Gestern hat Microsoft nun einen Versionssprung hingelegt und die Windows 10 Insider Build 20150 im Dev Kanal bereitgestellt. Einige Änderungen wurden schon vorgenommen, aber wenn kommen weitere Änderungen wie immer erst später.
Dafür wurden viele Fehler behoben, die noch in der 16xxx enthalten waren.Alles Weitere findet ihr hier. Eigentlich hat Microsoft die ISOs (auch der SDK etc.) auf dem Server liegen. Aber da kommen nur „Error“-Meldungen. Also dann eben hier:
Die neuen ISOs der Windows 10 „21H1“ (Iron) sind wieder als rs_prerelease gekennzeichnet und damit wieder mit einem Wasserzeichen und Zeitlimit versehen.
20150 ISO x64 deutsch
- Wichtig: Bezeichnungen der Windows 10 ISO Dateien hier bei Deskmodder
- Tipp: Ventoy – Bootfähigen USB-Stick ganz einfach mit einer ISO erstellen (Multiboot-fähig)
- Home HiDrive (3,91 GB) Danke an Birkuli
- Home GoogleDrive install.esd (3,52 GB) Danke an Manny
- Pro HiDrive (3,94 GB) Danke an Birkuli
- Pro GoogleDrive install.esd (3,58 GB) Danke an Manny
- Home, Pro Auch als N-Version GoogleDrive (4,09 GB) Danke an Harry
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version HiDrive (4,24 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version GoogleDrive (3,77 GB) install.esd Danke an Manny
- Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. GoogleDrive (3,64 GB) install.esd Danke an Manny
20150 ISO x86 deutsch
- Home HiDrive (2,85 GB) Danke an Birkuli
- Pro HiDrive (2,85 GB) Danke an Birkuli
- Home, Pro Auch als N-Version GoogleDrive (2,96 GB) Danke an Harry
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Auch als N-Version HiDrive (3,06 GB) Danke an Birkuli
20150 ISO ARM deutsch
- Home, Pro GoogleDrive (3,64 GB) Danke an Harry
- Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. HiDrive (3,75 GB) Danke an Birkuli
20150 ISO english
- En-Us x64 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (4,20 GB)
- En-Us x86 Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. Auch als N-Version HiDrive (3,02 GB) Danke an Birkuli
- ARM: En-Us ARM Home, Pro, Pro Educ., Pro for Work., Educ., Rem. Serv., Ent. Vol. HiDrive (3,71 GB) Danke an Birkuli
20150 ESD UUP
- Wer sich selber eine ISO erstellen möchte, kann sich diese Anleitung genauer anschauen. (Abschnitt 4).
- Eine ähnliche Anleitung dazu findet ihr hier
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 2004 ISO (19041), oder 1909 ISO (18363)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 2004 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 2004
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Jetzt kann man die offizielle ISO bei Microsoft ohne Fehlermeldung herunterladen. Habe es eben erfolgreich getestet.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Doe 19645.1, zählt die auch als 21H1?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nein.
wenn aber 21H1 Managnese ist,
was ist dann Iron?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die 21H1 ist die Iron später dann fe_release
21H1 = Iron, siehe auch oben im Artikel
20H2 = Manganese
ja das habe ich auch gelesen. Nur die 20H2 ist 19042
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Eben deshalb.
19041 Vibranium
19042 Manganese (Wobei Birkuli es diesmal bei den ISOs vergessen hat)
20xxx Iron
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Welche_Windows_10_Version_habe_ich_installiert#Windows_10_Bezeichnungen
Habt ihr auch das problem das der Taskmanager den CPU takt null anzeigt ?
Nö.
Haben einige. Aber keine Ahnung wer betroffen ist.
Okay habe es mal ein Bild hochgeladen.
https://ibb.co/fH8P4vF
Jo, sieht bei mir auch so aus.
Bei mir wird der CPU-Takt angezeigt, nicht wie bei deinem Bild – dort wird gar nix angezeigt
„Diese Seite existiert nicht
Die angeforderte Seite wurde nicht gefunden.“ – ob das die Auswirkung „Null Takt in der Anzeige“ ist ?
@ Manny

Konnte unter dem Link auch nix anschauen.
Anscheinend ist da irgend so ein „Selbstzerstörungs-Modus“ (á la James Bond) eingebaut …
dachte erst der wollte wegen meinem Browser nicht, aber man sieht auch in einem Privat-Tab / Fenster nix
Möglicherweise ist eine Anmeldung erforderlich – oder die Datei ist ist gelöscht. Aber egal: Bei mir wird die CPU-Frequenz und Auslastung als Kurven-Diagramm angezeigt. Aber nur gesamt – keine einzelnen Kerne …
bei mir auch so, aber die einzelnen Kerne kann man dann auch auswählen / anzeigen lassen in dem man auf „Ressourcenmonitor öffnen“ klickt
@Manny, @Harry S hier habt ihr mal ein Bild von dem wo keine CPU Geschwindigkeit angezeigt wird nur 0,00 Ghz.
https://i.postimg.cc/LsbnB3z9/Prozessor.jpg
dann ist die bestimmt so schnell das es nicht mehr messbar ist
@Ben

Ach so – jetzt glaub ich’s – ein AMD Phenom[än] … Wie der Name schon sagt …
Hast Du bestimmt von einem ausländischen Fernseher abfotogradingst!
Aber: Sind „0,00 GHz“ nicht doch (etwas) langsam ???
Woher weist du das der Rechner an einem Fernseher von einem Niederländischen Hersteller angeschlossen ist.


Abfotografiert habe ich doch nur mit AltGr & Druck.
Bisschen langsam ist er damit ja.
@Ben


Das hab ich von hier aus laut und deutlich gesehen !!!
Außerdem steht das geschrieben in Buch großes auf Seite wo fehlt !!!