In letzter Zeit kamen immer mehr Gerüchte in den Umlauf. Windows 11, Windows (ohne 10) und vieles mehr. Immerhin hatte Satya Nadella selber „das wichtigste Update für Windows“ angekündigt.
Am 24. Juni 2021 17.00 Uhr werden wir dann mehr erfahren. Dann startet das Live-Event „What’s next for Windows“. Man kann gespannt sein, was die Redmonder dann über „das neue Windows“ zu berichten haben. Aber egal was kommt, es wird mal wieder Zeit, dass was kommt. Solange Satya Nadella nicht nur die neuen Icons in Windows 10 ankündigt.
Aber warten wir mal ab. Bis Donnerstag, den 24.Juni ist es nicht mehr lange hin. Wer sich eine Erinnerung setzen möchte, kann dies über diese Seite einrichten.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Ein Windows 11 kann ich mir nicht vorstellen. Erst ein Windows 10 anpreisen welches ständig (Windows as a Service) aktualisiert wird um dann zurückzurudern. Ja ich weiß, kann MS auch gut, aber für so eine Nummer ist Windows 10, nach der Aussage, einfach noch zu „jung“. Sinn würde es machen die 10 zu streichen, und einfach „Windows“ da stehen zu lassen. Was „Windows“ halt ausmacht sind die halbjährlichen „Upgrades“. Für manche Fluch, für andere aber ein gern genommenes Feature. Endlich sind die Zeiten mit den leidigen Service Packs, und einhergehend die Updates die einfach nur Lücken schließen, vorbei. Ich vermute das neue Windows wird ein UI Wechsel bekommen, bezogen auf heutige Grafikkarten, einen besseren Explorer (hey Tabs und aussehen sowieso) und generell viele Veränderungen im Kernel. Die Krux dabei, befürchte ich, werden dann Treiber sein, speziell bei älterer Hardware.
Wir werden sehen…
Das einzige, was ich mir bald bei Microsoft vorstellen kann, das es kein Windows XX gibt.
Sondern nur noch das Windows.
Vielleicht sind mittlerweile die Fenster zu klein, so dass ein neues MS Betriebssystem Doors genannt werden wird.
[Eine Open Source-Variante wäre dann Open Doors.]
XI
https://www.bilder-upload.eu/bild-bdcc2c-1622902390.jpg.html
Windows 10 wird eingestellt und durch das neue Microsoft Linux ersetzt
Lasse wir uns mal überraschen
Wenn Microsoft jemals auf die dumme Idee kommen sollte zu Linux zu wechseln. Dann gehe ich freiwillig zu Apple.
Give Linux NO Chance!
Aber du weißt schon dass macOS auf Unix basiert?
Womöglich wird noch eine Fusion mit Apple bekanntgegeben. Dann wären wir bei: Windows Linux OS
Wenn dem so wäre, würden Sie im Vorfeld schon MS Office und andere Produkte für Linux auf den Markt bringen, aber dass machen sie nicht, weil sie dann große Teile des Sourcecodes als OpenSource freigeben müssten.
Ne müsse Sie nicht, man darf auch ein close produkt auf linux verkaufen, obs den verkauft wird ist ne andere Frage.
Und Unix nichts mit dem Frickel Linux Schrott gemeinsam hat.
Was auch immer da auf uns zukommt – Donnerstag ist schonmal ein interessanter Tag. Die gewählte Uhrzeit auch (Meist kamen jetzt Donnerstags neue Builds) Uhrzeit ist 2 Stunden VOR regulärer Freigabe neuer Builds.
Ich kann mir vorstellen, dass ab 17 Uhr gebrabbelt wird und ab 19 Uhr dann ein Shadowdrop stattfindet einer „neuen“ Windows Build, wo alle Features / Funktionen / Neues Design aktiviert sind im zumindest DEV oder BETA Kanal.
Es sei denn, das „neue“ Windows ist wieder kostenpflichtig, dann wohl eher nur im DEV als Evaluierungskopie bis man sich halt das „neue“ Windows wie vor Windows 10, kauft – wann auch immer es released wird
Schwarzmaler!
Es könnte aber sein, daß bei MS ein eifriger Kirchenmann auch den Fronleichnam eingeführt hat, und deshalb am heutigen Donnerstag überhauptnix passiert?! 😁
Wieso Schwarzmaler? Weil es unter Umständen was kosten könnte?
Also wenn MS eine „neue“ Windows Build auf den Markt bringt, obwohl sie meinten 10 sei das letzte ;D – Windows – wären sie ja zurückgerudert. Mag sein das neue Windows Versionen dann nicht mehr 10 Jahre Support bekommen wie früher, sondern wie Office ggf. nur noch 3 od 4 Jahre – Aber – sofern – eine neue Windows Version – als die große Revolution – released wird, kann ich mir schwer vorstellen, dass diese dann weiterhin kostenfrei ist.
