Nachdem es für die letzte Insider Build im Dev Kanal endlich mal wieder eine offizielle ISO gegeben hatte, geht es nun mit der neuen Windows 10 21359.1, genauer die 10.021359.1 co_release (Cobalt) vom 9.04.2021 weiter.
Viele neue Funktionen werden wir sicherlich nicht mehr bekommen. Denn zu diesem Zeitpunkt werden nur noch die Features verarbeitet, die wir dann in der fertigen Windows 10 21H2 zu sehen bekommen. Für diese Insider werden wir natürlich auch wieder die ISOs sammeln und den Link dann hier reinstellen.
Kommen wir nun zu den Änderungen in dieser Version. Apps können nun über das Menü (Herunterfahren etc.) nach der Anmeldung neu gestartet werden. Dafür wurde ein Eintrag hinzugefügt, wenn diese Funktion unter Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen aktiviert wurde.
- Wenn Sie Ihren Aktivitätsverlauf über Ihr Microsoft-Konto (MSA) geräteübergreifend synchronisiert haben, haben Sie nicht mehr die Möglichkeit, neue Aktivitäten in Timeline hochzuladen. AAD-verbundene Konten sind davon nicht betroffen. Um den Webverlauf anzuzeigen, haben Edge und andere Browser die Option, die letzten Webaktivitäten anzusehen. Sie können auch kürzlich verwendete Dateien mit OneDrive und Office anzeigen.
- Wir aktualisieren die Kategorie „Erleichterte Bedienung“ in den Einstellungen und nennen sie jetzt „Barrierefreiheit“.
- Wir aktualisieren die Schriftart Ebrima und unterstützen nun Zeichen aus Bamum (Unicode-Block U+A6A0 bis U+A6FF).
- Wir aktualisieren die Nirmala UI-Schriftfamilie, um die Darstellung der Chakma-Zeichen in Kombination auf der Grundlage von Feedback zu verbessern.
- [Update] Nachrichten und Interessen wurde mit dieser Build nun an alle verteilt und aktiviert.
Bekannte Probleme in der Windows 10 21359
- Wir gehen Berichten nach, dass der Update-Prozess beim Versuch, ein neues Build zu installieren, für längere Zeit hängen bleibt.
- [Nachrichten und Interessen] Wenn Sie die ESC-Taste drücken, um ein geöffnetes Kontextmenü im Flyout zu schließen, wird stattdessen das gesamte Flyout geschlossen.
- [Nachrichten und Interessen] Manchmal kann das Nachrichten- und Interessen-Flyout nicht mit dem Stift beendet werden.
- [ARM64] Bei Insidern, die die Vorschauversion des Qualcomm Adreno-Grafiktreibers auf dem Surface Pro X installiert haben, kann es zu einer reduzierten Helligkeit des Displays kommen. Dieses Problem wird mit einer aktualisierten Version des Preview-Grafiktreibers unter https://aka.ms/x64previewdriverprox behoben. Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, finden Sie weitere Informationen in der Feedback-Sammlung.
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem Elemente der Suche (einschließlich des Suchfelds im Datei-Explorer) im dunklen Thema nicht mehr korrekt angezeigt werden.
- Einige nicht-administrative Apps, wie z. B. 3D Viewer und Print 3D, die sich zuvor im Ordner Windows Accessories befanden, befinden sich nun in Windows Tools. Diese App-Verknüpfungen werden mit einer kommenden Fehlerbehebung wieder in Start verschoben. In der Zwischenzeit sind sie weiterhin über die Windows-Tools zu finden und zugänglich.
- Die Windows Kamera-App respektiert derzeit nicht die Standard-Helligkeitseinstellung, die über die neue Kamera-Einstellungsseite festgelegt wurde.
- Thematische Splash-Screens sind in diesem Build nicht sichtbar. Ein Fix ist in Vorbereitung, um dies in einem zukünftigen Build wieder zu aktivieren.
- Der geteilte Bildschirmmodus für Auto HDR funktioniert in diesem Build nicht; bitte schauen Sie im nächsten Build nach einer Korrektur.
- Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, das dazu führt, dass einige über USB angeschlossene Drucker nach einem Upgrade auf Build 21354 und höher nicht mehr funktionieren.
- Wir arbeiten an einem Fix für ein Problem, das dazu führte, dass WSL-Benutzer nach dem Upgrade auf Build 21354 und höher eine Verschlechterung der Startleistung des Datei-Explorers feststellten.
- Neu: Falls sich Ordner oder Programme langsam öffnen, dafür haben wir einen Workaround für euch hier in diesem Beitrag.
Behobene Probleme in der Windows 10 21359
- Wir haben einen Fehler behoben, der ein Problem verursachte, wenn HDR eingeschaltet war, bei dem der SDR-Inhalt geändert wurde, wenn der Computer gesperrt war oder aus dem Ruhezustand zurückkam.
- Wir haben das Problem behoben, bei dem in manchen Fällen Auto HDR nicht korrekt für alle in Frage kommenden Titel aktiviert wurde. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte über den Feedback Hub, auf unserem Twitter (@DirectX12) oder im DirectX Discord.
- Wir haben das Problem des vorherigen Builds behoben, bei dem in einigen Fällen Benutzerkonten während des Upgrades migriert wurden, das Benutzerprofil jedoch nicht. Dieses Problem trat auf, wenn ein Gerät während des Upgrade-Prozesses abrupt neu gestartet wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige Kameras keine Anpassung auf der Seite „Kameraeinstellungen“ unterstützten, wenn die Kamera auch von einer anderen App verwendet wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Seite „Kameraeinstellungen“ auf ARM-Geräten abstürzte.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Windows Update-Einstellungen unerwartet zwei verschiedene Zeichenfolgen anzeigen konnten, die besagten, dass Updates von Ihrer Organisation verwaltet werden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige nicht verwaltete Geräte auf der Seite Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update die Meldung „Einige dieser Einstellungen sind versteckt oder werden von Ihrer Organisation verwaltet“ anzeigten.
- Wir haben ein Problem behoben, das WSUS-Benutzer betraf, bei dem die Option „Online nach Updates von Microsoft Update suchen“ in den Windows Update-Einstellungen ausgegraut war.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Insider häufige Abstürze in wuauclt.exe bemerkten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Fensterrahmen nach dem Sperren und Entsperren des PCs ihren Schatten verloren.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass einige Benutzer einen ms-resource:AppListName-Eintrag in der Liste der Startmenü-Apps sahen, weil die App People nicht mehr in der App-Liste angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass eine Toast-Benachrichtigung oben im Action Center angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem in den letzten Builds behoben, bei dem die Benutzeroberfläche hängen blieb, wenn Sie schnell die Touchpad-Geste verwendeten, um zwischen virtuellen Desktops hin und her zu wechseln.
- Wir haben ein Problem behoben, das sich auf die Fähigkeit auswirkte, Miracast mit einigen Geräten in neueren Builds zu verwenden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Netzwerkverbindung bei bestimmten Geräte- und Ethernet-Konfigurationen in einem „Identifying…“-Status stecken blieb.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem nach einem Upgrade auf aktuelle Builds keine Verbindung über den Remotedesktop hergestellt werden konnte, bis Sie Ihren PC neu gestartet haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass sich die Helligkeitssteuerung auf einigen Geräten in aktuellen Builds fehlerhaft verhielt.
- Wir haben ein Problem behoben, das bei einigen Insidern auftrat, wenn sie bestimmte Spiele im Vollbildmodus in aktuellen Builds spielten, was dazu führte, dass die Bildrate unerwartet gesenkt wurde.
-
Wir haben ein Problem behoben, das zum Absturz einiger Spiele beim Start führte, wenn Auto HDR aktiviert war.
