates vom 21. Juni 2021 (KB5003690) können einige Geräte keine neuen Updates installieren, z. B. das Update vom 6. Juli 2021 (KB5004945) oder spätere Updates. Sie erhalten dann die Fehlermeldung „PSFX_E_MATCHING_BINARY_MISSING“. Lösung: KB5005322
- Nach der Installation dieses Updates kann es vorkommen, dass bei Verbindungen zu Geräten in einer nicht vertrauenswürdigen Domäne mit Remotedesktop die Authentifizierung bei Verwendung der Smartcard-Authentifizierung fehlschlägt. Sie erhalten möglicherweise die Meldung „Ihre Anmeldeinformationen haben nicht funktioniert. Die Anmeldeinformationen, die für die Verbindung mit [Gerätename] verwendet wurden, haben nicht funktioniert. Bitte geben Sie neue Anmeldeinformationen ein.“ und „Der Anmeldeversuch ist fehlgeschlagen“ in roter Schrift. Dieses Problem wird serverseitig durch einen Known Issue Rollback (KIR) behoben.
Behobene Probleme durch die KB5011487
- Behebt ein bekanntes Problem, das auftritt, wenn Sie versuchen, ein Windows-Gerät zurückzusetzen, und dessen Anwendungen über Ordner verfügen, die reparierte Daten enthalten, wie Microsoft OneDrive oder Microsoft OneDrive for Business. Wenn Sie Alles entfernen auswählen, werden Dateien, die von Microsoft OneDrive heruntergeladen oder lokal synchronisiert wurden, möglicherweise nicht gelöscht. Bei einigen Geräten kann es bis zu sieben (7) Tage nach der Installation dieses Updates dauern, bis das Problem vollständig behoben ist und die Dateien nach einem Zurücksetzen nicht mehr vorhanden sind. Um eine sofortige Wirkung zu erzielen, können Sie die Windows Update-Problembehandlung anhand der Anweisungen in der Windows Update-Problembehandlung manuell auslösen.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5011487
- In aktuellen Browsern per Rechtsklick speichern unter, da es sonst zu Warnmeldungen (wegen http) kommen kann.
- windows10.0-kb5011487-x64.msu
- windows10.0-kb5011487-x86.msu
- ARM: windows10.0-kb5011487-arm64.msu
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 21H2 ISO (19044), oder Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB5011487 Windows 10 1904x.1586 [Manueller Download] Sicherheitspatch März 2022
Nach dem Update geht die Updatebereinigung über System…Speicher nicht mehr🤔
Vielleicht gibt es keinen Grund, die Bereinigung auszuführen. Bei mir wird der Punkt jedenfalls nicht angezeigt und DISM sagt mir auch, dass die Bereinigung nicht empfohlen wird.
Also bei mir (Win 10 21H2) wäre nach der Installation von KB5011487 eine Updatebereinigung über „System“ -> „Speicher“ wohl kein Problem. Jedenfalls ist hier nichts „ausgegraut“ oder ähnlich.
Oder woran erkenne ich, dass die Updatebereinigung unmöglich ist?
In diesem Zusammenhang wundert es mich etwas, dass seit wenigen Minuten der belegte Speicherplatz auf meiner SSD in der Systempartition geschmolzen zu sein scheint. Ich habe aber nichts dergleichen eingestellt (die Speicheroptimierung steht auf AUS).
Kann man das „Hover“ bei dem Wettersymbol einstellen so das es sich bein überfahren nicht automatisch öffnet?
Rechtsklick auf die Taskleiste -> Neuigkeiten und interessante Themen -> Bitteschön
Danke, ich habe es aus versehen in den falschen Thread gepostet sollte unter Win11 rein. Dort scheint es nicht zu funktionieren
Wurde mit dem Update der Fehler , keine Suche mit dem Explorer, keine Suche mit dem Suchfeld, behoben?
Servus. Bei mir funktioniert das Update leider nicht. Die Lösung, die oben beschrieben wird, kann ich leider nicht versuchen, da ich die KB5005322 nirgends finde. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke.
KB5005322 als Download gib es auch nicht. Das ist nur ein Artikel, welcher beschreibt, wie ein automatisches Inplace Upgrade vom WaaSMedic angestoßen wird bzw. wie man dieses mittels Registry Eintrag manuell auslöst.
Welcher Fehler tritt denn bei Dir auf? 0x800f0988? Falls ja, dann Inplace Upgrade.
Ja. Genau. Der Fehler tritt auf. Inplace Upgrade wird hier ja im Forum erklärt. Danke.
Same here, hast du es geschafft?
