Eine ordentliche Portion „Rumor“ hat Zac heute losgelassen. Denn wie es aussieht, passt das Microsoft-Team die Entwicklung von Windows an das Azure-Team an. Wir wissen ja, dass man mit der 20H1 auch den Windows-Kernel an den Azure-Kernel angepasst hat.
Bislang wurden Funktionsupdates im März und September abgeschlossen. Dies kann sich nun ändern in Dezember und Juni. Ob dadurch auch die neuen Versionen früher verteilt werden steht aber noch nicht fest.
Damit dieser Wechsel funktionierte und die Entwicklungszeit trotzdem eingehalten werden konnte, musste die Windows 10 1909 (19H2) als Update dazwischen geschoben werden. So wie es aussieht, ist Microsoft mit der Windows 10 20H1 nun soweit fertig und es kommen keine neuen Funktionen mehr hinzu.
Wie Zac schreibt war schon im August das Feature-Off. (Die Bestätigung mit dem Feature-Off haben wir auch). Alles was nun gemacht wird ist die Fehlerbereinigung. Sollte die Entwicklung wirklich so kommen, werden wir im Juni die Windows 10 20H2 als RTM in die Finger bekommen. Zeit genug für Windows 10X, die Geräte damit auszustatten und wie gesagt in den Handel zu bringen.
Ob wir die Windows 10 20H1 nun eher bekommen, konnte Zac nicht in Erfahrung bringen. Noch ist da also eine Portion „Rumor“ hinter. Die Umstellung selber auf das Azure-Team klingt aber soweit logisch.
Aber: Das würde im Umkehrschluss auch bedeuten, dass Microsoft nicht vorhat, weiterhin ein Funktionsupdate + ein Update pro Jahr auszuliefern, sondern weitern zwei Funktionsupdates, wie wir es bislang gewohnt waren.
[Update 16.24 Uhr]: Inzwischen haben wir auch Informationen die besagen, dass sich für uns nichts ändert. Microsoft muss auch die Wünsche der OEMs und Partner berücksichtigen und für diese wäre der Dezember oder Januar als Release-Monat ein sehr ungünstiger Zeitpunkt. Es war nur ein interner Wunsch, den man nicht erfüllen konnte. Es bleibt also weiterhin bei März / September. Die Windows 10 20H1 und auch die Windows 10X als RTM wird zusammen erscheinen.
Microsoft selber plant im Dezember dann einen Ausblick zu geben, wie es im ersten Halbjahr 2020 weitergehen wird.
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
Dann würden wir ja endlich mal so richtig was zu tun kriegen an den unendlich langweiligen Feiertagen am Jahresende und an den unendlich langen Sommerabenden …
„Das würde im Umkehrschluss auch bedeuten, dass Microsoft nicht vorhat, weiterhin ein Funktionsupdate + ein Update pro Jahr auszuliefern, sondern weitern zwei Funktionsupdates, wie wir es bislang gewohnt waren.“
Umkehrschlüsse kann vielleicht Herr moinmoin ziehen, aber doch nicht Microsoft! Die wissen doch im Dez. 2019 noch nicht, was sie 2020 vorhaben – das ergibt sich irgendwie…
…Zac, Zac
Oder ihr werdet alle Insider da ist dann immer was los (so wie bei mir).
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wenn das Update im Dezember fertig seins soll, erscheint es vielleicht sogar tatsächlich im März, wie es eigentlich sollte.
Was würde passieren, wenn die 19H2 erst im Dezember 2019 und die 20H1 im Juni 2020? Möglich ist alles, oder wie heißt es doch: Nichts ist unmöglich ……! Warten wir es ab, noch kann sich alles ändern. Eine sogenannte RTM gibt es doch seit Jahren nicht mehr, oder habe ich was verpasst.
Nimm es als alten Begriff für „Is feddich“.
Im Moment gehe ich da mal mehr davon aus, dass die 20H1 im März 2020 fertig gestellt wird (damit das mit dem 2003 passt) und im Mai 2020 die Veröffentlichung stattfindet, zumal Hyper-V in der 20H1 folgendes als unterstützte Version ausgibt:
Microsoft Windows 10 May 2020 Update/Server 2003
Da scheint sich Microsoft schon festgelegt zu haben. Aber kann sich natürlich auch ändern. Aber im Moment ist es wohl so festgelegt.
Update oben angefügt.
Also, ich kann da jetzt nur für mich persönlich sprechen…. MS täte gut da dran die momentane Variante beizubehalten. Ein Featureupdate und ein „normales“ Update im Jahr. Lieber so und dann genug Zeit um zu testen als wieder nen Haufen Updates, die fehlerhaft sind. Auch im Hinblick auf die Firmenkundschaft. Grade die dürfte die Variante freuen…
Schludigung die werden immer beklopter warum nicht jeden zweiten tag ein neues Win doff raushauen
das were ch eine optimalle Profit steigerung
Kauf dich Deutschbuch, hatt mich auch gehilft
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich hoffe, das die 20H1 bald in den Slow Ring kommt, dass ich wechseln kann. Im Netzwerk scheint die 20H1 mit der 19H2 nicht so richtig klar zu kommen. Wenn ich vom 1. PC Dateien nach 2. PC verschieben will wird der Zugriff verweigert, der Ordner für alle freigegeben ist. Bleibt aktuell nur über den NAS hochladen und von Dort mit dem 2. PC herunter laden. Wo beide 20H1 waren, gab es diese Einschränkung nicht.
Da wirst du wohl nicht mehr lange warten müssen.
Ich weiß nun nicht, ob ich jetzt schon umstellen kann, wegen dieser Meldung „As of 10/16/2019 – the Slow ring will no longer be updated with new 19H2 builds“. Übersetzt : „Ab dem 16.10.2019 – der Slow-Ring wird nicht mehr mit neuen 19H2-Builds aktualisiert“.
Umstellen kannst du. Es gibt keine 19H2 aber 20H1 Builds.
Hab umgestellt. Ist bei mir immer noch mit den durchgekreuzten Netzlaufwerken. Ich hoffe, das sie das nicht mit in die 20H1 implementieren, was ja in der Vergangenheit auch schon vorkam.
Meine Frage kommt Windows 10 20H1 noch in diesem Jahr oder nicht? Momentan ist bei mir Windows 10 Insider Preview 19536.1000 (rs_prerelease) installiert. Fusion 360 startet nicht, schon seit 4 Wochen?
19041.1 ist 2004 aka 20H1. Du nutzt schon den pre-release für 20H2 / 21H1
Wenn du 2004 hättest nutzen wollen, hättest du vom Fast in den Slow od. RP Ring wechseln müssen.
Und selbst wenn 19041.1 schon die fertige 2004 sein sollte – der offizielle Public rollout startet nicht vor März. Bis dahin, gibts für Insider die typischen Bugfix – Updates in Form von kumulativen Patches.
Ist die 19041.1 überhaupt schon im RP Ring? Ich habe den Slow Ring beim Dell und es gibt auch keine Infos.
Nein noch nicht, wird aber sicher nicht mehr lange dauern. Schätze im neuen Jahr wird sie in den RP wandern.
Im Release Preview ist noch die aktuelle 1909.