[Update 2.02.2021]: Microsoft hat die KB 4598291 für alle als optionales Update freigegeben. Mit diesem Update wurden weitere Probleme behoben. Das Update wurde nun als *.msu bereitgestellt.
[Update 1.02.2021]: Microsoft hat die KB 4598291 noch einmal aktualisiert. Die neue Versionsnummer ist nun die Windows 10 21H1 19043.789, Windows 10 20H2 19042.789 oder 2004 19041.789. Die Revisionsnummer ist die 19041.789.1.12
Nachtrag: Wer schon mit der Windows 10 21H1 19043 unterwegs ist, muss die DISM-Befehle erneut ausführen, die für die *.789 angepasst wurden. Siehe: Windows 10 21H1 19043 schon jetzt aktivieren
[Original 21.01.2021]: Microsoft hat gestern die KB 4598291 im RP-Kanal zum Download bereitgestellt. [Update] Microsoft hat das Update jetzt im Beta und ReleasePreview Kanal freigegeben. Die Versionsnummer ändert sich dadurch auf die Windows 10 20H2 19042.782 bzw. Windows 10 2004 19041.782. Zusätzlich wurde noch die KB4599861 als Setup-Update bereitgestellt.
Bei diesem Update handelt es sich um eine erste Version für das optionale Update, welches am nächsten Dienstag erscheinen könnte / wird. Aktuell sind noch keine Informationen zu diesem Update bekannt. Falls doch noch Infos kommen sollten, werden wir diesen Beitrag natürlich aktualisieren.
Es gibt aber etwas, was in diesem Update enthalten ist. Das haben wir einmal ausgelagert.
Bekannte Probleme durch die KB4598291
- System- und Benutzerzertifikate können verloren gehen, wenn ein Gerät von Windows 10, Version 1809 oder höher auf eine neuere Version von Windows 10 aktualisiert wird. Geräte sind nur betroffen, wenn sie bereits ein aktuelles kumulatives Update (LCU) installiert haben, das am 16. September 2020 oder später veröffentlicht wurde, und dann ein Update auf eine spätere Version von Windows 10 von einem Medium oder einer Installationsquelle durchführen, die kein LCU vom 13. Oktober 2020 oder später integriert hat. Dies geschieht hauptsächlich, wenn verwaltete Geräte mit veralteten Bundles oder Medien über ein Update-Verwaltungstool wie Windows Server Update Services (WSUS) oder Microsoft Endpoint Configuration Manager aktualisiert werden. Dies kann auch passieren, wenn veraltete physische Medien oder ISO-Images verwendet werden, die nicht die neuesten Updates integriert haben. Hinweis: Geräte, die Windows Update for Business verwenden oder sich direkt mit Windows Update verbinden, sind davon nicht betroffen.
- Workaround: Wenn dieses Problem auf Ihrem Gerät bereits aufgetreten ist, können Sie es innerhalb des Deinstallationsfensters beheben, indem Sie zu Ihrer vorherigen Windows-Version zurückkehren und die Anweisungen hier befolgen. Das Deinstallationsfenster kann 10 oder 30 Tage betragen, abhängig von der Konfiguration Ihrer Umgebung und der Version, auf die Sie aktualisieren. Sie müssen dann auf die neuere Version von Windows 10 aktualisieren, nachdem das Problem in Ihrer Umgebung behoben wurde. Wir arbeiten an einer Lösung und werden in den kommenden Wochen aktualisierte Pakete und aktualisierte Medien bereitstellen.
- Neu: Microsoft und Discord haben Inkompatibilitätsprobleme mit einigen Spielen festgestellt, die Direct3D 12 verwenden, wenn die In-Game-Overlay-Funktion von Discord aktiviert ist. Wenn Sie versuchen, betroffene Spiele zu öffnen, erhalten Sie möglicherweise eine Fehlermeldung, oder das Spiel wird stillschweigend geschlossen. Dieses Problem wurde jetzt mit einem Update der Discord-App behoben. Um zu überprüfen, ob Sie die neueste Version verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Discord-Symbol im Infobereich und wählen Sie „Nach Updates suchen…“.
-
Alle noch offenen und behobenen Probleme findet ihr wie immer hier
Behobene Probleme durch die KB4598291
- Wir haben die Standardwerte für die folgenden Internet Explorer-Registrierungsschlüssel aktualisiert:
- svcKBFWLink = “ “ (leere Zeichenfolge)
- svcKBNumber = “ “ (leere Zeichenkette)
- svcUpdateVersion = 11.0.1000.
Darüber hinaus werden diese Werte nicht mehr automatisch aktualisiert. - Wir haben es Administratoren ermöglicht, den eigenständigen Internet Explorer mithilfe einer Gruppenrichtlinie zu deaktivieren und gleichzeitig den IE-Modus von Microsoft Edge weiter zu verwenden.
- Wir haben es ermöglicht, bestimmte Richtlinien, die den IE-Modus von Microsoft Edge unterstützen, mithilfe der Verwaltung mobiler Geräte (MDM) zu konfigurieren.
- Wir haben ein Problem in der Universal C Run-time Library (UCRT) behoben, das dazu führt, dass printf() Fließkommazahlen falsch rundet.
- Wir haben ein Problem behoben, das unerwartet ein Dialogfeld der Benutzerkontensteuerung (UAC) anzeigt, wenn Sie die Spracherkennung aktivieren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Zielanwendung nicht benachrichtigt wird, wenn Sie den Befehl „Verknüpfung kopieren“ im Menü „Freigabe“ auswählen.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die 64-Bit-Funktionen fmod() und remainder() den Stack der Floating Point Unit (FPU) beschädigen.
- Wir haben ein Problem behoben, das einen Stop-Fehler verursacht oder dazu führt, dass ein Gerät nicht mehr reagiert, wenn Sie ein Spiel im Vollbild- oder Tablet-Modus spielen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem nach dem Upgrade auf Windows 10, Version 2004, die Tastenkombinationen Strg+Feststelltaste und Alt+Feststelltaste verwendet wurden, um in den Hiragana- bzw. Katakana-Modus zu wechseln.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass Sie ein Dokument öffnen können, das sich auf dem Windows-Desktop befindet und die Fehlermeldung „Der Verzeichnisname ist ungültig.“ erzeugt. Dieses Problem tritt auf, nachdem Sie den Speicherort des Desktops auf der Registerkarte „Speicherort“ des Dialogfelds „Desktop-Eigenschaften“ (Datei-Explorer -> Dieser PC -> Desktop) geändert haben.
- Wir haben ein Problem behoben, das doppelte Cloud-Provider-Ordner im Navigationsbereich des Datei-Explorers erzeugt.
