[Update 19.10.2019]: Microsoft hat über Nacht ein kumulatives Update für die Windows 10 19002 im Fast Ring und Skip Ahead bereitgestellt. Die KB 4526447 soll das Problem mit dem Herunterfahren und Neustarten nun lösen. Die Version wird dadurch zur 19002.1002 (10.0.19002.1002)
Manueller Download der KB4526447
- Windows10.0-kb4526447-x64.cab GoogleDrive
- Windows10.0-KB4526447-x86.cab Google Drive
- ARM: Windows10.0-KB4526447-arm64.cab GoogleDrive
- Wie immer herunterladen,
korrekt umbenennenund dann nach dieser Anleitung installieren - Cab Update über DISM installieren Windows 10
[Original] Die Insider bekommen heute die erste Build 19002 zum Testen. Die Windows 10 Build 19002.1, genauer die 10.0.19002.1.vb_release vom 10.10.2019. Die letzte Insider hatte ja doch einen fiesen Bug, der nicht nur bei einigen wenigen das Herunterfahren oder Neu starten fast unmöglich machte.
Wir werden natürlich wieder versuchen die ISO-Dateien zu sammeln und stellen dann den Download-Link hier rein. Ein Dank an die Helfer ist hier wie immer angebracht. Ist ja nicht mal so fix nebenbei gemacht, um euch Arbeit zu ersparen. [Update]: Hier nun der Link zu den ISO-Dateien
Bekannte Probleme in der Windows 10 19002
Wir arbeiten an einer Lösung für ein Problem, das mit dem vorherigen Build begann, bei dem einige Geräte beim Herunterfahren oder Neustart stecken bleiben und schätzen Ihre Geduld.Behoben durch KB4526447. Workaround- Es gab ein Problem mit älteren Versionen von Anti-Cheat-Software
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem das Einleiten von „Reset this PC“ mit der Cloud-Download-Option nicht mit diesem Build funktioniert oder das vorherige, wenn es von Windows RE gestartet wird.
- Wir haben gehört, dass Einstellungen außerhalb des Starts über die URI (ms-Einstellungen:) für einige Insider immer noch nicht verfügbar sind und untersuchen.
- Wenn Sie ein dunkles Design verwenden, ist das Hardware-Tastatur-Textvorhersage-Kandidatenfenster aufgrund von schwarzem Text auf einem dunkelgrauen Hintergrund unlesbar.
- Wenn optionale Updates verfügbar sind, können Insider mit dem Header Einstellungen den Indikator Windows Update in einem Warnzustand sehen, obwohl die Hauptseite der Windows Update Settings zeigt, dass alles auf dem neuesten Stand ist.
- Bluetooth-Geräte können sich nach dem Schließen des Gerätedeckels für bestimmte Geräte nicht wie erwartet wieder verbinden. Wir arbeiten an einer Lösung, aber in der Zwischenzeit können Sie Bluetooth in der Settings App aus- und wieder einschalten oder das Gerät neu starten, und das sollte das Problem lösen.
Behobene Probleme in der Windows 10 19002
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Upgrades mit Fehler 0x8007042b fehlschlugen.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem der Acryl-Effekt im Action Center erst nach Beendigung der Animation zum Öffnen des Action Centers auftrat.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem bei mehreren Monitoren und verschiedenen DPIs das Suchfeld Datei-Explorer vergrößert und versetzt werden konnte.
- Wir haben ein Problem mit dem Suchindexer behoben, das dazu führte, dass unerwartete Dateien als Suchergebnisse bei der Suche mit Französisch (Frankreich) zurückgegeben wurden.
- Wir haben ein Problem für japanische Benutzer behoben, bei dem der Benutzername im Kopfbereich Einstellungen nicht in der richtigen Reihenfolge angezeigt wurde.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu einer Zwischenablagenhistorie, WIN+(Period) und der Touch-Tastatur führte, die englischen Text anzeigt, wenn sie mit nicht-englischen Anzeigesprachen verwendet wird.