- Wir haben ein Problem für bestimmte Geräte behoben, das dazu führen konnte, dass der Bildschirm schwarz wurde und nur die Maus sichtbar war. Wenn Sie nach dem Upgrade weiterhin Probleme mit schwarzen Bildschirmen haben, drücken Sie bitte WIN + STRG + Umschalt + B und melden Sie das Problem dann im Feedback-Hub unter Anzeige und Grafik > Schwarzer Bildschirm, einschließlich möglichst vieler Details.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bestimmte Videos in den letzten Builds verzerrt und verpixelt angezeigt wurden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem einige Geräte die Fehlermeldung „Die folgenden Dinge benötigen Ihre Aufmerksamkeit…“ erhielten, wenn sie versuchten, ein neues Build zu installieren.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem das Abrufen und Einstellen Ihrer internationalen Einstellungen mit PowerShell 7.1 nicht funktionierte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Aktualisierungen der Sprachliste mithilfe der PowerShell-Befehle nicht mit anderen Geräten synchronisiert wurden, wenn die Synchronisierung aktiviert war.
- Wir haben eine Race Condition bei der Verwendung des Pinyin-IME behoben, die dazu führen konnte, dass Sie in bestimmten Apps nicht mehr tippen konnten (bis zum Neustart der App), wenn Sie schnell getippt und IME-Kandidaten ausgewählt haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das sich auf die Migration von Verknüpfungen in den neuen Windows-Tools-Speicherort auswirkte, bei dem Dieser PC mit dem Anzeigenamen „Computer“ angezeigt wurde.
- blogs.windows
- [Update] Der Zugriff auf die virtuelle GPU ist für Windows- und Linux-Gäste fehlerhaft. Das Hinzufügen einer vGPU zu einer VM hat keinen Effekt und die VM läuft weiterhin mit Software-Rendering.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042), Windows 10 21H1 (19043) ISO
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 / 20H2 / 21H1 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2 / 21H1
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Insider 21359.1 Pro X64 ISO 4.08 GB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Fehler 0xc1900101 bei 20% der Installation
Hatte ich auch.
Dann nochmal versucht und dann hat es geklappt.
funktionierte dieses Update (wieder ) einwandfrei
– allerdings fehlen ( nach wie vor) so „Features“ wie die Suchergebnisse in Dark
Vive Tool geht immer noch nicht, aber die Installation ging recht flott.
Update:
„News and Interests“ wird nun an alle Dev-Channel Insider ausgerollt.
„Der Zugriff auf die virtuelle GPU ist für Windows- und Linux-Gäste fehlerhaft. Das Hinzufügen einer vGPU zu einer VM hat keinen Effekt und die VM läuft weiterhin mit Software-Rendering.“
Dieser Fehler wurde doch schon behoben.
Jo, danke. Hab ich oben eingetragen.
Hallo
Ja mit der Version läuft nicht ein game mehr ohne Ruckeln, als wenn Ich ne 10 Jahre alt GPU hätte..
Ja und scheint treiber zu liegen, die GPU geht mit der Version nicht in den Power Modus, sondern bleibt in Silent Modus.
Mh warten wir ab.
LG
Bei mir ruckeln die Spiele auch, aber nur bei der 21H2, bei 20H2 und 21H1 ist alles o.k.😉
Hallo,
Ja ich habe es wieder hinbekommen
Treiber, Gelöscht neu gemacht geht.
LG
läuft (fast) perfekt 👌 – gut das man(n) eine komplett eingerichtete 21H1 hat (und mehrere SSD´s)
…
aber kurios:

21H1 und die jetzige Insider (21H2) beide auf identischen Datenträgern und durch Inplace von 21H1 auf 21H2 auch 100%ig gleich installiert, ABER die Datenträgerbelegung ist 5 GB kleiner
– mal sehen, was davon noch „übrig ist“, wenn diese Insider mal „Final“ wird
Startet noch bei wem Cortana nicht mehr? (nicht das ich sie vermissen würde) 😁
Gerade mal probiert. Nur über Win+C Beenden dann über den Task-Manager
Ja, stimmt.
Startet auch mit der Startmenü-Verknüpfung, aber nicht mit der Taskleiste.
Funktioniert bei mir, wenn ich Cortana aktiviere. Startet dann zusammen mit Windows und in der Taskleiste erscheint der Cortana-Kreis. Oder hast Du das Cortana-Symbol in der Taskleiste ausgeblendet oder Cortana an sich deaktiviert?