- Wir haben ein Problem behoben, das auftritt, wenn das Kontrollkästchen „Obligatorisches Profil“ beim Kopieren eines Benutzerprofils aktiviert ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass sich die Alt+Tab-Reihenfolge unerwartet ändert und Sie zu einem falschen Fenster wechseln.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass ImmGetCompositionString() das Leerzeichen für Furigana zurückgibt, wenn der japanische Input Method Editor (IME) verwendet wird.
- Wir haben ein Problem mit einigen speziellen Tastenkombinationen behoben, die in den IMEs DaYi, Yi und Array verwendet werden und dazu führen können, dass eine Anwendung nicht mehr funktioniert.
- Wir haben ein Problem behoben, das einen leeren Sperrbildschirm anzeigt, nachdem ein Gerät aus dem Ruhezustand erwacht ist.
- Wir haben historische Sommerzeit-Informationen für die Palästinensische Autonomiebehörde korrigiert.
- Wir haben Unterstützung für die Steuerung von Seriennummern über die Registrierung hinzugefügt.
- Wir haben ein Problem behoben, durch das einige Windows 10 Education-Geräte nach dem Upgrade auf Windows 10, Version 2004, fälschlicherweise deaktiviert werden.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass der Upload von Diagnoseprotokollen zu einem Verwaltungsdienst, wie Microsoft Intune, fehlschlägt. Der Fehler tritt aufgrund einer Netzwerkzeitüberschreitung in einem langsamen Netzwerk auf.
- Wir haben eine Benachrichtigung für einen Benutzer angezeigt, wenn sich ein Administrator bei einem MDM-Dienst, wie Microsoft Intune, anmeldet, um den Standort eines verwalteten Geräts zu finden.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem Benutzer ihre Smartcard-Anmeldeinformationen nicht verwenden können, wenn der Benutzerhinweis der Name der Domänen-Anmeldeinformation (domain\username) ist.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Verwendung von lokalem Service for User (S4U) die Anmeldeinformationsschlüssel der Data Protection API (DPAPI) beeinflusst und dazu führt, dass sich Benutzer unerwartet abmelden.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Bereitstellung von BitLocker im Silent-Modus mit dem Fehler 0x80310001 fehlschlägt. Dieses Problem tritt auf, wenn die BitLocker-Verschlüsselung auf hybriden Azure Active Directory (Azure AD) verbundenen Geräten bereitgestellt wird.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird oder sich die Anmeldung bei Hybrid Azure Active Directory-verbundenen Geräten verzögert. Außerdem gibt es keinen Zugriff auf login.microsoftonline.com.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass Systeme, die BitLocker verwenden, mit dem Fehler 0x120 (BITLOCKER_FATAL_ERROR) nicht mehr funktionieren.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass ein Gerät bei der Bereitstellung von Microsoft Endpoint Configuration Manager nicht mehr funktioniert, wenn AppLocker auf dem Gerät aktiviert ist.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führt, dass der LSASS.exe-Prozess auf einem Server mit hoher Authentifizierungslast Speicherverluste verursacht, wenn Kerberos Armoring (Flexible Authentication Secure Tunneling (FAST)) aktiviert ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass LSASS.exe aufgrund einer Race Condition nicht mehr funktioniert, was zu einem Double Free-Fehler in Schannel führt. Der Ausnahmecode ist c0000374, und das Ereignisprotokoll zeigt das Schannel-Ereignis 36888, den fatalen Fehlercode 20 und den Fehlerstatus 960 an. Dieses Problem tritt nach der Installation von Windows-Updates von September 2020 und später auf.
- Wir haben ein Problem mit einem Speicherleck behoben, das auftritt, wenn Sie ein Client-Zertifikat auf Servern authentifizieren, die als Domänencontroller konfiguriert sind.
- Wir haben ein Problem mit Virtual Interrupt Notification Assert (VINA)-Interrupts behoben.
- Wir haben ein Problem mit dem HTTP-Caching behoben, das den Kiosk-Modus stört, der auf Azure AD-Gruppen abzielt.
- Wir haben ein Problem behoben, das auftritt, wenn ein Volume Shadow Copy Service (VSS)-Snapshot auf virtuellen Maschinen (VM) ausgelöst wird, die ReFS-Volumes (Resilient File System) enthalten. Der ausgelöste VSS-Snapshot schlägt mit einem Timeout fehl und verhindert den Zugriff auf das ReFS-Volume für 30 Minuten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ereignis 642 der Extensible Storage Engine Technology (ESENT) im Anwendungsereignisprotokoll falsch protokolliert wurde.
- Wir haben ein Problem mit administrativen Vorlageneinstellungen behoben, die Sie mit einem Gruppenrichtlinienobjekt (GPO) konfigurieren. Wenn Sie den Wert der Richtlinieneinstellungen auf NICHT KONFIGURIERT ändern, entfernt das System die vorherigen Einstellungen nicht. Dieses Problem tritt vor allem bei Roaming-Benutzerprofilen auf.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einem Deadlock in Windows Virtual Desktop führen kann, wenn ein Benutzer die Verbindung trennt, bevor ein Treiber vollständig geladen ist
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Option Alles extrahieren im Kontextmenü nicht angezeigt wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine reine Online-ZIP-Datei klicken.
- Wir haben den Prozess zur Anmeldung bei der Online-Spracherkennung aktualisiert. Wenn Sie bereits angemeldet sind, wird eine Meldung angezeigt, die Sie auffordert, die neuen Einstellungen zu überprüfen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Sprachdaten nicht für die menschliche Überprüfung zur Verfügung zu stellen, können Sie die Online-Spracherkennung trotzdem verwenden. Die neuen Einstellungen enthalten eine Schaltfläche zum Einschalten der Online-Spracherkennung und eine weitere Schaltfläche zum Einschalten der Sammlung Ihrer Sprachclips. Wenn Sie die Sammlung Ihrer Sprachclips einschalten, können Sie sie jederzeit über die gleiche Schaltfläche auf der neuen Einstellungsseite wieder ausschalten.
- Wir haben ein Problem behoben, das verhindert, dass das Startmenü, Cortana und an die Taskleiste angeheftete Kacheln geöffnet werden. Dieses Problem tritt auf, wenn ein Administrator ein vorhandenes Profil kopiert, bei dem das Kontrollkästchen „Obligatorisches Profil“ aktiviert ist.
Behobene Probleme durch KB4598291 Revision 19041.789.1.12
- Wir haben ein Problem mit Microsoft Exchange-Konten und einigen Surface Hub-Geräten behoben, das nach dem Update auf Windows 10, Version 20H2, auftritt. Die Meldung „Etwas ist schief gelaufen“ wird angezeigt und der Fehlercode lautet 0x80131500.