- Wir haben eine Rennbedingung behoben, die dazu führen konnte, dass sich Geräte nach dem Aus- und Einschalten von Bluetooth nicht wieder verbinden konnten.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass sich das VPN manchmal nicht automatisch nach dem Aufwecken des Geräts aus dem Schlaf verbindet.
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Helligkeit bei 0 oder 100% hängen blieb und ein Neustart erforderlich war, bevor sie geändert werden konnte.
- Die Text-Cursor-Anzeige funktioniert jetzt besser in mehr Erfahrungen (z.B. Word, Run dialog, Outlook).
- Die Option Lupe zentrierter Textcursor sollte nun beim Umschalten des Lupenmodus korrekt funktionieren.
- Wir haben das Bild des Mauszeigers korrigiert, wenn wir den angedockten Lupenmodus verwenden.
- Wir haben einen Fehler behoben, bei dem der Narrator nicht den Zustand des Scan-Modus angab, wenn der Edge geöffnet oder geschlossen wurde.
- Wir haben einen Fehler in Narrator behoben, bei dem Narrator manchmal zweimal das Passwort sagt, wenn der Fokus auf einem Passwortbearbeitungsfeld lag.
- Wir haben einen Fehler in Narrator behoben, bei dem der Scan-Modus in den Editierfeldern von Firefox stecken blieb.
- Wir haben einige allgemeine Verbesserungen und Bugfixes für das Windows-Subsystem für Linux (WSL) vorgenommen, bitte beachten Sie die WSL-Release Notes für Details.
- Wenn Sie einer der Insider waren, die in letzter Zeit häufige Abstürze von explorer.exe erlitten haben, gehen Sie bitte in den Microsoft Store und suchen Sie nach Updates für die Xbox-Spieleleiste (insbesondere die Version 3.34.4xx sollte den Fix haben). Wenn Sie sich auf dieser App-Version befinden und immer noch sehen, dass explorer.exe abstürzt, senden Sie bitte ein Feedback und wir werden es untersuchen.
- Nur ein Hinweis, dass wir den Rollout des Settings-Headers auf weitere Insider erweitern, so dass er nun für Sie erscheinen kann, wenn er es nicht vorher war. Wie immer freuen wir uns über Feedback zu Einstellungen – im Feedback Hub können Sie es unter Desktop Environment > Settings freigeben.
- Für Geräte, die von dem in Build 18999 behobenen Dual Scan-Problem betroffen waren, müssen Sie WSUS auf dem Gerät deaktivieren oder von einer ISO von Build 18999 oder höher aktualisieren, die in den kommenden Wochen veröffentlicht wird.
- blogs.windows
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 1909 ISO (18363), oder 1903 ISO (18362)
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 1909 neu installieren, Win 10 1903 neu installieren
- Aktuelle Probleme mit der: Windows 10 1909 und 1903
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Cortana deaktivieren, Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
20H1 19002 X64 PRO
SHA512:
661148C7DAFE702C207846634E2D7AAFDABAE4D1EB7E3076023BED8FCB72B1799CEDDC7DB6B2ECEFF7756AB6DB10036F77F8FCF0DFA5DFC0AC88BAB19E2C8AD1
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
“ …Die Windows 10 Build 19001.1, genauer die 10.0.19002.1.vb_release …“ ?
20H1 19002 X64 PRO+
SHA512:
2339ADF26EEA72EE1A53AF28AAE9DDCF2CBFDC7EF3917690E3DC1B4219EC828219521AAB17B347829E38B1050A7D0473689769BCDC2E3E4C5982591E3F8B769C
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
Viel Spaß damit
Sind nun auch eingetragen.
https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/18/windows-10-19002-iso-esd-deutsch-english/
Jetzt hat es auch noch die Telemetrie erwischt.
Benutzererfahrung und Telemetrie im verbundenen Modus – Nicht mehr funktionsfähig
Datum 18.10.2019 02:52
Status: Der Bericht wurde gesendet.