PC 2 hatte gestern aktualisiert, bei PC 1 tut sich im Augenblick nichts. Der muss so wie so noch etwa 1 Std. schindern, dann werde ich es wohl manuell anstoßen müssen. PC 2 hatte keinen Neustart durchgeführt, so lange dieser gearbeitet hat (so soll es auch sein).
21h2-190441586 ohne Defender und Edge (incl. ohne ICON im Start)
https://bilderupload.org/image/732764568-21h2-190441586.jpg
https://bilderupload.org/image/106864611-21h2-190441586-edge-unins.jpg
https://bilderupload.org/image/a3f364630-21h2-190441586-ohne-defen.jpg
Windows 10 Home Version 21H2 | x64 | 4,73 GB
19044.1586.220303-0132.21H2_RELEASE_SVC_PROD1_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20220311.1
Platform version: 4.18.2202.2
Engine version: 1.1.18900.3
Signature version: 1.359.1740.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: bb8e7da46d46ae4ff71957cbb3a811f8
SHA1: 0d882fb462f3b642a64c9438b8b311fb617c1274
CRC32: dfb88c7d
SHA256: be82d34db32754784b8719d88ab8705dcc245198d262055548551527bc02fdb2
Windows 10 Pro Version 21H2 | x64 | 4,76 GB
19044.1586.220303-0132.21H2_RELEASE_SVC_PROD1_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20220311.2
Platform version: 4.18.2202.4
Engine version: 1.1.18900.3
Signature version: 1.359.1761.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: 40ff60a42a0d6af6449b3e893c5c81cb
SHA1: fec4d41e3a6a2d1371249c6b39fcad28c98fdb25
CRC32: 1bc650ef
SHA256: 1842934bb6b1320e77a8740334b593c3889d09b2579a9ca8628ad27e6b010eb9
Auch eingetragen. Danke
Windows 10 Enterprise VOL Version 21H2 | x64 | 4,75 GB
19044.1586.220303-0132.21H2_RELEASE_SVC_PROD1_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO
inkl.
Microsoft Defender Update 20220311.2
Platform version: 4.18.2202.4
Engine version: 1.1.18900.3
Signature version: 1.359.1761.0
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
MD5: fa6429769947a1df65625b8dc68e9799
SHA1: 58eaa936c098e28aea20dd6210dc46eea507173e
CRC32: ceec483c
SHA256: 001ce5e2c6661a1f7101aec1cc9e5edf9a3a440dd1ba3c52c57afe635ad85c0d
Hallo Win 10 21 H2 habe update versucht zu installieren. Meldung wurde nicht installiert. Anschließend Inplace hat hat dennoch updates gezogen. Anschließend wird keine externe Tastatur erkannt. Windows update erneut gestartet erneut wurden das update dot net etc. heruntergeladen und installiert. Aber ext. Tastatur nichts zu machen. Was jetzt? Danke!
Nachtrag, also wenn ich die Tastatur per USB anschließe kommt wie gewöhnlich ein Quittungston aber die Tastatur ist tot reagiert nicht mehr auf Tastenanschläge. Nach erfolgten Inplace mit den Updates (obwohl ich die Iso vom 8.3 genommen habe) war die Tastatur tot. Daher habe ich erneut nach Updates gesucht. Die Sicherheitsupdate u weitere wurden erneut heruntergeladen und installiert dabei leuchtete die Kontroll LED der Numblock Taste auf aber nach erneuten Restart und installation ist alles Tot. Es liegt definitiv am Update denn vor der Installation war die Tastatur kein Thema.
Leider kann ich meine Kommentar nicht bearbeiten daher noch ein Nachtrag die externe Tastatur funktioniert im Bio es ist also kein Hardwareproblem. In den Tastatureinstellungen war ich auch. So kann ich kaum schreiben.. Die LED Kontrolleuchte (Numblock) geht gar nicht an Ausnahme im Bio. Keine Ahnung zu welchem Zeitpunkt die Treiber geladen werden. Das ist so kein Arbeiten. Das Update werde ich wohl auch nicht mehr los da Inplace Reparatur.
Problem gelöst. Die Tastatur wurde lt. Gerätemgr wurde migiert. Deinstalliert, Neugestartet dann waren das Tuchpad und Laptop Tastatur ohne Funktion. Deinstalliert und reboot. Jetzt alles ok
Ich kriege diesen Fehler 0x800f0988. Gibt es eine Lösung?
Du hast dir doch hier schon selbst geantwortet
https://www.deskmodder.de/blog/2020/08/14/0x800f0988-update-fehler-bei-den-letzten-windows-10-updates-workaround/#comment-208257