- Wir haben ein Problem mit Windows Update-Scans behoben, das auftritt, wenn ein authentifizierter Proxy als Fallback für den Synchronisierungsdienst verwendet wird, nachdem die vorherige Proxy-Einstellung fehlgeschlagen ist.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass ein Update von Windows 10, Version 1703 auf Windows 10, Version 20H2 auf einem Surface Hub-Gerät fehlschlägt. Die Meldung „Getting ready…“ bleibt auf unbestimmte Zeit auf dem Bildschirm.
Manueller Download der KB4598291 Revision 19041.789.1.12 (2.02.2021) Jetzt als *.msu
Manueller Download der KB4598291 Revision 19041.789.1.12 (1.02.2021)
- Für diejenigen, die das Update weiterhin per Eingabeaufforderung installieren möchten:
- Windows10.0-KB4598291-x64.cab
- Windows10.0-KB4598291-x86
- ARM: Windows10.0-KB4598291-arm64.cab (Danke, wie so oft, an abbodi)
- Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Archiv Revision 19041.782.1.9
– Dieses Update ist die Revision 19041.782.1.9
– Windows10.0-KB4598291-x64.cab
– Windows10.0-KB4598291-x86.cab
– ARM: Windows10.0-KB4598291-arm64.cab Danke an abbodi
– Herunterladen und dann die Installation der cab-Datei wie immer mit DISM-GUI oder manuell Cab Update über DISM installieren Windows 10
Manueller Download der KB4599861 [Update 2.02.2021]: Revison 19041.785
- Dieses Update ist nur interessant, wer eine ISO selbst erstellen möchte.
- Windows10.0-KB4599861-x64.cab
- Windows10.0-KB4599861-x86.cab
- ARM: Windows10.0-KB4599861-arm64.cab Danke auch hier an abbodi
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 20H2 (2009) ISO (19042)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004 / 20H2
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Befinde mich im RP Kanal, bekomm das Update aber nicht per Windows Update.
Ich befürchte, dass sehr viele Rechner noch nicht einmal geschafft haben KB4598242 zu installieren. Fehler 0x800f0988 trat bei mir bei 4 Rechnern auf. Bei keinem wurde die Update Bereinigung durchgeführt. Auch an Registry oder Gruppenrichtlinien wurde nicht rumgepfuscht.
Dank dem Script von Ben konnte ich es installieren.
Mal sehen, wie das dieses mal wird.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Bei mir auch nichts über WU, ich seh nicht mehr durch, gestern war Insider, und was kommt heute…19042🤣hatte letztens auch wieder den 88 Fehler..auch ohne Bereinigung
weder im Beta noch im RP-Kanal, KB4598291 wurde manuell installiert.
Keine Probleme , hat nur ein wenig gedauert!
Na sowas aber auch. Da beobachtet man den Dev und Beta und dann kommt etwas im RP.
Aber jetzt kann es nicht mehr lange dauern:
Microsoft-Windows-21H1Enablement ->
Microsoft-UpdateTargeting-ClientOS
vb_release_svc_prod3
10.0.19043.782
Die Pakete für das Umschalten auf die 21H1 sind jetzt dabei in diesem Update.
War auch überrascht. Hatte da auch nur die Beta im Auge.
Aber irgendwie ist es auch wieder weg. Offiziell kommt es da bei mir nicht im RP. Wurde das wieder zurückgezogen oder ist das wider so ein Release über WSUS, welcher noch nicht über WU kommt.
Moin,
ich habe gelesen das es nicht über WU kommt, sondern nur für die manuelle Installation vorgesehen ist.
Na mal abwarten bis es über das WU kommt. Müsste ja dann die Tage im Beta kommen, damit die 21H1 freigeschaltet werden kann.
Da steht auch derzeit nicht über WU, wenn mein Übersetzter das richtig gemacht hat.
https://www.comss.ru/page.php?id=8504
Ist halt nicht über das WU freigegeben, egal in welchem Kanal. Daher die Frage, wo das herkommt. Bei Microsoft finde ich da noch keine Hinweise auf das Update. Also kann sein, dass das wider so ein Update ist, welches irgendwie den Weg von Intern nach Extern gefunden hat, über den WSUS oder so.
Wie kann man die Freischalten
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Also die Pakete du meintest ja die wären auch dabei @DK2000
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Suchst du jetzt diesen Link?
https://www.deskmodder.de/blog/2021/01/23/windows-10-21h1-19043-schon-jetzt-aktivieren/
MoinMoin ich meinte diese Paket das noch fehlt „ElternPaket bei 21H1“
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Achso. Nein darauf warten wir alle noch.
MoinMoin der Download Link geht bei mir irgendwie nicht zu den 19043.789
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Versuch einen anderen Browser.
Die Links funktionieren.
Manuelle Installation verlief ohne Probleme.
Hab es über „Cab-Update installieren“ installiert.
Bei mir das erste mal das ein Update per Cab install nicht funktionierte.
Nach dem Neustart nur noch ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Cursor 😒
Fehler 0x800f0988 auch bei mir, das Script von Ben hat aber geholfen.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24069&hilit=0x800f0988&start=15#p349730
Hallo
Frage: ist der FIX beim nächsten Fehler wieder anwendbar, oder sind die fehlenden Dateien nun ersetzt worden?
Der Fix von Ben hilft schon seit August 2020.
Auf meinen bisher aktualisierten Rechnern (auch auf dem Draußen-PC – ich hatte den heute nochmal unter der Plane vorgezerrt) liefen die händischen Aktualisierungen auf alles Systemen problemlos und flatt durch.
„…problemlos und flatt durch.“
haste dann also die große „Flatter“ gemacht

Nabend zusammen.
Klappt bei mir auch nicht KB4598291
zeigt immer Fehler: 0x800F0988 an. hi
Ben hat hier einen Fix verlinkt, der bei dem Fehler durchaus hilft
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24069&hilit=0x800F0988#p349060
So in etwa …
Vielleicht haben wir ja heute abend Glük und es kommt noch das 21H1Enablement geflogen.
seit wann hat arbeiten was mit Glück zu tun
Das denke ich weniger, da dieses Update ja selber noch nicht safe ist. Es kann aber gut sein, das des Enablement-Package bereits fertig ist und bei MS irgendwo rumschimmelt. Ich denke mal wenn, dann wird es mit der offiziellen Verfügbarkeit dieses Updates kommen.
die ersten Isos / Daten derselbigen für die *.782 trudeln ein (19041 / 19042)
Ob das Lohnt *g
für die User, die (noch nicht) auf die 21H1 (19043) wechseln wollen bestimmt
– das einzige was mich (persönlich) etwas stört: Während meines Urlaubs war fast tote Hose, nun muss ich jede Nacht wieder los und dann kommt fast alles „geballt auf einmal“
https://blogs.windows.com/windows-insider/2021/01/21/releasing-windows-10-build-19042-782-20h2-to-beta-and-release-preview-channels/
Releasing Windows 10 Build 19042.782 (20H2) to Beta and Release Preview Channels
Written By
Brandon LeBlanc
published January 21, 2021
Hello Windows Insiders, today we’re releasing 20H2 Build 19042.782 (KB4598291) to the Beta and Release Preview Channels for those Insiders who are on 20H2 (Windows 10 October 2020 Update).
