Seit der Windows 10 2004 hat Microsoft die ReleaseId auch in der 20H2 und der neuen Windows 10 21H1 als 2009 gelassen. Für uns einfache Nutzer egal, denn es wird aus der Registry nur noch die DisplayVersion ausgelesen.
Das Problem ist, dass der PowerShell-Befehl Get-WindowsImage in allen drei Versionen die 19041 als Basisversion anzeigt, egal ob man die 20H2 oder 21H1 in den „Fingern“ hat. (via) Das wird sich mit der Windows 10 21H2 ändern. In der Insider werden in den Gruppenrichtlinien schon die Windows 10 Version 2106 angezeigt. Wir hatten im Januar ja schon einmal darüber berichtet.
Warum man sich nun auf die 2106 festgelegt hat, bleibt noch „geheim“. Bislang hatte man immer in etwa den Monat der Veröffentlichung genutzt. Als kurze Erklärung: Das Azure-Team und das Microsoft Team arbeiten an einer neuen Version bis Dezember, bzw. bis Juni. Dann ist das Grundgerüst für die neue Version fertig. (Dauert also nicht mehr lange für die 21H2). Danach bastelt dann das Microsoft-Team dann alleine weiter und bringt die neue Version im April/Mai oder September/Oktober für alle heraus.
Gestern mit der Ansprache von Satya Nadella kamen große Spekulationen auf. Denn er sprach nur von „großen Veränderungen für die nächste Windows-Generation“. Kein Wort direkt von Windows 10. Sodass es gleich losging, dass Microsoft die 10 entfernen wird, oder es sogar ein Windows 11 geben wird. Aber warum sollte sich Microsoft von der Windows 10 als Namen trennen?
Lassen wir uns mal ganz einfach überraschen, wenn die neue Windows 10 Version mit dem „Sun Valley“ Design und anderen Änderungen kommen wird. Und natürlich auch, wie Microsoft es machen wird. Bislang war die Rede (Spekulation), dass wir mit der 21H2 wieder ein „normales“ Funktionsupdate bekommen werden und kein kleinen ein paar KB-großes Update.
Aber da man sich schon die 21H2 19044 anzeigen lassen kann und nur noch das Enablement Package fehlt, kann man davon derzeit ausgehen, dass Microsoft die Versionsnummer (hier 19044) egal ist, Hauptsache es steht Windows 10 davor.
PS: Die ReleaseId und DisplayVersion findet ihr in der Registry unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Was da kommen wird und wie es sich dann nennen wird, warte ich da auch ab. Das ist da alles etwas unübersichtlich, gerade mit dem „21H1“ und „CO21H1“. Und wo ist die 22H1 geblieben oder geht dass dann wirklich mit CU22H2 weiter? Und dann noch die Keynote. Signifikanteste Update seit 10 Jahren. Wer weiß, was da kommt. Klingt alles spannend.
Meinte natürlich „21H2“ und „CO21H2“. Komme da schon ganz durcheinander.
das hat jetzt aber gedauert, bis ich „ReleaseId“ gelesen bekommen hab
wäre besser mit „Release-ID“ gewesen
Ich denke das MS den Zusatz ’10‘ weglassen wird. War schon mal das Gespräch, als Windows 10 raus kam (statt Windows 9), ob die neue Versions ‚Windows as a Service‘ aus der Cloud nur noch ‚Microsoft Windows‘ heißen soll.
Und da man auch immer mehr in die Cloud will, wird es neben ‚Microsoft 365‘, die dann in Zukunft eine „Cloud“ Windows (Lizenz) bekommen soll/wird, die normale Kaufversion nur noch „Microsoft Windows“ heißen wird.
Darauf würd ich wetten!
Ich denke das MS zukünftig die Zahl hinter Windows streichen wird. Nur die Buildnummer wird unter winver sichtbar sein.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
ich denke das auch, dass Windows 10 langfristig als Name verschwinden wird, gehe davon aus, dass dieses umgesetzt wird wenn die anderen Produkte offiziell vom Markt verschwunden sind also nach dem Erweiterten Support von Windows 7 und 8.1, danach wird es wahrscheinlich nurnoch Windows geben, aber abwarten evtl gibt es ja auch bald Windows 12 weil Microsoft zeigen will, dass Windows zum vergleich der vorgängerversionen einen riesen Sprung gemacht hat und viel besser ist als bisher (ja mir ist bewusst, dass dies die offizielle Begründung für Windows 10 war)
Aber evtl kommt ja auch wieder irgendwas mit einem Namen um an Vista & XP anzuknüpfen denkbar wäre Buggy OS oder Update Error?
Gut vorstellbar dass man sich am großen Konkurrenten Apple orientiert:
Windows 10 SE
Designtechnisch stellen die bisherigen anderen Icons, die gleiche Struktur, jedoch abgerundeten Ecken ja eher eine Special Edition oder Second Edition dar.
SE erinnert dann doch eher an Windows 98, mal abwarten was kommt
… oder wie wäre es z. B. mit WindOS X 10.1 Puma, 10.2 Jaguar, 10.3 Panter, … das wäre doch mal was originelles, neues …
;p
Mir ist Egal was auf der Verpackung steht, wichtiger ist, was darin ist.
Die Nachricht richtet sich ja auch nicht an dich, sondern an die Leute die diesen Wert manuell in ihren Gruppenrichtlinien nutzen.
Aber das war dir natürlich klar.
/s
Ist aber im Blogbeitrag nicht erwähnt worden, dass es nicht an mich gerichtet ist. Als Windows Nutzer gehöre ich nun einmal dazu, ob es Dir passt oder nicht, geht mir am Po vorbei.
Habe das gerade mal getestet mit Get-WindowsImage und DISM. Das hat Microsoft wohl schon gefixt. Sowohl bei einer selbst erstellten ISO mit der 19042.985 bzw. 19043.985 würd mir die korrekte Version angezeigt, wenn ich die Informationen des Images aus der install.wim abrufe:
Version : 10.0.19042.985
Build : 19042
SPBuild : 985
Das hatte Microsoft letztes Jahr angekündigt, dass sie das Anzeigeproblem mit DISM lösen wollen und haben es anscheinend auch wirklich gemacht. Stand, glaube ich, sogar etwas dazu hier im Blog. Aber keine Ahnung jetzt, ab wann genau das funktioniert. Mit DISM in der Version 19041.844 klappt das auf jeden Fall. Eventuell muss auch Windows in der passenden Revision installiert sein, aber das teste ich jetzt nicht. Hatte das hier mit der 19042.1023 getestet.
So still und heimlich Danke DK
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android