Beschreibung: Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\System32\svchost.exe
Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: svchost.exe_DiagTrack
Anwendungsversion: 10.0.19002.1
Anwendungszeitstempel: 8d0ee57a
Fehlermodulname: ntdll.dll
Fehlermodulversion: 10.0.19002.1
Fehlermodulzeitstempel: 2cbac475
Ausnahmecode: cfffffff
Ausnahmeoffset: 00000000000a0354
Betriebsystemversion: 10.0.19002.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: aa50
Zusatzinformation 2: aa506fdf8f4c8217c603a5bfd9b28a67
Zusatzinformation 3: 1e6c
Zusatzinformation 4: 1e6c40c500f90e985c7a9eb7f99107ca
Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 32fc984860add40a26e284baa5759fe2 (1649026350745755618)
also bei mir nicht – habe nach Update den Reg-Eintrag wieder mit meinen Werten gespeist, im Zuverlässigkeitsverlauf steht KEIN einziger Fehler
Ich hab es dieses Mal belassen wie es ist. Ist halt ne Insider, sonst könnte ich damit Aufhören, wenn mir diese Anzeigen generiert werden.
oh ist doch die 19002 geworden
Sagt mal: Wie installiere ich die? Über Windows Update bleibt er beim Neustart hängen. Mit der ISO dürfte das selbe passieren?
Selbst wenn du „hart“ ausschaltest und wieder einschaltest?
Mit der ISO kannst du es ja mal offline (ohne Inet) probieren.
Das probiere ich mal. Hab beim ewig ladens des Neustarts „Reset“ gedrückt. OK, die ISO ist schon mal runtergeladen.
Das Reeboot Problem besteht immer noch zur Info.
das hatte ich hier (ab)
https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/10/windows-10-18999-mit-problemen-beim-neustart-workaround/#comment-114233
auch schon (nach Updates auf 19002) geschrieben – und hier in diesem Artikel steht das Problem ja auch bei bekannten Problemen nicht bei behobenen
Einmal in den Ruhemodus gehen, dann startet der PC neu.
Das dauert ja wiedermal Ewigkeiten, bis das Teil über das Windows Update installiert ist. Läuft jetzt schon seit über einer Stunde und erst bei „Wird installiert 15%“ angekommen. Habe irgendwie so das Gefühl, von Update zu Update wird das langsamer.
OK, ich breche den Mist gleich ab und führe das Upgrade von einer ISO aus. Jetzt ist er von „Wird installiert 15%“ auf „Wird heruntergeladen 8%“ umgestiegen. Gestartet wurde der Spaß um genau 18:02:49. Das kann doch nicht so lange dauern.
Bei mir dauerte aber auch heute Nacht das Inplace-Upgrade auf einem Rechner (von 18999 auf 19002 – Pro 32-Bit, SSD) knapp 2 Stunden! Auf einem weiteren Rechner waren es immerhin „nur“ 80 Minuten! Am Längsten brauchte das „Vorgeplänkel“mit reichlich 1 Stunde!
Nach dem ersten Neustart ging’s dann jeweils gewohnt flott …
Ich hatte beide Rechner zuvor beräumt und die Datenträger geprüft.
Mir ist dabei aufgefallen, dass der Aufrufr der Setup.exe bereits extrem träge verlief …
echt kurios, vermute das ist wohl (auch) Rechner-abhängig, Update über WU kam mir zwar auch sehr langsam vor, aber habe gleichzeitig auch die betreffende ISO gemacht und nach Fertigstellung sogar noch geschafft diese hoch zu laden, alles in allem dauerte die Aktion knapp eine Stunde ( OHNE den nötigen Neustart nach Updatefertigstellung)
https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/10/windows-10-18999-mit-problemen-beim-neustart-workaround/#comment-114229
– da hatte ich den „Zeitverlauf “ in etwa „protokolliert “
Keine Ahnung, was er da triebt. Jetzt ist er wieder am Installieren, wenigstens schon bei 21%. Mal abwarten.