This update includes the following fixes and improvements:
We updated the default values for the following Internet Explorer registry keys:
svcKBFWLink = “ ” (empty string)
svcKBNumber = “ ” (empty string)
svcUpdateVersion = 11.0.1000.
In addition, these values will no longer be updated automatically.
We enabled administrators to disable standalone Internet Explorer using a Group Policy while continuing to use Microsoft Edge’s IE Mode.
We enabled you to configure certain policies that support Microsoft Edge IE Mode using mobile device management (MDM).
We fixed an issue in the Universal C Run-time Library (UCRT) that causes printf() to incorrectly round floating point values.
We fixed an issue that displays a User Account Control (UAC) dialog box unexpectedly when you turn on speech recognition.
We fixed an issue that fails to notify the target application when you select the Copy link command on the Share menu.
We fixed an issue that causes the 64-bit fmod() and remainder() functions to damage the Floating Point Unit (FPU) stack.
We fixed an issue that causes a stop error or causes a device to stop responding when you play a game in full-screen or tablet mode.
We fixed an issue with using Ctrl+Caps Lock and Alt+Caps Lock to switch to Hiragana or Katakana mode respectively after upgrading to Windows 10, version 2004.
We fixed an issue that prevents you from opening a document that is on the Windows desktop and generates the error, “The directory name is invalid.” This issue occurs after changing the desktop location in the Location tab of the Desktop Properties dialog box (File Explorer -> This PC -> Desktop).
We fixed an issue that creates duplicate cloud provider folders in the File Explorer navigation pane.
We fixed an issue that occurs when the Mandatory Profile check box is selected when you copy a user profile.
We fixed an issue that might cause the Alt+Tab order to change unexpectedly and cause you to switch to the wrong window.
We fixed an issue that prevents ImmGetCompositionString() from returning the white space for furigana when using the Japanese Input Method Editor (IME).
We fixed an issue with some special key combinations used in DaYi, Yi, and Array IMEs that might cause an application to stop working.
We fixed an issue that displays a blank lock screen after a device wakes up from Hibernate.
We corrected historical daylight savings time (DST) information for the Palestinian Authority.
We added support for serial number control using the registry.
We fixed an issue that incorrectly deactivates some Windows 10 Education devices after upgrading to Windows 10, version 2004.
We fixed an issue that causes the upload of diagnostic logs to a management service, such as Microsoft Intune, to fail. The failure occurs because of a network time-out on a slow network.
We displayed a notification to a user when an administrator signs in to an MDM service, such as Microsoft Intune, to find the location of a managed device.
We fixed an issue that prevents users from using their smart card credentials when the user hint is the domain credential name (domain\username).
We fixed an issue in which using local Service for User (S4U) affects Data Protection API (DPAPI) credential keys and causes users to sign out unexpectedly.
We fixed an issue that causes the silent mode deployment of BitLocker to fail with the error 0x80310001. This issue occurs when deploying BitLocker encryption to Hybrid Azure Active Directory (Azure AD) joined devices.
We fixed an issue that might cause a black screen to appear or delay signing in to Hybrid Azure Active Directory joined machines. Additionally, there is no access to login.microsoftonline.com.
We fixed an issue that might cause systems that use BitLocker to stop working with the error 0x120 (BITLOCKER_FATAL_ERROR).
We fixed an issue that causes a device to stop working when deploying Microsoft Endpoint Configuration Manager if AppLocker is enabled on the device.
We fixed an issue that cause the LSASS.exe process to leak memory on a server that is under a heavy authentication load when Kerberos Armoring (Flexible Authentication Secure Tunneling (FAST)) is enabled.
We fixed an issue that causes LSASS.exe to stop working because of a race condition that results in a double free error in Schannel. The exception code is c0000374, and the Event Log displays Schannel event 36888, fatal error code 20, and error state 960. This issue occurs after installing Windows updates from September 2020 and later.
We fixed a memory leak issue that occurs when you authenticate a client certificate on servers that are configured as domain controllers.
We fixed an issue with Virtual Interrupt Notification Assert (VINA) interrupts.
We fixed an issue with HTTP caching that interferes with kiosk mode that targets Azure AD groups.
We fixed an issue that occurs when a Volume Shadow Copy Service (VSS) snapshot triggers on virtual machines (VM) that contain Resilient File System (ReFS) volumes. The triggered VSS snapshot fails with a time-out and prevents access to the ReFS volume for 30 minutes.
We fixed an issue that incorrectly logs Extensible Storage Engine Technology (ESENT) event 642 in the Application Event Log.
We fixed an issue with Administrative Template settings you configure using a Group Policy Object (GPO). When you change the value of the policy settings to NOT CONFIGURED, the system fails to remove the previous settings. This issue is most noticeable with roaming user profiles.
We fixed an issue that might cause a deadlock in Windows Virtual Desktop when a user disconnects before a driver fully loads
We fixed an issue that fails to show Extract all on the shortcut menu when you right-click an online-only ZIP file.
We updated the process for enrolling in online speech recognition. If you are already enrolled, you will see a message that asks you to review the new settings. If you choose not to contribute your speech data for human review, you can still use online speech recognition. The new settings contain one button to turn on online speech recognition and another button that turns on the collection of your voice clips. If you turn on the collection of your voice clips, you can turn it off at any time using the same button in the new settings page.
We fixed an issue that prevents the Start menu, Cortana, and tiles pinned to the Taskbar from opening. This issue occurs when an administrator copies an existing profile that has the Mandatory Profile check box selected.