Apple macht es so – ja – allerdinge verdient sich Apple dumm und dämlich mit deren Hardware Verkäufen. Surface – daran verdient Microsoft, sonst eher weniger. Also vergleichen kann man die 2 Unternehmen eher nicht.
Aber wer weiß – vielleicht ist sie dann im Abo mit Microsoft 365 inkludiert. Also dann hat man um das selbe Geld Windows, Office, Skype Minuten und OneDrive. Für alle ohne MS 365 Abo könnte ich mir schon einen 80-100€ Preis für die kurze Zeit Support vorstellen.
Aber wir werden sehen.
Wahrscheinlich sind die tollen und wichtigsten Neuerungen, welche Angesprochen wurden – ohnehin nur die neuen Icons und das bald(?) verfügbare Runde Design. Und es bleibt bei dem aktuellen „as a service“ Model weiterhin kostenlos. Bei Microsoft ist alles möglich
Microsoft ist mehr als Windows. Mit anderen Dienstleistungen und Softwarentwicklungen tritt Microsoft nur gegebenenfalls an die Öffentlichkeit, wenn es nicht die adressierte Kundenklientel betrifft. Das geht aus den halbjährlichen Geschäftsberichte für die Anleger hervor.
Windows 11 (a la Xbox S)
Windows 10 will be discontinued after the end of the term.
The OS name „only“ (Windows) is not possible, i.e. it will be Windows 11.
MS now does the whole software and hardware business without OEMs & 3rd partie.
The new Windows 11 can only run on brand new Microsoft hardware developed in-house (presentation on the 24th) with a completely new Windows UI and Kernel, etc.
All Unix, Linux and Apple software are fully functional under windows 11.
No more piracy possible!
mfg
a OEM
Warum sollte es weiterhin Windows 10 heissen? Jeder kennt Windows. Die Nummer ist überflüssig. Höchstens für interne Zwecke.
Die gravierendste, und für mich sinnvollste Änderung wäre, dass Windows nur noch 64-Bit Anwendungen und Treiber unterstützt. Software-Entwickler müssten dann nicht mehr zweigleisig Entwickeln; was Kosten senken würde.
Amen. Es muß grundsätzlich nicht 2 mal entwickelt werden. Man stellt im compilier ein ob die App x86 oder x64 oder beides ausgegeben werden soll.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Neues Windows 10 mit folgenden Funktionen:
1. Abo-Modus
Ähnlich wie Office 365 wird Win10 auf ein monatliches/jährliches Abo umgestellt kostet 4.99€ für die normale Version, 8.99€ für die Pro Version und 15.99€ für die Enterprise Edition oder einmal jährlich 55.99€ die normale, 105.99€ für die Pro und 190.99€ für die Enterprise.
2. Microsoft Konto Pflicht
Die Installation und das betreiben von Win10 ist ohne eingebundenes MS-Konto nicht mehr möglich, die real Daten werden per Personalausweis und Fingerabdruck abgeglichen.
3. Cloud-Zwang
Eigene Dateien egal welcher Art (pdf, doc, docx, xls, xlsx, bmp, jpg, mp4, mp3 usw.) können Standardmäßig nicht mehr auf der Lokalen Festplatte/SSD abgelegt werden sondern wandern automatisch in die MS-Cloud.
Standard erhalten normale Win10 User 10 GB, Pro User 25 GB und Enterprise Edition User 100 GB, der Cloud-Speicher kann gegen Gebühr bei allen Versionen erweitert werden.
4. Touch statt Maus und Tastatur
Die Touch-Funktionen werden erweitert, Maus und Tastatur Bedienung verkompliziert oder verdrängt.
Microsoft bietet dazu sogenannte Touchpanels an.
5. tägliche Auspeitschungen hast Du noch vergessen
Da hätte MS aber ein Problem mit mir, wegen alle Daten im Cloud.
Hab ja 2 TB nur Daten, die gerade ohne PC auf einer 5tb HD einrosten. 🤣🤣🤣
https://t3n.de/news/microsoft-stellt-24-juni-windows-generation-1382536/?utm_source=email&utm_medium=social&utm_campaign=social-buttons
Wunschliste:
1. natives 64bit OS mit optionalem 32bit Support
2. Updates ohne Neustart (Azure Stack HCI lässt grüßen)
3. nur noch enablement Updates? Wäre schlecht da dann die größe der Pakete wieder wächst sowie deren monatliche Installationsdauer. Wird aber durch 1. um 40% reduziert.
4. Das Ende der Systemsteuerung
5. Neues Boot Logo
6. Kein hässlicher brauner Strand mehr beim spotlight ohne Internet
7. Fluent everywhere
8. One Outlook App als funktionsfähige preview als Ersatz für Mail und Calendar
9. Ein Nachfolger für die Foto, Groove und Video App
Aber jetzt mal ehrlich. Wenn der Chef etwas neues vorstellt, dann glaube ich daran, dass es was wichtigeres sein wird als neue icons oder Segoe UI Flex fonts.
Der Punkt ist auch, nichts revolutionäres ist bis jetzt in Dev sichtbar.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android