Die Insider im Dev-Kanal dürfen wieder eine neue Build ausprobieren. Die Windows 10 Insider Build 21364.1, genauer die 10.0.21364.1 co_release erstellt am 16.04. kann nun heruntergeladen und getestet werden.
„Neuigkeiten und interessanten Themen“ für die Taskleiste sind ja nun durch die KB5001391 in die 1904x.962 zurückportiert worden. Sicherlich werden wir Insider noch weiter neue Änderungen ausprobieren können, bevor diese dann den Einzug in die älteren Versionen halten werden.
Wir werden natürlich wieder die ISOs für diese Version sammeln und stellen den Link dann hier rein. [Update]: da ist der Link auch schon. Aber wie immer kommen wir erst einmal zu den Änderungen in dieser Version.
Linux-GUI-Anwendungen können nun direkt unter Windows ausgeführt werden, indem ihr die erste Preview der GUI-App-Unterstützung auf dem Windows Subsystem für Linux (WSL) verwenden.
Der Task-Manager unterstützt die Prozessklassifizierung vom Microsoft Edge. „Dies wird Ihnen helfen, den Ressourcenverbrauch unter Microsoft Edge zu identifizieren. Die Klassifizierung ist in verschiedene Komponenten wie Tabs, Browser-Prozesse (Browser, GPU-Prozess, Crashpad), Utility-Plugins (Utility: Audio Service Extensions), Dedicated & Service Worker usw. unterteilt. Es gibt auch separate Symbole für jeden Prozess“
Weiterhin bekommt der Task-Manager einen Eco-Modus. Anstatt einen Prozess zu beenden, kann man ihn per Rechtsklick nun drosseln, um die Prozessressourcen zu schonen. „Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie bemerken, dass eine App viele Ressourcen verbraucht und deren Verbrauch einschränken möchten, damit das System anderen Apps Vorrang gibt, was zu einer schnelleren Vordergrundreaktion und einer besseren Energieeffizienz führt.“ Wichtig: Diese Funktion wird noch nicht an alle ausgerollt.
- Basierend auf dem Feedback aktualisieren wir die Benachrichtigung, die bisher lautete „Wir müssen Ihr Konto reparieren (höchstwahrscheinlich wurde Ihr Passwort geändert)“, um repräsentativer zu sein, wofür sie gedacht ist, und sagen jetzt „Wählen Sie hier, um sich bei Ihrem Konto anzumelden, um weiterhin Apps zwischen diesem Gerät und Ihren anderen Geräten zu verwenden.“
- Wenn Sie das Nachtlicht manuell ein- oder ausschalten, z. B. über das Aktionscenter, schaltet sich das Nachtlicht jetzt sofort ein, anstatt langsam überzugehen. Siehe auch hier
Bekannte Probleme in der Windows 10 21364
- Wir gehen Berichten nach, dass der Update-Prozess beim Versuch, ein neues Build zu installieren, für längere Zeit hängen bleibt.
- [Nachrichten und Interessen] Wenn Sie die ESC-Taste drücken, um ein geöffnetes Kontextmenü im Flyout zu schließen, wird stattdessen das gesamte Flyout geschlossen.
- [Nachrichten und Interessen] Manchmal kann das Nachrichten- und Interessen-Flyout nicht mit dem Stift beendet werden.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem Elemente der Suche (einschließlich des Suchfelds im Datei-Explorer) im dunklen Thema nicht mehr korrekt angezeigt werden.
- Die Windows Kamera-App respektiert derzeit nicht die Standard-Helligkeitseinstellung, die über die neue Kamera-Einstellungsseite festgelegt wurde.
- Wir arbeiten an einem Fix, der dazu führt, dass WSL-Benutzer nach dem Upgrade auf Build 21354 und höher eine Verschlechterung der Startleistung des Datei-Explorers feststellen. Siehe auch hier [Update]: Wie es aussieht, hat sich durch die KB5003397 das Problem erledigt.
- Neu hinzugekommen: Einige Insider melden den Fehler 0x80092004 bei der Installation von KB5001030 – 2021-02 Cumulative Update Preview für .NET Framework 3.5 und 4.8 nach dem Update auf diesen Build. Wir arbeiten an einem Fix für ein zukünftiges Build.
- Neu hinzugekommen: Es ist uns bekannt, dass in den Einstellungen fehlerhafte Zeichen im Text auftauchen, was dazu führt, dass zufällige Zeichen im Text angezeigt werden.