Thanks,
BLB
Zum allerersten mal, seit Einführung, habe ich durch die KB nun dieses „Jetzt Besprechen“ Icon bekommen. Gsd. kann man dies mit Leichtigkeit per Rechtsklick ausblenden. Skype ist ohnehin installiert und Videogespräche hab ich seit 20 Jahren nicht mehr benutzt ;P
20H2 19042 X86 HOME
SHA384:
55731A3A4D15010772A49388088B360AA201B767358E417160A37915D4FE7EC6C0C429BBA43615C3703B63EA79AF7799
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 PRO
SHA384:
A3227E17848931FC892E541D8DB5A2577C3A82F9A9566F410DE6725261DF55E9EA4F4405642D799873F335A4D58B340F
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X86 PROPLUS
SHA384:
DC1C0995A8EAE3AA93C90F49EF539EEA22DFD2518090CD2CD52B568C9943881E25066D786CC7D3341795A39EC8CF277E
Größe: 4,11 GB
20H2 19042.782 X86 PROPLUS
integrierte(s) Update(s) :
KB4562830 – [Enablement / EdgeChromium]
KB4598291 – [LCU]
KB4586858 – [WinPE]
KB4599861 – [Setup DU]
KB4598481 – [SSU]
integrierte Editionen:
Index: „1“
Name: „Windows 10 Pro“
Index: „2“
Name: „Windows 10 Enterprise“
Index: „3“
Name: „Windows 10 Education“
Index: „4“
Name: „Windows 10 Pro Education“
Index: „5“
Name: „Windows 10 Pro for Workstations“
Index: „6“
Name: „Windows 10 Enterprise for Virtual Desktops“
Index: „7“
Name: „Windows 10 IoT Enterprise“
[/hide]
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X86 SUPERMULTI
SHA384:
23646AEE472EDB5D78FD4E3AFF66691F51D76C81F0132F14FEDDC876160225E2A2090A74E72CD7A54252A923185FDED5
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X64 HOME
SHA384:
0F3405F421E547909E06DB299FD8E6237A0B175AB2FDC7C917CFBCA40E4DFB1ACFF93F78720746870300DC65F204275D
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X64 PRO
SHA384:
2830658E5D56FAA21EA070D14EDB2A2D4C65737FD2A63964FCE7BFD2E5079D91C3AC41B2897200DAF048BA2CCE1B9322
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X64 PROPLUS
SHA384:
C98AA87FC0F56BD6243660210027027CD256C5B3B965C6720F8778FF089A0624C6857523EE64B8A375C45AC38D9F05AF
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 SUPERMULTI
SHA384:
064182F43375041B703A7340E8DD7B8E1094E75247A5BD6D48C6112315734F0D95782A5CF39B81733C4BFE31D97044FB
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
☕ ☕ ☕ ☕
Na, Manny – wie’s aussieht, hat Dein Urlaub doch echt was gebracht: Mit neuem Schwung ran an die ISOs …
Respekt !!!
naja, so könnte man es auch sehen – aber soll ich dir ein Geheimnis verraten ?
Ich brauch Urlaub
– aber erst nen ☕
Habe immer den Fehler 0x800f081f ?
Was kann man tun ?
Danke
Das Update ändert die Stelle für die DX12-Abfrage. Laut Unwinder „MS moved implementation of ID3D12CommandQueue from d3d12.dll to d3d12core.dll“.
Wer also ein Programm wie den MSI Afterburner verwendet, sollte abwarten oder nachsehen, wann Unwinder eine neue Beta rausbringt. Das dürfte für einige Programme zutreffen, die zum OC von Grafikkarten verwendet werden.
Das Update wird in diesem Thread zuerst zu finden sein: https://forums.guru3d.com/threads/rtss-6-7-0-beta-1.412822/page-143
Beta 10 von RTSS 7.3.0 ist seit heute online:
https://download-eu2.guru3d.com/rtss/%5BGuru3D.com%5D-RTSSSetup730Beta10Build24311.rar
… vorbereitender Weise jetzt für die in absehbarer Zeit kommende 19043 auf der dafür vorgesehenen SSD (ehemals 20279.1) – „geklonte“ SSD mit der *.782 – noch ein Inplace darauf
Trotz Deinstallation von Adobe Flashplayer ist das Symbol in der alten Systemsteuerung wieder da.
war bei mir auch – aber nur ganz kurz – nach (erneuter) Installation des kb4577586-Flash-Fix wars dann wieder weg
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/27/kb4577586-entfernt-den-adobe-flash-player-unter-windows-10-und-8-1-sowie-server/
Wofür ist dieses Update – KB4599861? Und sind in den Isos, die hier angeboten werden, alle *.wims auf dem neuesten Stand?
Danke für die Arbeit und eure Antworten.
KB4599861 ist ein dynamisches Setup-Update. Steht aber auch im Text.
Wenn bei den ISOs die KB4598291 steht sind sie auf dem neuesten Stand.
Nach diesem Update wird die Telemetrie, welche ich jeweils mittels O&O ShutUp10 deaktiviere, nach einer gewissen Zeit immer wieder aktiviert.
Neue KB4598291 brauchte bei mir ne Weile bis in PowerShell die 20% Marke übersprungen wurde. Aber dann ging es fix.
moinmoin
1. Februar 2021 um 08:02 Uhr Antworten
Neue KB4598291 brauchte bei mir ne Weile bis in PowerShell die 20% Marke übersprungen….
FRAGE
„Kannst du bitte was ich da eingeben muss in der „PowerShell“ (funktioniert das mit der 19043.782) posten
PS: Besten Dank an euch besonders an Manni einfach Edel eure Arbeit in diesem Forum. Gefühlt über 30 Grad jetzt um 14:54 th
geht entweder über das Tool DismGui
oder per Registry ( für Kontextmenü)
Registryeintrag:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\CABFolder\Shell\RunAs]
@=“DIESE Cab-DATEI installieren“
„HasLUAShield“=““
[HKEY_CLASSES_ROOT\CABFolder\Shell\RunAs\Command]
@=“cmd /k dism /online /add-package /packagepath:\“%1\““
Fettgedrucktes kopieren in Textdatei, speichern und umbenennen in Cab-Update.reg und dann anklicken ( Abfrage dann mit ja beantworten) – danach auf entsprechende cab-Datei mit Rechtsklick und „Dies Cab-Datei installieren, dann fängt die Powershell an
Danke für die Anleitung Toop!
Manni ist es scuffed ?
ARCHIV REVISION 19041.782.1.9
– Dieses Update ist die Revision 19041.782.1.9
– Windows10.0-KB4598291-x64.cab
Per dism-gui-128 Fehler erhalten funzt nicht bist du mit der 20H2 19043.789 unterwegs? Da funzt was nicht oder?