OK, zu früh gefreut. Jetzt wieder bei „Wird heruntergeladen – 0%“.
Und dann noch da dieses schwarze Spinne da unterm Schrank….
@DK2000
Du solltest Dir Strickzeug besorgen – dann fallen Dir die Spinnen nicht so auf …
Glaube mir, dieses unrasierte schwarze Vieh fällt auf. Bäh. Draußen ist für Spinnen. Drinnen ist für mich.
Und nebenbei: „Wird installiert – 5%“
Offensichtlich sieht die Spinne das aber gaaanz anders!
Ist mir egal, wie die das sieht. Morgen wird Lavendel ausgelegt. Mädchen.de (über Google gefunden) hat mir verraten, dass die den Duft nicht mögen. Also Lavendel muss her. Vielleicht auch noch etwas Knoblauch aufhängen. Sicher ist sicher.
Und um beim Thema zu bleiben: „Wind installiert – 53%“
Eine Vergleichs-Installation per Update fällt bei mir vorerst aus: Mein Vodafone-VDSL-Anschluß ist seit geraumer Zeit mause-tot. Und Vodafone ist in absehbarer Zeit nicht in der Lage, daran was zu ändern …

Nach mehreren eindringlichen Anrufen beim Kundenservice hat man mir inzwischen erstmal gratis die Festnetz-Telefone auf’s Handy umgeleitet und mir für’s Internet einen mobilen LTE-Router mit 50 GB Datenvolumen geschenkt.
Damit muß ich natürlich Bits und Bytes sparen …
Daher hab ich die 19002-Dateien nur einmal runtergeladen und mir flugs eine ISO gebastelt – die muß jetzt für die Test-Rechner durchhalten, denn vorerst ist keine „Besserung“ der Lage in greifbarer Reichweite …
Auch das ISO-Hochladen muß aus den genannten Gründen erstmal pausieren …
Habe ein In-Place-Upgrade über die 18999 gemacht. Mit dem neuen Build möchte meine Vega 56 auch nach einer Säuberung durch DDU aber nicht mehr ordentlich hoch schalten, es gibt ein Stotterfest in Battlefield 1 bereits im Menü, auch im Spiel. Company of Heroes ist ebenso um 1/3 in der Leistung eingebrochen. GPU-Z zeigt dann auch so gut wie keinen Stromverbrauch unter Last. Schade! Ansonsten machte das Arbeiten auf dem Desktop einen flotteren Eindruck, d.h. zügigerer Programmstart.
UPDATE 10/18:
We have released 20H1 Build 19002.1002, which includes a fix for the issue causing some devices to get stuck during shutdown or restart.
Wir haben 20H1 Build 19002.1002.1002 veröffentlicht, das eine Lösung für das Problem enthält, bei dem einige Geräte beim Herunterfahren oder Neustart stecken bleiben.
https://t1p.de/y50t
Prima – Danke für den Hinweis!
Hab mir gleich die Cab’s aus dem Update rauskopiert – seit 11:00 Uhr stehen die aber jetzt auch bei Adguard (zwecks ISO’s) bereit -> https://uup.rg-adguard.net …
Also auch mit dem von heute überarbeiteten Build 190002 20H1 ist das Problem mit dem Herunterfahren noch nicht behoben , gerade getestet, alles andere funktioniert tadellos , MfG
Auch nicht nach mehreren Neustart-Versuchen?
Autostart „ausgemistet“?
Dieses Update führt bei mir zu einem Green-Screen.
Versuche es mal mit der ISO.
Backup 18999 eingespielt – Update online auf 19002
Alles okay
Update online KB54526447 wird angeboten
Installiert – Reboot
Komme bis zum Anmeldebildschirm (ohne Eingabefeld des Paßwortes)
Sobald ich Klicke oder irgendeine Taste bestätige = Greenscreen
Neustart – Spiel beginnt von vorne
Erst nach dem 3. Neustart scheint nun alles okay zu sein.