Behobene Probleme in der Windows 10 21364
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige über USB angeschlossene Drucker nach einem Upgrade auf Build 21354 und höher nicht mehr funktionierten.
- Thematische Splash-Screens sind jetzt in diesem Build wieder sichtbar.
- Wir haben einen explorer.exe-Absturz behoben, der Insider in den letzten Builds betraf.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Info-Seite in den Einstellungen manchmal leer angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass in der vorherigen Build einige Zeichen in den Einstellungen beschädigt wurden, z. B. im Text „Diese Ordner werden nicht indiziert“ auf der Seite „Windows durchsuchen“.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass der Windows-Update-Status in der Kopfzeile der Einstellungen nicht korrekt war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Seite „Laufwerke und Volumes verwalten“ in den Einstellungen fälschlicherweise HDDs als SSDs anzeigte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem chkdsk manchmal die verstrichene Zeit nicht korrekt berechnet hat.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Teil des Textes im UAC-Dialog nicht korrekt angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem durch die jüngsten Änderungen an den Standardabständen im Datei-Explorer das Symbol in der Adressleiste etwas zu nah an der Seite war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche „Neues Textdokument“ in der Multifunktionsleiste des Datei-Explorers nicht funktionierte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Datei-Explorer bei einigen Insidern nach dem Zurücksetzen oder der Neuinstallation ihres PCs in den letzten Builds unerwartet nicht angeheftet war.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Batteriesymbol in der Taskleiste so aussah, als wäre es bei 90 %, während es bei einer gewissen Skalierung tatsächlich bei 100 % war.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit von Windows Hello in den letzten Builds beeinträchtigte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Windows-Firewall in letzter Zeit unerwartet einen Fehler anzeigte, wenn bestehende Regeln auf Blockieren aktualisiert wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem sihost.exe manchmal abstürzte, wenn man versuchte, die Option Freigeben zu verwenden, wenn man mit der rechten Maustaste auf eine App in Start klickt.
- Wir haben ein Problem behoben, das die Zuverlässigkeit der Suche für einige Insider in den letzten beiden Builds beeinträchtigte. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie nach dem Upgrade weiterhin Abstürze erleben, da es sich um eine andere Ursache handeln könnte.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Insidern in den letzten Builds dazu führte, dass ein CRITICAL PROCESS DIED Fehlercheck angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das in bestimmten Spielen in letzter Zeit zum Einfrieren führen konnte, wenn Overlays bei aktiviertem HDR aufgerufen wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bestimmte Bilder erwartungsgemäß nicht im Verlauf der Zwischenablage angezeigt wurden, nachdem sie mit Microsoft Edge von einer Webseite kopiert wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Elemente des japanischen IME-Kandidatenfensters abgeschnitten werden konnten, wenn eine Textskalierung von 200% verwendet wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem nach der Verwendung der Geste auf der Leertaste der Touch-Tastatur, um den Cursor zu bewegen, die angezeigten Zustände der Umschalt- und STRG-Taste nicht mehr mit dem tatsächlichen Zustand übereinstimmen konnten.
- Wir haben ein Problem behoben, das x64-Anwendungen auf ARM64 wie Cyberlink PhotoDirector daran hinderte, das Vorhandensein der C++ Redistributables zu erkennen.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhinderte, dass der geteilte Bildschirmmodus für Auto HDR funktionierte.
- Wir haben Unterstützung für x64-Shell-Erweiterungen außerhalb des Prozesses auf ARM64 hinzugefügt.
- Die Verknüpfungen für die Apps 3D Viewer und Print 3D wurden wieder in Start verschoben.
- Neu hinzugekommen: Sie können Aero Shake jetzt über Einstellungen > System > Multitasking und die Auswahl des Schalters „Aus“ unter „Titelleiste Fenster-Shake“ ausschalten. Diese Einstellung ist nun standardmäßig ausgeschaltet, so dass diejenigen, die es wieder haben möchten, diese Einstellung einschalten müssen.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
happy testing
Ich liebe das immer mit den neuen Features und dem Satz „…rolling out to a subset of Insiders…“. Wie sind denn jetzt die IDs der Features für das ViVeTool? Gibt da schon etwas?
Hab’s glaube ich mit IDs aktiviert bekommen (fragt mich nicht welche, hab mit Vive geschaut was deaktiviert war und das aktiviert, habe damit auch Aero Shake unter Darstellung in den Einstellungen und Geräteverwendung ist auch wieder da). Sind ein paar:
31265047
29511758
27371152
26124864
25984200
25802238
25222305
23895502
19195448
19194244
14188589
https://www.bilder-upload.eu/bild-50be35-1619043156.png.html
Die Geräteverwendung war bei mir auch ohne Vive vorhanden.