LG Rainer 16:09 mach mir jetzt x Gaffee
@ftth-rayong Das ist alles unter den Update-Links genau erklärt.
sorry moinmoin, ich hab das selber gesucht, das steht aber unter der Vorversion (eingeklapptes Fenster)
– ups Korrektur, jetzt habe ich es auch gesehen
– glaube zu wenig Kaffee so kurz nach der Arbeit oder zuviel auf die Fresse geflogen bei dem Glatteis 
„Same Procedure as Every Year“
, wieder so ein Update was (im schlimmsten Falls ) zich mal aktualisiert wird 
– schon 5 Minuten um und immer noch bei 20%
EDITH , nach 8 Minuten ging es dann weiter
15:00 jetzt hier th
LG Rainer 
Warum ist das denn so? das es zich mal aktualisiert wird
@Manny
Deine Zeitangabe bezieht sich aber auf SSD! Bei HDD dauert das Ganze gerne mal ’ne halbe Stunde (bis die 20% überschritten wird) …
Bei „schwächeren“Rechnern dürfte es auch locker viel länger dauern!
Ich hab nur ca. 1 Minute bei 20% gehangen. Ich hab aber auch den Defender dafür Temporär deaktiviert.

Cheater 😀
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
dieses update ist scuffed.
mein wichtigstes PC spiel stürzt unter „access violation“ __ could not „read“ memory__ ab. fehler nicht behebbar ausser das update wieder herunter zu nehmen und auf eine andere version zu warten.
moinmoin
1. Februar 2021 um 09:30 Uhr Antworten
@ftth-rayong Das ist alles unter den Update-Links genau erklärt
by update scuffed bringt das wenig…trotzdem danke schön
plastisch
Oh wie kommt so was äh ganz normal da es windoof by MS, danke f.d.INFO plastisch
LG Rainer 15:48
bei mir ändert sich die Versionnummer nach den Update der KB4598291 Revision 19041.789.1.12 nicht es bleibt bei 19043.782
Dann wirst du wahrscheinlich das noch mal ausführen müssen.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/01/23/windows-10-21h1-19043-schon-jetzt-aktivieren/
Nur das am Ende jeweils die „782.mum“ gegen die „789.mum“ getauscht werden muss. Ich habe es aber noch nicht versucht.
Die geänderten hab ich im Link mal hinzugefügt. Danke Ben.
Skytravel =
richtig genau wie bei mir FAZIT=scuffed oder gibt es noch was anderes…..
Schreibt bitte wer mit der neuen .cab version per dism-gui-128
mit der Versionnummer 19043.789 unterwegs ist Schönen Montag aus Rayong
16:15 LG Rainer
Mahlzeit
lief durch wie eine FauleSau ca. 8 bis 10 Minuten, sonst keine Probleme heute mit dem Update auf .789 nach dem Fixen vom letzten mal. Das Windows mit dem Ryzen startet jetzt auch wieder schneller.
FAULESAU
Wie hast du es erledigt schreib bitte danke welche cab hast du genommen link…? Aha
bei mir hat es mit dism-gui-128
ARCHIV REVISION 19041.782.1.9
– Dieses Update ist die Revision 19041.782.1.9
– Windows10.0-KB4598291-x64.cab
120 Sekunden gedauert und nix .789
danke Rainer 16:55
Hallo RAINER
wenn du den Fehler 0x800f0988 hast, benutze das Script von Ben hat bei mir geholfen. Achtung folge der Anleitung:
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24069&hilit=0x800f0988&start=15#p349730
10 21H1 19043.789, Windows 10 20H2 19042.789 funktioniert.
https://i.imgur.com/M25yxsx.png
Moin zusammen unter meiner 21H1 19043.782 das Update Windows10.0-KB4598291-x64.cab über DISM-GUI installiert, nach Neustart bleibt die Version aber bei 21H1 19043.782 und wechselt nicht auf die 21H1 19043.789 wie im Artikel beschreiben. Könnt Ihr das nochmal checken bitte? Oder habe ich was falsch gemacht? Liebe Grüße TCSMILEY
Siehe Nachtrag oben im Beitrag.
aha! Danke!
Der Nachtrag ist gut, sonst hättest du wieder gesagt,

MANU hat wieder getrickst, das vergesse ich nicht.
Vielen Dank, Lösung im Nachtrag hatte ich übersehen, schön Tag noch! Und bleibt gesund!
Same here.
Über das Windows Update (Beta, RP) kommt das Update aber noch nicht, oder?
Heute früh noch nicht. Vermute mal, es kommt heute Abend im Beta/RP
Momentan kommt noch nichts. Mal abwarten, was sie da wieder basteln.
Und wenn das Parent Package da auch noch nicht mitkommt bleibt doch eh alles beim Alten
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Meine Windows Sandbox funktioniert mit der 19043er Version nicht mehr.
Jemand einen Tipp`?
Eventuell auf die offizielle 19043 warten und wenn es dann immer noch nicht geht, auf ein Update für die Sandbox warten. Wäre ja nicht das erste Mal, das die Sandbox mit Veränderungen der Build nicht klar kommt.
Oder ein Inplace auf 19042 machen
Erstmal besten dank an alle für eure Postings und Unterstützung.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/01/kb4598291-manueller-download-windows-10-20h2-19042-782-und-2004-19041-782/#comment-167539
Manni`s Anleitung 09:13 Windows Registry Editor Version 5.00 es fehlten WERTE…..zu viele Tipperei….und der nächste Fehler?!
Ben`s Hinweis 11:11 war der Richtige
https://www.deskmodder.de/blog/2021/02/01/kb4598291-manueller-download-windows-10-20h2-19042-782-und-2004-19041-782/#comment-167576
https://i.postimg.cc/QML4xw8D/21-H1-reboot-789.jpg
Reale 19043.*** wann kommt diese denn?
19042.789 Update lief auf meinem Laptop komplett ohne Fehler durch. Auf meinem Computer nicht da kam der Fehler 0x800f0988
Hab den 0x800f0988 Fix (v2) von Ben genommen dann lief es komplett durch und ist Installiert.
Vielen Dank nochmal an Ben für den Fix (v2)!
Dieser hat mir schon mittlerweile sehr oft geholfen (auch bei Computern die ich betreue). Das erspart einiges und funktioniert bis jetzt immer bei Update Problemen.
Super Arbeit hier
Gruß
Sebastian
23:00 Uhr jetzt Gute 😴Nacht
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Hallo,
habe gerade das Update erfolgreich durchgeführt.
Erst das CAB installieren, dann Neustart …
Dann die DISM Befehle für die .789 … (bleibt danach noch bei .782)
und dann nochmal einen Neustart und danach ist es dann die .789!