Das hatte ich im Fast Ring auch. Musste mehrere Anläufe nehmen.
Im Skip Ahead dagegen alles ohne Probleme.
Das soll einer verstehen.
also ich finde keine „negativen“ Auswirkungen nach Installation des Updates
– Neu starten / herunter fahren funktioniert (wieder) in normalem Bereich, auch nachdem ich
den Reg-Wert bei SvcHostSplitThresholdInKB wieder auf Standard gesetzt habe
Bei mir geht das Runterfahren und neustart auch wieder ohne Probleme.
im Prinzip hätte ich es wegen des Workarounds gar nicht gebraucht, es lief ja auch so – hatte aber vergessen in den Slow zu wechseln bevor ich gestern ein neues Systemimage gemacht hatte – aber man kann ja nicht an alles denken
In Spielen habe ich das Problem das es rückelt und stottert.
Versuche mal die Display Treiber neu zu installieren (Vorherige de installation mit DDU)
Hat bei mir geholfen
Hat nichts geholfen problem ist immer noch.
Das Problem habe ich auch mit diesem Build gehabt, siehe weiter oben. Ich habe jetzt erstmal wieder 1909 drauf gemacht, da funktioniert es wie es soll. Scheint ein Problem mit der Insider Preview zu sein, eine saubere Installation des Treibers über DDU hatte keinen Unterschied gebracht.
Nachtrag zu dem Update auf 19002.1002
das Update wird auch im Slow-Ring verteilt
https://drive.google.com/open?id=1Y_2_oCQ8K5uAJLT2TiuMlAGOFghaDkQ1
Komisch, oder will mich MS „ärgern“ ? – hab extra Image von gestern Nacht zurück gesichert
( wollte eigentlich auf der *.1 -Linie bleiben )
aber anderseits, man muss ja nicht immer alles hinterfragen was die da manchmal so treiben
Der Slow Ring hängt immer einige Build hinterher. Aktuell käme die 18990, welche es als ISO gibt oder die 18995 in Frage.
Wieso Slow Ring? Irgendwie steige ich da gerade nicht durch.
Im Slow Ring kam bei mir nur die 18362.10024. Wo kommt da jetzt die 19002.1 her?
Im Fast Ring kam das Update auf die 19002.1002.
MS hatte kurz nach Mitternacht mit den „Not-Updates“ das ganze Versions-Wirrwar umgestülpt – anscheinend ist da auch in den einzelnen Ringen was durcheinander geraten …
Ich bleibe vorerst im „Skip“ und lade mir gegebenenfalls die anderen Versions-Updates/Upgrades über Adguard (zum Iso-Selberstricken oder als Cabs).
Also bleibt es noch derzeit:
Skip/Fast = 20H1
Slow = 19H2 (18362.10024)
RP = 19H2 (18363.448)
Weil sonst steige ich da ja gar nicht mehr durch, wenn im Slow Ring schon die 20H1 ist.
Das wird erst geändert, wenn die 1909 an alle verteilt wird.
Gut, dachte schon, ich hätte da was übersehen und bei mir läuft was schief. Dann passt das ja noch.
Mal sehen wie lange
@DK2000
was den Slow Ring betrifft – was ich erwähnte – betraf alleine die 20H1 19002.1 auf 19002.1002 anhand Update KB4526447
die 18XXX.XXXXX spielt bei mir keine Rolle mehr, habe zwar noch eine SSD mit der 18362.? , aber die wird momentan gar nicht gestartet da aus dem Wechselrahmen raus
Ja, das hat mich halt irritiert, dass bei Dir die 20H1 (19002.1) im Slow Ring ist.
haste dann falsch verstanden oder ich falsch ausgedrückt, ich war ja schon auf 19002.1 und dann kam dann (Slow) das Update für das „Problemchen“ auf 19002.1000
Korrektur der 18XXXX-SSD – dort ist noch 20H1 – 18956-1000 PRO X64 drauf
Hast mich nur verwirrt. Jetzt bin ich wieder entwirrt.