Nein, Cortana ist ganz normal aktiviert und in der Taskleiste. Nur mit einem Klick auf das Taskleistensymbol öffnet sich Cortana nicht mehr, sonst schon. Und beenden lässt sie sich nur noch mit dem Taskmanager.
Zweite Insider jetzt auch mal gestartet. Vorversion klappte alles. Jetzt startet Cortana nicht mehr aus der Taskleiste heraus.
Also bei mir gibt es in der Taskleiste kein „Nachrichten und Interessen“. Finde es nirgendwo.
Hat bei mir nach Neuinstallation mit der 21354 auch gefehlt und der Edge lief nicht wie erwartet. Als Upgrade von der 21343 funktioniert alles wie erwartet. Jetzt als Upgrade von 21354 auf 21359 läuft auch noch alles, wie erwartet. Ist irgendwie noch nicht alles ganz so, wie es sein sollte.
Ohje, ich sehe gerade ich habe laut Powershell 21354… obwohl auf dem Desktop rechts unten 21359 steht.
Nachrichten und Interessen lassen sich aber weiterhin mit dem Vivetool aktivieren:
Vivetool.exe addconfig 27368843 2
Vivetool.exe addconfig 27371152 2
Vivetool.exe addconfig 30213886 2
Vivetool.exe addconfig 29947360 2
Vivetool.exe addconfig 29990934 2
Dann auch mit dem „Verwalten“-Button was in Build 21354 eingeführt wurde.
Kann es sein dass – bei den Insiderversionen – das Vievetool gar nicht nötig ist ? Ich habe seit 2-3 Insiderversionen die Möglichkeit, mir das einblenden zu lassen – leider funktioniert es
nur, wenn man die Taskleiste am unterem Bildschirmrand platziert – da sollten die mal was dran ändern, meine Taskleisten sind in der Regel IMMER rechts bzw. links ( da 2 Monitore )
– hinzu kommt dass das Kachelmenü
( bzw. alle angelegten Ordner ) sehr viel kleiner dargestellt wird
(im Vollbildmodus) – was mich am meisten stört – als wenn man die Taskleiste(n) rechts / links hat
Es sollte wohl für alle aktiviert sein, ist es bei mir jetzt auch wieder ohne ViveTool, aber halt nur nach Upgrade von 21343. Hier funktioniert der Edge wie erwartet und dieses „Nachrichten und Interessen“ ist auch da.
Davor hatte ich, wie oben schon geschrieben, mit der 21354 eine Neuinstallation durchgeführt. Hier war dann erst „Nachrichten und Interessen“ vorhanden, aber der Edge lief nicht richtig, also habe ich den Repariert. Dann lief zwar der Edge, aber „Nachrichten und Interessen“ war weg.
Und generell steht das auch nur dann zur Verfügung, wenn die Taskleiste m unteren Bildschirmrand erscheint. Bei allen anderen Positionen gibt es das Feature (noch) nicht.
Ist ja auch mit dem LEP interessant. Nach Neuinstallation gab es kein neues LEP, weil es ja für den Zweig auch noch gar keines gibt. Erst nach Upgrade spielt er mir wieder die LEPs der 22xxx auf, also aktuell gerade 22361.0.1.0. Aber ob das so passt, weiß ich nicht. Aber man kann es deinstallieren, falls es nicht passen sollte.
Es funktioniert derzeit nur unten in der Taskleiste.
Dolby Atmos for Home Theater funktioniert nicht mehr. AV-Receiver ist nicht mehr kompatibel.
Als stiller Nutzer eures Blogs: Hier mal ein großes Dankeschön an euch. Habe schon manches Problem mit eurer Info gelöst. Auch die neuesten ISOs sind immer große Klasse. Habe gerade 21359 inplace installiert und funktioniert wieder problemlos. Eine komplette Neuinstallation konnte ich mit euren ISOs schon seit Jahren vermeiden.
Also: Danke für euer Engagement.