Viele Grüße
betreffende Daten / Isos sind online
Es gibt noch keinen C / D- Patch über Windows Update für 20H2 …
The January 2021 monthly “C” release preview update for Windows 10, version 20H2 and Windows 10, version 2004 is now available.
https://support.microsoft.com/en-us/topic/february-2-2021-kb4598291-os-builds-19041-789-and-19042-789-preview-6a766199-a4f1-616e-1f5c-58bdc3ca5e3b?ui=en-us&rs=en-us&ad=us
Dankeschön. Aktualisiert
Über Windows Update installiert und läuft. -Danke
Soso, haben sie das Update doch jetzt wirklich für Alle freigegeben. Na dann mal schnell installieren.
Ich hatte es so gesehen ja schon, aber habe (selbstverständlich) über WU nochmals die Suche „angestoßen“, wurde aber nur nur ein neues „NETFRAME-Gedöns“ gefunden
Ja, das .NET Framework Vorschau-Update für Februar kam da auch. Das Vorschau-LCU ist ja noch das von Januar, was jetzt verspätet kam. Jetzt fehlt nur noch das 21H1Enablement. Mal schauen, wann das kommt. Vielleicht heute?
Um 2:45 kam das Kumu bei mir an. Und auch endlich wieder Kumu & .NET Framework mit nur einem Neustart. So ist’s brav, MS.
Es fehlt aber nicht nur noch das Enablement, sondern auch die KB4577586 für die FlashPlayer-Entfernung, die sogar inzw. überfällig ist.
Zur KB4577586 heißt es nur „Anfang 2021“.
Aber warum nicht manuell?
https://www.deskmodder.de/blog/2020/10/27/kb4577586-entfernt-den-adobe-flash-player-unter-windows-10-und-8-1-sowie-server/
Da haben hier kürzlich manche geschrieben, es sei für Januar terminiert. Was da so alles geschrieben wird.
Ne, habe es doch nicht eilig, Jürgen. Ausserdem geht es bequemer via WU (bloß nicht überanstrengen).
mal gucken das keiner guckt
(Sie haben Post)
Prima. mit dem Vorschau-LCU ist der Banner in den Einstellungen wieder da, aber nur mit Windows Update und Prämien. Mal schauen, wie lange er dieses Mal da bleibt.
Lustig, DK2000. Bei mir ist das Banner schon seit 4 Wochen wieder da, nachdem es zuvor mal für nur 2-3 Tage weg war. Ich habe jedoch WU, Prämien und auch Lokales Konto (anmelden). Es sei denn, Du bist mit einem MS-Konto in Windows, dann erübrigt sich ja dieser Menüpunkt bei Dir.
Mir fehlt das „Webbrowsen“. Diese nette Aufforderung, doch bitte den Edge als Standard-Browser einzurichten. Die Microsoft 365 Werbung gibt es im Moment wohl wirklich nur im Dev Channel. dafür fehlen da aber die Prämien.
Hahaha, bekomme die Aufforderung, den Edge zu installieren wiederum trotz Löschens alle paar Tage erneut ins Suchmenü rein geknallt und im Banner fehlt sie mir so schmerzlich, obwohl er nicht mein Standard-Browser ist. Ich habe Edge jedoch installiert, wohlgemerkt.
Im Suchmenü bekomme ich das auch ab und dann, dass ich doch lieber den Edge nehmen soll. Installiert ist er ja. Ich soll ihn unbedingt jetzt sofort gleich ausprobieren. Mal schauen, wann da dann die Microsoft 365 Werbung erscheint. Die alte Office 365 Werbung hatte ich ja schon. Aber das gibt es ja nicht mehr.
Ja und kaum redet man davon, schon ist der Banner für den Edge in der Suche wieder da.
Siehste, die belauschen uns und müssen dann sofort wieder ärgern.
Den MS 365-Zeigefinger (auch den Alten) hatte ich jetzt noch gar nie. Ich werde da eindeutig diskriminiert. Oder sie wissen, dass ich für sowas kein Geld habe.
Es ist nun für alle freigegeben, bei mir kam es auch per Windows Update! LG
Dito und auch die .NET-Preview!
ich bekoimme es nicht installiert, egal ob cab, msu oder win Update
Komm damit ins Forum.
Bräuchten wir die Log und Fehlermeldung.
20H2 19042 X86 HOME
SHA384:
87A25B3AAC77BFE7927C47D675471516B944F4A8E134F5D7E1465AB9844D7124F1ED706BBFBE73FFC4348C0812656FFA
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X86 PRO
SHA384:
9DCAFC63E7A730BAD115F77817140F5370A0B9A935E7794D53218C16E3C03D1D70C6CF26628B7DD5DAA2933CA7D68011
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X86 PROPLUS
SHA384:
3B1FED0D77987A810EE50A9713CC6CC3BC01A7BCEA5B38D0BB1A5E58CAE48223874798EB7CA758EE4C1A9E7266C071ED
Größe: 3,31 GB
20H2 19042.789 X86 PROPLUS
integrierte(s) Update(s) :
KB4562830 – [Enablement / EdgeChromium]
KB4598291 – [LCU]
KB4586858 – [WinPE]
KB4599861 – [Setup DU]
KB4598481 – [SSU]
integrierte Editionen:
Index: „1“
Name: „Windows 10 Pro“
Index: „2“
Name: „Windows 10 Enterprise“
Index: „3“
Name: „Windows 10 Education“
Index: „4“
Name: „Windows 10 Pro Education“
Index: „5“
Name: „Windows 10 Pro for Workstations“
Index: „6“
Name: „Windows 10 Enterprise for Virtual Desktops“
Index: „7“
Name: „Windows 10 IoT Enterprise“
[/hide]
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X86 SUPERMULTI
SHA384:
C87629F32F298FE61240DA6FC0E71F7A8288AD27A9C3913E56DA2D58DB1CBB4D1FB363A6672DD7F5DC6F6F1253CD8C2A
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X64 HOME
SHA384:
B7942CA50F76A81B5C984B81ECADD53C6A6323A5282C321D7620EDBB8AD01B575750C8E6F5F528296CBC863B5CB4EA76
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X64 PRO
SHA384:
6D749F60143B968EC6250C4A636906FADC78E6B0C3FD4F1891939544864BB9C95D6E417C9CC2E1B5ECAB7CAB1E75368A
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 X64 PROPLUS
SHA384:
E07D02B455955977A6A967FC2EDD7770671009D1D0B5F125A9444FBE522A86127BAE7EEAE3F0F4EC76B6380A82324DFF
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
20H2 19042 SUPERMULTI
SHA384:
CEB0DDFAE02CB385883DE66D7B4692591B73C45101A0E5E486F9B0BD9E156A415DE7867BE07D24B2DA47E9ABFD36E032
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
✌ Viel Spaß damit ✌
wer Tippfehler findet, kann sie behalten ( hab genug davon )
Ich auch!

Aber jetzt ab ins Bett!