Müsste auch die 25810627 sein.
Die Prozessklassifizierung ist auch ohne Vive vorhanden. Eine ID dazu habe ich aber nicht.
Super jetzt muss ich meine VM auch noch per ISO Updaten da mir das Update nicht per WU angeboten wird.

Hallo @Ben,
bei mir wurde in der VM das Update angeboten und tadelos installiert.
Bei mir leider nicht. Aber mal schauen wie es dann bei der nächsten Dev Insider ausschaut.
Und eine andere VM wo nur für Windows 10 Test Cleaninstallationen ist und kein Insider Konto hat, oder per Offline Insiderenrollment aktiviert worden ist bekommt das Update von der 21354.1 auf die 21364.1.
Seltsam seltsam.
Hallo @Ben,
dann ist die VM wohl noch nicht dran, vielleicht später, das haben physiche Konten ja auch das sie ab und zu erst ein paar Tage später was finden.
Das anschließende Net Framework-Update scheint auf keinem Rechner zu funktionieren:
2021-02 Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows 10 Version Next and Windows Server Version Next for x64 (KB5001030) – Fehler 0x80092004
Wollte ich gerade schreiben, habe gleichen Fehler…!
In der Folge davon scheint das Lynx-VPN-Protokoll nicht zu funktionieren. VPN Verbindungen über UDP und TCP funktionieren aber.
Bei mir hat er das sauber installiert, während des Upgrades über das Windows Update. Aber irgendetwas passt da nicht so ganz. Bei mir hat er neben KB5001030 auch KB4601049 installiert und wenn man über UUPDump die ISO erstellt, wird KB5003252 integriert. Alles Updates für das .NET Framework. Keine Ahnung, welches davon nun wirklich das richtige ist.
Fehler 0x80092004 steht für CRYPT_E_NOT_FOUND, also ein Problem mit dem Zertifikat, weil kein Aussteller dafür gefunden wird. Aber keine Ahnung, was das genau zu bedeuten hat. Bei mir tritt das Problem nicht auf. War aber Online Upgrade über Windows Update. Mit ISO habe ich es nicht getestet.
Bei mir ist der Fehler auch während des „Online-Update“ aufgetreten.
Bei mir auch.
Sehe gerade, mit dem Datum vertan. heute ist ja der 21.04. Damit sieht es bei mir so aus:
14.04.21: KB4601049 und KB5001030
21.04.21: KB5003252
Heute also nur KB5003252 installiert, direkt beim Upgrade. Die anderen beiden Updates sind raus.
MS hat es wohl schon erkannt!
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/04/21/announcing-windows-10-insider-preview-build-21364/
Stimmt. Sehe ich jetzt auch gerade. Fehler 0x80092004 in Zusammenhang mit KB5001030. Muss dann aber erst später aufgetreten sein. Weil wie gesagt, bei mir lief das Upgrade fehlerfrei durch (gestartet um 19:00 Uhr) und es kommt auch nichts in Sachen .NET über das Windows Update. Gut, dann mal abwarten.
KB5001030 betrifft wohl nur .NET 3.5. Hab unter „Programme und Features“->“Windows-Features aktivieren und deaktivieren“ .Net Framework 3.5 deaktiviert, .Net Framework 4.8 belassen und Windows neu gestartet. Seitdem wird dieses fehlerhafte Update nicht mehr angeboten. Ad Hoc kann ich keine negativen Auswirkungen feststellen…
@BillyBoy66
Kann ich bestätigen, hab 3.5 auch deaktiviert, Update kommt nicht mehr.
Auswirkungen habe ich noch nicht ausgetestet.
Daran kann es natürlich liegen. Habe da das .NET Framework 3.5 generell deaktiviert, da ich es nicht mehr benötige. Wundert mich dann aber, dass er Letze Woche das KB5001030 installiert hat. Naja, soll Microsoft mal klären.
Der Texteditor fehlt nach dem install
Bei mir nicht…
Bei mir ist er noch vorhanden
Ich hatte den mal unter Programme aus Versehen gelöscht, habe ihn dann aus dem MSstore installiert
Nutzt hier eigentlich schon wer die 21H2 als Hauptsystem im normalen Altag?
Ja, ich!
Natürlich mit regelmäßigen Backups.