So, mal einen Kaffee holen und dann Linux installieren.
Stimmt, die (Linux) SSD könnte ich auch mal wieder rein schmeissen
Jau, macht mal … Es gibt schon wieder mehrere hundert MB Linux-Updates …

Na ja bei MS ist alles möglich, siehe Chaos Herbst 2018, wo die Offizielle Version und die RP als Gleiche Version heraus kamen. Das Ergebnis kennen wir ja alle.
Was für eine Updaterei
wie ich ja hier https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/19/windows-10-19002-steht-fuer-die-insider-im-fast-ring-und-skip-ahead-bereit/#comment-114445 schon schrieb hatte ich noch eine (2.) 20H1 SSD mit 18956.1000
– also mal „schnell“ diese auf 19002 zu heben per Update (Inplace) ging ja mal so richtig schief. Über Windows Update ( mit Insider Konto – SkipAhead) war dieses dann zwar möglich aber nur mit folgenden „Zwischenschritten“ ( Updates die automatisch gefunden wurden nach anstoßen) :
Von 18956.1000 erst Update auf 18965.1005
dann von 18965.1005 auf 19002.1 und von dort erst auf 19002.1002
— „Wer keine Arbeit hat, macht sich welche“
—
Hättest Du gleich inplace von der 18956 auf die 19002.1002 aktualisiert, wäre das (etwas) schneller gegangen!
Hab ich (aus meiner aktuellen Not heraus) gemacht von der 18950 aus – ohne Probleme (Pro X86) …
Was sollte auch schief gehen? Notfalls vorherige Version und gut!
ging ja nicht „.. .also mal „schnell“ diese auf 19002 zu heben per Update (Inplace) ging ja mal so richtig schief…“ – so einen schönen BlueScreen hatte ich schon lange nicht mehr
und direkt auf 19002-1002 ging nicht, weil ISO laut UUP Dump gestern erst gegen 11 Uhr kamen
und nebenbei bemerkt,mein „Hauptsystem war es ja nicht sondern meine 2. SSD die ich NICHT neu machen wollte – erwähnte ich ja vor dem „Chaos“ bei https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/19/windows-10-19002-steht-fuer-die-insider-im-fast-ring-und-skip-ahead-bereit/#comment-114445
die 19002-1002 wurde auch erst heute erstellt: Sonntag, 20. Oktober 2019, 07:19:22
Hab ich auch gestern erst zurechtgebastelt: 19.10.2019 14:26:06 und gegen 17:00 Uhr per Inplace auf dem entsprechenden Rechner installiert (siehe auch meinen Eintrag weiter oben: https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/19/windows-10-19002-steht-fuer-die-insider-im-fast-ring-und-skip-ahead-bereit/#comment-114405 …
Habe nur eben nicht jeden Rechner einzeln aufgeführt.
Ging aber völlig problemlos – nur eben ziemlich langsam (fast 2 Stunden) …
Aber das Setup der 19002 ist nunmal ziemlich träge – warum auch immer! Hm …
Moin,
ist das ein neues Feature??
In der 19002.10002 stehen unter Apps&Features nur noch die von mir installierten Programme. Alles was Windows mitbringt ist dort nicht zu sehen.
Keine Ahnung, ob es ein neues Feature ist. Müsste man beobachten.
Na dann, ich dachte schon ich hab was verpasst.
Scheint eher ausgeblendet zu sein. Über die jeweiligen App-Einstellungen im Startmenü kommt man immer noch dorthin. Wenn man anschließend oben links auf den Pfeil klickt, ist man wieder bei Apps&Features. Hab es mal mit der Foto App getestet.
Hi,
ich kann auch berichten, dass bei Spielen (CSGO) die FPS von ca. 110 FPS auf 30-60 eingebrochen sind.
Darüberhinaus ist die gefühlte spiele Performance (Miniruckler und flüssige spielen) komplett eingebrochen.
Spielen ist hiermit unmöglich.