Habe im alten ausgemusterten HP-Notebook seit 12 Jahren eine WD HDD fast randvoll beschrieben und millionenmal defragmentiert. Laut Crystal Disk Info null Fehler!
Edit: sorry, sollte eigentlich hier ganz unten hin.
geht / ging noch nicht – habe direkt (selber) mal ein Inplace mit meinem (Pro) Teil gemacht, um sicher zu sein das auch jedes Bit da ist wo es auch soll

– muss ja auch noch meinen ☕ „vernichten“
….

so ein Mist – Inplace funktionierte auch
– alles nötigen „Anpassungen“ meinerseits & Bereinigung schon fertig zum starten eines (neuen) SystemImage
Ehm, Manny, wenn Alles auf Anhieb funktioniert – sofort Helm aufsetzen, Hauptschalter aus und Notdienst rufen – dann stimmt was nicht!
OT:
Besser wie mein momentaner „Gast“ – der Asus-Lappi mit defekter HDD – selbst das Setup-Programm
( nach Start von USB_Stick) zeigt mir an (sinngemäß) – Platte insgesamt 465 GB – “ Windows kann auf diesem Datenträger nicht installiert werden weil kein Platz dafür ist“ ( bzw. mit einem Ausfall zu rechnen ist)
Das liest sich wie „Hatschi“ (Hitashi) -Festplatte: Die absoluten Absturz-Kandidaten!
Aber sowas klären wir besser über PN …
Die sollen mal bitte so langsam das Eltern paket freigeben.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Habe mal ne Frage. Ich habe dieses Update in der Version 2 als .CAP Datei geupdatet.
Wenn ich jetzt die Version 3 als .msu installieren will, wird mir gesagt das das Update bereits installiert wurde.
Das ist ja auch soweit ok und richtig. Aber wieso wird mir meine Windows Version noch immer als .782 angezeigt ??
Es sollte doch nun die .789 angezeigt werden.
Also ich hatte auch erst mit CAB aktualisiert – kurz vor Erscheinen der (offiziellen) ISO-Daten kam dann (bei mir) noch ein Updates der aktuellen Netframes., da war ich aber auch nach wie vor auf der *.789 – habe aber nach ISO-Erstellung (zuätzlich) noch ein Inplace gemacht – was aber an der Version dann auch nichts mehr änderte
@mcbloch
Als Vermutung: Du bist mit der 19043 unterwegs? Dann lese den Nachtrag im Text.
OK, habe ich übersehen. Jetzt stimmt wieder alles. Danke.
so nebenbei – was soll denn der „Quatsch“ ??
https://drive.google.com/file/d/1eKWYvzgsevy_JeDSVvzNvG8aSAYl8B0S/view?usp=sharing
Bei jeder „Vorversion“ war das Removal installiert – auch nach einem Inplace
Bei der Version war es auf einmal weg und musste ich neu installieren – nach Deinstallation des Updates
So ein Hick-Hack. Einmal im Jahr ne neue Version, Rest nur Updates. Dies nervt einfach nur noch. Kam mir früher besser vor.
KB 4598291 nur für Intel cpu
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wie kommst du denn darauf?
Seit vorgestern mit Kummulativem Update auf 3 Rechnern Netflix und Microsoft Edge regelmäßige freeze. Keine Bedienung mehr möglich, Mausbewegung vorhanden, dauert bis zu 2 Minuten, dann plötzlich läuft alles wieder oder neustart…
probier mal Hardwarebeschleunigung aus und oder Tabs in Ruhezustand auszuschalten, evtl. hilft das schon
Haste ne NVidia Graka?
Gibt n Hotfix dazu, schau mal hier.
https://forums.guru3d.com/threads/geforce-461-51-hotfix-drivers-download-discussion.436609/#post-5884668
Ansonsten, schau mal was Manny geschrieben hat.
Cheers!
Achso und Firefox soll ja auch nicht verboten sein. Probier mal den Firefox. Falls es dort nicht auftritt, kann es auch einfach am Edge Browser liegen. Buggy halt. Da es auf 3 Rechnern auftritt, würde ich einen Ramdefekt ausschliessen. Achso nochwas. Falls du sowas wie nen ADblocker benutzt, schalte den mal testweise ab.
So einen komischen freeze hatte ich gestern auch mal. Bei mir war aber kein Browser offen sondern nur Visual Studio und ein paar Explorer Fenster. Da war auch nur noch die Maus bewegbar und die Uhr lief noch auf dem Desktop. Konnte nur noch den Reset Button vom Rechner drücken, Danach war alles wieder in Ordnung.
Ok, Danke. HW Beschleunigung ist jetzt bei einem Compy ausgeschaltet, bei den anderen Rechnern lass ich es eingeschaltet. Zwei sind Intel NUC (Identisch), der andere ein Lenovo W520.
Wenn Netflix nicht nur in HD gesehen werden will ist FF angesagt, schafft nur HD.
Wäre das nicht so deutlich nach dem update aufgetreten, hätte ich nichts geschrieben. Bisher nur bei Edge aufgetreten, im normalen Betrieb nicht.
…. aber „nix passiert“, keine höhere Buildnummer, keine Aufforderung zum Neustart
( den ich dann aber trotzdem ausgeführt hatte)
…
Package for RollupFix ist auch weiterhin 19041.789.1.12
Naja, dann werden wir das mal so „hinnehmen“ – vielleicht hing da WU bei der ersten Aktualisierung ja ein „Furz quer“ oder so
Habt ihr mal auf dem UUP geschaut da liegt was neues.
Windows 10 X
20279.1002.fe_release_10x.201214-1532 (UUP-CTv2) – Production amd64
Kann es sein, dass das KB4598299 (2021-2 Vorschau auf kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8) zurückgezogen wurde? Bekomme das über das Windows Update nicht mehr angeboten bzw. es wird nur angezeigt, aber nicht mehr installiert. Im Log stet dann nur:
Update ... is not allowed to download due to service regulation.
Gut, das Update hat wohl Bugs und ein Fix ist in Arbeit, aber wundert mich halt. Ist mir nur aufgefallen, weil es erst in der VM installiert wurde, nach zurückspielen des Backups aber nicht mehr. Nur KB4598291 wurde installiert.
Ja kann sein da es wohl zu Problemen mit Visual Studio und WPF Anwendungen gibt mit diesem .Net Update.
https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft/recent-windows-10-updates-cause-visual-studio-wpf-app-crashes/
Ja, diese Bugs meinte ich. Gut, mal abwarten, was heute Abend passiert. Vielleicht kommt ja dann schon der Fix.
Gestern wurde es noch angeboten.
https://i.postimg.cc/d14fq0ZL/Updates.png