Bisher ohne nennenswerte Probleme…
Ich auch. Auf 4 Rechnern, um die Auswirkungen zu vergleichen. Ebenso die Dev-Versionen von Microsoft 365. Bisher immer ohne gravierende Probleme.
Klingt ja gut. Dann werde ich die 21H2 auch mal installieren.
das würde ich dann aber immer „separat“ auf einem 2. Datenträger installieren – wird diese Insider zur „Final“ hat das unweigerlich die Folge das man dann clean installieren muss ( ohne behalten von allen Daten) .
War bis jetzt ja immer so – bei der mittlerweilen „finalen“ 21H1 ging es auch nur bis 20279.1 und dann gings „abwärts“ zur 19043
Produktiv auf 2 Rechnern, Edge Canary und Office 365 Insider Beta-Kanal mit täglichen Vollbackups.
Seit langem ohne große Probleme
INSIDER 21364 X86 HOME
SHA256: F1AE6860EC424DAEE3E527415220DA41F437142862FE33697D1C2B0BFB380B7C
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21364 X86 PRO
SHA256: 0A13D37C22E95180690FF66FBAAE55A9F8032950401E5237826C2F73551F1940
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21364 X86 PROPLUS
SHA256: 94E009531774D97FA9427A5FEC10F24F22B2C119E5236EA254EC0D40A9D6F412
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21364 X86 SUPERMULTI
SHA256: 1ECBB8CFD5CB5539A732DFF32F62DFE27AAD00697BF1DC91E24F4ECAEBEFE25A
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21364 X64 HOME
SHA256: 5FFEB0D7FB9809E0BC6B1201673C26259C8325AD71F155FCE6DA8D2845D5843E
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21364 X64 PRO
SHA256: 5CA766C16BAD35F8D056AAB8839CC115EC040A3BF7DE5A7C14E8E847DB22CD36
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21364 X64 PROPLUS
SHA256: BCAE18439125CD43C1F3FEEC27A46917CB447068CCB984569198AB2A0A5E0AF7
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
INSIDER 21364 X64 SUPERMULTI
SHA256: 60A0B7760EC19A67E51AB06363FA9EE69A4E186608C6476A86355AE20C9313B2
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
Alle eingetragen
Kann ich ja (endlich) mein 21H1 clean installieren
– dort war seit gestern kein Upload möglich, musste alles mit der 21364 machen ( da kurioserweise) keine Probleme, dachte schon das es an dem 7.26er Update der Fritzbox lag 
Nach WU auf 21364 gelten alle Drucker als nicht installiert. Drucker-Neuinstallationen brachten keine Lösung. Hat sonst jemand dieses Problem?
Hallo @HCT,
ja, auch mein OKI MC563DN Laser Drucker lässt sich nicht über USB installieren und es werden auch keine anderen Drucker angezeigt, bin zurück auf die 21H1.
PS: ist schon seit der letzten Version bei mir so, Problem soll ja angeblich gefixt worden sein.
Sorry, alle Drucker (auch die virtuellen, wie Microsoft PDF Printer, Fax, usw. ) sind nach einem weiteren Neustart wieder vorhanden und funktionieren. Das verbuche ich mal auf das Konto der nicht reproduzierbaren „Windows Merkwürdigkeiten“.
Änderungen:
Hinzugefügt am 22.4.: Sie können Aero Shake jetzt über Einstellungen > System > Multitasking und die Auswahl des Umschalters „Aus“ unter „Fenstertitelleiste schütteln“ ausschalten. Diese Einstellung ist jetzt standardmäßig ausgeschaltet, so dass diejenigen, die es wieder haben möchten, diese Einstellung einschalten müssen.
Bekannte Fehler:
Hinzugefügt am 22.4: Uns ist bekannt, dass in den Einstellungen gebrochene Zeichen im Text erscheinen, was dazu führt, dass zufällige Zeichen im Text erscheinen.
Danke Alex. Ist oben eingefügt.
Win 10 DEV Insider Preview Version 21364.1000 ist Online.
ob da auch dann der Fehler mit dem Cumulative Update Preview for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows 10 behoben wird / wurde ????
– momentan erscheint der bei mir (immer noch), mal sehen wie es nach dem Neustart aussieht
…
Fehler ist (nach Neustart) und erneuter Suche immer noch da
Da habe ich mehr erwartet für Heute
UPDATE 4/28: We are starting to roll out Cumulative Update Build 21364.1011 (KB5003402). This update does not include anything new and is designed to test our servicing pipeline including our ability to release servicing updates on top of previous servicing updates. This DOES NOT include any fixes for the known issues listed below.