Treiber neu installieren etc. hat alles nichts gebracht.
Gruß
Lenny
In der echten Systemsteuerung ( nicht in der neuerdings künstlich aufgesetzten, nachgebastelten Versuchsversion
) sind unter „Systemsteuerung – Alle Systemsteuerungselemente – Programme und Features – Windows-Features aktivieren oder deaktivieren – Windows Features“ nach wie vor ALLE derzeit verfügbaren Elemente aufgeführt und aus- bzw. abwählbar – selbst „Windows Projected File System“ … Wobei ich letzteres bisher (noch) nicht aktiviert bzw. getestet habe …
Anmerkung:

Vielleicht könnte man ja irgendwann mal einen Artikel/eine Diskussion zum „Projizierten Dateisystem“ in Windows 10 starten – zumal dieses ja offensichtlich aus der Beta-Phase raus ist …
Oder gab/gibt es sowas Ähnliches schon und mir fehlt nur ein Stückchen Film ??? Soll es ja mit zunehmendem Alter hin und wieder geben …
Andere Frage: Gibt es überhaupt Anwendungen/Apps, die davon Gebrauch machen? Bis jetzt kenne ich da eigentlich keine, welche ihre Daten ins Dateisystem projiziert.
Ich bin auch noch nicht auf solche Anwendenden programme gestoßen – hab aber auch noch nicht explizit danach gesucht. Momentan fehlt mir da leider etwas Zeit und Online-Kapazität …
Ich hab mal nachgeschaut, da sind ja in den letzten Builds einige neue hinzu gekommen. Einige haben noch die Englische Bezeichnung und müssen noch übersetzt werden. Kommt dann mit einem der nächsten Sprachpakete.
Was mir bei der 19002.1002 auch noch negativ aufgefallen ist:
Erstmal ist der Computerschutz wieder deaktiviert – schlägt aber als Vorgabe derzeit die volle Festplatten-Kapazität vor …
Was soll das ???
Klar kann man das leicht ändern – wer aber aus reiner Routine einfach nur „Computerschutz aktivieren“ anklickt – ohne was zu ändern – manövriert sich möglicherweise selbst ins Nirvana …
Das war schon in der 18999
https://www.deskmodder.de/blog/2019/10/14/systemwiederherstellung-in-der-aktuellen-windows-10-18999-mit-einem-fehler-in-der-anzeige/
War mir bisher nicht aufgefallen – ich werde eben doch alt …



Sorry – diesen Blog hab ich nicht gelesen … Asche auf mein Haupt!
Also: Danke für die Denkhilfe!
Wir werden alle alt.
Und nicht dafür. Immer gerne.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Ingrid
Sind – und werden immer …
Also, die Installation funktionierte problemlos…..aaaaaber:
Ich die gestern die Suche benutzt und seitdem bedeckt dass Suchfenster mein Windows-Startmenü. Auch ein Neustart hilft nix, es bleibt. Jemand das gleiche Problem?
Gruß
Nashman
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Bei mir ist entweder das Startmenü oder das Suchfenster. Ob das jetzt neu ist weiß ich nicht. Auf solche Kleinigkeiten achte ich nicht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Auf jeden Fall mischt sich Cortane ständig ungefragt ein – wie bereits gepostet …
Hab das mal beobachtet: So bald man die obere rechte Ecke des TouchPad berührt/überstreicht, mischt sich entweder Cortana oder das Startmenü ein … Das nervt !!!
Und wie dass nervt…da hast du recht
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo
da bei mir der Insider buton immer grau hinterlegt war habe ich immer gesucht wie ich den wieder aktivieren kann und bin hierrauf gestossen
HK_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\Applicability dann rechts einen neinen DWord-wert erstell mit dem namen
EnablePreviewBuildsEY und den wert auf 1 stellen nun funtioniert bei mir die Insider wieder
gruß teddy58
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Announcing Windows 10 Insider Preview Build 19008
https://t1p.de/ii0w
wann kommt denn die 19111 ?